Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: lokalli
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
25439 Tests/Vorschauen und 14273 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Obliterator
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 9 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 5.67

Entwickler: Psygnosis   Publisher: Psygnosis   Genre: Action, 2D, Shooter, Sci-Fi / Futuristisch   
Ausgabe Test/Vorschau (4) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
ASM 7/88
Testbericht
11/12
10/12
7/12
Atari ST
2 Disketten
910Michael Suck
ASM 7/89
Testbericht
8/12
9/12
7/12
CPC
-
13Michael Suck
HC Spiele-Sonderteil 7/88
Testbericht
67%
55%
58%
Amiga
1 Diskette
321Heinrich Lenhardt
Power Play 5/88
Testbericht
70%
50%
60%
Amiga
1 Diskette
189Anatol Locker
Partnerseiten:
 

Lieblingsspiel der Mitglieder: (1)
Dein Lieblingsspiel?

Willst du das Spiel noch spielen? Dann setze es auf deine Liste!

Hast du das Spiel durchgespielt? Dann setze es auf deine Liste!

Videos: 2 zufällige von 2
Kategorie: Longplay, Amiga
Kategorie: PC, Intro, Spiel
User-Kommentare: (37)Seiten: [1] 2 3   »
17.06.2024, 16:34 markymark79 (796 
Hab das noch im Original zuhause (ist das was wert? ) . Ist jedenfalls ne schöne Big Box!

Grafisch machte das auf dem ST schon was her, aber die Steuerung fand ich schon damals richtig schlecht.
Kommentar wurde am 17.06.2024, 17:09 von markymark79 editiert.
17.06.2024, 15:47 Edgar Allens Po (2918 
Jetzt endlich auch der Test der CPC-Fassung da!

Die Musik wurde ziemlich gut vom David Whittaker auf den Amstrad rübergezogen, ansonsten war das Spiel auch auf diesem Rechner aufgrund der Steuerung sehr mager.

Grafisch macht vor allem die Amiga-Version schon noch was her, paar coole Farben drin und so.
20.11.2018, 13:15 gigaibpxl (341 
War auch eines meiner ersten Spiele auf dem Amiga.
Habe ich ab und zu gespielt (am Anfang mangels Alternativen), aber
die Icon-Steuerung war echt spieldesigntechnisch ein absoluter
Mangel.
20.11.2018, 13:09 Marco (3572 
Total unverständlich mit der Icon-Steuerung Trotzdem find ich es gut.
20.08.2015, 15:29 Anna L. (2028 
Ich find's immer noch schade, dass das Spiel keine normale Steuerung hat. Es hätte sonst echt Spaß gemacht, durch die hübsch gestylten Räume zu schleichen.
16.01.2015, 05:01 AmigaAze (291 
Tolle Grafik aber schwer zu steuern.Für mich eins der schwächeren Werke von Psygnosis.
22.10.2013, 22:05 DasZwergmonster (3356 
Schönes Setting. Schöne Grafik. Schöne Musik. Schönes Spiel.

Aber warum verdamm musste man das Spiel kaputtmachen, indem man die völlig dämliche Icon-Steuerung wie in Barbarian benutzte?
06.05.2013, 22:04 Marco (3572 
Habe ich mir nun für den ST besorgt, mal schauen wann ich zum zocken komme
07.08.2012, 12:30 drym (4223 
asc schrieb am 07.08.2012, 10:06:
Ist vielleicht gut, passt aber meines Erachtens überhaupt nicht zum Spiel ...

Ich würde die Musik auch eher bei einem freundlichen Hüpfer verordnen. Ist weder spannend noch bedrohlich. Vielleicht bei einem anderen Spiel übriggeblieben und dann hier verwendet worden. Oder Whittaker kannte das Spiel nicht so genau. Kann ich mir anders nicht erklären
07.08.2012, 11:20 asc (2354 
Meinungen dürfen auch auseinander gehen ... kein Problem damit ;-)
07.08.2012, 10:24 Bundavica (518 
Da gehen die Meinungen wohl extrem auseinander. Finde, dass die Musik super zum Spiel passt!
07.08.2012, 10:06 asc (2354 
Rektum schrieb am 16.06.2011, 14:41:
Spinnt Heinrich? Nur 55 Punkte für den Sound?
Die Musik von David Whittaker ist ja wohl sehr gut!
Eine Mischung aus "stimmungsvoll" und ins "Ohr gehend".


Die Musik ist was? Sorry ... also meines Erachtens klingt sie wie Musik von den Flippers und gehört mehr zur Kategorie "Schunkelmusik"...

Ist vielleicht gut, passt aber meines Erachtens überhaupt nicht zum Spiel ...
07.08.2012, 09:13 Bundavica (518 
Mit dem Joystick war da meines Wissens nach nix zu steuern!
07.08.2012, 08:50 Pat (6246 
Ha, Obliterator, das Barbarian im Weltraum.

Grafik war für damals top - lediglich die Animationen hätten etwas geschmeidiger ausfallen können.
Irgendwie hatte ich Gefallen an mausbasierten Actionspielen (Barbarian, Sword of Honour)und fand sie auf ihre Art irgendwie ziemlich gut zu kontrollieren. Soweit ich mich erinnere, konnte man allerdings auch per Joystick spielen, oder?

Sicher nicht der Oberhammer aber auf seine Art ganz nett.
07.08.2012, 00:11 bomfirit (581 
Mal ganz ehrlich...die Ruckel Animation geht nun mal gar nicht. Und wer kam auf die bescheuerte Idee ein Action Game per Icons steuern zu lassen? Schade um die tolle Grafik und den Sound.

Die Ruckel Animation war anscheinend nicht beabsichtigt. Schaut euch mal die Bildwechsel an. Was macht der Amiga da? Naja, immerhin saßen bei Beast anscheinend fähigere Programmierer dran.
Seiten: [1] 2 3   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!