"Männer"-Filme

Begonnen von -Stephan-, 21.11.2009, 11:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Herr Planetfall

So, weiter im Text.

Mannometer, ist Highlander scheiße (nochmal geguckt). Mit 14 geliebt, aber das ist ja schlimmer halbgarer Trash-Käse mit unterirdischen Dialogen.
Anna L. hat Geschmack.

Retro-Nerd

#316
Was? Die Dialoge sind sensationell: "Hi, ich bin Candy" - "Natürlich bist du das!"  :lol:
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Herr Planetfall

Ja gut, äh... Der ist sensationell.

Auch fiel mir auf:

Wenn der Highlander Rachel im Krieg vor dem Nazi rettet, wo spielt das dann?
Ist der Nazi in England gelandet oder ist Rachel auf dem Kontinent gelandet?
Anna L. hat Geschmack.

Retro-Nerd

Der heimliche Hauptdarsteller ist halt Schottland selbst. Dazu der ultrageile Queen Soundtrack und Sean Connery. Reicht für mich auch heute noch. Letztlich wirken die alten Fantasy Filme von damals alle schrottig, egal ob technische Tricks oder Dialoge.

   
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Bren McGuire

Aber die Übergänge, die der Streifen bot - also zwischen Vergangenheit und Zukunft bzw. umgekehrt - finde ich heute noch total sehenswert. Alleine schon der geniale Szenenwechsel, in dem Connor MacLeod nach dem ersten Kampf aus dem Parkhaus rennt, und kurz darauf die Kamera nach oben scrollt und das schottische Glenfinnan quasi über der Garage erscheint, finde ich einen der besten Filmmomente überhaupt! Dass der Regisseur vor diesem Film mal Videoclips gedreht hat, hat sich hier echt ausgezahlt!

Retrofrank

Den habe ich wohl das letzte mal noch in Zeiten von VHS-Kassetten gesehen.
Müsste ich heute nochmal überprüfen.
Clancy Brown ist auf jeden Fall fantastisch.

Bren McGuire

#321
"Gewagte Frisur die Ihr da habt!"

"Das ist meine Verkleidung." :hihi:

Retro-Nerd

Ja, diese computergesteuerte fliegende Kamera am Anfang. Das gab es vorher so noch nicht zu sehen.

Ein  paar Fun Facts:
Zitat
When the film was in it's early development, Scott Glenn and Roy Scheider were the top choices for the role of The Kurgan. 

Beides Top Schauspieler, hätte aber nicht wirklich gepasst.

ZitatA special light next to the camera lens made Christopher Lambert's eyes sparkle on film.

Ach naja.    :lol:

ZitatAccording to Christopher Lambert and Russell Mulcahy, Sean Connery was often drunk while filming in Scotland. Mulcahy recalled: "We shot fast - in Scotland, London and New York. The budget was just thirteen million dollars, so it was guerrilla-style filmmaking. When we were in Glen Coe, the producer had to run down the mountain with a pocket of change to call the studio from a phone box. On the plane up, Sean brought out a bottle of homemade scotch a friend had given him. "C'mon, laddie," he said, "have a nip of this." It blew my brains out."

Das ist der richtige Spirit.  B)


ZitatThe filmmakers were shocked to find out after signing a contract for Christopher Lambert to play Connor MacLeod, that he spoke absolutely no English.

Tja, wie konnte DAS  wohl passieren.  :hihi:



ZitatKurt Russell was originally cast as Connor MacLeod, but he pulled out of the project at the insistence of his girlfriend Goldie Hawn. He instead starred in Big Trouble in Little China (1986)

Das war auch besser so. Den Schweinekotelett Express  konnte nur Kurt fahren.  B)

Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Retrofrank

#323
Sean Connery war ein intehttp://imgur.com/gallery/PRPxTrnationaler Schatz.
Ich gönne ihm seinen Ruhestand, aber es ist schade, dass wir ihn nicht mehr zu sehen bekommen und schade das er seine Karriere mit so einer furchtbaren Gurke wie "The League of Extraordinary Gentlemen" beenden musste.

Herr Planetfall

Tja, "Kurgan" ist natürlich auch toll.
Kurgan aus Kurgisistan.

Das Rätsel, an welchem Ort während des Krieges ein englisches Mädchen namens Rachel auf einen Nazi an der Front (?) treffen konnte, bleibt wohl für immer ungelöst.
Anna L. hat Geschmack.

forenuser

Wieso eigentlich englisches Mädchen?

Wenn er sie "adoptiert" hat und mit in die USA nimmt (wo er ja bereits vor den Krieg weilte) so wird sie zwangsläufig englisch lernen - und wenn früh genug gelernt auch ohne Akzet sprechen. Ich tippe auf eine polnische oder russische Herkunft. Dort waren ja die "Untermenschen"...

Und auf die Frage, warum Sie beim ersten treffen mit Ihm englisch spricht... Warum können US-Wissenschaftler für Alienscomputer ohne Kenntnisse Virus programmieren? Warum sprechen ägyptische (Alien)-Götter englisch?
fatal error in line 1: no signature found!

invincible warrior

Man kann von ausgehen, dass Connor fließend mehrere Sprachen sprechen kann und man die Geschichte ja aus seiner Sichtweise sieht, es also auch versteht. Zudem sind Untertitel jetzt eher nicht so angebracht. Vom Aussehen her würde ich schon sagen, dass Rachel aus der Ostzone kommt. Dabei muss man beachten, dass Rachel ein beliebter altbiblischer (also auch jüdischer) Name ist, also schon alles recht einfach erklärbar ist.

Gunlord

Highlander und Trash?
Also ich weiß nicht. Aus heutiger Sicht vielleicht, aber ich kann mir den Film immer wieder mal anschauen...Kindheitserinnerungen ^^

Außerdem mag ich die Geschichte, die Darsteller, den Soundtrack, die Präsentation...eigentlich alles an dem Film und ich denke gerne an die flackernde VHS-Kopie die von mir wie ein Schatz gehütet wurde  :lol:
Pornos geben jungen Menschen eine falsche Vorstellung davon wie schnell man einen Termin beim Handwerker bekommt.

Herr Planetfall

Zitat von: forenuser in 08.08.2017, 15:06
Wieso eigentlich englisches Mädchen?

Wenn er sie "adoptiert" hat und mit in die USA nimmt (wo er ja bereits vor den Krieg weilte) so wird sie zwangsläufig englisch lernen - und wenn früh genug gelernt auch ohne Akzet sprechen. Ich tippe auf eine polnische oder russische Herkunft. Dort waren ja die "Untermenschen"...

Und auf die Frage, warum Sie beim ersten treffen mit Ihm englisch spricht... Warum können US-Wissenschaftler für Alienscomputer ohne Kenntnisse Virus programmieren? Warum sprechen ägyptische (Alien)-Götter englisch?

Fragt er sie nicht direkt nach ihrem Namen? Rachel ist nicht so der polnische oder russische Name...
Anna L. hat Geschmack.

Retrofrank

Vielleicht spricht er es nur englisch aus.
Kommt der Name Rachel nicht ursprünglich aus dem Jüdischen ?