Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: myce
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften

Gamestar
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 47 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.70

Erstausgabe: 10/97
Letzte Ausgabe: -
Verlag: IDG Entertainment Media GmbH
Sprache: Deutsch
Gehe zu:
Mitglieder die Ausgaben verkaufen:

Lieblingsmagazin der Mitglieder: (37)
Dein Lieblingsmagazin?

Es sind 132 Hefte online!

Jahrgang 1997
10/97
11/97
12/97
Jahrgang 1998
1/98
2/98
3/98
4/98
5/98
6/98
7/98
8/98
9/98
10/98
11/98
12/98
Jahrgang 1999
1/99
2/99
3/99
4/99
5/99
6/99
7/99
8/99
9/99
10/99
11/99
12/99
Jahrgang 2000
1/2000
2/2000
3/2000
4/2000
5/2000
6/2000
7/2000
8/2000
9/2000
10/2000
11/2000
12/2000
Jahrgang 2001
1/2001
2/2001
3/2001
4/2001
5/2001
6/2001
7/2001
8/2001
9/2001
10/2001
11/2001
12/2001
Jahrgang 2002
1/2002
2/2002
3/2002
4/2002
5/2002
6/2002
7/2002
8/2002
9/2002
10/2002
11/2002
12/2002
Jahrgang 2003
1/2003
2/2003
3/2003
4/2003
5/2003
6/2003
7/2003
8/2003
9/2003
10/2003
11/2003
12/2003
Jahrgang 2004
1/2004
2/2004
3/2004
4/2004
5/2004
6/2004
7/2004
8/2004
9/2004
10/2004
11/2004
12/2004
Jahrgang 2005
1/2005
2/2005
3/2005
4/2005
5/2005
6/2005
7/2005
8/2005
9/2005
10/2005
11/2005
12/2005
Sonderhefte
1/2000
1/2001
2/2001
3/2001
4/2001
1/2002
2/2002
3/2002
4/2002
1/2003
2/2003
3/2003
4/2003
5/2003
1/2004
2/2004
3/2004
4/2004
5/2004
6/2004
7/2004
8/2004
9/2004
10/2004
1/2005
2/2005
3/2005
4/2005
5/2005
6/2005
7/2005
8/2005
5/2017


User-Kommentare: (283)Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »
11.04.2024, 08:31 DaBBa (3218 
Zeitweise waren auch viele PC Games-Hefte bei archive.org. Ist halt wie bei YouTube oder Dailymotion: Alles kann der Betreiber nicht kontrollieren, was hochgeladen wird.
10.04.2024, 21:31 Retro-Nerd (13516 
Naja, das Archive.org nicht ganz "sauber" ist sollte ja jeder Nutzer wissen. Die ganzen Spiele Roms und CD Images sind ja auch alle da.

Selbst itch.io hat da gecrackte C64 Spiele.
Kommentar wurde am 10.04.2024, 21:33 von Retro-Nerd editiert.
10.04.2024, 21:20 Hallfiry (1011 
GameStar hat mir seinerzeit streng verboten, Hefte online zu stellen (ich habe im Vorfeld gefragt). Auch Seiten, die in den offiziellen PDFs fehlen, dürfe ich nicht ins Internet stellen. Der Upload ist also sicherlich nicht offiziell abgesegnet.
10.04.2024, 20:59 Aydon_ger (901 
Warum sind dann die Gamestar Hefte kostenlos bei archive.org gelistet?


Ich glaube mal nicht, dass Webedia da die Erlaubnis gegeben hat. Die PDF-Dateien wurden vom User "DURiAN!" hochgeladen. Der hat eine ziemlich bunte Palette an Magazin-Uploads zu verzeichnen. Was sein Account sicherlich nicht aussagt: dass diese ein Verlagsaccount von Webedia sein könnte.

Sprich: die Uploads werden meiner Meinung nach keinesfalls offiziell abgesegnete Uploads des Gamestar Magazins sein.
10.04.2024, 19:50 kultboy [Admin] (11507 
Warum sind dann die Gamestar Hefte kostenlos bei archive.org gelistet? Ich kenne mich mit dem Gamestar-Abos nicht aus daher die Frage...
10.04.2024, 09:55 Aydon_ger (901 
Scans aus Gamestar Ausgaben wird es sicherlich so schnell nicht geben. Wie bereits richtig erwähnt, will Webedia auch alte Ausgaben versilbern (was ihr gutes Recht ist). Und da gäbe es sicherlich Bedenken, wenn eine Internetseite kostenfrei Artikel / Testberichte online stellt, die der Verlag genausogut als Bezahl-PDF anbieten könnte.

In ein paar Jahren kann man vllt. nochmal drüber nachdenken. Derzeit würde ich da keine Zeit dran verschwenden.
09.04.2024, 19:17 Lisa Duck (1880 
Ich habe mir jetzt schon viele Monde keine aktuelle Ausgabe der Gamestar mehr gegönnt. Sollte ich eigentlich mal wieder. Irgendwie hatte ich in den letzten Jahren bei meinen Käufern und den Schmökern im Blatt, grundsätzlich den positiven Eindruck, dass hier in der Regel informative und lesenswerte Berichte (gearde wenn es um Hintergründe geht) dem geneigten Leser angeboten werden. Ganz anders als bei einem prominenten Wettbewarbsmagazin. Aber es ist mittlerweile leider verteufelt schwer (ich lebe nicht gerade in einer pulsierenden Metropole) überhaupt noch Verkaufsstellen ausfindig zu machen, welche ein Magazin dieser Ausrichtung und Auflage in der Auslage zum Durchblättern feilbieten. Es läuft drauf hinaus - oder ist schon drauf hinausgelaufen - dass man Vertrauen "an die Macher" haben muss um sich - wie z.B. bei der RETRO GAMER - mit einem Abo zu binden um noch bedruckte Paperblattzuschnitte in seinen Fingerchen halten zu dürfen.
08.04.2024, 10:42 Groove Champion (383 
Bearcat schrieb am 07.04.2024, 12:01:
Ich bin aber immer noch dafür, dass Kulty ganz im Sinne der deutsch-österreichischen Freundschaft die Erlaubnis für Scans aus den Gamestar-Heften einholt. Und wenn er dafür vor dem EU-Parlament eine vierstündige Rede halten muss! Echt, ab 2001 nur noch PC Games, wir brauchen die liebe Konkurrenz als Konterpart!


Ich vermute aber, das wird nichts. Das GS-Heftarchiv ist Teil der höherwertigen GS Plus Abos und die wollen auch verkauft werden. Das wird Webedia nicht verschenken wollen.
07.04.2024, 12:01 Bearcat (3941 
Anne König schrieb am 07.04.2024, 08:50:
Wer noch einmal durch die ersten 29 Ausgaben (10/97 bis 02/2000) blättern möchte, findet die pdfs bei archive.org.

Was für ein Zufall, hab´ die Dinger erst vor ein paar Tagen auf die Festplatte geholt. Ich bin aber immer noch dafür, dass Kulty ganz im Sinne der deutsch-österreichischen Freundschaft die Erlaubnis für Scans aus den Gamestar-Heften einholt. Und wenn er dafür vor dem EU-Parlament eine vierstündige Rede halten muss! Echt, ab 2001 nur noch PC Games, wir brauchen die liebe Konkurrenz als Konterpart!
07.04.2024, 08:50 Anne König (68 
Wer noch einmal durch die ersten 29 Ausgaben (10/97 bis 02/2000) blättern möchte, findet die pdfs bei archive.org.
07.01.2024, 20:52 Aydon_ger (901 
MartinSpielt über Spiele-Journalismus. Und wie es der Zufall so will (oder eher, weil es einfach unübersehbar ist) hat er die GameStar und sogar die GameStar Tech, die ja auch von einem freien Autor der GS kritisiert wurde.

Sehr schön, differenziert und interessant. Beitrag auf YT
09.12.2023, 16:09 PomTom (240 
forenuser schrieb am 09.12.2023, 13:51:
Ich weiß nicht, wie das bei Dir ist, aber ich würde eher keine 100+ Stunden ein "solides" RPG stecken.


Habe die Questmarker gemütlich abgearbeitet. Ich will mich gar nicht beschweren, es war in Ordnung.

Den knapp 80 Stunden, in denen ich bei Breath of The Wild den Spielspaß gesucht habe, trauere ich mehr hinterher ;-)
09.12.2023, 13:51 forenuser (3700 
PomTom schrieb am 09.12.2023, 12:31:
Ich hatte da tatsächlich an den Test von Jörg Langer gedacht. CP2077 habe ich dann selbst pflichtschuldigst durchgespielt, und zwar die später veröffentlichte XSX-Umsetzung. Am Ende hatte ich 134h auf der Uhr und fand den Titel solide, habe aber nichts gefunden, was diese Jubelrezensionen rechtfertigen würde.


Ich weiß nicht, wie das bei Dir ist, aber ich würde eher keine 100+ Stunden ein "solides" RPG stecken.



Im klassischen Happy-Computer- / Powerplay-Wwrtungssystem wohl sowas wie ein niedriger 80%, der seine zitierten Genre-Vorbilder nirgendwo erreicht.


Der Punkt ist, dass durch die "Angst" einen "Klassiker" zu harsch zu bewerten der Notenschnitt hochgerutscht ist, wodurch eine früher solide 8/10 heute als eine maue 6/10 empfunden wird. Das kann man an geeigneter Stelle auch hier bei KB nachlesen, und hier sind keine beruflichen Tester am Werke deren Getippse wirtschaftliche Auswirkungen hätte...
09.12.2023, 12:31 PomTom (240 
Sir_Brennus schrieb am 09.12.2023, 09:25:
Jörg Langer hat die PC-Version von CP2077 auch getestet und eine 10.0 gegeben. Da war der GS-Test geradezu zurückhaltend, insbesondere weil er nach Release auf 89% abgewertet wurde.


Ich hatte da tatsächlich an den Test von Jörg Langer gedacht. CP2077 habe ich dann selbst pflichtschuldigst durchgespielt, und zwar die später veröffentlichte XSX-Umsetzung. Am Ende hatte ich 134h auf der Uhr und fand den Titel solide, habe aber nichts gefunden, was diese Jubelrezensionen rechtfertigen würde. Im klassischen Happy-Computer- / Powerplay-Wwrtungssystem wohl sowas wie ein niedriger 80%, der seine zitierten Genre-Vorbilder nirgendwo erreicht.

Sir_Brennus schrieb am 09.12.2023, 09:25:
Liest niemand von euch britische oder US-Spielepresse? Da gibt es schlicht gar keine Distanz mehr.

Um Himmels willen, nein. Genau deswegen nicht. Schon als Kind empfand ich das, was ich von der Zzap64 mitbekommen habe, als einen Kulturschock. Und ich meine das nicht als Kompliment. Auch die britische Retro-Gamer ist überhaupt nicht mein Fall.
09.12.2023, 11:49 Aydon_ger (901 
Sender = Empfänger

Ich meinte nicht, dass Du irgendwas mit dem hier diskutierten zu tun haben könntest. Es ist für mich nur logisch gewesen, dass Du als einer derjenigen, die direkt mit der Materie zu tun haben, einfach einen tieferen / besseren Einblick darin hast. Keinerlei Versuche, Dich da irgendwie mit irgendwas zu verbinden

Bin da als "Schreiberling", der immer wieder das Klischee vom mindestens unfähigen, wahrscheinlich aber sogar bestochenen Spielejournalisten ohne Berufsethos, vermutlich zu dünnhäutig. ;-)


Als jemand, der jahrelang direktes Feedback im lokalen Tagszeitungsjournalismus erhalten hat, bin ich ganz bei Dir Daher auch mal wieder die Feststellung: es ist im Netz schwer, den Tonfall wiederzugeben. Ich werfe hier keine Bestechlichkeit vor, ich werfe hier nichtmal Gemeinheit etc. vor. Ich bin einfach baff über die verhärtete Situation bei der GameStar, die ja nicht neu zu sein scheint. Und bedauere sie.
Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!