Anlässlich der aktuellen "Stay Forever spielt" hatte ich den Gedanken, erstmals mitzuspielen oder zumindest mal reinzuspielen und zu schauen was passiert. Fish! wollte ich schon immer mal ausdauernder spielen und habe in freudiger Erwartung die C64-Version geladen.
Was für ein Ärger. Der Anfang in dem Fischglas geht noch recht geschmeidig von der Hand, aber bei der nächsten "Welt" mit dem Wald wurde es schlimm. Zumindest hier ist es noch so, dass die Grafiken auf der einen Seite der Diskette liegen und die Texte bzw. das Spiel auf der anderen. Das bedeutet, ständig muss die Diskette umgedreht werden, das Bild geladen, wieder umgedreht, Richtung eingegeben, Diskette umgedreht, Bild geladen ... ja, ich weiß, dass man die Bilder ausschalten kann, aber zumindest bei meiner Version hat das leider nicht dauerhaft funktioniert, einen Schritt weiter wurde wieder Bild geladen und angezeigt. Dazu kommt noch die Wartezeit nach Eingabe eines Kommandos, die mindestens so lange dauerte wie das Laden eines Bildes.
Wenn es an einigen Stellen und urplötzlichen Instant-Deaths kommt, weil einem z.B. ein Papagei in der Hosentasche explodiert (sic!), kann es schon einige Minuten dauern, bis man den letzten Spielstand geladen und wieder an der richtigen Stelle ist. Hier bleibt das alte Bild im Speicher und bei der ersten Bewegung muss erst wieder das richtige Bild geladen werden, nach einigen dramatischen Wendungen der Diskette natürlich. Ich hätte gerne einige Lösungsansätze probiert, aber das haben meine Nerven dann nicht mitgemacht.
Ich habe dann abgebrochen, das war mir alles zu schrecklich. Die Entwickler gehören dafür im Nachhinein noch mit einem Floppykabel gezüchtigt.
Kommentar wurde am 21.02.2025, 15:29 von Rockford editiert.