Interview mit Ascaron

Begonnen von berghutzen, 21.09.2014, 15:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

berghutzen

Hi Leute,

ich habe mit ein paar ehemaligen Ascaron-Mitarbeitern Kontakt aufgenommen und um ein Interview gebeten. Von Michael Bhatty habe ich bereits die Zusage, wer also Fragen hat: Hier rein.

Ebenfalls können auch Ansprachewünsche hier gestellt werden.
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

Deathrider

#1
Ich weiß nicht wieviele du von Ascon bekommst aber das wollte ich mal wissen.

Zum Thema Patrizier: Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die PC Version gegenüber der Amigaversion unheimlich schwerer war. Gab es Spielunterschiede? Desweiteren war der Ingame Sound in der PC Fassung einfach unglücklich gewählt. Die Amiga Fassung hatte ein viel besseres Thema. Warum gabs auch da verschiedene Varianten?

Was sagen sie zum neuen Sacred 3 Teil. Die ersten beiden Teile waren eine Wucht, aber der dritte wird von der Presse doch gut verrissen. Wäre das mit dem alten Ascaron Team nicht passiert?


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

cassidy

Wann gibt es, und wie, eine Neuauflage von "Anstoss" (Teil 1), mit ganz minimalen Modifizierungen und einer Endloslaufzeit?
Ich brauche es, wirklich!
Der einzige Manager, der je was getaugt hat!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Deathrider

Anstoss und die World Cup Edition waren wirklich die einzigen Ascon tauglichen FußballTitel. Aber BMP und BMH waren doch ne Wucht.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

berghutzen

Zitat von: cassidy in 21.09.2014, 20:20
Wann gibt es, und wie, eine Neuauflage von "Anstoss" (Teil 1), mit ganz minimalen Modifizierungen und einer Endloslaufzeit?
Ich brauche es, wirklich!
Der einzige Manager, der je was getaugt hat!

Also, da kann ich dir ganz eindeutig schon jetzt einen Kommentar zu geben:

Offizielle Aussage aus August des aktuellen Rechteinhabers
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

berghutzen

Ebenfalls zugesagt hat Guido Eickmeyer.
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

kultboy

Bei Ascaron kenne ich mich jetzt nicht so aus, auch nicht über die ehemaligen Leute dahinter. Aber hier mal ein paar Fragen die mich interessieren.

Was wurde aus den Amiga Version von Pole-Position und Elisabeth I.? Warum wurden diese nie veröffentlicht?
Hätte man damals mehr auf die stark kommenden Konsolen (speziell PSX) setzen sollen?
...
...

jan.hondafn2

#7
Meine Frage wäre:

Wie konnte man nach Anstoss 1; 2 und 3, die allesamt heute noch eine große Fangemeinde haben, die nachfolgenden Teile so verwursten?
RETRO GAMING! That´s it!

berghutzen

Oh, diese Frage könnte ich auch beantworten.

Nach Anstoss 3 (welches bereits auf Anstoss 2 und dessen AddOn, Verlängerung, aufbaute) verließ ein Teil des Programmiererteams inkl. des Masterminds Gerald Köhler Ascaron.

Nach dem Verkaufserfolg war klar, dass es zu einem Anstoss 4 kommen sollte.

Also wurde ein junges, hungriges Team zusammengestellt, welche Anstoss komplett neu aufsetzen sollten. Grund für die Neuaufsetzung war, dass der alte Programmcode dermaßen saumäßig verwurstelt und unkommentiert war, dass Dritte de facto schneller die Routinen neu programmieren hätten können, als durch den alten Code durchzusteigen, zumal von den alten Cracks kaum noch Leute da waren. Also wurde von der Geschäftsführung die Entscheidung zu einem "Neuen Anstoss" getroffen. Da die Community immer sehr aktiv war, wurden Ideen im Forum gesammelt und diese in den Kreativprozeß tw. mit eingebunden. Erst im Nachhinein konnte man erkennen, dass wir (die Community) damit den hilflosen Konzeptautoren unter die Arme gegriffen haben.

Rückblickend ließ Holger Flöttmann allerdings mal verlautbaren, dass diese Entscheidung wohl seine naivste gewesen sei, mit einem kleinen Team und engen Zeitfenster ein komplett neuen Manager auf die Beine zu stellen.
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

jan.hondafn2

Danke für die Aufklärung berghutzen. Scheinst ja ein richtiger Ascon/Ascaron-Crack zu sein.  :oben:

Mir fallen da glatt noch 2 Fragen ein:

Wer hatte die geniale Idee, bei Anstoss die Fußbälle mit Gesichter und Gliedmaßen zum Leben zu erwecken bzw. wer hat sie designt?

Im Dynamo Dresden Fanblock prangt seit Jahren ein "brutal" dreinschauender Anstoss Ball. Ehrt das die eigene Arbeit oder hat man eher ne Krawatte, dass dieses Symbol einfach so dreist kopiert wurde?
RETRO GAMING! That´s it!

berghutzen

Hast du ein Foto von dem Dresdner Anstoßball? Ich hab da eine Person im Visier (ein ehemaliges Ascaron-Fanpage-Mitglied, welches in Dresden wohnt, auch mit den Pallinos (so heißen die Bälle) schon was gemacht hat und Dynamo-Fan ist)....
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

jan.hondafn2

Hier ist der Ball gleich mehrfach gut zu erkennen:

RETRO GAMING! That´s it!

berghutzen

Genau an den Pallino hab ich gedacht. Ich frag mal ganz unvoreingenommen meinen Kollegen...
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

Elvis

Mich interessieren Insider-Informationen zur Anstoss-Serie. Was gibts das zu erzählen? :)

Retrofrank

Gab es Zusammenkünfte, mit echten Fußballgrößen ?
Wenn ja, wie liefen diese ?