Adventure

Begonnen von docster, 23.03.2010, 00:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kultboy

Also das sagt mir ja gar nix, hab sogar Google bemühen müssen. Ob das aber so toll ist?

docster

@kultboy:

Es ist keineswegs ein Brüller, eines Anspielens aufgrund des eigentümlichen Aufbaus aber durchaus wert, dem ein oder anderen Adventure - Freund könnte es durchaus gefallen.

Es ist ja seinerzeit auch eher im Widerschein der Konkurrenz untergegangen, deshalb wollte ich "Murders in Venice"  mit einem Hinweis an die Oberfläche verhelfen.

Übrigens, nach dem Durchforsten meiner Magazinesammlung fand ich einen Testbericht in der ASM - Ausgabe 6+7/89 auf Seite 94 im Adventure Corner.

Hoffe, eines tageslichtauglichen Scan bald nachreichen zu können.  :)

kultboy

Scan kannst du mir gerne schicken!

docster

Liegt schon bei dir im Postfach... B)

kultboy

Antwort hast schon bekommen. :)

suk

MEAN STREETS war mein erster Adventure-Kauf für den Amiga. Großartiges Spiel.
Ansonsten fehlen mir hier vor allem noch SYBERIA I + II, zwei Spiele die (wie ich immer gerne behaupte) das Adventure-Genre in einer seiner schwächsten Phasen wieder ins Licht der Öffentlichkeit rückten.

Als Anspieltipps sollten unbedingt TOONSTRUCK (Humor), SHERLOCK HOLMES: Das Geheimnis der tätowierten Rose (Umfang) und THE LAST EXPRESS (innovativ) genannt werden, von den aktuellen Spielen sollten STILL LIFE (Atmosphäre) und TUNGUSKA (da stimmt einfach alles) nicht fehlen.
Sehr zu empfehlen sind wohl auch THE BOOK OF UNWRITTEN TALES und THE WHISPERED WORLD, welche ich selber aber noch nicht geschafft habe.


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

-Stephan-

Stimmt, The Last Express wollte ich irgendwann ja auch mal anspielen, das sieht wirklich recht interessant aus.

docster

Die positive Beurteilung von "Mean Streets" freut mich, denn wie bereits erwähnt erachte dieses Game als total unterbewertet und mit unwürdigem Stellenwert für das Genre versehen.

"Toonstruck" ist ein unbedingter Anspieltipp!

The "Whispered World" sowie "The Book of Unwritten Tales" kenne ich leider noch nicht, habe sie aber nach der Empfehlung auf meine Liste gesetzt.

In irgendeinem Heft gab es mal im Rahmen eines Adventure - Sonderberichtes einen Entwicklungs- / Zeitstrahl, etwas ähnliches könnte man ja zur besseren Visualierung auch mal auf den Weg bringen, überlegenswert wären da Vorschläge zu entsprechenden Indikatoren ( der Gedanke kam mir beim Lesen der Beiträge, einige der benannten Games haben ihre Wurzeln ja in den frühen 80ern, andere wiederum entstammen der letzten Monate... ).

Chili Palmer

Gibt es eigentlich noch das eine oder andere "Adventure" im Stile von Fahrenheit oder Dreamfall. Ich habe beide Spiele gerne gespielt, weil sie nicht ganz so aufwendig waren aber trotzdem eine epische Story boten. In ein richtiges Adventure kann ich mich aus Zeitmangel nicht immer stürzen.
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

-Stephan-

#69
Aktuell wäre gerade in Richtung Fahrenheit wohl "Heavy Rain" zu nennen, ist aber nur auf der PS3 erhältlich. Eventuell noch Blade Runner, welches ich aber selbt noch nicht gespielt habe :)

docster

Der Empfehlung für "Blade Runner" kann ich mich nur anschließen.

Das Game lebt von einer ganz besonderen Atmosphäre, Wissen um die Filmvorlage ist zwar vorteilhaft, jedoch keinesfalls zwingend geboten, nichtsdestoweniger sollte man als Spieler ein derartiges Zukunfts - Szenario bevorzugen.

Gibt es im Stile von "Dreamfall" nicht sogar mehrere Adventures?

Ein altgedienter Anspieltipp wäre noch "Under a killing moon"...

Wurstdakopp

Bei Blade Runner kommt man sich manchmal etwas verloren vor, das macht aber die Atmosphäre wieder mehr als wett.

cassidy

Was meinst mit verloren?
Tappert man dann rum und hat keine Ahnung wie es weiter geht?
Ist das auch eher so ein Open World - Spiel?
Habs nie gespielt, hatte mich mal kurz dafür interessiert, es dann aber versäumt!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Wurstdakopp

Manchmal weiß man halt nicht wie es weitergeht. Irgendwie verliert man ein wenig den Faden. Aber das ist total egal, man rennt halt irgenwo rum und genießt den Rest des Spiels. Und irgendwann gehts halt weiter.  ;)

docster

Hatte ich schon beim eigentlichen Testbericht eingestellt, möchte aber auch an dieser Stelle die Frage an euch richten:

Wer hat Erfahrungen mit der Amiga - Version von "Conquests Of Camelot: The Search For The Grail" machen können?

Das Spiel flimmerte leider nie über meinen Monitor, bin neugierig, selbst seine Sierra - Wurzeln schrecken mich nicht...  ;)

Von einer derartigen Storyline verspreche ich mir schon einiges.