Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: myce
 Sonstiges




Retro-Artikel

zurück Gehe zu:


TheA500 Mini


Hersteller:
Retro Games

Erscheinungstermin:
31. März 2022

Preis:
131,09€ (Stand 14.08.2021)

System:
Amiga

Kaufen:
Amazon

Inhalt:
Alle anderen Retro-Konsolen sind doch nur Spielzeug! Die 80er-Jahre und der Höhepunkt der Home-Computing-Ära sind zurück! Der 1987 veröffentlichte Amiga 500 verfügte über eine 16-Bit-CPU (32 Bit intern!), 512 KB RAM sowie eine Reihe von Custom-Chips für erstklassigen Sound und Spitzengrafik.
Wir stellen vor: TheA500 Mini, eine kompakte Neuinterpretation dieses klassischen Heimcomputers - mit perfekter Emulation nicht nur des ursprünglichen Amiga 500, sondern auch des AGA (Advanced Graphics Architecture) Chipsatzes seines Nachfolgers, des A1200! Wählen Sie eines von 25 vorinstallierten Amiga-Spielen aus dem komfortablen Menü, darunter Meisterwerke wie "Kick Off 2", "The Chaos Engine", "Simon the Sorcerer" und - Amiga-exklusiv - "Worms: The Director's Cut". Oder laden Sie Ihre eigenen Spiele per USB-Stick, mit voller WHDLoad-Unterstützung! Darüber hinaus können Sie Ihr Spiel jederzeit speichern und später fortsetzen, um diese knallharten Klassiker, die keine Fehler verzeihen, endlich durchzuspielen. TheA500 Mini wird mit der originalgetreuen 2-Tasten-Maus sowie einem neu entwickelten 8-Tasten-Präzisions-Gamepad ausgeliefert, um für jedes Spiel die bestmögliche Steuermethode zu gewährleisten. Für noch mehr Authentizität können Sie eine beliebige USB-PC-Tastatur anschließen und so die Bildschirmtastatur ergänzen. TheA500 Mini ist kompatibel mit hunderten von klassischen Amiga-Spielen und -Demos im WHDLoad-Format (die betreffende Software muss legal erworben werden).

Features:
- Emuliert Amiga 500, 600 & 1200 (OCS/ECS/AGA)
- 25 vorinstallierte Amiga-Spiele
- Speichern und laden jederzeit möglich
- Fügen Sie Ihre eigenen Spiele hinzu*, aktualisieren Sie die Firmware* und verbinden Sie Ihre eigenen Geräte über USB.
- TheA500 Mini ist kompatibel mit hunderten von klassischen Amiga-Spielen und -Demos im WHDLoad-Format (die betreffende Software muss legal erworben werden).
- 50/60Hz in 720p HD via HDMI
- Mehrere Skalierungsoptionen und CRT-Filter verfügbar
- THEA500 Mini ist kompatibel mit hunderten von klassischen Amiga-Spielen (Spiele müssen legal erworben werden)
- Schnittstellen: 3 USB-Schnittstellen für Peripheriegeräte, HDMI-Ausgang und USB-C für Stromeingang
* USB-Speicherstick erforderlich (nicht enthalten)

Inhalt:
TheA500 Mini*, 2-Tasten-USB-Maus (1,8 m Kabel), 8-Tasten-USB-Gamepad (1,8 m Kabel), USB-C-Stromkabel** (1,8 m) und HDMI Kabel (1,8 m) * Tastatur ist nicht funktionsfähig. Virtuelles Keyboard verfügbar. ** Netzteil für USB-Anschluss ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Zur Verwendung dieser Konsole werden folgende Geräte benötigt (nicht enthalten): TV-Gerät oder Monitor mit HDMI-Anschluss, Stromführender USB-A-Port (z. B. am Fernseher) oder USB-Netzteil mit 5V/1A. Stellen Sie sicher, dass etwaige Netzteile für die Verwendung in Ihrem Land zugelassen sind, und beachten Sie die Benutzer-Hinweise. Retro Games kann keine Empfehlungen zu spezifischen Geräten aussprechen. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Spezifikationen und Spiele möglicherweise Änderungen unterliegen.

Geschrieben von Kultboy
   Bild: JPG | Abmessung: 600x470 | Grösse: 70 Kbyte | Hits: 15474
Scan von Amazon.de
User-Kommentare: (242)Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »
18.12.2023, 14:40 Commodus (6258 
So ein Mist. Mit Update V1.2.1 geht Hostages nicht mehr. Bisher klappte immer die Einstellung Blitter=Normal, damit man nicht sofort abgeknallt wird, sofern man aus der Deckung kommt.

Kennt jemand den amiberry command-Befehl für Chipsatz cycle exact?
16.12.2023, 08:11 Commodus (6258 
Ein neues Update 1.2.1 ist erschienen:

Features introduced in version 1.2.1
Please read the full feature instructions for version 1.2.1 here, and 1.1.1 here.

Adds additional game Time Bandit

Adds support for custom controller configurations

Corrects the speed of Amiga 500 WHDLoad games that could run too quickly

Allows a second controller to be used with ADF files

Fixes issue where a USB stick can appear corrupt after removing from THEA500 Mini

Improves game action translations

Minor bug fixes


...ich bin irgendwie enttäuscht und hatte mir mehr erhofft wie mapbares Dauerfeuer, Floppyspeed und Floppysounds, Unterstützung von unterschiedlichen Custom Tooltypes, damit die whdloads von Battle Isle, Historyline oder Das schwarze Auge Chargenerierung funktionieren, neuer Shader, oder zumindest eine Einstellfunktion der Scanlines, evtl. Scraperfunktionen. ....naja
Kommentar wurde am 16.12.2023, 08:15 von Commodus editiert.
17.05.2023, 16:40 Fürstbischof von Gurk (1595 
@Commodus:
Danke für Deine Mühe!
17.05.2023, 13:36 Commodus (6258 
Ariovist schrieb am 17.05.2023, 12:13:
Respekt Commodus, das meine ich absolut ernst.

Der A500mini macht für viele das Gefühl des alten Amigas wieder erlebbar, ohne große Aufwand. Das Wissen, welches Spiel gut läuft und was man machen muss um die alten Spiele zu genießen, ist einfach wichtig und ein toller Dienst an der Community.


Danke Ariovist! Im Netz habe ich keine aktive A500 Mini Community gefunden. So etwas wie eine A500Mini Gaming Wiki, wo steht welches Spiel, welche Konfiguration benötigt, oder besser die jeweiligen uae.-Files für das A500Mini-Amiberry zur Verfügung stellt.

Das AGS2.0 (Spielelauncher mit über 4000 Amigaspielen) ist zwar richtig toll und der Macher Paul Vince wohl ein richtiger Fanatiker, denn zig Spiele muss er wohl ebenfalls händisch per Konfig angepasst haben, aber leider hat das AGS zwei sehr entscheidende Nachteile!

A: Keine Savestates möglich / Ich finde es ungeheur bequem zu jeder Zeit ein Spiel abzuspeichern. Man kommt zwar in das Amiberry-Menü mit F12, aber die Savestates werden nicht gespeichert.

B: Man ist auf die Voreinstellung angewiesen. Wenn man im Spiel den Mousespeed oder die Joypadbelegung anpassen möchte, kommt man ja nicht mehr in das A500-Menü, sondern müsste es über das Amiberry-Menü machen. Leider hat dies bei mir nicht immer geklappt.

Bei der Masse an Spielen, die im AGS sind, sind natürlich nicht alle 100% akkurat angepasst. Forgotten Worlds ist z.Bsp. bei mir gecrasht

Es gibt aber auch Nachteile, wenn man ein Spiel mit cpu_speed=real anpassen muss. Bestes Beispiel North & South:

Es bietet ja die Möglichkeit, per WHDLOAD ein 2. Joystick zu unterstützen! Wie praktisch....jeder kennt ja das Dilemma, wenn der zweite Spiele die Tastatur nehmen muss! Nun muss man aber im Konfigurationsmenü erst die Maus einstellen, damit man den 2.-Joystickmodus im Splash-Screen anklicken kann. Damit hat man aber den Speedregler (cpu_speed=real) wieder rausgeworfen und das Spiel ist zu schnell. Ein Dilemma!


Ja, der A500 Mini ist nicht optimal. Performance-Probleme bei neueren 3D-Spielen wie Alien Breed 3D 2 etc. / Timingprobleme, keine Dauerfeuer-Option und bei WHDLOAD-Games mit Custom-Funktion, kann man die Spiele nicht mit Parametern starten.

....ABER! Ich mag dieses Teil trotzdem. Es ist einfach was anderes, dieses Miniatur-1:1-Gehäuse vor Freunden auszupacken und dieses an den großen Wohnzimmer-TV zu hängen.

Auch das Menü ist eigentlich gut geworden, aber ein neues Update wäre wirklich dringend notwendig.

Folgende Änderungen wären schön:

1. Ein Schalter für cpu_speed=real
2. Eine Dauerfeuer-Option (auch individuell mapbar)
3. Bessere whdload-Custom-Funktion
4. Floppy-Turbo-Speed für ADF
5. Floppy Sounds

Das wäre erstmal erstmal das notwendigste.


Natürlich nutze ich in erster Linie meinen FS-UAE Emulator und die richtigen Amigas kann ich nur einmal im Jahr nutzen um die Hardware bzw. die Disketten zu schonen, aber den A500 Mini möchte ich nicht mehr missen! Ich hätte nicht gedacht, das man verschiedene Amiga-Modelle auf so einfache Weise bedienbar machen kann. Jeder der das WINUAE-Menü kennt, weiß wie komplex alles ist. Daher haben die Macher des Mini schon Respekt verdient. ...nur leider vernachlässigen sie die Updates! Schade!
Kommentar wurde am 18.05.2023, 07:21 von Commodus editiert.
17.05.2023, 12:13 Ariovist (38 
Respekt Commodus, das meine ich absolut ernst.

Der A500mini macht für viele das Gefühl des alten Amigas wieder erlebbar, ohne große Aufwand. Das Wissen, welches Spiel gut läuft und was man machen muss um die alten Spiele zu genießen, ist einfach wichtig und ein toller Dienst an der Community.
16.05.2023, 20:10 Petersilientroll (1665 
Commodus schrieb am 16.05.2023, 20:03:
Ich habe ca. 1200 Spiele (WHDLOAD) im A500 Mini getestet ( ... )

16.05.2023, 20:03 Commodus (6258 
Ich habe ca. 1200 Spiele (WHDLOAD) im A500 Mini getestet und das Ergebnis ist erstaunlich gut. Man kann fast jedes SPiel mit den internen Einstellungen anpassen. Bei 97 Spielen musste ich den Speed in der *.uae mit dem Zusatz "cpu_speed=real" anpassen. Diese laufen nun sehr gut. NAchteil ist, das man im nachhinein nicht in die Konfig kann, da sonst der Zusatz entfernt wird.

Folgende SPiele sind im A500 Mini zu schnell:

Aaargh
Alien 3
Arkanoid 1&2
Baby Jo in Going Home
Bad Dudes Vs Dragon Ninja
Bangkok Nights
Barbarian
Barbarian 2
Batman Returns
Battletoads
Bubble Bobble
Buggy Boy
California Games (inkludiertes Spiel ist ok)
Cardiaxx
Chase HQ 2
Cisco Heat
Continental Circus
Denaris
DISC
Disposable Hero
Dogs of War
Dragon Breed
Dragon Spirit
Eliminator
Empire Strikes Back
Epic
Exile
Eye of the Horus
F15 Strike Eagle 2
Final Fight
Firepower
Flying Shark
Forgotten Worlds
Full Contact
Golden Axe
Grand Prix Circuit
Harlequin
Hillsfar
Hostages (Hier muss auch Blitter NORMAL eingestellt sein)
Immortal, The
Indiana Jones & the Temple of Doom
Interceptor
Iron Lord
It Came From the Desert (Intro zu schnell)
Jaguar XJ 220
James Pond 2 (Copper an)
Karate Kid 2
Krustys Super Funhouse
Last Ninja Remix
Last Ninja 2
Last Ninja 3
LED Storm
Licence to Kill
Light Corridor
Mission Elevator
Mortal Kombat
Mortal Kombat 2
Motörhead
Mr. Heli
Narc
Narco Police
Nigel Mansell Grand Prix
Ninja Mission
North & South
Oil Imperium
Operation Wolf
P47 Thunderbolt
Phantom Fighter
Pickout
Platoon
Predator 2
Robocop 2
Second Samurai
Shinobi
Side Arms
Soldier of Light
Space Harrier
Starglider
Starglider 2
Starians
Steel Empire
Steg the Slug
Street Fighter 2
Strider 2
Super Ski 2
Tech
Thunderblade
Titus the Fox
Teenage Mutant Ninja Turtles
Total Recall
Voodoo Nightmare
Wild Cup Soccer
Wings
Winter Olympiad 88
Wolfchild
World Class Leaderboard
Wreckers

Folgende Spiele haben merkwürdige Musik per WHDLOAD ( als wenn Instrumente fehlen):

The Lost Patrol
James Pond 2
The Immortal

Folgende Spiele laufen nicht mit WHDLOAD (diese können über ADF oder AGS2.0 gestartet werden:

Ambermoon (über AGS spielen)
Battle Isle (über ADF oder AGS spielen)
Black Gold (Starbyte)(nur über ADF starten)
Das schwarze Auge (INTRO & Charerstellung nicht wählbar)(über AGS spielen)
Das Stundenglas (über ADF spielen)
Drakkhen (nur über ADF oder AGS spielen)
Dynatech (nur über ADF starten)
F17 Challenge (über ADF oder AGS spielen)
Flamingo Tours (nur über ADF starten)
Historyline 1914-1918 (über ADF oder AGS spielen)
Hollywood Pictures (nur über ADF starten)
Lionheart (nur über ADF spielen, sonst Grafikfehler)
Might & Magic III (nur über ADF oder AGS spielen)
PGA Tour Golf (Crash nach Namenseingabe / über ADF oder AGS spielen)
Personal Nightmare (über ADF oder AGS spielen)
Star Trek 25th Anniversary (über AGS spielen)
Yuppies Revenge (nur über ADF starten)


Folgende Spiele laufen nirgendwo:

Biing (flackert wie Hölle)
Jonathan
Hanse - Die Expedition
Bump n Burn



Fazit:

Vonn über 1000 Spielen müssen händisch 97 angepasst werden, 17 muss man über AGS2.0 oder über ADF starten und nur 4 laufen überhaupt nicht!


Gutes Ergebnis! Wer eine Lösung für diese Spiele kennt, wie man sie mit WHDLOAD starten kann, da wäre ich sehr dankbar!

Auch würde ich mich freuen, wenn jemand weiß, wie ich in der *uae-Konfig eine Dauerfeueroption einstellen kann (Parameter?)
07.05.2023, 09:08 Commodus (6258 
Ich bin gerade am Hardcore-Testen und anpassen von whdload-Games im A500 Mini.

Viele Spiele, die nicht direkt gut laufen (Timing-Probleme oder Start-Probleme) laufen ja mit dem AGS2.0 Paket. Aber da man dort keine Save-States nutzen kann, ist AGS für mich keine Option!

...genauso wenig wie ADF-Nutzung ohne Turboload, oder Laufwerks-Geräusche, um das Feedback zu haben, ob sich da was tut, oder es einen Crash gab.

Nach Möglichkeit im uae-File mit diversen Optionen den Speed anzupassen und setzen der richtigen Blitter und Copper, sowie RAM-Einstellung bleiben momentan wirklich nur eine Handvoll Games über, die nicht mit whdload direkt laufen:

Jonathan (Crash nach dem 2. Introbild)
Star Trek 25th Anniversary ( unsägliches Geflacker des Bildes, als wenn zu wenig RAM zur Verfügung steht)
Battle Isle (Customset-Problem)
History Line (Customset-Problem)
Das Schwarze Auge (Charaktererstellung Customset-Problem)

Zumindest konnte ich in Erfahrung bringen, daß Battle Isle mit der Einstellung: Custom1=3 und Historyline mit Customset1=2 läuft.

NUR WO MUSS ICH DAS EINSTELLEN? IN DER whdload_db.xml? In der uae-Datei? Direkt im Spiel in der Slavedatei?

Und warum in Teufels Namen ignoriert der A500 Mini manchmal Splash-Screens mit den Custom-Einstellungen?

Über Hilfe wäre ich dankbar?

Edit: Kann ich kgiconload irgendwie am Mini nutzen, um das Problem zu lösen?
Kommentar wurde am 07.05.2023, 09:33 von Commodus editiert.
03.05.2023, 18:02 Commodus (6258 
Danke Retro-Nerd!
03.05.2023, 17:26 Retro-Nerd (13516 
Die .rtb Dateien sind hier mit drin. Gehören immer in den DEVS/Kickstarts Ordner, wobei die Kickstarts exakt den gleichen Namen haben müssen wie die .rtb Dateien.

LINK


Kick34005.a500
kick34005.A500.RTB
kick40068.A1200
kick40068.A1200.RTB


Info
03.05.2023, 16:48 Commodus (6258 
Was bedeuted es eigentlich, wenn ich eine Relozierungsdatei benötige? Kickstart.rtp? Was ist eine rtp-Datei?
Kommentar wurde am 03.05.2023, 16:49 von Commodus editiert.
03.05.2023, 14:18 Commodus (6258 
flow246 schrieb am 03.05.2023, 10:59:

Also ich habe die Version 1,5 und habe einige Games angespielt. Mir ist da nichts aufgefallen, was den Spielspaß großartig stört. Klasse finde ich die Übersicht, man kann die Spiele sogar nach Sprachen ordnen. Die Anzahl der deutschen Klassiker, die sich übersichtlich aufrunfen lassen, ist schon beeindruckend.


Zum Beispiel Jaguar XJ 220 oder Hostages. Beides zu schnell. Bei Hostages geht man auch aufgrund einer falschen Blitter-Einstellung auch sofort drauf. Einige Games wie Tech sind aber angepasst.

Die Emulatoren c64, Zx und SMS sind extrem hardwarehungrig und wohl nur mit JIT spielbar. Ich hatte beim C64 nur einen Miniscreen. Ich muss mich noch durch die Optionen arbeiten.Aber das ist primär für mich nicht so wichtig.

Ich finde den AGS2 trotzdem super. Das es für jedes Spiel ein Bild und meist auch ein Cover mit Beschreibung gibt ist wirklich bequem. Aber es ist eben ein Ü-Ei.
03.05.2023, 10:59 flow246 (257 
bomfirit schrieb am 03.05.2023, 10:44:
Commodus schrieb am 03.05.2023, 09:07:
Thema AGS2 V2.0 Diese Mega-Collection von über 4000 Amigagames und zig Demos und Emulatoren von C64, Zx und Sega und und und ist wirklich beeindruckend, aber leider kaum nutzbar.


Klingt nach Masse statt Klasse. Schade. Ich hoffe dass Paul das noch optimiert und die Zeit nicht nochmal in 1000 Themes reinsteckt.


Also ich habe die Version 1,5 und habe einige Games angespielt. Mir ist da nichts aufgefallen, was den Spielspaß großartig stört. Klasse finde ich die Übersicht, man kann die Spiele sogar nach Sprachen ordnen. Die Anzahl der deutschen Klassiker, die sich übersichtlich aufrunfen lassen, ist schon beeindruckend.
03.05.2023, 10:44 bomfirit (580 
Commodus schrieb am 03.05.2023, 09:07:
Thema AGS2 V2.0 Diese Mega-Collection von über 4000 Amigagames und zig Demos und Emulatoren von C64, Zx und Sega und und und ist wirklich beeindruckend, aber leider kaum nutzbar.


Klingt nach Masse statt Klasse. Schade. Ich hoffe dass Paul das noch optimiert und die Zeit nicht nochmal in 1000 Themes reinsteckt.
03.05.2023, 10:10 Fürstbischof von Gurk (1595 
Donkä!
Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!