|
User-Kommentare: (42) | Seiten: [1] 2 3 › » |
12.05.2020, 15:41 Kalidor (331)  | |
@Swiffer25 : Das ist Er nicht,der trägt nicht die Skeletor Rüstung ist nicht oranghaarig und ihm fehlt auch der gleichfarbige Widderstab Ernsthaft : Es ist immer wieder interessant,wie verschieden das Thema Doppelgänger/Faker (wie auch quasi alles andere bei M.o.T.U.)) behandelt und dargelegt wird.In dem von dir verlinkten Comic scheint er so ne Art Retorte aus dem Zauberkasten zu sein (und kein Roboter). Bei Zoar ist es zb ähnlich,die begann ja lediglich als Nebel in Totenkopfform,dann als Adler und später dann die humanoide Erscheinung (die sich aber jederzeit in selbigen verwandeln kann). Kommentar wurde am 12.05.2020, 15:42 von Kalidor editiert. |
12.05.2020, 10:23 bomfirit (581)  | |
Gerade entdeckt. Es gibt auch ein Sammelband der Condor/Interpart Comics. Kann man hier bestellen. Kommentar wurde am 12.05.2020, 10:29 von bomfirit editiert. |
12.05.2020, 06:19 Swiffer25 (1475)  | |
Yes  , vielen Dank für den Hint mit Condorcomics DAS bzw. Ausgabe 2 ist es gewesen welche mir damals im Kindergarten entrissen wurde. Und jetzt mal genau hinsehen auf Seite 14 BildNa wenn das nicht... |
11.05.2020, 19:43 Kalidor (331)  | |
Belgien,also in den Beneluxstaaten.... In Holland gabs den (wie ich Jahre später erfuhr)ja ebenfalls. Ganz knorke,zumal es vom Ruhrpott bis nach Venlo förmlich nen Katzensprung ist und wir oft an den Wochenenden dort einkaufen waren. Das Gute lag also so nahe und ich hab ausgerechnet dort nie in den einheimischen Spielwarenläden nachgeschaut Die wilde Horde habe ich noch komplett mitgemacht (jedenfalls deren Grundformation),bei mir wars bis zu den Schlangenmenschen (meine beiden letztgekauften Figuren waren "King Hiss" und "Rattlor"). |
11.05.2020, 19:28 Falk Sturmfels (329)  | |
Fakor habe ich damals völlig überrascht in einem Urlaub in Belgien im Regal gesehen. Ich war glatt aus den Pantoffeln. Gesammelt habe ich die Masters bis kurz nach Erscheinen der Horde. Leech war glaube ich meine letzte gekaufte Figur. |
11.05.2020, 18:27 Kalidor (331)  | |
Wars nicht eher so ein rehbrauner Farbton Jedenfalls habe ich das immer so wahrgenommen. Ok,auf einen leichten Rotton zusätzlich kann man sich ja einigen |
11.05.2020, 18:17 Fürstbischof von Gurk (1799)  | |
War Teela nicht 'ne Rothaarige? Nicht, daß He-Man da gerade seine Zwillingsschwester She-Ra "datet" |
11.05.2020, 18:14 Kalidor (331)  | |
bomfirit schrieb am 11.05.2020, 18:02: datet.Du kriegst die Tür nicht zu,wat ne Perle Interessant finde ich aber hier Teelas Darstellung mit den blonden Haaren.Das habe ich nicht allzuoft gesehen,bei einem dieser Minicomics (die damals immer den Figuren beilagen) gab es zb mal eine Geschichte,wo sie exakt so aussah. Die Ähnlichkeit später zu She-Ra ist jedenfalls verblüffend Apropos : Besagte Minicomics wussten ebenfalls zu gefallen,vor allem das eine mit den Masken der Macht. |
11.05.2020, 18:02 bomfirit (581)  | |
Kalidor schrieb am 11.05.2020, 17:27: Die Taschenbücher sind mir dagegen nie in die Hände gefallen,aber wo du es sagst,schein ich da nicht allzuviel verpasst zu haben Die sind halt sehr skurril. Besonders die Geschichte in der He-Man mit Teela datet. |
11.05.2020, 17:27 Kalidor (331)  | |
Ich kann mich noch daran erinnern,das es "Giganten des Universums" (meist in pinker(!) und gelber Umschlaggestaltung und Auswahlband Ausgaben gab (in silberner Umschlaggestaltung). Von letztere hatte ich eines,das es in sich hatte. Da war die Geschichte,wo Prinz Adam von Webstor entführt wurde und in dessen Kerker (samt Riesenspinnen) geworfen wurde.Eine andere war die mit einer Art kosmischer Weltenzerstörer (sah Man-e-Faces ziemlich ähnlich)und dessen Armee (grüne Neanderthaler,die auf Felsen flogen und Strahlen aus den Augen verschossen,sobald man ihnen zu nahe kam - Der gute Mekaneck konnte im Talon Fighter Aufklärungsflug ein Lied von singen  ) Von einer weiß ich noch den Namen,"Der Tag der zürnenden Schädel" in der Skeletor eine Gerippe Armee wieder zusammenzauberte und zum Sturm auf Eternia rief. Aus "Giganten des Universums" ist mir noch eine bekannt,wo an Eternias Hafen dieses grüne,riesige langhaarige Meermonster aus dem Wasser stieg und He-Man es dann später mit seinem Schwert schmelzen ließ. Herrliche Zeiten damals Die Taschenbücher sind mir dagegen nie in die Hände gefallen,aber wo du es sagst,schein ich da nicht allzuviel verpasst zu haben |
11.05.2020, 16:30 bomfirit (581)  | |
Kalidor schrieb am 11.05.2020, 14:50: Ganz doll auch die damaligen Comics von Condor Oh ja, die Condor Comics habe ich fast alle im Regal stehen. Die Zeichnungen von Michael Götze sind Klasse! Ich hab auch die beiden lächerlichen Taschenbücher mit den hanebüchenen Kurzgeschichten. Die sind einfach nur albern. Kommentar wurde am 11.05.2020, 16:30 von bomfirit editiert. |
11.05.2020, 14:50 Kalidor (331)  | |
Ich kann mir vorstellen,das der Roboter/Android Charakter von Faker erst nachträglich beigefügt wurde und er ursprünglich als eine Art "Anti He-Man",erschaffen durch dunkle Mächte. Daher auch dieser Skeletor/He-Man Mischmasch als Figur. Daß Mattel Recycling betrieben haben ist doch nun wirklich offensichtlich;nahezu fast jede Figur gab es in einer anderen Variante schonmal (sogar mehrfach) Zum Link von bomfirit : Diese Ladybird Comicbücher kenne ich noch,ich hab mal eines 1986 auf unserem damaligen Grundschulfest (!) bei der Tombola gewonnen War die Ausgabe mit diesem Höhlenmonster. Hatten allesamt einen völlig schrägen (aber eigenen) Zeichenstil. Ganz doll auch die damaligen Comics von Condor Kommentar wurde am 11.05.2020, 14:51 von Kalidor editiert. |
11.05.2020, 11:26 Pat (6331)  | |
Eigentlich schon lustig, wie einfach Mattel da Geld gemacht hat: "Ach komm, wir nehmen die Druckform von He-man und malen ihn blau an. Ist dann der total originelle "Faker"." "Aber Sir, werden die Leute nicht begreifen, wenn wir He-man einfach blau anmalen?" "Wir geben ihm die Rüstung von Skeletor und malen diese Orange an!" "Billant, Sir!" Ka-ching! Macht es denn überhaupt Sinn, einen Doppelgänger zu machen, der total anders aussieht als das Original? Übrigens habe ich einige der neuen Masters of the Universe Comics von DC gelesen und die sind echt super (aber eher nichts für Kinder). |
11.05.2020, 09:42 bomfirit (581)  | |
Und noch mehr Fake News. |
11.05.2020, 04:19 Swiffer25 (1475)  | |
Zu der "Faker" Motu, dazu noch was gefunden! VideoJetzt wo Du es mir erwähnt hast. Mir ist der Blaue damals gar nicht so ins Auge gestochen. |
Seiten: [1] 2 3 › » |