Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Peter Hunzinger
| Sonstiges
|
|


 | |
.::. |
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25
zurück zur Gesamtübersicht der Tests
Video Games 10/92

Scan von Herr Planetfall
Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
| User-Kommentare: (166) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
25.02.2025, 16:38 Grumbler (1773)  | |
|
24.02.2025, 12:19 bluntman3000 (375)  | |
Grumbler schrieb am 23.02.2025, 09:32: Die Packung spielte wohl auch eine Rolle, erst mit einer zweiten mehr ausgefallerenen Verpackung wurde es zum Bestseller. Auch erstaunlich, wie gross dieser Einfluss sein kann. Interessant, hast du Vergleichsbilder dazu? |
23.02.2025, 11:35 Gunnar (5271)  | |
Grumbler schrieb am 23.02.2025, 09:32: Meine These ist, es war vor allem erfolgreich auf dem PC, weil es da kaum Alternativen gab. Ein "Plattformer", sicher nicht allzu leicht, aber zugaenglich und "casual" genug, dass es auch auf vielen Buerorechnern installiert wurde, also von Leuten, die sonst nicht viel spielen. Und die waren dann ganz angetan von Animation, Storytelling, etc. Auf anderen Plattformen ist sowas ein alter Hut, aber die Popularitaet schwappte dann wieder zurueck, das Spiel bekam einen "second Look", man spielte es weil es alle spielten, und psychologisch achtet man dann auf die Vorzuege und sieht ueber die Unzulaenglichkeiten hinweg. Nicht ganz abwegig, diese Vermutung, aber ein bloßes Jump 'n' Run, zu dem die Kundschaft nur gegriffen hätte, weil es für PC halt doch kein "Super Mario Bros." gab, ist "Prince Of Persia" dann andererseits wiederum doch nicht, denn bei dieser Spielmechanik hier geht es primär um wirklich genaues Timing, denn der Prinz ( wenn ich mich richtig erinnere, steht dieses Wort im Englischen eigentlich eher für "Fürst" als für einen Thronfolger...  ) bewegt sich im Normalfall immer nur "schrittweise" vorwärts, kann aber natürlich auch vorsichtiger schreiten und sonst natürlich seine bekannten Sprünge oder Sätze machen (oder wiederum Anlauf nehmen) und sich dann natürlich noch an Vorsprüngen hochziehen oder herabhangeln. Das ist dann schon ein ganz anderes Anforderungsprofil, als von allen Marios, Sonics, Alex Kidds, Megamans oder Commander Keens verlangt wird, und verlangte dann zusammen mit dem Leveldesign ein eher vorsichtiges, vorausschauendes Vorgehen - das dann noch mal wiederum dadurch abgemildert wurde, dass es ein "Game Over" nicht nach einer begrenzten Zahl an "Leben" gab, sondern lediglich nach Ablauf der berüchtigten 60 Minuten, in denen man es dann beliebig oft versuchen durfte, was dann einerseits "fairer", andererseits aber auch ungleich surrealer war (sowas kennt man rückblickend vielleicht aus Zeitreisefilmen wie "Und täglich grüßt das Murmeltier", "Timecop" oder "Source Code"). Auf eine Weise war "Prince Of Persia" damit deutlich "erwachsener" als die erwähnte Konkurrenz, und das könnte womöglich auch eine Erklärung für den Erfolg sein (das Setting kommt natürlich auch dazu - wenn hier stattdessen ein knuffiger Cartoon-Held durch entsprechende Szenarien gesprintet wäre, hätte es womöglich wieder anders ausgesehen). Kommentar wurde am 23.02.2025, 11:37 von Gunnar editiert. |
23.02.2025, 09:32 Grumbler (1773)  | |
Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sage die relativ niedrigen Wertungen waren gerechtfertigt. Auch wenn man 'ne Zeitmaschine haette und den Redakteuren sagen wuerde, das wird ein Kultspiel, das sogar in 20 Jahren von Hollywood verfilmt werden wird, dann wuerden sie kaum von der Wertung abruecken. (Und international galten andere Wertungsspiegel, da war Durchschnitt so ungefaehr bei 70-80.) Prince of Persia wurde ja fuer den alten Apple II entwickelt. 1990 war der auch in den US langsam nun wirklich im Endstadium. Wenn es ein paar Jahre frueher erschienen waere, dann waeren vielleicht 10% mehr gerechtfertigt gewesen. Meine These ist, es war vor allem erfolgreich auf dem PC, weil es da kaum Alternativen gab. Ein "Plattformer", sicher nicht allzu leicht, aber zugaenglich und "casual" genug, dass es auch auf vielen Buerorechnern installiert wurde, also von Leuten, die sonst nicht viel spielen. Und die waren dann ganz angetan von Animation, Storytelling, etc. Auf anderen Plattformen ist sowas ein alter Hut, aber die Popularitaet schwappte dann wieder zurueck, das Spiel bekam einen "second Look", man spielte es weil es alle spielten, und psychologisch achtet man dann auf die Vorzuege und sieht ueber die Unzulaenglichkeiten hinweg. Die Packung spielte wohl auch eine Rolle, erst mit einer zweiten mehr ausgefallerenen Verpackung wurde es zum Bestseller. Auch erstaunlich, wie gross dieser Einfluss sein kann. Jordan Mechner war ja letztens auf Interview-Tour durch viele Kanaele, z.B. https://youtu.be/FQVB7tP1JIg |
22.02.2025, 11:39 Gunnar (5271)  | |
Hm, der Notenspiegel hier sieht ja gar nicht mal sooo toll aus - bei Originalveröffentlichung gab es maximal Wertungen im 70er-Bereich - und auch international wurden hohe Punktzahlen erst vergeben, als das Spiel schon 1-2 Jahre auf dem Markt war und auf andere Systeme portiert wurde. Scheint so, als hätten die Herren Tester hier viel strengere Maßstäbe als das Publikum angelegt oder aber den Reiz des Spiels durchweg verkannt. |
01.07.2024, 10:06 Bearcat (4459)  | |
Solange der Prinz nicht auf meinem BC 5.0 hüpft, hüpft er nirgendwo!!! |
01.07.2024, 09:25 Commodus (6484)  | |
Wer nur einen C16 oder einen Plus/4 besitzt kann jetzt nach 24 Jahren des Wartens aufatmen! Prince of Persia wurde für die kleinen Geschwister des C64 umgesetzt. LinkLeider kann ich dieses Spiel immer noch nicht spielen. Ich habe nur einen Aquarius von Mattel. Ich verstehe nicht, warum dieses Spiel für nur so wenige Systeme umgesetzt wird. |
25.04.2024, 14:55 invincible warrior (2016)  | |
Das ist aber auch schon ein recht dankbares Spieldesign. Das Originalspiel kam doch auch nur auf einer Floppydisk und die Grafiken waren ja auch nicht SOOO herausfordernd. |
19.04.2024, 17:33 Commodus (6484)  | |
Gibt es überhaupt ein System für das Prince of Persio nicht erschien? PoP ist das wohl am meisten konvertierte Spiel! Für das VIC-20 gab es das noch nicht....bis jetzt HIER kann man es bekommen. ES braucht aber eine 35KB Speicherweiterung. Kommentar wurde am 19.04.2024, 17:34 von Commodus editiert. |
28.08.2023, 11:02 Retro-Nerd (13907)  | |
Das neue Prince of Persia - The Lost Crown sieht von der Spielmechanik gar nicht so übel aus. Endlich mal wieder was in 2D. LINK |
21.11.2022, 13:14 DaBBa (3467)  | |
invincible warrior schrieb am 21.11.2022, 12:40: Habe PoP nie durchgespielt, weil ich doch zu schlecht war. Aber war das nicht immer so? Ich dachte, Jaffar bringt sie eigenhändig nach einer Stunde um. Wenn er nun mit dir im Kampf beschäftigt ist, kann er ja schlecht noch die Prinzessin killen. Vermutlich war das auf Amiga und PC wirklich immer so (die anderen Ports habe ich nicht alle probiert) und vermutlich ist das die In-Game-Begründung.  Es ist eben IMHO etwas bemerkenswert, dass man in genau dieser Situation ausnahmsweise nicht unendlich viele Leben wie sonst hat, sondern ein Bildschirmtod das Spiel beendet. Wenn man Jaffar besiegt, stoppt die Uhr in diesem Moment und geht als Restzeit in die High-Score-Tabelle ein. D. h. danach kann die Zeit nicht mehr ablaufen oder weiter ins Negative laufen. Bei der SNES-Version kann man immer normal weiter spielen, wenn die Zeit (zwei Stunden in dieser Version) abläuft. Wenn man dann aber das Gemach der Prinzessin erreicht, taucht nicht, wie sonst in der SNES-Fassung, Jaffar zum Endkampf auf, sondern man läuft einfach ins leere Prinzessinen-Zimmer durch. => Game Over In der Mega-Drive-Version gibts nach Ablauf der Zeit noch eine Texttafel, dass Jaffar die Prinzessin zwangsweise heirate, die Krone an sich nehme und Persien in Angst und Tyrannei stürze. In der NES- und Gameboy-Fassung gibts hingegen eine Texttafel, dass der Prinz trotz seiner Bemühungen gescheitert sei, sich aber schon auf einen "Rematch" vorbereite. So als sei die ganze Story nur ein sportlicher Wettkampf, bei dem der Prinz jederzeit eine Revanche fordern könnte - was wiederum irgendwie halbwegs erklären würde, wieso der Prinz eigentlich nach einem Tod direkt unversehrt einen Level von vorne versuchen kann. Kommentar wurde am 21.11.2022, 13:21 von DaBBa editiert. |
21.11.2022, 12:57 Bearcat (4459)  | |
Oder es dackelt wie in Discworld einfach immer eine Truhe hinter dem Helden her. In Monkey Island 3 verstaut Guybrush eine lange Angelrute in der Hose und dreht sich zum Spieler hin: "Was?" |
21.11.2022, 12:48 drym (4290)  | |
jan.hondafn2 schrieb am 13.07.2022, 20:50: Ich glaube, Gunnar, darüber könnte man glatt eine Doktorarbeit verfassen: "Spielcharaktere und ihre unglaublich flexiblen Taschen/Inventare." Der von Dir beschriebene Prinz aus 1001 Nacht müsste sich glatt die Oberschenkel oder sogar seine "Kronjuwelen" aufschlitzen, die ganzen Abenteuercharaktere müssten sich bei den ganzen Leitern bzw. anderen schweren Utensilien nen Bruch heben( Ich weise hier auf die clevere Lösung in Simon the Sorcerer hin, in der alles in eimem magischen Hut verstaut wird (und dann entweder verkleinert oder in eine Paralleldimension verbracht?). Sehr schlüssig und also ohne logische Brüche Gibt es nicht im Monkey 2 eine Stelle, in der sich Guybrush eine Leiter in die Hose schiebt, und die dann einfach weg ist? Auf jeden Fall witzig, und in der Tat stört mich das alles viel weniger, als wenn die Charaktere zu wenig tragen können! |
21.11.2022, 12:40 invincible warrior (2016)  | |
Habe PoP nie durchgespielt, weil ich doch zu schlecht war. Aber war das nicht immer so? Ich dachte, Jaffar bringt sie eigenhändig nach einer Stunde um. Wenn er nun mit dir im Kampf beschäftigt ist, kann er ja schlecht noch die Prinzessin killen. |
20.11.2022, 19:45 DaBBa (3467)  | |
Fun-Fact: Wenn man in der PC-Version oder der Amiga-Version den Boss-Level erreicht (Level "12.2") und es geht einem die Zeit aus, bevor man Jaffar besiegt, kann man das Spiel trotzdem erfolgreich beenden. Dazu muss man Jaffar besiegen und die Prinzessin erreichen, ohne zu sterben. Schafft man das, beendet man das Spiel mit einer negativen Restzeit als "High-Score". Stirbt man hingegen in dieser Situation, kommt sofort der Game-Over-Zeit-um-Abspann, egal ob Jaffar noch lebt. Das ist vermutlich die einzige Situation im Spiel, in der man nicht unendlich viele Leben hat. Ich hab noch den Final-Screen der deutschen Version screengeshottet, habt Ihr vielleicht noch nicht gesehen: https://abload.de/img/princeofpersiagermanymufm9.pngKommentar wurde am 21.11.2022, 12:26 von DaBBa editiert. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|