Der Sprachpanscher-Hilfs-Thread

Begonnen von Pearson, 28.05.2007, 13:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Oh Dae-su

"Westerwelle - Ein Politiker geht rein in den Mann"

"Gu(sh)ido"

"Guy, do the right thing!"

Okay, das ist Blödsinn, aber hier ein ernstgemeinter Vorschlag: Wie wär's mit:

"Guido - Außenminister, innen hohl"
  ;)
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Herr Planetfall

Zitat von: cassidy in 03.09.2010, 12:24
@planet:
Da haben wir ja nahezu zur gleichen Zeit den gleichen Gedanken gehabt!
Faszinierend!

Nein, nein. Ich bin leider nicht so schlau. Ich hätte ja "Einfach Guido" genommen statt einfach "Guido". :(
Anna L. hat Geschmack.

cassidy

Bist halt verliebt in Guido.... :ks:
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Herr Planetfall

Und Du bist in Jogi! Und Klinsi!
Anna L. hat Geschmack.

p_b

Nur "Guido" würde ich auf keinen Fall nehmen, da dass ja auch im Englischen ein Begriff ist. Falls jemand also dann nach dem Titel suchen sollte, gibt's wohl zu viele andere Webseitentreffer....
Zitat von: GregBradley
Vielen Dank für diesen höchstqualifizierten Beitrag, welcher die Daseinsberechtigung des Sprichworts "Reden ist silber, Schweigen aber Gold" erneut und auf eindrucksvollste Weise zu unterstreichen vermag.

Pearson

#275
Ich habe da gerade mal wieder so eine Anfrage bekommen. Ich würde ja gerne helfen, aber ich verstehe das nicht...

How are you?
Wie geht es dir gegangen? Ich m?chte Sie vorstellen ein sehr gutes Unternehmen und seine Website ist es Ihnen sesell.com k?nnen alle Arten von elektronischen Produkten, die Sie brauchen werden, wie Laptops k?nnen, GPS, TV LCD, Handy, PS3, MP3 / 4 , Motorr?der usw. ....... Man kann einige Zeit dauern, um einen Scheck erh?lt, mu? es etwas Interessantes werden Sie 'd gerne kaufen.
v
Please visit our website: sesell.com

Email:sesell@sesell.com
MSN:sesell_service@hotmail.com

Somos una empresa mayorista electrónico internacional con China, nuestros productos son completamente nuevas y originales. Nos venden principalmente todo tipo de productos digitales, tales como iPod, ordenador portátil, TV LCD, cámara, GPS, ps3, móviles, motos, etc on.If usted está interesado, por favor venga a nuestra página web para echar un vistazo. Si desea solicitar algunos de ellos, por favor póngase en contacto con nosotros su.
Please visit our website: sesell.com
Email:sesell@sesell.com
MSN:sesell_service@hotmail.com
Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

"How are you?" ist schonmal Englisch, Pearson (Bitte, gern geschehen).



Am Rest arbeite ich noch, aber man kann einige Zeit dauern.
Anna L. hat Geschmack.

Herr Planetfall

#277
Heute war ein Artikel der dpa zu lesen, in dem es um die riesige Zahl der Tierarten im Meer geht. Daß da ja noch 3 Trillionen unentdeckte Arten leben und so.
Z. B. im baltischen Meer.
Nichtmal im Baltischen Meer mit großem "M", nein, auch noch im "baltischen".

Welcher Hornochse von Englisch-Freund und Nicht-Geograph hat diesen Artikel verfasst?
Anna L. hat Geschmack.

GregBradley

Immer noch besser als im baltischen Mehr. :ka:

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Herr Planetfall

Anna L. hat Geschmack.

Herr Planetfall

Geil - laut der englischen Wikipedia sprechen Japaner "ihre" PSP so aus:

Pureisutēshon Pōtaburu.

Ich kann mir die englische PSP-Werbung gerade lebhaft vorstellen:
"I love pureiing on my new suteshon, and the best thing is - it's potaburu!"
Anna L. hat Geschmack.

Oh Dae-su

#281
Ja, aber das "U" bleibt im Japanischen, soweit ich weiß, oft stumm. Und R = L (manchmal). Dann klingt Pureisutēshon Pōtaburu schon wieder englisch.  ;)
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Wurstdakopp


Herr Planetfall

Na dann kommt's vielleicht hin.

Von "Deutschland" blieb im Chinesischen ja nur "Dögoa" übrig, im Vergleich dazu ist dieses Japano-Englisch ja sogar ziemlich gut.
Anna L. hat Geschmack.

Oh Dae-su

Wenn man laut "Dögoa" sagt, klingt's, als hätte man einen Brechreiz.  :D
Österreich heißt auf chinesisch "Aodili." Niedlich!
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin