ScummVM

Begonnen von Lemmy07, 08.12.2003, 15:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lemmy07

Es gibt doch so eine Art Emulator, mit dem man die alten Lucasarts Spiele auch auf neueren Rechnern unter Windows zum Laufen bringen kann (Scumm VM oder so ähnlich).
Hat jemand damit Erfahrungen und ist das zu empfehlen?

Akuteller Hintergrund ist, dass ich am Wochenende nicht mal Monkey Island 3 vernünftig zum Laufen gebracht habe. Sämtlichen Zwischenszenen liefen so schnell ab, dass man überhaupt nix mehr mitbekommen hat. Auch mit einem Programm um die Rechnerleistung zu drosseln (hies glaube ich Winslow oder slowdown, irgendwas mit slow) ging es nicht wirklich gut. Bei maximaler Verlangsamung waren die Zwischenszenen zwar langsamer aber immer noch etwas zu schnell.  :angry:

Da ich auch Monkey Island 1 und 2 nochmal bei Gelegenheit durchspielen möchte (da ging z.B. der Sound nicht, wenn ich es bei mir starte) und eigentlich auch Indiana Jones3 und 4 würde sich das schon lohnen, aber die Frage ist halt, wie groß die Einarbeitungszeit in Scumm VM ist und wie zuverlässig die Spiele da laufen...

PS: Im alten Board steht zwar was von einer Anleitung zu Scumm VM aber mit dem link hab ich nichts gefunden und ein paar Erfahrungsberichte wären natürlich erstmal wichtig, um zu wissen ob ich mich überhaupt durch eine Anleitung quälen soll...

Gismo

Mit der DOSBox gehts auch *g*

Aber dazu werde ich die Tage noch mehr schreiben, wenn das alles so will, wie ich :D

kultboy

Hm ich habs damals mal ScummVM ausprobiert, soweit ich weis war da nichts kompliziertes dabei... einfach starten und dann das spiel anwählen das wars... probiers mal aus.

invincible warrior

Seit der 0.3 hat ScummVM ja ein (etwas spartanisches) Startmenü mit dem man Spiele ohne Probleme adden und dann spielen kann. Also musst nur noch auf die HP und runterladen! Kannst ja gleich noch Beneath A Steel Sky runterladen.

Für MI3 empfehle ich den CMI Starter von der Quick & Easy HP.

Lemmy07

Hmmm, wäre ja fast zu schön um wahr zu sein, wenn das wirklich so einfach geht. Im Thread im alten Board stand was von komplizierten Einstellungen, das hat mich ein bisschen abgeschreckt...
Dann lad ich mir das mal und probier es aus.

Lemmy07

Also ich habs am Wochenende mal probiert und es hat leider nicht geklappt. Beim Start des Programmes (habs mit Monkey Island 1 und 2 probiert) steigt mir SCUMM VM immer aus (ohne Fehlermeldung, ist einfach weg). Ich hab das Programm aus dem Verzeichnis ausgewählt und die CD hatte ich auch im Laufwerk, aber im Verzeichnis von SCUMM VM war nur die Scumm.exe und eine DLL Datei, scheint mir ein bisschen wenig zu sein...


Gismo

Sag ich doch ... DOSBox :)

Ich hab selber scumm nie getestet ... weil bei mir MI und indy auch so läuft :)

Lemmy07

Monkey Island 1 läuft bei mir so gar nicht und Monkey Island 2 läuft nur ohne Sound...
Vielleicht werd ich mir doch mal DosBox anschauen oder ich lad mir Scumm VM nochmal von ner anderen Seite, evtl. war mein Download ja fehlerhaft...

kultboy

und gehts schon ?

Nestrak

Hmm......ich verwend Scumm am Amiga und da läuft es einwandfrei. Da das ganze mittlerweile auch ein GUI hat sollte es auch leicht zu bedienen sein.


Bronko

Hm, Mi3 lüppt auf meinem WinXP-Rechner problemlos, schonmal den Win98-Kompatiblitätsmodus probiert? (Rechtsklick auf die Exe, Kompatiblität...) :)
ScummVM läuft bei mir auch super, hat sogar mein Simon2 perfekt zum lüppen gebracht, und ist Dosbox vorzuziehen, da es nicht so arg die Systemressourcen frisst...
Alle Turricanversionen & mehr wie neue T2002-Level @ [http://www.turricanzone.de.vu]

E-Mail: pascal.schroeter@freenet.de

Gismo

Zitatarg die Systemressourcen frisst...
Kann ich nicht bestätigen und ich habe nur nen athlon xp 1800+

WindowsKiller

ZitatScummVM läuft bei mir auch super, hat sogar mein Simon2 perfekt zum lüppen gebracht, und ist Dosbox vorzuziehen, da es nicht so arg die Systemressourcen frisst...
Naja, kann man so nicht vergleichen, sind ja zwei völlig verschiedene Programme.

Bronko

Ich möchte die Programme auch nicht vrgleichen, finde die Dosbox super! :)
Nur für LucasArts-Adventures kann man auch ruhig ScummVM nehmen...

Dosbix Frisst keine Systemressourcen?
Versuch mal mit nen P4 1,8 Ghz 256 DDR-Ram Doom2 zu starten, ruuuckel...:/
Alle Turricanversionen & mehr wie neue T2002-Level @ [http://www.turricanzone.de.vu]

E-Mail: pascal.schroeter@freenet.de

Gismo

256 DDR-Ram  <- das sagt ja eigentlich schon alles und bestimmt noch XP instaliert ;)

Aber wie gesagt ich hab nur nen 1800+ und es läuft flüssig ... wäre ja auch nen jammer wenn das nicht so wäre ;)

Also ich hab Doom2 nicht getestet ... aber es ist ja auch noch nicht 100%ig für die dosbox geeignet ;)