Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: fkehren
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 11/88




Scan von jan.hondafn2


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (10)Seiten: [1] 
04.04.2025, 16:25 Pat (6327 
Fish! habe ich, glaube ich, etwa drei Mal in meiner Sammlung. Irgendwie hatte mich das Szenario und die Story nicht wirklich gepackt und so kam ich nie weit.
Jetzt habe ich es mit Chris und Gunnar zusammen durchgespielt und kann es für mich abhaken.

Ich fand das Spiel jetzt nicht wirklich schlecht, aber hätte ich nicht mit den Jungs von Stay Forever mitgespielt, glaube ich, hätte ich das Spiel wieder zur Seite gelegt. Auch all die Jahre später packt mich das Szenario immer noch nicht - genau so wenig wie der Humor des Spiels.
Viele der Rätsel sind allerdings echt nett designt, aber irgendwie reicht mir das für ein Textadventure dann doch nicht.
21.02.2025, 15:27 Rockford (2232 
Anlässlich der aktuellen "Stay Forever spielt" hatte ich den Gedanken, erstmals mitzuspielen oder zumindest mal reinzuspielen und zu schauen was passiert. Fish! wollte ich schon immer mal ausdauernder spielen und habe in freudiger Erwartung die C64-Version geladen.

Was für ein Ärger. Der Anfang in dem Fischglas geht noch recht geschmeidig von der Hand, aber bei der nächsten "Welt" mit dem Wald wurde es schlimm. Zumindest hier ist es noch so, dass die Grafiken auf der einen Seite der Diskette liegen und die Texte bzw. das Spiel auf der anderen. Das bedeutet, ständig muss die Diskette umgedreht werden, das Bild geladen, wieder umgedreht, Richtung eingegeben, Diskette umgedreht, Bild geladen ... ja, ich weiß, dass man die Bilder ausschalten kann, aber zumindest bei meiner Version hat das leider nicht dauerhaft funktioniert, einen Schritt weiter wurde wieder Bild geladen und angezeigt. Dazu kommt noch die Wartezeit nach Eingabe eines Kommandos, die mindestens so lange dauerte wie das Laden eines Bildes.
Wenn es an einigen Stellen und urplötzlichen Instant-Deaths kommt, weil einem z.B. ein Papagei in der Hosentasche explodiert (sic!), kann es schon einige Minuten dauern, bis man den letzten Spielstand geladen und wieder an der richtigen Stelle ist. Hier bleibt das alte Bild im Speicher und bei der ersten Bewegung muss erst wieder das richtige Bild geladen werden, nach einigen dramatischen Wendungen der Diskette natürlich. Ich hätte gerne einige Lösungsansätze probiert, aber das haben meine Nerven dann nicht mitgemacht.

Ich habe dann abgebrochen, das war mir alles zu schrecklich. Die Entwickler gehören dafür im Nachhinein noch mit einem Floppykabel gezüchtigt.
Kommentar wurde am 21.02.2025, 15:29 von Rockford editiert.
14.01.2021, 20:00 markymark79 (966 
Kenne noch das Cover von damals ... eines der coolsten ever!
26.10.2016, 10:48 Dowakwak (353 
Das ging schnell, super!
24.10.2016, 11:32 Dowakwak (353 
Der ASM Originaltest würde mich interessieren. Hier ist nämlich zwei Mal die Amiga Konvertierung aufgeführt. Der PC Originaltest fehlt.
04.11.2012, 11:18 LordRudi (781 
Auch ich hatte die C64-Fassung. Und hätte ich die damals für 10 DM nicht auf den Grabbeltisch gefunden, wäre dieses tolle Spiel -wie so viele andere Text-Adventures- wohl an mir vorbei gegangen.

Was noch nichtmal an der Englisch-Hürde lag, denn ich war im Englisch-Untericht eigentlich recht gut.
Eher an der Ausdauer, so ein Spiel zu ende zu spielen. Die Liste der Adventures und RPGs die ich angefangen, aber nie durchgespielt habe ist ellenlang!

Auch Fish habe ich nie bis zum Ende gespielt. Was aber an einem Rätsel kurz vor Ende des Spiels lag, welches ich nicht lösen konnte.
Ok, es ist über 20 Jahre her, daß ich Fish gespielt habe und ich mich natürlich nicht mehr an alle Einzelheiten im Spiel erinnern kann.
Aber in meinen Gedächnis hängengeblieben ist diese abgedrehte Fisch-Agenten-Story. Einfach super
Sowas hätte ich gerne als Buch!
04.11.2012, 03:30 forenuser (3765 
Ein Schulkamerad hatte die VC64 Fassung und man muss schon sagen, die wahr gelungen.

Ich selber habe mich immer wieder (erfolglos) an Textadventures gewagt, bin aber schlicht zu blöd dafür und bin dan in das RPG-Lager umgeschwenkt. Aber man muss Magnetic Scrolls (die sympathischsten MS) lassen, tolle Ideen in tollen Geschichten toll verpackt zu haben.
26.03.2011, 10:05 Commodus (6492 
Die Magnetic Scrolls Adventure habe ich erst später zu schätzen gewusst, da mein Englisch damals zu bescheiden war, um eine flüssigen Spielspass mit Ihnen zu haben! Jetzt über 20 Jahre später habe ich mit dem Spiel "Corruption" mehr Spass als mit manchen Neuerscheinungen!

"Fish" ist mein nächstes geplantes Abenteuer! Wieder einmal müssen die Infocom-Adventures warten!

Es gibt ja für die alten Infocom und Magnetic Scrolls, sowie den Level 9 Textadventures komfortable Interpreter, die ein schnelles Spielen auf modernen und mobilen Systemen ohne Dosbox möglich machen! Das einzige was denen fehlt, ist eine Übersetzungsmöglichkeit bzw. eine Textmarkierungsmöglichkeit, um den Text fix übersetzen zu können, wenn doch mal ein Wort unschlüssig ist!
25.03.2011, 22:23 Sternhagel (955 
Kann mich zwar an dem Titel erinnern, aber nicht mehr an dem Spiel.
25.03.2011, 20:33 Marco (3584 
An diesen Test kann ich mich noch gut erinnern! Wirklich gute Grafik für damalige Zeiten, mir gefällt sie noch heute! Guter alter ST!
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!