Die 50er

Begonnen von Herr Planetfall, 13.08.2007, 14:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Herr Planetfall

Da habe ich die letzten zehn Jahre diese Elvis-Box "The complete 50's Masters" zu Hause rumliegen gehabt und sie hat mich nie richtig interessiert. Jetzt nochmal diese alten Nummern aufgelegt und festgestellt: das ist wirklich alles großartig! Die lahmen Nummern sind nicht so meins, aber die schnelleren wie "Blue Moon of Kentucky", "Mystery Train" oder "Milk Cow Blues" sind absolut grandios. Ich höre Elvis quasi das erste mal "richtig" und stelle erst jetzt fest: was für eine geile Stimme! (Auch wenn's abgedroschen ist.)

Und, wie ist das so mit Elvis und Euch? :D Irgendein leicht Elvis-Infizierter hier?
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Deathrider

ELVIS :sabber: :sabber: :sabber:

Ich habe den Elvis erst durch meinen Bruder(er ist wahrscheinlich die Reinkarnation von Elvis) so richtig kennengelernt. Ich leg den immer wieder gern auf. Egal ob Schnulz oder schnelle Nummer, seine Lieder haben etwas.

Suspicious Mind, A Little Less Conversation, Devil in Disguise oder Always on my mind werden mindestens einmal die Woche gehört. :)

Für mich gehört Elvis nicht zu den Großen, sondern zu den Größten. B)


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Elvis

Zitat von: Herr Planetfall in 13.08.2007, 14:12Und, wie ist das so mit Elvis und Euch? :D Irgendein leicht Elvis-Infizierter hier?

Hmm... wie kommst Du drauf?  :lol:

B)

Herr Planetfall

:D Wie hast Du nochmal damals Deinen Tod inszeniert? ;)
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Herr Planetfall

Ich karaokisiere nur zu "Kiss" von Prince und bin da total super drin! :D
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

GregBradley

Und ich nur "A" von KNORKATOR. Aber auch nur, wenn keiner hinsieht. :cen:

Elvis ist der Beste. Nicht unbedingt wegen seiner Mucke, sondern auch auf Grund seiner absolut einzigartigen Stimme, weil niemand mehr Imitatoren hat, als er und nicht zuletzt auch wegen diesen total abgefahrenen Anzügen, die seine Las Vegas-Ära hervorgebracht hat. Ach ja, und natürlich wegen [*spoiler warning*]seinem Gastauftritt in "Zak Mac Kracken"[/*spoiler warning*].

Die Musik ist mir einen Tick zu schmalzig, "Devil In Disguise", "Kiss Me Quick", "Suspicious Minds" und seine legendäre Version von "Muss I Denn" finde ich aber auch klasse.

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

suk

Yeah, "Mystery Train"*! Großartig.

* gemeint ist natürlich der Film von Jarmusch - ein Meisterwerk, "Made in Memphis"...


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Herr Planetfall

Den muß ich auch noch gucken. Aber Greg hat echt, der King sollte allen Freunden des von Greg gelb geschriebenen Werkes sympathisch sein. :)
Leider hat er (Elvis, nicht Greg. Elvis PRESLEY, nicht Elvis. ;)) wirklich zu viele seichte Schmalz-Nummern gesungen, aber die Songs, die abgehen, sind schon super. "Burning Love" z. B. :oben:
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Buttermaker

Trotz der seichten Nummern gibt es wirklich einige Highlights, die ich immer wieder gerne höre: allen voran "Suspicious Minds", "Viva Las Vegas" und auch "Burning Love" ist sehr schön. Seinen Auftritt in dem von Greg gelb geschriebenen Werk  ;) ist und bleibt natürlich auf Lebzeiten unvergessen und gehört eindeutig zu den "Top Ten der Gastauftritte in einem Adventure".
Unvergessen und unverzeihlich sind indes die vielen Spielfilmauftritte von Herrn Presley.  :ks:

cassidy

Gerade mit den Filmen bin ich ja Groß geworden und sind mir nachhaltiger in Erinnerung als die Musik, die ich, zugegebenermaßen, nie wirklich gehört habe! Früher lief (gefühlt) zweimal die Woche ein Film mit Elvis! Mal auf Hawaii, mal an nem See, mal im Wilden Westen. Habe ich Alle gesehen und als Kind war ich schon sehr angetan.
Der eine Western war es dann auch, der mich am meisten beeindruckt hat. Da gab er den Schweiger. Den fremden Rächer. Ohne zu singen!!
Elvis ist zurecht auf dem Olymp.
Vergleichbares gibt es wol nicht mehr, und wird es vermutlich nie mehr geben.
Alleine die Wirkung auf ganze Völker und Generationen, die er hatte ist vermutlich nicht mehr erreichbar!
Elvis ist Spitze.
Die paar Lieder die ich dann wirklich kenne sind zwar nicht unbedingt was für meinen Geschmack, aber trotzdem ist er der "King"!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Herr Planetfall

Ich kenne nicht einen Elvis-Film. Aber da hab ich nichts verpaßt, oder?
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Buttermaker

Da wir ja einen Elvis Presley-Thread haben und heute - angeblich - der 30. Todestag dieses großen Musikers und Frauenliebhabers ist, möchte ich dir, lieber Elvis, für deine Musik - nicht für deine Filme - eine Huldigung entgegenbringen.  :worship:

Guts

Hail to the King!
Ob er nun tot ist oder nicht, ich finde es wirklich erstaunlich was für ein Mythos um Elvis entstanden ist. So was gab es noch nie und wird es auch nie mehr geben. Von den heutigen "Stars" hat keiner auch nur annähernd das Format vom King.

Pearson

Ich mag fast Alles von ihm NICHT. "In the ghetto" ist allerdings ein schöner Schmachtfetzen.  :cry:
Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

#14
Schau an. Aber ich kenne auch viele, die GAR nichts mit Elvis-Songs anfangen können. Der soll ja auch mal mit Marilyn Monroe geschnackselt haben. B)
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.