Film News und Gerüchte

Begonnen von Retro-Nerd, 07.09.2010, 22:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Grimi_Fantango

Da gibt wirklich sehr ausgesprochen wenige.

https://editionf.com/Filme-von-Regisseurinnen

Der schönste Film in der Liste ist Little Miss Sunshine.

Deathrider

Habe letzte Woche zum ersten Mal Lost in Translation gesehen und fand ihn langweilig., total überbewertet.

Little Miss Sunshine wiederum finde ich grossartig, kann mich immer wieder nur schlapplachen.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

invincible warrior

Mal eben die Liste durchgehen:

Gurinder Chadha: Ja, macht schöne Filme, aber ihre Filme sind immer nach Schema F gemacht und zielen auch nur auf die Gruppe Mädels 20-30 (und unverheiratete ewige Jungfer) Jahre.
Sofia Coppola: Ihre Filme sind künstlerisch wertvoll, aber deswegen würde ich sie noch lange nicht gut bezeichnen. Finde ihre Filme als sehr schöne Einschlafhilfen.
Valerie Faris: Sie arbeitet immer mit ihrem Ehemann zusammen, so dass selbst Wikipedia nur eine gemeinsame Seite anbietet. Zudem haben die bisher auch nicht viel mehr vorzuweisen als eben Little Miss Sunshine.
Anne Fontaine: Puhhh, das beste was ich zu ihrem Coco Film sagen kann, ist, dass es der beste Coco Film von den drei Biografien aus 2009 war. Gut ist der immer noch nicht, aber immerhin habe ich hier Audrey Tautou die Rolle abgenommen. Ansonsten sind ihre Filme auch nur normales Franzmann-Kino, nix besonderes. OK, Filme scheinen ordentliche Dramen zu sein, aber wäre sie ein Mann, nicht der Rede wert.
Anne Fletcher: Ernsthaft, wenn man 27 Dresses als besten Film in einer Karriere anbringen kann, dann tut das sicher auch Dennis Dugan für Kindsköpfe 1+2. Falls ihr den Film nicht kennt (freut euch), dieser Film hat Kathreens Heigl Karriere endgültig beerdigt (sie war schon vorher nicht beliebt, aber immerhin brachte sie Kohle ein). Fletcher hat allerdings auch Step Up auf ihrer Schaffensliste und der ist einer der besten Tanzfilme, aber sie scheint auch Hauptberuflich Choreographin zu sein.
Amy Heckerling: ENDLICH mal eine Dame, die ernsthaft eine Karriere hatte! Mit European Vacation, Night at the Roxbury und Fast Times at Ridgemont High hatte sie einige wirklich beliebte und immer noch geschätzte Komödien erstellt. Clueless dagegen ist ein Kind seiner Zeit und ohne Beverly Hills 90210 Wissen einfach saftlos. Guck mal, wer da spricht war auch eher ein Kind seiner Zeit, heute unerträglich. Leider ist ihre Karriere dann doch im Sand verlaufen.
Sharon Maguire: Es ist bezeichnend, dass sie trotz des Megaerfolgs von Bridget Jones sonst nur noch den neuesten Bridget Jones Film und einen vergessenswerten anderen Film gedreht hat.
Elizabeth Banks: Eindeutig eine Schauspielerin, die mal bisschen filmt. Das fällt alles unter Kategorie Gefallen, damit man sie im nächsten Cash Grab hat (hehe, Rita Repulsa here she comes!)
Phyllida Lloyd: Ja, ich mag Mamma Mia und Iron Lady ist gut von den Produktionswerten, allerdings als Film so wie die eiserne Lady herself.
Jennifer Getzinger: Ernsthaft? So hart mussten die suchen, dass die eine TV Regisseurin auflisten? Ersteinmal muss ich dazu sagen, dass im TV Business VIEL mehr Frauen als Regisseur arbeiten, so wurden glaube ich 90% aller Folgen von How I met your mother von Pamela Fryman gedreht, die davor schon in zahlreichen anderen Komödien tätig war. ALLERDINGS gibt es einen großen Unterschied hier zwischen TV und Kino. Im Kino geht die kreative Schöpfung vom Regisseur aus, die ausführenden Produzenten sorgen dafür, dass das ganze nicht aus dem Rahmen läuft. Im TV dagegen gibts die Showrunner (ausführende Produzenten), die die kreative Schöpfung bestimmen, der Regisseur ist Erfüllungsgehilfe. Deswegen gibts auch in seltensten Fällen Überschneidungen zwischen TV und Kino (bzw Regisseure werden ausführende Produzenten von Serien)

Grimi_Fantango

#918
Danke für die ausführliche Analyse. Auch wenn das Ergebnis mager ausfällt.
Zu welchem Schluss kommen wir? Die einzigen Filme die Frauen drehen können, sind Schminktipps die sie auf Youtube mit der ganzen Welt teilen.  :hihi:

Retro-Nerd

Ein paar gute Regiearbeiten von Frauen:

American Psycho = Marry Harron
Boys don't Cry = Kimberly Peirce
Big = Penny Marshall
Wayne's World = Penelope Spheeris  :hihi:
Monster (der Killer Streifen) = Patty Jenkins (nicht so mein Fall, gilt aber als gut)
Das Piano =  Jane Campion
Near Dark, Strange Days, Gefährliche Brandung = Kathryn Bigelow

Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Retrofrank

Mir hat der Film "American Psycho" sogar besser gefallen als das Buch, weil er die Satire und den schwarzen Humor stärker betont als die Vorlage, statt sich in endlosen Produktaufzählungen und überbordenden Splatter-Szenen zu verlieren.

Grimi_Fantango

#921
Ich kenne nur American Beauty  :hihi:
Obwohl es zwischen beiden Filmen tatsächlich mehrere Parallelen gibt. Nicht was den Titel betrifft.
Liest Du immer das Buch zum Film? Dann bist Du aber oft enttäuscht.
Oft ist der Film doch schlechter als das Buch.

invincible warrior

Zitat von: Retro-Nerd in 02.11.2016, 18:52
Ein paar gute Regiearbeiten von Frauen:

American Psycho = Marry Harron
Boys don't Cry = Kimberly Peirce
Big = Penny Marshall
Wayne's World = Penelope Spheeris  :hihi:
Monster (der Killer Streifen) = Patty Jenkins (nicht so mein Fall, gilt aber als gut)
Das Piano =  Jane Campion
Near Dark, Strange Days, Gefährliche Brandung = Kathryn Bigelow

Schade um Kimberly Peirce und Marry Harron, sollten mehr Filme machen, die Damen.
Patty Jenkins hatte mit Monster schon ein interessantes künstlerisches Werk abgeliefert, bin mal auf ihren Wonder Woman Film gespannt.
Jane Campion ist dann wieder arg Künstlerin, kann auf ihre paar Filme verzichten.

Retrofrank

Zitat von: Grimi_Fantango in 03.11.2016, 00:29
Ich kenne nur American Beauty  :hihi:
Obwohl es zwischen beiden Filmen tatsächlich mehrere Parallelen gibt. Nicht was den Titel betrifft.
Liest Du immer das Buch zum Film? Dann bist Du aber oft enttäuscht.
Oft ist der Film doch schlechter als das Buch.

American Psycho habe ich lange bevor es den Film gab gelesen.
Mit 16 oder 17 habe ich es nach der Berufsschule mal in ner Buchhandlung gekauft, ohne vorher irgendetwas davon gehört zu haben.
Das muss so ziemlich direkt nachdem es in Deutschland erschienen war gewesen sein, weil es ja kurz danach dann für eine Zeit auf dem Index gelandet ist und nicht mehr so frei hätte ausliegen können.

Man wird nicht ganz so oft enttäuscht, wenn man sich klar macht, dass Filme und Bücher Dinge sind, die meist auf komplett anderen Ebenen funktionieren.
Eine gute Verfilmung ist selten die, die sich sklavisch genau an den Text des Buches hält.

Retrofrank

Trainspotting 2 ?

Bin mal gespannt, wie das funktioniert.
Der erste Teil war ein absolutes Generationsstück, aus einer Zeit ohne Twitter,Facebook und Smartphones, dafür mit Techno und Brit-Pop.


Retro-Nerd

Glaube es geht diesmal um Pornos. Mal sehen, was die Jungs diesmal aus der Sache machen.  :lol:
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Chili Palmer

Zitat von: Retro-Nerd in 03.11.2016, 18:47
Glaube es geht diesmal um Pornos. Mal sehen, was die Jungs diesmal aus der Sache machen.  :lol:

Wenn Sie sich ans Buch halten (Porno => so der Titel des zweiten Teils), wird es wirklich gut. Im Buch dreht sich die Hauptstory nicht um Renton, sondern um SickBoy, der in Porno-Geschäft einsteigen möchte. Renton ist nach den Ereignissen von Teil 1 nach Amsterdam geflüchtet, Begbie kommt gerade wegen guter Führung aus dem Knast und Spud möchte ein Buch über sein Heimatviertel schreiben.
Ohne viel zu spoilern, geht es darum wie Sickboy versucht alle seine Kumpel für seinen Vorteil zu nutzen und sich nach und nach immer mehr in Probleme zu bringen. Er schafft es sogar Renton wieder nach Schottland zu bewegen.

Ich bin gespannt!
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

Retrofrank

Trotz dem Rumgejammer über "Whitewashing" spricht mich der Trailer von Ghost in the Shell als Fan des Originals positiv an.
Kusanagi ist ein Cyborg und hat eh nur noch wenig rassenspezifische Identität und Batou sah auch in den Animes nie besonders japanisch aus.
Heißt nicht, dass der Film nicht immer noch versagen kann, aber man sollte ihm eine Chance geben.

Retro-Nerd

Fand den Trailer schrecklich. Dazu noch noch das miese Enjoy the Silence Cover.  :ks:
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Gunlord

Bis auf die Musik fand ich den Trailer eigentlich sehr gelungen.
Pornos geben jungen Menschen eine falsche Vorstellung davon wie schnell man einen Termin beim Handwerker bekommt.