100+ Spiele...

Begonnen von -Stephan-, 21.03.2009, 01:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Pearson

Nr. 47: The Bard's Tale. Zu seiner Zeit wohl das Nonplusultra, zog es unzählige Nachahmer nach sich.

Nr. 48: Loom. Bis heute unerreicht, was Hintergrundstory und dazu passende Atmosphäre angeht.

Nr. 49: D-Generation. Seinerzeit eine technische Offenbarung. Knifflig und spannend.
Wo ich bin, ist oben.

lonely-george

Nr. 50: Kaiser Eines der ersten Spiele die ich auf dem C64 gespielt hab, und gleich bis in die Nacht hinhein. War damals sehr schön zu mehreren.

Clemenza

Oh ja, Kaiser!!! :oben: :worship: :sabber: :sabber: :sabber:

Lemmy07

Mit Kaiser (bzw. Kaiser II) und ein paar Freunden hab ich mir auch schon die ein oder andere Nacht um die Ohren geschlagen! War toll damals!

lonely-george

Könnte man eigentlich mal abends auf nen retrotreffen Spielen das nächstemal :)

kultboy

Wenn ihr schon Kaiser zockt, dann müsst ihr auch noch Hanse und Fugger spielen.  ;)

Chili Palmer

#51
51 : Half Life
Half Life hatte eine Story, die einen wirklich fesseln konnte. Ein schiefgelaufenes Experiment, eine Regierung die es vertuschen will und der Spieler zwischen den Fronten: GENIAL! nebenbei noch einige der coolsten Endgegner und kinoreifsten Spielsituationen, in denen man live mitspielte.
Ich erinner mich an die Szene in der ein Wissenschaftler ein Portal öffnet und du im solange den Rücken frei halten mußt, bis du durchschlüpfen kannst.
"JUST HOLD THEM A LITTLE LONGER, MR FREEMAN!"
Ja und dann noch der G-Man der seinen Autritt ganz am Schluss hat und in Teil 2 ja noch einige Male in Erscheinung tritt.

52: Fahrenheit
Ein Film zum Mitspielen ohne irgendwie langweilig zu sein. Kein Spiel (wenn man es nun Spiel nennen kann) hat mich im letzten Jahre so gefesselt wie dieses. Man versinkt in der Story um einen Ritualmord in der man abwechselnd Killer und Polizist ist.
Schade das Teil 2 wohl nicht auf dem PC erscheint.

53: The Longest Journey
Ein episches Adventure das es in der Durststrecke der Adventures erschien und begeisterte. Doch nicht der Mangel an Adventures war der Grund. Nein, die Story um die Studentin die in naher Zukunft zwischen den Welten hin und herspringen kann konnte einen so richtig in den Bann ziehen. Tolle Grafiken hatte das Spiel nebenbei auch noch.

54: Another World
Ich glaub man muß nicht viel dazu sagen. Wahnsinnsgrafik (für die damalige Zeit) und ein unerreichtes Spielsystem. Ebenfalls schöne Zwischensequenzen, die perfekt in die Spielszene eingebaut sind!
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

lonely-george

Hatte gerade an Another World gedacht.
Ja super Spiel :oben:

Retro-Nerd

55. Flashback: Wer Another World sagt muß auch Flashback erwähnen. Der in allen Belangen verbesserte Nachfolger.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

lonely-george

56. Master of Magic:
Ein Fantasy Startegiespiel mit elelemten wie bei Civilization und gleichzeitig taktischem rundenbasiertem Kämpfen.
Kann man auch heute noch gut Spielen

57. Age of Wonders - Shadow Magic:
Im Grundegenommen der Nachfolger von Master of Magic, und auch gegenüber AOW 1 deutlich verbessert.

Chili Palmer

Zitat von: Retro-Nerd in 25.03.2009, 17:35
55. Flashback: Wer Another World sagt muß auch Flashback erwähnen. Der in allen Belangen verbesserte Nachfolger.

Wäre garantiert in meinen nächsten Plazierungen vorgekommen!
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

-Stephan-

Master of Magic fand ich genial, mit Age of Wonders konnte ich mich aber bisher noch nicht sonderlich anfreunden. Auch super ist der Civilization 2 Mod von Master of Magic  :sabber:

-Stephan-

58. It came from the Desert: Weil ich ein absoluter Fan dieser amerikanischen 50er Jahre Sachen bin, seien es nun die Filme oder halt Computerspiele, und It came from the Desert gerade diese Zeit super darstellt. Edle Grafik mit ein wenig Rätseln und Ausprobieren herum, dass passt einfach :)

Pearson

59: Typhoon Thompson. Wegen einer unerhört abgedrehten Spielidee.  B)
Wo ich bin, ist oben.

-Stephan-

Hab ich zu meiner Schande nie gespielt, dabei liegts noch original bei mir rum  :angst: Aber ich bin ja bald mal wieder unten, mal sehen ob sich ein wenig Zeit findet :D