Kultboy Forum

Diverses => Hilfe-Ecke => Thema gestartet von: GregBradley in 27.09.2005, 03:53

Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: GregBradley in 27.09.2005, 03:53
Brauche mal wieder Hilfe (wat wär' ich nur ohne Euch?). Kürzlich habe ich beim Herumfuhrwerken in meinem Browser (Mozilla Firefox) anscheinend die Zeichencodierung verstellt.

Jedenfalls werden mir auf einigen Seiten Sonderzeichen wie "ä", "ö" etc. nur noch als schwarzes Karo angezeigt oder durch andere Zeichen ersetzt (also z. B. statt "mäßig" dann "m%/ßig" oder so ähnlich).

Hier auf kultboy.com funktioniert interessanterweise alles einwandfrei. Allerdings will es mir beim besten Willen nicht gelingen, die korrekte Zeichencodierung zu finden (gibt ja auch unzählige).

Weiss da jemand Rat?
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: ace753 in 27.09.2005, 09:29
Stell mal unter Standard-Zeichenkodierung --> Westlich (ISO-8859-1) ein.
Mal schaun obs dann geht.
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: suk in 27.09.2005, 17:13
Bei mir ist das auch manchmal, wenn der Rechner zu lange an war (so ab 5 Tage...). Dann einfach mal neustarten - fertig.
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: GregBradley in 27.09.2005, 17:55
ZitatStell mal unter Standard-Zeichenkodierung --> Westlich (ISO-8859-1) ein.
Genau diese Codierung habe ich momentan ausgewählt und die scheint falsch zu sein.

Wenn sie auf Deinem Rechner aber nicht zu Problemen führt, dann muss die Ursache ja woanders liegen. Komisch.

@ suk

Aha, wenn Dein Rechner fünf Tage am Stück an war, verstellen sich Deine Zeichencodierungen? Kann man das in irgendeiner Form vernünftig erklären?  :conf:


Verdammter Computerkrempel...  :ks:
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: suk in 27.09.2005, 17:58
Ach, mit dem Zeichensatz hat das nix zu tun. Westlich (ISO-8859-1) ist der Standard und da haste garantiert auch nix verstellt. Ich verstell ja auch nix, und trotzdem passiert es einfach. Ehrlich gesagt ist mir dieses Problem bisher aber einfach zu unwichtig gewesen um länger darüber nachzudenken, warum und woher.
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: GregBradley in 27.09.2005, 18:10
Je nachdem auf welchen Webseiten man landet, artet das allerdings in ganz schön üblen Textmutationen aus und gerade wenn man längere Texte zu lesen hat, bekommt man echt Augenkrebs.

Ich wette, Dir ist das garnicht egal. Es zerfrisst Dich nur innerlich, dass es ein Computerproblem gibt, das Du nicht lösen kannst.
Nach aussen spielst Du hier den Desinteressierten, aber ganz tief drinnen bist Du tot!!


:lol:  :lol:
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: suk in 27.09.2005, 18:38
Ich kann es ja lösen. Da, mit dem Knopf da unten am Tower *mitdemFingerhinzeig*  :D  
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: GregBradley in 27.09.2005, 20:02
Ich korrigiere mich: "...das Du nicht erklären kannst...".  :D  
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: Unknown in 29.09.2005, 00:41
Viel mehr Sorgen macht mir, dass jemand seinen Computer 5 Tage lang am Stück an hat!  :eek:

Bist Du süchtig, suk?
Oder hast Du einen Sondervertrag mit der Bewag?
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: suk in 29.09.2005, 00:49
Mein "Rekord" sind knapp 3 Wochen. Manche Dinge brauchen eben etwas... länger. *hust* (kann da nicht so öffentlich drüber reden ;)
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: GregBradley in 29.09.2005, 01:22
Wir haben vollstes Verständnis für Dich und hüllen den Mantel des Schweigens über dieses Thema.  ;)  :D

Hat denn niemand einen Lösungsvorschlag mehr? Bei mir ist es mit "Computer ausschalten" nämlich leider nicht getan.
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: kultboy in 29.09.2005, 08:36
Wie wäre es wenn du ihn neu installierst? Schon probiert?
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: suk in 29.09.2005, 17:17
Ich geh mal davon aus, dass Du mit Explorer und/oder Word (z.B.) schon getestet hast, ob die Zeichen bei anderen Programmen ordentlich dargestellt werden?! Falls nicht, dann tu das bitte und schreibe wie es war. Falls doch, dann musst Du (wie Kulty richtig sagt) "einfach" mal neuinstallieren. Wer weiß, wo Du Dir vermutlich irgendwas falsches installiert hast, oder so. Vielleicht ist auch was mit nem US-Layout eingestellt worden (Unter Extras > Einstellungen > Allgemein > Sprachen), da gibts ja auch keine Umlaute...
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: invincible warrior in 29.09.2005, 19:22
Das scheint ein Bug bei Mozilla zu sein, denn den hab ich auch schön öfters gehabt, naja, ich ignorier es meistens. Ist aber in der neuesten Version mir glaube ich noch nicht untergekommen.

Achja @ suk: Ist schon ne Frechheit, wie lange MS Defrag zum defragmentieren braucht! ;)
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: Long John Silver in 29.09.2005, 19:25
Hab ich auch schon mal gehört, dass das bei Mozilla passiert ist. Versuch wirklich mal ne Neuinstallation :)  
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: suk in 29.09.2005, 19:37
ZitatMS Defrag
Benutzt man doch nicht...  :eek:  
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: GregBradley in 30.09.2005, 04:29
ZitatIch geh mal davon aus, dass Du mit Explorer und/oder Word (z.B.) schon getestet hast, ob die Zeichen bei anderen Programmen ordentlich dargestellt werden?!
Wie meinst Du das? Also ich habe bei keinem Programm auf meiner Festplatte irgendein Problem feststellen können, falls Du darauf anspielst. Lediglich die eine oder andere Internet-Seite wird fehlerhaft dargestellt (amigajoker.de ist beispielsweise neuerdings ein absolutes Graus). Bin mir daher sicher, dass es an den Browsereinstellungen liegt.
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: suk in 30.09.2005, 15:48
Ich meinte, ob amigajoker.de z.B. mit dem Internet Explorer ordentlich angezeigt wird, oder auch falsch.
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: invincible warrior in 01.10.2005, 19:26
Es ist ein Mozilla Problem und liegt daran, dass aus mir bisher unbekannten Gründen, der verwendete Zeichensatz von Western (Iso 8xxx) auf Unicode springt und damit keine deutschen Sonderzeichen dargestellt werden können. Dieses Problem ist aber bei keinem anderen Programm vorhanden.
Liegt vielleicht an mies programmierten Seiten, weil auf großen Seiten hab ich das Problem nie, nur bei manchen Foren und irgendwelchen Seiten.
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: GregBradley in 01.10.2005, 19:44
Tatsache, iw hat das Problem gelöst!!  :eek:  :eek:

Anscheinend ist es wirklich so, dass auf bestimmten Seiten (aus allerdings noch immer ungeklärten Gründen) die Zeichencodierung einfach umspringt. Mir ist das bislang wohl deshalb nicht augefallen, weil sie sich auf anderen Seiten dann auch genauso wieder richtig einstellt.
Wie aber gerade bei amigajoker.de getestet, lässt sich das Problem durch einen einfachen Mausklick beheben.

Falls jemand eine Idee zur Ursache dafür hat, darf er sich aber trotzdem gerne melden. Würde mich schon interessieren, warum der Mozilla-Browser da manchmal so ein wunderliches Eigenleben entwickelt.
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: invincible warrior in 02.10.2005, 18:35
Ich habs mal überprüft, es scheint wirklich an schlampiger Programmierung zu liegen. Standard scheint Unicode zu sein, da funktionieren aber Sonderzeichen glaube ich nur wenn sie in der HTML Codierung &blabla da stehen. Unter Western kann man jedoch die normalen Sonderzeichen benutzen, ohne das es zu Problemen kommt.
Wenn jetzt eine Seite aber nicht im Code ein Signal hat, welcher Zeichensatz benutzt werden soll, bleibt der bevorstehende wohl bei. Google benutzt zB immer Unicode UTF-8, Kultboy Western ISO 8859-1. Standard bei mir scheint jedoch Western ISO 8859-15 zu sein. (hab Mozilla in der Kairo Übersetzung) Da Google wohl der normale Angelpunkt fürs Anlaufen von neuen Seiten ist, wird wohl Unicode beibehalten, auch wenn die Seite für Western gedacht ist. Somit ist das kein Bug im Browser sondern eben bei schlampig programmieren Seiten, die keine Angaben für Zeichensätze an den Browser schicken.
Der IE benutzt keine verschiedenen Zeichensätze, sondern hat nur einen, wahrscheinlich Western. Daher kann es da auch zu keinen Problemen kommen.

Wie man Zeichensätze komplett löscht hab ich noch nicht rausgefunden, weil erst dann könnte man das Problem umgehen, da für uns Western vollkommen ausreichend ist.
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: GregBradley in 03.10.2005, 06:52
ZitatSomit ist das kein Bug im Browser sondern eben bei schlampig programmieren Seiten, die keine Angaben für Zeichensätze an den Browser schicken.
Wenn dem tatsächlich so ist, dann müsste der Fehler aber auch unter Internet Explorer und anderen Browsern auftauchen und nicht nur bei Mozilla Firefox, oder?
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: suk in 03.10.2005, 10:04
Also bei mir wird amigajoker.de völlig normal angezeigt...  :ka:  
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: invincible warrior in 03.10.2005, 16:26
Wie ich schonmal sagte und du wohl überlesen hast:
Der IE hat nur einen Zeichensatz, daher kann der auch nicht den Zeichensatz wechseln. Wenn man mal auf ne japanische Seite wechselt, merkt man das fehlen der Zeichensätze, da nur WingDings Symbole angezeigt werden, jedoch keine japanischen Schriftzeichen.
Mozilla dagegen hat alle möglichen drin und wechselt auch fröhlich.
Titel: Zeichencodierung unter Mozilla Firefox
Beitrag von: GregBradley in 03.10.2005, 18:18
Ja, das hab' ich dann wohl tatsächlich überlesen.  :D