Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Exkalibur
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Video Games 2/95



Seiten: [1] 2 


Scan von romiso


Seiten: [1] 2 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (54)Seiten: [1] 2 3 4   »
26.06.2024, 13:26 Aydon_ger (915 
"Es stimmt schon das er den Saturn immer als besseres System als die PlayStation verkauft hat, allerdings war es nicht Final Fantasy 7 wo jahrelang behauptet wurde es kommt für den Saturn, sondern es war Formel 1."

Moment, das Sega Magazin hatte in einer (oder gar zwei?) Ausgaben in der News-Box die "Exklusiv"-Meldung, dass Square nun auch für Saturn entwickeln würde. Natürlich aufgrund des Erfolges der Konsole in Japan, logisch. Muss mal die entsprechende Ausgabe raussuchen, ist glaub ich zeitlich in der Grandia-Hype-Berichterstattung vom SM gewesen.

"Hans ist nicht vom Amiga Magazin zum Sega Magazin gewechselt" - das war unsauber von mir ausgedrückt. Hans Ippisch war viele Jahrzehnte ein Computec-Jünger und hat innerhalb des Verlages durchaus "gewechselt", das kann man bei seiner Position so nennen.

"Grandia hat nicht Hans getestet im Sega Magazin 4/98, sondern Ulf Schneider" - und als Chefredakteur, der Hans Ippisch war, hat er auf keinen Fall und niemals Artikel etvtl. umgeschrieben oder dafür gesorgt, dass eine Blattlinie verfolgt wurde? Was übrigens, bevor hier der erste Verschwörungsteorethiker um die Ecke kommt, nichts Ehrrühriges und gar "Verbotenes" ist, sondern ganz normale Praxis, seitdem es Zeitungen gibt.

Ulf Schneider seine Sega Magazin Tests und seine Testberichte für anderen Zeitschriften unterschieden sich, was sogar Leserbriefschreibern aufgefallen ist. Eine entsprechende Frage wurde einmal im Sega Magazin (für dessen Leserbriefseite sich Hans Ippisch explizit verantwortlich zeichnete ) damit beantwortet, dass das Sega Magazin nunmal eine eigene Gewichtung an den Tag lege und darum Ulfs Wertungen hier nunmal anders ausfallen würden. Das ist für mich ein guter Fingerzeig in Richtung Chefredakteur .

"im übrigen bekam die 1 Jahr später erschienene PS Umsetzung hervorragende 92% in der VG." - ändert jetzt genau was an der Tatsache, dass das Sega Magazin ihren (meist jugendlichen) Lesern eine Saturn-Offenbarung versprach, die evtl. sogar "der FF 7-Killer" werden könnte? Um dann genau was zu tun, als das Spiel nicht nur auf der Konkurrenzkonsole erschien, sondern da sogar in Deutsch, während der Saturn-User es gar nicht erhielt? Genau: Es wurde gar nicht darüber berichtet. Zeitgleich aber schrieb Hans Ippisch, ja er war der News-Redakteur: "Saturn im Aufwind"

"So schwuppig war Hans auch nicht Chef der Play Zone..." - und, war er es nicht? Nun könnten wir beide ausformulieren, was denn mit "Schwupps" gemeint ist, wie lang ein Schwupps dauert und überhaupt, oder wir stellen mal fest:

Hans Ippisch kämpft jahrelang für den Sega Saturn. Empfiehlt Lesern die Sega Maschinen (bspw MegaCD, die Gamers rät zur Zurückhaltung, SM feiert das Teil als Durchbruch. 32X - aber volle Kanne. Selbst Leserbriefschreiber beschwerten sich, Hans (Leserbriefseiten, s. o.) verteidigt sich mit den Worten: 'das habe ja keiner Ahnen können, mit dem 32X' - während die gesammelte Journalie sehr zurückhaltend war? ). Hans Ippisch jubiliert noch und nöcher über die drei CPUs des Saturn, die nur von "richtigen Programmieren" ausgenutzt werden könnten, es seien nunmal alle keine "richtigen" - alles Aussagen aus dem Sega Magazin. Sehr erheiternd, sich das mal geballt reinzuziehen... und derselbe "Kauft SEGA" Chefredakteur ist ohne viel Federlesens auf einmal Sony-Blatt-Chefredakteur und jubiliert sofort im Editorial über die überlegende Hardware der Playstation 2?

Bei aller Liebe, aber da ist man echt verblüfft. Und sagt sich: Ach guck, "schwupps" so geht das also.

"Den Beef hatte die N-Zone mit der Total, in dem die Total ein erfundenes Game aus der Releaseliste"... nein, mein Lieber. Da hast Du eine ganz andere Sache ausgegraben, die hiermit nichts zu tun hat .

Aber na gut: Leserbrief des jungen Programmierers Hans Ippisch
Test des Programms von Hans Ippisch

Es war in der Folgezeit zu bemerken, dass ihn das gewurmt hat. Da gab es immer so kleine Spitzen in Hans' Artikeln.

Und man möge bitte die Überschrift des Testberichts lesen, "HAIP".

Also ich denke, ich kann zu meinem ersten Kommentar stehen

Nicht falsch verstehen, ich respektiere es sehr, wenn jemand als Fan "seine" Sache verteidigt. Sie auslebt. Aber ein wenig mehr Verantwortung und vor allem Respekt sollte man erwarten können. Wenn man sich die 1955/1996er Zeit im Sega Magazin so anschaut - WOW. Das war schon nicht mehr Fanboy, das war schon Fanatismus. Und das sage ich als damaliger Sega-Fan mit allen Konsolen dieser Firma zur damaligen Zeit
Kommentar wurde am 26.06.2024, 13:27 von Aydon_ger editiert.
25.06.2024, 15:05 advfreak (1613 
Aydon_ger schrieb am 25.06.2024, 12:00:

Legendär, wie er für das Amiga Magazin trommelte, dann aber fix zum Sega Magazin wechselte. Jeweils das Magazin bestimmte dann, was für Hans "das Beste" war. Wer ihn dann gerade so ~ 1995 / 1996 erlebt hat, wie er im Sega Magazin fast Propaganda-artige Parolen ausgab, dass der Saturn einfach soviel besser sei, weil er eben x-Prozessoren hat und darum einfach super ist... der hat sich schon gefragt, wie tief man als Redakteur noch sinken kann. Man hat auch eine Verantwortung der (oft sehr jungen) Leserschaft gegenüber besessen?!

Da wurden Leserbriefschreiber niedergebügelt, die anmerkten, dass Sega einfach schlecht dasteht, da wurde verkündet, dass Square ihr Final Fantasy für den Saturn umsetzt, da wurde Grandia als FF-Killer verkauft (dass es dann für den Saturn außerhalb Japans gar nicht und für die böse PS-X sogar auf dt. erschien war Hans keine Meldung mehr wert) - eine Aufzählung würde Seiten füllen.

Und schwupps! War Sega-Forever-Hans auf einmal Chefreda der PlayStation Zone. Und schoß in seinen Editorials gegen jene Firma, der er fast ein Jahrzehnt "die Treue" geschworen hatte.

Wendig war er immer, der Hans. Oder wie die ASM in einem wunderbaren Beef mit dem "Top-Programmierer" schrieb "Dont beliebe the HaIpe"


Ja, er ist ein wirklich spannender Gesprächspartner. Aber auch umstritten. Und seine Snatcher-Wertung spricht einfach dafür, dass er das Genre nicht verstand und auch keine Luste hatte, das zu ändern.


Danke für deine Meinung, ich muss allerdings ein paar Sachen richtig stellen weil ich ja Leser fast aller Computec Zeitschriften damals war:

Hans ist nicht vom Amiga Magazin zum Sega Magazin gewechselt, er hat beide Magazine gleichzeitig mit "viel Herzblut" betreut und beide Systeme bis auf das Blut "verteidigt". Zeitgleich war er auch noch bei der Playtime.

Es stimmt schon das er den Saturn immer als besseres System als die PlayStation verkauft hat, allerdings war es nicht Final Fantasy 7 wo jahrelang behauptet wurde es kommt für den Saturn, sondern es war Formel 1. Scheinbar ist Psygnosis tatsächlich längere Zeit an einer Saturn Version gesessen, hat es aber nicht hinbekommen. Allerdings kamen mit WipeOut und Destruction Derby ja auch plötzlich für den Saturn Umsetzungen von diesen PS-System-Sellern, da war die Hoffnung nicht unbegründet.

Grandia hat nicht Hans getestet im Sega Magazin 4/98, sondern Ulf Schneider, im übrigen bekam die 1 Jahr später erschienene PS Umsetzung hervorragende 92% in der VG.

So schwuppig war Hans auch nicht Chef der Play Zone, man wollte damals aus dem nur mehr im Abo erhältliche Sega Magazin das Offizielle Dreamcast Magazin machen (was ich persönlich auch gut gefunden hätte), Sega hat aber die Lizenz einem andern Verlag gegeben und heraus kam dabei dieses legendäre schlechte Lifestyle-Magazin.

Den Beef hatte die N-Zone mit der Total, in dem die Total ein erfundenes Game aus der Releaseliste von der N-Zone abgeschrieben und abgedruckt hatte: Nasty Zone von Haip Software. Natürlich war das nicht ganz fair, aber das die Total auch so blöde war den offensichtlichen Fake nicht zu erkennen ist halt auch... naja, a bissl deppat gwen.

Ich hoffe ich konnte a bissl was richtig stellen.
25.06.2024, 12:00 Aydon_ger (915 
@adfreak, der Hans ist ein wahrer "Hans-Dampf in allen Gassen"
Als Gesprächspartner scheint er immer sehr auskunstfreudig und sehr zugewandt, wie die vielen Interviews und Podcast-Auftritte zeigen.

ABER (hier musste das Aber ja folgen): er ist auch jemand, der zumindest früher dem Hype nicht nur folgte, sondern auch selbst Hype erzeugte. Der dann, wenn Zurückhaltung und Objektivität gefragt war, lieber auf Versprechung und Gefühligkeiten setzte.

Legendär, wie er für das Amiga Magazin trommelte, dann aber fix zum Sega Magazin wechselte. Jeweils das Magazin bestimmte dann, was für Hans "das Beste" war. Wer ihn dann gerade so ~ 1995 / 1996 erlebt hat, wie er im Sega Magazin fast Propaganda-artige Parolen ausgab, dass der Saturn einfach soviel besser sei, weil er eben x-Prozessoren hat und darum einfach super ist... der hat sich schon gefragt, wie tief man als Redakteur noch sinken kann. Man hat auch eine Verantwortung der (oft sehr jungen) Leserschaft gegenüber besessen?!

Da wurden Leserbriefschreiber niedergebügelt, die anmerkten, dass Sega einfach schlecht dasteht, da wurde verkündet, dass Square ihr Final Fantasy für den Saturn umsetzt, da wurde Grandia als FF-Killer verkauft (dass es dann für den Saturn außerhalb Japans gar nicht und für die böse PS-X sogar auf dt. erschien war Hans keine Meldung mehr wert) - eine Aufzählung würde Seiten füllen.

Und schwupps! War Sega-Forever-Hans auf einmal Chefreda der PlayStation Zone. Und schoß in seinen Editorials gegen jene Firma, der er fast ein Jahrzehnt "die Treue" geschworen hatte.

Wendig war er immer, der Hans. Oder wie die ASM in einem wunderbaren Beef mit dem "Top-Programmierer" schrieb "Dont beliebe the HaIpe"

PS: die schlechten Verkaufszahlen seines selbst programmierten "Hits" hust hust warf er ja im Amiga Magazin mal eben nachlesbar für alle Holger Flöttman und dessen Grafikern vor.

Noch Jahre später konnte man im Sega Magazin lesen, dass Hans sich dolle auskennt, "im Business", weil er ja selbst Spiele programmiert hatte.

Ja, er ist ein wirklich spannender Gesprächspartner. Aber auch umstritten. Und seine Snatcher-Wertung spricht einfach dafür, dass er das Genre nicht verstand und auch keine Luste hatte, das zu ändern.
22.06.2024, 00:23 advfreak (1613 
Ja das würde mich tatsächlich auch mal interessieren. Kann mir echt nicht vorstellen das irgendjemand an dieses Amica Ding geglaubt hat. Nicht mal geschenkt möchte ich sowas haben.
21.06.2024, 20:15 Retro-Nerd (13538 
Ein aktuelleres wäre lustiger. Da könnte er auch erklären, was ihn geritten hatte auf die Totgeburt Intellivision Amico zu setzen. Das war sogar für Laien sofort als Fiasko erkennbar.
Kommentar wurde am 21.06.2024, 20:16 von Retro-Nerd editiert.
21.06.2024, 20:05 advfreak (1613 
Nana, da tut ihr dem Hans aber auch ein wenig unrecht, vielleicht hört ihr euch mal diesen Podcast hier an und ändert eure Meinung.

Ewig Gestern: Amiga Sprechstunde Teil 8 (Folge 54)

Ansonsten findet man hier auch ein wirklich interessantes und sehr aufschlussreiches Interview über den Werdegang von Hans Ippisch:

Talk in der Alm: Kamingespräch mit Hans Ippisch

Das ist ein 6-teiliges Youtube Interview, man kann es sich aber auch als Podcast anhören wenn man mag.

Viel Spaß!
21.06.2024, 19:47 Oh Dae-su (975 
Hab's erst vor sechs Jahren mit großen Genuss durchgespielt, das alte Ding. Aber den Hans I. erkannte ich schon als Teenager als "Witzfigur", als er noch bei der AmigaGames den Eindruck der Käuflichkeit auf mich machte.
21.06.2024, 19:33 Retro-Nerd (13538 
Schätze der Hans erkannte eh kein wirklich gut gemachtes Spiel. War halt eine Sega (und davor Amiga) Marketing Maschine, oder ließ sich von unnötigem Bling Bling beeindrucken.
Kommentar wurde am 21.06.2024, 19:33 von Retro-Nerd editiert.
21.06.2024, 09:08 advfreak (1613 
Leider eine absolute Fehlbewertung im Sega Magazin.

Ganz verstehen kann ich das nicht, in der selben Ausgabe bekommt ein langweiliges König der Löwen, von dem heute keiner mehr spricht, für den GG locker 88%, während es für den Klassiker Snatcher magere 62!!!! Prozentchen gibt.

Fazit: Nach 2 Stunden wirds langweilig und wandert ins Regal.

Ach Hans...
16.06.2024, 16:41 Lisa Duck (1888 
Das ist ganz oben auf meiner imaginären "Adventure, muss man noch spielen"-Liste. Hoffe ja immer noch, dass es irgendwann eine Möglichkeit gibt, dieses Spiel auf aktuellem System zumindest in englischer Sprache zu spielen.
15.09.2023, 12:34 90sgamer (796 
Ich finde Snatcher auch heute noch sehr gelungen. Bis auf die ziemlich schwierige Ballersequenz kurz vor Schluss, das hätte nicht sein müssen. Es hat eine super Atmosphäre, ist toll vertont und erzählt eine stringente Geschichte. Dass die einzelnen Storyelemente zusammengeklaut sind - geschenkt. Auch dass Gillian oft auf die Nase fällt, fand ich eher recht lustig als nervig. Selbstironie findet man in diesem Genre ja nicht so häufig. Und zugegebenermaßen mag das Abklappern der Verben ja öde anmuten, aber so oft kam das meiner Erinnerung nach auch nicht vor. So funktioniert das Spiel eben. Bei anderen Adventures ist es im Grunde genauso.
03.09.2023, 23:04 advfreak (1613 
Also ich hatte damals ja zum Glück ein MCD und fand Snatcher einfach oberaffenhammergeil, eines meiner absoluten Lieblings-Games.

Deswegen hab ich eine nostalgische 9 vergeben. Heute würde das Teil vermutlich nicht mehr so richtig funktionieren, deswegen behalte ich es mir in guter Erinnerung und würde nicht nochmal hinein schauen. Wer das Setting mag kann die Thematik heute noch jederzeit mit dem immer noch genialen Blade Runner Adventure auf PC, Konsolen & Co. nachholen.
03.09.2023, 22:09 Oh Dae-su (975 
Naja, ich bewerte nur Spiele, mit denen ich mich beschäftigt habe. Und diese Spiele bewerte ich auch fair.
03.09.2023, 22:03 nudge (1866 
Wenn ich mir die Kultboy Bewertungen ansehe, finden die Leute Snatcher entweder total super oder sind so fair wie ich, dass sie es gar nicht erst bewerten
03.09.2023, 20:26 Oh Dae-su (975 
Für mich war das Spiel eine Perle. Hab's erst viele Jahre später illegal per Emulator gespielt - woher bekomme ich denn die originalen Geräte, wenn mir selbst die "vernünftigen" Preise zu hoch sind? , aber es hat mich trotz der veralteten Technik immens gefesselt.Ganz tolles Spiel!
Kommentar wurde am 03.09.2023, 20:27 von Oh Dae-su editiert.
Seiten: [1] 2 3 4   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!