Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Sammelthread: Alte Threads zu Interviews  (Gelesen 75479 mal)

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21390
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Interview: Michael Hengst
« Antwort #570 am: 19.03.2008, 12:18 »

Die Frage ist ob er es wirklich ist, da er sich bei mir noch nicht gemeldet hat... aber wenn er sich die Arbeit antut, würde ich das spitze finden!  :eek:
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Interview: Michael Hengst
« Antwort #571 am: 19.03.2008, 12:21 »

Warte einfach mal ein paar Tage ab, wenn dann nichts kommt kannst du ja mal leise nachfragen ob der Kommentar wirklich von ihm ist :)
Gespeichert

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15308
Re: Interview: Michael Hengst
« Antwort #572 am: 20.03.2008, 00:20 »

Hab jetzt ganz naiv mal auf den Kommentar auf der Hauptseite geantwortet, sah für mich so authentisch aus... vielleicht bearbeite ich meine Antwort noch etwas.
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21390
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Interview: Michael Hengst
« Antwort #573 am: 20.03.2008, 08:19 »

Bis jetzt keine Mail von ihm. Na mal schauen...
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21390
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Sammelthread: Alte Threads zu mittlerweile geführten Interviews
« Antwort #574 am: 24.04.2008, 20:37 »

Knut hat sich bereicht erklärt ein Interview mit uns zu führen! Er war über 4 Jahre bei der Power Play, da kann er uns sicher einiges erzählen.

Profil und seine Homepage.

Wie immer, wenn ich Fragen habt...

Hab nur mal den Namen in der Überschrift korrigiert
« Letzte Änderung: 25.04.2008, 09:51 von Lemmy07 »
Gespeichert

Deathrider

  • Dr. Dr. Dr. Amiga
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9236
  • I am Great Teacher Deathrider
    • E-Mail
Re: Interview: Knut Goller
« Antwort #575 am: 24.04.2008, 23:20 »


Wie immer, wenn ich Fragen habt...

 :conf: :conf: :conf:

Was sollen wir machen, wenn du Fragen hast?
Gespeichert


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Interview: Knut Goller
« Antwort #576 am: 25.04.2008, 07:08 »

Vor allem, wer ist Goller? :D

Im Ernst, Knut Gollert ist sichelich auch eine interessante Person für ein Interview, er ist ja heute noch Gastester, z. B. zuletzt bei der Gamestar.

Da wäre es mal interessant zu erfahren, ob er das einfach Just for Fun macht oder wie es überhaupt dazu gekommen ist.
Gespeichert

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15308
Re: Interview: Knut Goller
« Antwort #577 am: 25.04.2008, 08:32 »

Er kommt ja aus der DDR. Frage mich, ob das damals gefährlich war, sich in den 80ern Magazine, Computer und Spiele aus der BRD zu besorgen, und wie viele Leute in seinem Umfeld überhaupt Computer spielen konnten. Anonsten kann man ihn ja die gleichen Power Play-Fragen stellen wie den anderen Ex-Redakteuren.

@Stephan: Was ist ein Gastester, testet der Gas? :lachen: :messer:
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Interview: Knut Goller
« Antwort #578 am: 25.04.2008, 09:05 »

Dieser Thread hats irgendwie mit vergessenen Buchstaben :D ;)
Gespeichert

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9667
  • Saufen?
    • E-Mail
Re: Interview: Knut Gollert
« Antwort #579 am: 25.04.2008, 09:53 »

Er ist aus den neuen Bundesländern? Das würde mich schon mal interessiern, wie es bei "denen" so war damals. Welche Spiele hatten die überhaupt zur Verfügung? Gabs internationale Titel überhaupt? Oder mussten sie sich mit Tetris begnügen? ;) Hat er vor dem Mauerfall überhaupt schon Spiele für Zeitschriften getestet?
Gespeichert

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Interview: Knut Gollert
« Antwort #580 am: 25.04.2008, 11:08 »

Das gab da doch schon Volkscomputer, als Siemens noch ein sauberes Vorzeigeunternehmen war.
Die Marke Robotron exportierte über Neckermann sogar Drucker in die BRD.  ;)
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21390
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Interview: Knut Gollert
« Antwort #581 am: 25.04.2008, 17:31 »

Ok, dann werde ich ihn auch auf das Anreden.

Er hat übrigens nach der Power Play bis 2007 bei der Bravo Screenfun gearbeitet.
Gespeichert

Elvis

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2422
    • E-Mail
Re: Interview: Knut Goller
« Antwort #582 am: 25.04.2008, 23:21 »

@Stephan: Was ist ein Gastester, testet der Gas? :lachen: :messer:

könnte unter umständen ganz schön stinkig werden  :lol:
Gespeichert

McCluskey

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8
Re: Interview: Knut Gollert
« Antwort #583 am: 26.04.2008, 02:00 »

So, endlich mein erstes Posting nach über einem halben Jahr Forenzugehörigkeit...  :lol:

Erst mal dieses:

Er ist aus den neuen Bundesländern? Das würde mich schon mal interessiern, wie es bei "denen" so war damals. Welche Spiele hatten die überhaupt zur Verfügung? Gabs internationale Titel überhaupt? Oder mussten sie sich mit Tetris begnügen? ;) Hat er vor dem Mauerfall überhaupt schon Spiele für Zeitschriften getestet?

Erstens: Bei "uns" gab es offiziell keine Computer für Privatanwender. Das hatte vor allem mit der panischen Spionageangst des Staates zu tun. Zwar hatte der Eine oder Andere einen C64 über die Westverwandtschaft ergattert, aber das war ziemlich illegal. Von daher auch keinerlei Kaufspiele oder gar Testzeitschriften. Auf DDR-Rechnern wie dem KC85 (http://de.wikipedia.org/wiki/KC85), an die man nur in öffentlichen Räumen wie "Computerkabinetten" in Berufsschulen herankam, liefen hauptsächlich mit BASIC oder Assembler programmierte Spiele, die größtenteils Umsetzungen von West-Software darstellten. Ich erinnere mich an Spiele namens "Ladder", "Ghost", "Busy Mole", "Digger", "King" (eine reine Text-Wirtschaftssimulation) und einige andere, da ich mich in 8Bit-Spielen nicht so auskenne weiß ich nicht, wie die Westvorbilder genau hießen. Da sowas auf Kassette ganz normal getauscht wurde ("Was, Du hast ein neues Spiel? Gib mal...") fiel ich völlig aus allen Wolken als ich nach der Wende (als wir alle AMIGAs kauften und ganz nach alter Art und Weise Disketten kopierten) erfuhr, dass solche Art Softwareweitergabe illegal war. Das ist jetzt kein Scherz, wir dachten ernsthaft, dass sowas allgemein frei zugänglich ist!!!

So, nun aber meine Fragen samt Anmerkungen, schließlich schrieb ich auf der Stammseite:

Zitat
Zu dem hatte ich dank unserer gemeinsamen "Zonen"-Herkunft ein besonderes Verhältnis. Mein Lieblingsredakteur der Nachklassik-Periode.

01. Wie hast Du die DDR in Erinnerung und wie war Dein Werdegang dort? Aus welchem Ort stammst Du genau? (Ich bild mir zwar ein, dass er irgendwo von der Ostseeküste [Wismar? Wolgast?] kam, aber egal.)

02. Wie kamst Du zur POWER PLAY und warum glaubst Du, wurdest Du genommen? (großartige Referenzen kann er ja aufgrund obiger Gründe schwerlich gehabt haben)

03. Warum hast Du dort aufgehört?

04. Hast Du noch Kontakt zu ehemaligen Redakteuren? (Mich würde besonders interessieren, ob er weiß, was Richard Eisenmenger, Sönke Steffen und Christian von Duisburg heute so machen)

05. Dein Lieblingssystem damals und heute?

06. Dein Lieblingsspiel damals und heute?

07. Hast Du ein Spiel aus heutiger Sicht krass fehlbewertet, sei es zu positiv oder zu negativ?

08. Schönstes/schlimmstes Erlebnis bei der POWER PLAY?

09. Haben Spieletestzeitschriften im Zeitalter des Internets überhaupt noch einen Sinn?

10. Hobbies & Musikgeschmack?

Die in den bisherigen Interviews üblichen Fragen sollten auch gestellt werden. :)
« Letzte Änderung: 26.04.2008, 02:02 von McCluskey »
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21390
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Interview: Knut Gollert
« Antwort #584 am: 26.04.2008, 08:35 »

Danke für die Fragen. Bis morgen habt ihr noch Zeit, dann schicke ich ihm den dicken Fragenkatalog.  B)
« Letzte Änderung: 26.04.2008, 08:36 von kultboy »
Gespeichert