Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: alphex
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Man!ac 8/2001




Scan von kultmags


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (44)Seiten: [1] 2 3   »
18.06.2024, 10:01 invincible warrior (1932 
Gunnar schrieb am 17.06.2024, 19:03:
invincible warrior schrieb am 17.06.2024, 13:27:
Plok kam 1993 auf den Markt, Rayman gibt es nachweislich bereits seit 1992, damals noch für den SNES. Da es nicht auf dem SNES funktionieren wollte, wurde es dann auf den Jaguar portiert. Also die Idee war wohl zufällig in der Luft.

Schau an, das wusste ich gar nicht. Wieder mal was gelernt auf dieser Seite hier. Jetzt wäre nach dem "Wer hat's erfunden?" eigentlich "Plok" in der Bringschuld, aber ich bezweifle, dass Software Creations Industriespionage bei Ubisoft betrieben hat.

Dachte erst Plok hätte ne direkte Verbindung zu Infogrames, also vielleicht doch einen französischen Einfluss, aber hat es nicht. Daher gehe ich echt von einfachen Zufällen aus.
17.06.2024, 19:03 Gunnar (4961 
invincible warrior schrieb am 17.06.2024, 13:27:
Plok kam 1993 auf den Markt, Rayman gibt es nachweislich bereits seit 1992, damals noch für den SNES. Da es nicht auf dem SNES funktionieren wollte, wurde es dann auf den Jaguar portiert. Also die Idee war wohl zufällig in der Luft.

Schau an, das wusste ich gar nicht. Wieder mal was gelernt auf dieser Seite hier. Jetzt wäre nach dem "Wer hat's erfunden?" eigentlich "Plok" in der Bringschuld, aber ich bezweifle, dass Software Creations Industriespionage bei Ubisoft betrieben hat.
17.06.2024, 15:20 Katalysator (109 
invincible warrior schrieb am 17.06.2024, 13:27:
Plok kam 1993 auf den Markt, Rayman gibt es nachweislich bereits seit 1992


Interessant ist ja, dass auch die Story ganz anders war, ursprünglich war die Welt von Rayman ein Computerprogramm, das von einem 11 Jährigen geschrieben und irgendwann von Viren befallen wurde. Daraufhin hat sich der Junge virtuell ins Programm eingeklinkt und sollte als verwandelter Rayman das Programm von den Viren befreien. Bin froh, dass die Story geändert wurde .
17.06.2024, 13:27 invincible warrior (1932 
Plok kam 1993 auf den Markt, Rayman gibt es nachweislich bereits seit 1992, damals noch für den SNES. Da es nicht auf dem SNES funktionieren wollte, wurde es dann auf den Jaguar portiert. Also die Idee war wohl zufällig in der Luft.
16.06.2024, 18:54 Gunnar (4961 
Moment mal, ein knuffiger Jump-'n'-Run-Held, der seine Gliedmaßen auf Gegner wirft? Den gab's doch schon mal, aber zwei Jahre davor hieß er noch Plok.
16.06.2024, 17:40 Katalysator (109 
Retro-Nerd schrieb am 19.06.2020, 16:38:
Gibt mit Rayman Redemption eine Fan Neuauflage, die das 1995er Orignal überarbeitet und erweitert.


Spiele es gerade und muss schon sagen, dass es das Original ziemlich obsolet macht.
Es hat nicht nur die meisten Level des Originalspiels, sondern viele Erweiterungen.
Außerdem ist der Endgegner Mr. Dark in diesem Spiel eines Endgegners würdig, im Originalspiel war der mir viel zu einfach.
Nichtsdestotrotz ist Rayman Redemption einfacher als das Original, für meinen Geschmack sogar an vielen Stellen zu einfach. Insgesamt aber klare Weiterempfehlung von mir an jene, die auch mit dem Original Spaß hatten.

v3to schrieb am 20.01.2023, 15:21:
Da scheiden sich die Geister. Für mich liegen die 2D-Rayman-Teile eine ganze Schippe über Mario. Geht schon mit der Sprung- und Rutschmechanik los.


Jup, geht mir ähnlich .
Kommentar wurde am 16.06.2024, 17:42 von Katalysator editiert.
20.01.2023, 19:44 advfreak (1593 
Hmmmm, ich werde nochmal hinein schauen und mich vergewissern ob ich das vielleicht falsch in Erinnerung habe. Meine Saturn Version müsste noch im Keller sein.
20.01.2023, 18:02 v3to (2025 
@advfreak
Ich mag den ersten Teil von Rayman nach wie vor lieber als die 2D-Marios (jedenfalls hatte ich mit der Saturn-Fassung mehr Spaß als mit jedem einzelnen 2D-Mario. Bei den 3D-Teilen ist es umgekehrt). Die Spielmechanik hat mMn ziemlich gut funktioniert, reagiert ähnlich direkt wie bei Mario und lässt dem Spieler ein flexibleres Moveset. Mir gefällt gerade das Sprungverhalten von Rayman erheblich besser.
20.01.2023, 16:45 advfreak (1593 
v3to schrieb am 20.01.2023, 15:21:
Da scheiden sich die Geister. Für mich liegen die 2D-Rayman-Teile eine ganze Schippe über Mario. Geht schon mit der Sprung- und Rutschmechanik los.


Aber bitte nicht der erste Teil oder?

Also die WiiU und aktuellen Teile sind wirklich ganz toll und vielleicht den 2D Mario ebenbürtig, aber den ersten Teil fand ich schon arg misslungen was die Mechanik betrifft. Für mich persönlich steuerte sich das am Saturn sehr seifig und unpräzise. Da war ich von Mario besseres gewohnt.
20.01.2023, 15:56 Retro-Nerd (13522 
Sehe ich ähnlich. Die 2D Marios sind halt stellenweise sehr romantisiert, was die eigentliche Spielqualität angeht. Gute Spiele, aber nicht so weit vorn vor allen anderen aus der Zeit.
20.01.2023, 15:21 v3to (2025 
Da scheiden sich die Geister. Für mich liegen die 2D-Rayman-Teile eine ganze Schippe über Mario. Geht schon mit der Sprung- und Rutschmechanik los.
20.01.2023, 09:47 invincible warrior (1932 
Aber Rayman 1 würde ich jetzt auch nicht unbedingt mehr als die Wertung geben. Da waren schon noch Welten zwischen zu einem Mario Jump & Run.
19.01.2023, 17:59 Retro-Nerd (13522 
Nö, die PC Player hat fast immer so niedrig gewertet, wenn es um sogenannte "Kinderspiele" ging.
22.05.2022, 13:15 Gunnar (4961 
"Neben Activisons finessenreichem 'Pitfall - The Mayan Adventure' represäntiert er das Beste, was das Jump-and-Run-Genre derzeit auf dem PC zu bieten hat." - und doch zückt der Lenhardt Heinrich nicht mehr als 74% für "Rayman", obwohl eigentlich keine Kritikpunkte (abgesehen vielleicht davon, dass Story und Hintergrundgrafik wortwörtlich als "klebrig-naiv" tituliert werden). Was folgt daraus: Lenhardt hat irgendwelche Vorbehalte gegen Plattformer?
12.11.2021, 22:38 robotron (2717 
Ein sehr schöner Lauch-Titel für den GBA der zum Glück im Schwierigkeitsgrad entschärft wurde.
Seiten: [1] 2 3   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!