Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Umweltschutz  (Gelesen 11271 mal)

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Umweltschutz
« Antwort #30 am: 02.05.2007, 20:12 »

Also es ist vieleicht ein Ausnahmejahr bezogen auf die Wärme und Trockenheit bereits im Aprill.
Aber wenn mann sich das gesammte Wetter Anschaut, dann ist es keine Ausnahme mehr, denn die "Extreme" häufen sich".
wie oft hatten wir schon eine Jahrhundertflut hintereinander in den letzten 15 Jahren?
letztes Jahr, ne extreme Kälte im Winter wie seit dem Russlandfeldzug nicht mehr :cen:

Da rechne ich Dir Deine Jugend als mildernde Umstände an: Die Schneekatastrophe und damit verbundene -25° Celsius hast Du vermutlich nicht bewusst miterlebt.  ;)
Beim Klima sprechen wir nicht von ein paar Jahren oder Jahrzehnten.  :ks:
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17075
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Umweltschutz
« Antwort #31 am: 02.05.2007, 20:14 »

Gut, dass die Erderwärmung bald dafür sorgen wird, dass es hier wieder feuchter (mehr tropisch) wird, dann wirds zumindest nicht trocken.
Temperaturschwankungen gabs immer wieder und nur weil wir erst seit gut 100 Jahren Temperaturen messen, muss diese Entwicklung nicht wirklich unnormal sein. Im Mittelalter gabs ja auch schon eine sehr warme Zeit.

Aaaah, super! Dann ist ja alles gut! War schon etwas beunruhigt und wollte mich aus dem Plastikverbrenngeschäft zurückziehen! Aber jetzt ist wieder alles gut! ;)

Mal im Ernst, hast ja Recht damit, dass es immer wieder Klimawandel gab und sich alles umstellen musste, aber niemals, wirklich niemals gab es dass in der Erdgeschichte, dass es so zügig voranschritt! Es ist ja nicht so, dass es unmöglich wäre, dass sich die Umwelt darauf einstellt, aber nicht in diesem rapiden Tempo!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

lonely-george

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3313
    • http://www.games-4u.de
    • E-Mail
Re: Umweltschutz
« Antwort #32 am: 02.05.2007, 20:43 »

Also es ist vieleicht ein Ausnahmejahr bezogen auf die Wärme und Trockenheit bereits im Aprill.
Aber wenn mann sich das gesammte Wetter Anschaut, dann ist es keine Ausnahme mehr, denn die "Extreme" häufen sich".
wie oft hatten wir schon eine Jahrhundertflut hintereinander in den letzten 15 Jahren?
letztes Jahr, ne extreme Kälte im Winter wie seit dem Russlandfeldzug nicht mehr :cen:

Da rechne ich Dir Deine Jugend als mildernde Umstände an: Die Schneekatastrophe und damit verbundene -25° Celsius hast Du vermutlich nicht bewusst miterlebt.  ;)
Beim Klima sprechen wir nicht von ein paar Jahren oder Jahrzehnten.  :ks:


Was wolltest du mir jetzt sagen? wozu hab ich so ein Zeichen gemacht :cen:
Und ja richtig beim Klima sprechen wir nicht von ein paar Jahren oder Jahrzenten. das ist ja das Schlimme!
vieleicht hab ich mich noch nicht richtig ausgedrückt?
wie sieht denn deine Meinung zum Klimawandel aus?
Gespeichert

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Umweltschutz
« Antwort #33 am: 02.05.2007, 22:46 »

Ich bin der Meinung, dass zurzeit noch allzuviel Panikmache im Spiel ist. Seriöse und wirklich ernst zu nehmende Analysen können wir in ca. 30-40 Jahren vornehmen. Im Moment bewegen wir uns noch im statistischen Ausrasterbereich. Es ist wirklich erstaunlich warm in DIESEM Jahr. Es war aber auch erstaunlich lange sehr kalt im VORIGEN Winter. Ich glaube natürlich auch, dass wir ein bisschen sehr viel CO2 produzieren. Nur lässt sich da mittels Aufforstungen einfach gegensteuern. Aber solange Millionen von Menschen zumindest indirekt das Abholzen riesiger Regenwälder in Südamerika etc. unterstützen, indem sie u.a. bei Mc Do und Konsorten ihre Burger fressen, können wir hier aufforsten, wie wir wollen. Ach, pflanzt Bäume und macht Eure Burger mit hier produziertem Biofleisch.  :)
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17075
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Umweltschutz
« Antwort #34 am: 02.05.2007, 23:29 »

Heut redest Dir wieder einen zusammen.... :ks: ;)
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

lonely-george

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3313
    • http://www.games-4u.de
    • E-Mail
Re: Umweltschutz
« Antwort #35 am: 03.05.2007, 09:54 »

Wie in ich Ökölogie lernen musste bringt es weniger einen Wald aufzufrosten als mann zunächst denkt.
Denn wenn ein Wald erstmal ausgewachsen ist, dann ist er C02 Neutral.
Das beim Wachsen durch Photosynthese gespeicherte C02 wird nämlich wieder freigesetzt wenn sich die heruntergefallenen Blätter wieder zersetzten oder auch der Baum selber abstirbt. Viel halt auch durch die kleintiere die die Bläter zersetzen. (wenn mann den Baum als Brennholz nutzt ist es dasselbe)
In einer Wachstumsphase eines Waldes (also junge Bäume pflanzen) würde allerdings schon als 1. Schritt etwas mehr CO2 aufgenommen wie abgegben, und darum geht es wohl beim Aufforsten.

Wenn es nicht so wäre, dann würde ürgendwann auch nur noch Sauerstoff in der Luft sein.

Öl und Kohle ist ja nichts anderes als über einen langen Zeitraum gespeichert pflanzliches Material, das aber nicht zersetzt wurde und das Co2 nicht abgegeben wurde.
(Zum beispiel überschwemmt wurde und durch Schlamm bedeckt wurde etc..)

Da wir das C02 daraus nun freisetzen, geben wir also ein Mehr an C02 dazu. Also zusätzlich zum ganz normalen C02 Kreislauf.
Dieses zusätzliche C02 werden wir auch nicht durch Aufforsten wieder weckbekommen.
sondern gar nicht, erst wenn vielleicht in ein paar Millionen Jahren wieder neues Öl und Kohle ensteht.

Da es ja in Kohleminen oft Funde mit recht tropisch aussehenden Planzen gibt,war es zur Zeit als dieses C02 gespeichert wurde jedenfalls auch mal ne ganze Menge wärmer.
Ob das nun nur vom C02 abhängig war, was zu diesem Zeitpunkt noch nicht gespeichert war oder auch von anderen bedingunen ist aber glaube ich auch nicht geklärt.


Was also durchaus zu befürworten ist, wäre also die nutzung von Holz als Brennstoff, denn das ist auch Co2 neutral.
beim Wachsen nimmt der Baum das Co2 auf, und beim Verbrennen gibt er es wieder ab.
Die Nutzung des gespeicherten C02 in vorm von Öl, Kohle etc. sollte jedoch am besten abgeschafft werden.
« Letzte Änderung: 03.05.2007, 11:20 von lonely-george »
Gespeichert

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Umweltschutz
« Antwort #36 am: 03.05.2007, 10:38 »

Prima, Du bringst es auf den Punkt. Bio 1, Deutsch naja....  ;)
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

SamBrösel

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1571
  • Gehen wir doch einmal zum Anfang der Geschichte...
Re: Umweltschutz
« Antwort #37 am: 03.05.2007, 12:49 »

Das es "normale" Schwankungen bei Temperaturen gibt war ja schon lange klar, Aauch des es "langsam(!!!!!)" wärmer wird.

Allerdings scheint da wohl etwas die Sache zu beschleunigen.

Wetteraufzeichnungen gibt es schon länger als die von Menschen, z.b. das Eis in der Arktis oder ganz einfach im Boden und die sagt - Deutlich - hier stimmt etwas nicht.

Vor ein paar Jahren noch wurden Wissenschaftler,die vor genau diesem Problem gewarnt haben, ausgelacht oder als Spinner abgetan.

Heute nimmt man es zwar zur Kenntnis aber wirklich drauf reagiert wird nicht. 

Naja, Und was das Tropisch-Feuchte Wetter angeht, da werden wir wohl umziehen müssen, den bei uns wird es wohl voraussichtlich ziemlich staubig.
Gespeichert
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Umweltschutz
« Antwort #38 am: 03.05.2007, 16:05 »

Nicht bei uns hier oben. Wir saufen eher ab...
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8310
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Umweltschutz
« Antwort #39 am: 03.05.2007, 21:36 »

Hrhr, nach ner Simulation wird Osnabrück in einigen Jahrzehnten zu einer schicken Stadt am Meer, hätte da nix gegen! ;)
Gespeichert

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Umweltschutz
« Antwort #40 am: 03.05.2007, 21:44 »

Tjaja, dann habt Ihr das, was wir jetzt ohnehin schon haben. Vielleicht hast Du dann Glück und Deine Pflegerin rollt Dich dann ans Ufer...  B)
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17075
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Umweltschutz
« Antwort #41 am: 04.05.2007, 09:43 »

Eh, Leute, ganz im Ernst! Hier wird immer und überall nach zwei Sekunden nur Scheisse geschrieben! Wäre es möglich, dass dieses Mal und ausnahmsweise mal aus diesem Thread raus zu lassen? So souveräne und unheimlich coole Kommentare kann man doch überall schreiben! Ist ja auch meistens witzig, aber bitte (und das auf Knien), bitte, lasst es doch hier mal sein! Wenn man mal nix zu sagen hat, kann man das auch mal dabei belassen!
Echt, das liegt mir hier sehr am Herzen, und ich empfinde es dann als zu Ernst, als das da immer weiter nölige Kommentare rausgehauen werden müssen!
Danke!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21390
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Umweltschutz
« Antwort #42 am: 04.05.2007, 10:16 »

Eh, Leute, ganz im Ernst! Hier wird immer und überall nach zwei Sekunden nur Scheisse geschrieben! Wäre es möglich, dass dieses Mal und ausnahmsweise mal aus diesem Thread raus zu lassen? So souveräne und unheimlich coole Kommentare kann man doch überall schreiben! Ist ja auch meistens witzig, aber bitte (und das auf Knien), bitte, lasst es doch hier mal sein! Wenn man mal nix zu sagen hat, kann man das auch mal dabei belassen!
Echt, das liegt mir hier sehr am Herzen, und ich empfinde es dann als zu Ernst, als das da immer weiter nölige Kommentare rausgehauen werden müssen!
Danke!
Da hat ja ein echter Greg Bradley aus dir gesprochen!  ;)

Umweltschutz sollte wirklich ernst genommen werden! Schließlich betrifft es uns alle (außer die Menschen die schon am Mond oder Mars leben).  B)
Gespeichert

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17075
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Umweltschutz
« Antwort #43 am: 04.05.2007, 13:57 »

Danke Kulty!

Hier ein sehr interessanter Artikel aus der Taz! Gute Ideen und eigentlich irgendwo umsetzbar! Wenigstens ein kleiner Schritt! Was denkt Ihr?

http://www.taz.de/dx/2007/04/26/a0204.1/text
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Dragondancer

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3643
  • She's got a smile that it seems to me
Re: Umweltschutz
« Antwort #44 am: 04.05.2007, 15:48 »

ach kommt schon leute, sehen wir das ganze als das was es ist. zur zeit ist es den konzernen scheiss egal ob sie die erde erhalten oder nicht. das einzige was für die zählt ist geld. auch wenn sie eh genug haben um wirklich gut zu leben brauchen sie immer mehr.

wenn man hört wie da herumgeschoben wird, ankauf bei ländern die weniger co2 ausstossen damit man selber mehr ausstossen kann, kann einen ja nur schlecht werden.

kurz gesagt, jeder redet über umweltschutz, geschissen wird aber immer noch drauf. 
« Letzte Änderung: 04.05.2007, 15:52 von Dragondancer »
Gespeichert