Die besten Alben aller Zeiten/Eure Inselscheiben

Begonnen von death-wish, 10.10.2007, 13:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Herr Planetfall

Von (The?) Prodigy kenne ich nur die zweite und die dritte, aber die sind klasse.
Frampton comes alive muß ich auch immernoch hören. Komisch, ausgerechnet (und ausschließlich) mit einer Live-Scheibe nen Klassiker zu produzieren.
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Pearson

Zitat von: GregBradley in 16.10.2007, 20:47
Man merkt: Hier ist ein Mann in seinem Element.  :D

Ja. Hier habt Ihr Grünschnäbel endlich mal Gelegenheit, sozusagen durch einen ebenso unbestechlichen wie messerscharfen Musikverstand zum Heiligen Gral der (Rock-)musik geführt zu werden.  B)
Und ich bin noch lange nicht am Ende meiner Mission.  :D
Wo ich bin, ist oben.

Pearson

Der hier. Völlig anders als meine bisherigen Vorschläge Urteile. Irgendwie Country, aber eigentlich Rock. So was wie Bob Dylan mit E-Gitarre allein in der Wüste. So ungefähr. Aber UNHEMLICH GEIL!!!!!!!
Die CD wird sehr hoch gehandelt.  :eek:
Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

Ich fürchte, das angeblich ganz tolle Dennis Wilson-Album (gibt nur eins) hast Du nicht zufällig mal gehört, oder, Pearson? Das gibt's nur für viel zu viel Kohle zu kaufen. :(
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Pearson

#94
Dennis Wilson - "Pacific Ocean Blue", CBS Caribou CRB 81672. Musikalisch zwischen sunny-funny und totaler Verkrampfung; sicher kein schlechtes Album; Beach Boys-Fans sollten mal reingehört haben. So weit Auszüge aus der SOUNDS-Kritik von 1977. Ich selbst kenne die Scheibe nicht, tut mir leid.  :(

Wo ich bin, ist oben.

Pearson

#95
Hier noch ein anderes Cover. Drei Titel gibt's zum Download unter amazon.com, ansonsten wird die Scheibe zu Mondpreisen gehandelt.  :ks:

Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

Keinen blassen Schimmer, warum die nicht wieder auf CD erscheint - von den Beach Boys schmeißen die doch auch jedes Jahr irgendnen doofen Sampler auf den Markt. :rolleyes:
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Pearson

Die Rechte liegen übrigens jetzt bei Sony, bzw. Epic.
Wo ich bin, ist oben.

Retrofrank

#98
Zitat von: Pearson in 16.10.2007, 22:45
Zitat von: GregBradley in 16.10.2007, 20:47
Man merkt: Hier ist ein Mann in seinem Element.  :D

Ja. Hier habt Ihr Grünschnäbel endlich mal Gelegenheit, sozusagen durch einen ebenso unbestechlichen wie messerscharfen Musikverstand zum Heiligen Gral der (Rock-)musik geführt zu werden.  B)
Und ich bin noch lange nicht am Ende meiner Mission.  :D
Rock ist auch eine Geschichte,die noch lange nicht zu Ende ist.
Da es ja "Die besten Alben aller Zeiten" heißt,dürfen ruhig auch ein paar neuere dabei sein.

Für die Freunde des Psychedelic-Lärm
Die großartigen Hawkwind.


und ihre legitimen Bastardsöhne Monster Magnet


Die übrigens am 2.November ein neues Album rausbringen. :cucumber:

Pearson

@Herr Planetfall: Guck mal da rein: http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-listing/-/B000008MDK/new/ref=sdp_new_z/028-6089802-7938955

Da wird Dir ganz schlecht!  :puke:
Obwohl: Vielleicht findste ja auf Deiner ach so feinen (neinnein, ich bin überhaupt nicht neidisch...  :ks: ) USA-Reise irgendwo das Album günstig.  :conf:
Wo ich bin, ist oben.

Pearson

Zitat von: Pearson in 16.10.2007, 22:52
Der hier. Völlig anders als meine bisherigen Vorschläge Urteile. Irgendwie Country, aber eigentlich Rock. So was wie Bob Dylan mit E-Gitarre allein in der Wüste. So ungefähr. Aber UNHEMLICH GEIL!!!!!!!
Die CD wird sehr hoch gehandelt.  :eek:

Ich höre den grade. Ist heute als ebay-Kauf gekommen... "The Essential Lee Clayton 1978-1981". Remastered von Grobschnitt-Mastermind Eroc. Feiner Klang. Wirklich ganzganzganz großartig!!! @Retro: Hör Dir den mal an! Geilgeilgeil!!!  :D
Wo ich bin, ist oben.

Pearson

Und auch dieses gehört hierher: King Crimson - In The Court Of The Crimson King

Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

Muß ich auch noch hören, auch wenn diese Coverfresse echt häßlich ist.
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Pearson

Ganz starke Scheibe! Die konnte man irgendwie überhaupt nicht einordnen, passte in keine Schublade. Bisschen Prog-Rock, bisschen Hardrock, dann plötzlich eine Flötenballade ("I talk to the wind" mit einem starken Greg Lake als Sänger), permanente Takt- und Rhytmuswechsel. Keine Scheibe, die sich widerstandslos in den Gehörgängen einnistet. Die will abgeholt werden, das heißt aber auch, dass man immer wieder Neues entdecken kann. Und sie ist vollkommen zeitlos. Eben einfach klasse.  :)
Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

Kenne aber auch rein gar nichts von King Crimson. Steht aber schon seit Jahren auf meiner "unbedingt anhören"-Liste. :) "Lark's Tongue..." soll ja auch toll sein.
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.