Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: myce
 Sonstiges




Retro-Podcasts

Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.

Grafik Spieleveteranen
Beginn: April 2009

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
Grafik Stay Forever
Beginn: August 2011

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
Grafik Game Not Over
Beginn: August 2017

Themen: Retro Spiele

Moderation:
Paul Kautz
Grafik Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018

Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele

Team:
Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
Grafik brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019

Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64

Moderation:
Steffen Görzig und Christian Gleinser
Grafik Retrokompott
Beginn: August 2015

Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen

Moderation:
Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
Grafik Zocksofa
Beginn: Juli 2020

Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games

Moderation:
Christian & Wolfgang
Grafik Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019

Themen: Retrospiele und Popkultur

Moderation:
Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
Grafik Legendary Games
Beginn: Januar 2017

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
Grafik Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021

Themen:Retrospiele und Videospielkultur

Moderation:
Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
User-Kommentare: (3660)Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »
28.03.2024, 09:50 advfreak (1575 
Bei Stay Forever sprechen Christian und Gunnar über ein Weltraum-Epos, dass unter anderem aus der Feder von Chris Roberts stammt.

Freelancer (SF 142) - Freelancer

Wir haben einen Test in der Kultboy-Datenbank aus der PC Games 4/2003 in der das SciFi-Action-Game für den Solo-Mode 86% und für den Multi 84%.

In dieser Episode gibt es auch einen Einspieler vom Kult-Redakteur Heinrich Lenhardt der zu der Zeit als Freelancer für die Gamestar gearbeitet hat.
Kommentar wurde am 29.03.2024, 09:00 von advfreak editiert.
28.03.2024, 09:42 advfreak (1575 
Sir_Brennus schrieb am 27.03.2024, 16:42:
Mein lieber advfreak, KotOR 2 ist natürlich nicht von Bioware, sondern von Obsidian. Daher ist es auch komplexer, besser geschrieben und deutlich verbuggter.


Upsi... danke nochmal für den Hinweis!
27.03.2024, 16:56 invincible warrior (1918 
Besser geschrieben? Komplexer? Fand ich jetzt nicht, zumindest in der VIEL ZU FRÜH veröffentlichten Verkaufsversion. In allen Aspekten schlechter als Teil 1, die Schnitte winkten aber mit dem Zaunpfahl und waren selten so offensichtlich wie in KOTOR2.
27.03.2024, 16:42 Sir_Brennus (916 
advfreak schrieb am 27.03.2024, 08:42:
Stormi und Bacon L’Orange von den Spiele Archäologen ziehen ihre Lichtschwerter, denn heute geht es um den zweiten Teil eines Rollenspieles aus dem Hause Bioware.


Mein lieber advfreak, KotOR 2 ist natürlich nicht von Bioware, sondern von Obsidian. Daher ist es auch komplexer, besser geschrieben und deutlich verbuggter.
27.03.2024, 08:42 advfreak (1575 
Stormi und Bacon L’Orange von den Spiele Archäologen ziehen ihre Lichtschwerter, denn heute geht es um den zweiten Teil eines Rollenspieles aus dem Hause Obsidian (Mea culpa).

Star Wars: KotoR 2 - Star Wars: KotoR 2
Kreia erklärt uns die Welt!


Wir haben einen Testbericht in der Kultboy-Datenbank aus der Man!ac 4/2005 in der Redakteur Max Wildgruber für die Xbox-Version eine Wertung von 88% vergibt.

Wie immer haben die Spiele Archäologen alle Infos zu Star Wars: KotoR 2 in ihrem Blog zusammengestellt und für uns auf Youtube in den Anfang von KotoR 2 hinein gespielt.
Kommentar wurde am 28.03.2024, 09:41 von advfreak editiert.
24.03.2024, 11:49 ChristianTBOP (26 
Bei To be on Pod nehmen Björn und Christian erneut Flugstunden im Heli:

To be on Pod - S08 E05 - Jungle Strike (PC, SNES)

In der Kultboy-Datenbank befinden sich diverse Tests zum Spiel.

PS: Auf der Podcast-Website tobeonpod.de wurde die für kommenden Sonntag geplante kleine Bonus-Episode zum Thema "Easter Eggs in Videospielen" hinter einem eigenen Easter Egg versteckt und kann, sofern dies gefunden wird, vorab gehört werden. Viel Spaß beim Suchen!
Kommentar wurde am 24.03.2024, 12:26 von ChristianTBOP editiert.
23.03.2024, 08:40 advfreak (1575 
Die Retroboys vom Ewig Gestern Podcast blättern heute wieder einmal durch eine Amiga Zeitschrift und laden zur Sprechstunde ein.

Amiga-Sprechstunde 17 (Folge 115) - Amiga-Sprechstunde 17

Geblättert wird in der Amiga Games 6/93, in der sich unter anderem ein Test von Dune II: Der Kampf um Arrakis befindet.

Die Ausgabe zum Mitblättern als Download findet ihr HIER, vielen Dank wieder mal an das fantastische Archiv bei Kultmags.com!
18.03.2024, 13:03 advfreak (1575 
Im Stay Forever Podcast sprechen Christian und Fabian bei Super Stay Forever über ein imposantes Laser-Disc-Automatenspiel, das auch viele Umsetzungen im Heimcomputerbereich bekommen hat.

Dragon’s Lair (SSF 72) - Dragon’s Lair

Bei Kultboy gibt's wie immer einige Testberichte, der älteste Eintrag ist aus der ASM 8/86 in der Kult-Redakteur Manfred Kleimann begeisterte 10 von 10 Punkten für die C64er Version vergibt. Branchen-Kollege Heinrich Lenhardt war mit nur 43% Spielspaß in der Happy Computer 10/86 nicht sonderlich zu begeistern...
18.03.2024, 08:29 advfreak (1575 
Bei den Spieleveteranen steht heute wieder mal die monatliche Zeitreise an.

#359: Zeitreise 4/2014, 2004, 1994 - Zeitreise 4/2014, 2004, 1994

Diese Zeitreise steht ganz im Zeichen des PC Player Sonderheft 3/94, besser bekannt als das Magazin CD Player. Gastveteran Toni Schwaiger plaudert mit Heini und Jörg über die Entstehung und Produktion der ersten Episode der legendären Multimedia Leserbriefe 02/1994.

Ansonsten blättern die beiden in der
Gamestar 4/2004
und klicken munter auf GamersGlobal.

Für Patreon Unterstützer gibt's zusätzlich noch die PC Player 4/94 besprochen, unter anderem der Test zu Elder Scrolls, The: Arena in dem Heinrich 82% Spielspaßwertung vergibt.
17.03.2024, 00:09 advfreak (1575 
Captain Retro schrieb am 16.03.2024, 12:06:
Man kann wohl den podcast umbenennen und die alten Folgen bleiben auch erhalten. Habe da ein tutorial beim podcasthoster durchgelesen und das schaut ganz umsetzbar aus. Der feed sollte also der gleiche bleiben.


Ich werde es im Auge behalten und beobachten!
16.03.2024, 12:06 Captain Retro (2 
Man kann wohl den podcast umbenennen und die alten Folgen bleiben auch erhalten. Habe da ein tutorial beim podcasthoster durchgelesen und das schaut ganz umsetzbar aus. Der feed sollte also der gleiche bleiben.

advfreak schrieb am 16.03.2024, 10:13:
Eine Frage: Werdet ihr den bisherigen Retroplace Podcast in Zocksofa umbenennen oder macht ihr einen Neuen auf und der Retroplace bleibt bestehen und wird dann einfach nicht mehr mit neuen Folgen befüllt?
16.03.2024, 10:13 advfreak (1575 
Captain Retro schrieb am 16.03.2024, 06:31:
... Die Spieleveteranen waren mir als Hörer immer zu Heimcomputer fixiert und Videospiele gern nur eine Randnotiz.
Trotz Umbenennung in "Zocksofa" werden wir nicht viel ändern. Das kurze Intro mit Infos, was sonst so vor 30 Jahren geschah, was Wolfgang und ich gerade spielen und neu in die Sammlung bekommen haben, die RetroNews und eben das blättern durch Man!ac und Videogames.


Ja, guter Punkt, da gebe ich dir recht!

Eine Frage: Werdet ihr den bisherigen Retroplace Podcast in Zocksofa umbenennen oder macht ihr einen Neuen auf und der Retroplace bleibt bestehen und wird dann einfach nicht mehr mit neuen Folgen befüllt?
16.03.2024, 06:31 Captain Retro (2 
Freut mich, dass du unseren podcast mochtest - auch wenn du ihn jetzt nicht mehr verfolgst. Tatsächlich sind wir aber der einzige podcast, der kontinuierlich jeden Monat die Videospiele vor 30 Jahren betrachtet. Die Spieleveteranen waren mir als Hörer immer zu Heimcomputer fixiert und Videospiele gern nur eine Randnotiz.
Trotz Umbenennung in "Zocksofa" werden wir nicht viel ändern. Das kurze Intro mit Infos, was sonst so vor 30 Jahren geschah, was Wolfgang und ich gerade spielen und neu in die Sammlung bekommen haben, die RetroNews und eben das blättern durch Man!ac und Videogames.

advfreak schrieb am 14.03.2024, 09:34:
@bluntman3000
Vielen Dank für die Info! Da tut sich ja einiges. Den Retroplace Podcast hätte man hier eigentlich auch monatlich erwähnen können, ich habe den früher auch sehr gerne gehört denn der ist wirklich sehr gut gemacht - allerdings war ich irgendwann so übersättigt von den ganzen "Wir blättern in..." Formaten das ich ihn dann nicht mehr verfolgt habe. Ich schau mir das mal mit der Zockstube an und vielleicht tue ich mir den dann in den Feed.
15.03.2024, 09:15 advfreak (1575 
Pünktlich zum Wochenende präsentieren uns Ben & Hardy vom Nerdwelten Podcast ein Super Nintendo RPG, in dem bei uns in der D-A-CH Region, der zweite Teil als Erster verkauft wurde.

Folge 174: Lufia (1995) - Lufia (1995)

In der Kultboy-Datenbank sind 3 Testberichte von der US-Importversion von Lufia & The Fortress of Doom aus der Mega Fun, Power Play und der Video Games.

Der zweite Teil Lufia II: Rise of the Sinistrals, der in unseren Gefilden einfach nur als Lufia in einer schönen Bigbox mit Spieleberater und deutschen Bildschirmtexten erschien, erhielt im Test der US-Version in der Man!ac 10/96 83% von Robert Bannert.
14.03.2024, 09:54 cassidy [Mod] (4125 
@advfreak:

Alles Super!
Mach Dir keinen Stress! Soll ja nicht in Arbeit ausarten!
Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!