Bekloppte Spiele

Begonnen von Bömpf, 21.01.2022, 19:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Retrofrank

#15
Vor allem ist er heute noch aktiv und macht praktisch das selbe wie in den 80ern.
Ballerspiele mit Schafen und Lamas. :lol:

Kytana

#16
Wizball
http://www.youtube.com/watch?v=6NgdWD8jbhk&ab_channel=runsame

Sicher ein gutes Spiel, aber als Kind hab ich mich überhaupt nicht mit der Steuerung zurecht gefunden, hatte keine Ahnung wie man diese Fähigkeiten da oben wechselten, geschweige denn anfangs das man es überhaupt konnte. Hatte ja keine Anleitung dabei. Es war jedenfalls sehr komisch einen Ball mit einem gruseligen Gesicht zu steuern, hab irgendwie nicht den Sinn darin gesehen "Bakterien" abzuschießen und in Löcher zu springen.
Irgendwie wars mit der Zeit auch nervig immer gegen Säulen und Blöcke zu stoßen, den Ball konnte man irgendwie nicht richtig steuern. Die tristen grauen Landschaften änderten sich kaum, war mit der Zeit doch recht schnell langweilig geworden. Einzig die Musik war anfangs mir gut in Erinnerung geblieben. Hab nur net verstanden was der Magier im Bild da machte oder die Katze. Bin auch nie weit gekommen. :rolleyes:
"Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum." Jane Fonda

Wenn dich irgendjemand fragt, ob du ein Gott bist, dann sagst du ja!

"You don't have to be a size zero, twenty-something blonde with plastic boobs to be sexually viable as a woman." Belinda C.

Bömpf

Zitat von: Kytana in 25.01.2022, 12:48
Wizball
http://www.youtube.com/watch?v=6NgdWD8jbhk&ab_channel=runsame

Sicher ein gutes Spiel, aber als Kind hab ich mich überhaupt nicht mit der Steuerung zurecht gefunden, hatte keine Ahnung wie man diese Fähigkeiten da oben wechselten, geschweige denn anfangs das man es überhaupt konnte. Hatte ja keine Anleitung dabei. Es war jedenfalls sehr komisch einen Ball mit einem gruseligen Gesicht zu steuern, hab irgendwie nicht den Sinn darin gesehen "Bakterien" abzuschießen und in Löcher zu springen.
Irgendwie wars mit der Zeit auch nervig immer gegen Säulen und Blöcke zu stoßen, den Ball konnte man irgendwie nicht richtig steuern. Die tristen grauen Landschaften änderten sich kaum, war mit der Zeit doch recht schnell langweilig geworden. Einzig die Musik war anfangs mir gut in Erinnerung geblieben. Hab nur net verstanden was der Magier im Bild da machte oder die Katze. Bin auch nie weit gekommen. :rolleyes:

Ich kann jedes einzelne Wort von Dir 100% unterschreiben.
Jedes einzelne Wort.

Und ich war selbst extrem überrascht, als ich irgendwann feststellen musste, dass "Wizball" laut Fachpresse
offenbar ein sehr gutes Spiel war.
Manche Menschen reagieren verwirrt, wenn ein Satz nicht so endet, wie sie es Kartoffelsalat.

Kytana

Wäre halt schön gewesen wenn es ein Intro gegeben hätte, anstatt einfach als Gesicht auf einen Planeten zu stranden. Bisschen bizarr das Ganze, zumindest in den Augen eines Kindes. Aber gut früher gab halt kaum Intros. Da war ein Text als kurze Vorgeschichte schon ein Highlight.
"Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum." Jane Fonda

Wenn dich irgendjemand fragt, ob du ein Gott bist, dann sagst du ja!

"You don't have to be a size zero, twenty-something blonde with plastic boobs to be sexually viable as a woman." Belinda C.

Retro-Nerd

#19
ZitatIrgendwie wars mit der Zeit auch nervig immer gegen Säulen und Blöcke zu stoßen, den Ball konnte man irgendwie nicht richtig steuern.

Selbst ohne Anleitung hatte man nach ca. 5 Minuten raus, das man die blauen" Tannebäume" abschießen muß, um dann die grünen Perlen einzusammeln. Damit konnte man die Icons wie Thrust und Anti-Grav einsammlen und am Joystick links/rechts rütteln und ganz normal durch die Level fliegen. Noch einfacher ging es, einfach mal abzuwarten. Das wurde auch im Intro erklärt (Space Taste).

LINK
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Doc Sockenschuss

Man kann es aber auch als guten Kopierschutz verstehen, da es ja ganz offensichtlich genügend Leute gab, die das eben nicht rausgefunden haben und somit das Spiel nicht genießen "durften".
Carrots and peanuts make the world go round.

Retro-Nerd

#21
Um mal ein richtig beklopptes Spiel zu nennen. Ninja Golf. Yeah!  :hihi:

LINK
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Herr Planetfall

Auf'm Atari ST gab's DGDB - Das Große Deutsche Ballerspiel.
Da war zumindest der Name bekloppt.
Anna L. hat Geschmack.

Retrofrank

#23
Zitat von: Doc Sockenschuss in 24.01.2022, 18:34
How to be a complete bastard

Interessante Geschichte.
Das war die Versoftung eines gleichnamigen Buches, des britischen Anarchokomikers Adrian "Ade" Edmondson.
In GB gehörte er mit seinem "Partner in Crime", Rik Mayall in den Serien "The Young Ones" und "Bottom" zur Speerspitze des
neuen britischen Humors in den 80ern und 90ern. Bei uns blieben die beiden weitestgehend unbekannt. Nur der "Bottom"-Ableger "Guest House Paradiso" schaffte es in die deutschen Videotheken.

Von oben nach unten : Ade als "Vyvyan" in The Young Ones, mit Rik Mayall in Bottom und heute.








Bömpf

#24
Zitat von: Retro-Nerd in 25.01.2022, 18:07
Um mal ein richtig beklopptes Spiel zu nennen. Ninja Golf. Yeah!  :hihi:

LINK

Herrlich. Die Kombination zweier eigentlich vollkommen unkombinierbarer Genres.
Wie "Rollschuh-Schwimmen".

Witzigerweise ist aber exakt genau das Jahrzehnte später passiert, und ist heute Gang und Gabel:

First-person-shooter kombiniert mit Rollenspiel kombiniert mit Adventure kombiniert mit Beat'em up (wenn man
keine Munition mehr hatte).
Bioshock zum Beispiel.
Manche Menschen reagieren verwirrt, wenn ein Satz nicht so endet, wie sie es Kartoffelsalat.

Retrofrank

Beat´em up aus der Ego-Perspektive ist immer eine heikle Sache.
Mir fallen da "Condemned" und "Zeno Clash" ein.
Ersteres habe ich mit ach und krach durchgespielt, letzteres aufgegeben.

Kytana

#26
Zitat von: Retro-Nerd in 25.01.2022, 17:19
ZitatIrgendwie wars mit der Zeit auch nervig immer gegen Säulen und Blöcke zu stoßen, den Ball konnte man irgendwie nicht richtig steuern.

Selbst ohne Anleitung hatte man nach ca. 5 Minuten raus, das man die blauen" Tannebäume" abschießen muß, um dann die grünen Perlen einzusammeln. Damit konnte man die Icons wie Thrust und Anti-Grav einsammlen und am Joystick links/rechts rütteln und ganz normal durch die Level fliegen. Noch einfacher ging es, einfach mal abzuwarten. Das wurde auch im Intro erklärt (Space Taste).

LINK
Also wie ich schießen konnte wusste ich ja, Rest brauchte seine Zeit.  :ka:
Trotzdem Zeitverschwendung gewesen. Dann lieber Bubble Bobble, als kleiner Drache 99 Level lang Blasen verschießen und Früchte und Buchstaben einsammeln. Moment... das hört sich jetzt auch etwas seltsam an. Aber zumindest war die Steuerung simpler.
"Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum." Jane Fonda

Wenn dich irgendjemand fragt, ob du ein Gott bist, dann sagst du ja!

"You don't have to be a size zero, twenty-something blonde with plastic boobs to be sexually viable as a woman." Belinda C.