Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: alphex
 Sonstiges




Retro-Podcasts

Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.

Grafik Spieleveteranen
Beginn: April 2009

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
Grafik Stay Forever
Beginn: August 2011

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
Grafik Game Not Over
Beginn: August 2017

Themen: Retro Spiele

Moderation:
Paul Kautz
Grafik Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018

Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele

Team:
Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
Grafik brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019

Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64

Moderation:
Steffen Görzig und Christian Gleinser
Grafik Retrokompott
Beginn: August 2015

Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen

Moderation:
Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
Grafik Zocksofa
Beginn: Juli 2020

Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games

Moderation:
Christian & Wolfgang
Grafik Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019

Themen: Retrospiele und Popkultur

Moderation:
Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
Grafik Legendary Games
Beginn: Januar 2017

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
Grafik Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021

Themen:Retrospiele und Videospielkultur

Moderation:
Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
User-Kommentare: (3683)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
19.06.2024, 08:23 advfreak (1593 
In der heutigen Episode der Spiele Archäologen gibt es bei Fjalk, Bacon und Stormi einen Shooter aus dem Hause Volition und THQ, in dem auch die Levels zerballert werden.

Wir müssen reden: Red Faction - Arbeiter auf dem Mars verbündet euch!

Wir haben einen Test in der Kultboy-Datenbank, in dem Kult-Redakteur Jochen Gebauer in der PC Games 10/2001 eine Wertung von 76% für den Solo-Spieler vergibt (Multi 70%).

Wie immer haben die Spiele Archäologen alle Infos zu Red Faction in ihrem Blog zusammengestellt und zeigen uns auf Youtube ausgewählte Szenen aus dem Ego-Shooter.

(PS: Ich nehme gern ein Augustiner Helles )
18.06.2024, 23:12 Jochen (3686 
DasZwergmonster schrieb am 18.06.2024, 22:03:
"Down to the Detail" finde ich auch klasse. Kannte den Podcast vorher nicht, erst durch die "Werbung" von Stay Forever durch die zuerst exklusive Ausstrahlung von Gabriel Knight 2 bin ich auf die aufmerksam geworden.


Stimmt, die sind auch gut! Grumpy Gamer hatte hier zuletzt immer deren Baphomets-Fluch-Folgen verlinkt. In der aktuellen Staffel haben sie sich Metal Gear Solid 1 vorgenommen. Inzwischen gibt es davon schon Folge 2 und 3.
18.06.2024, 22:03 DasZwergmonster (3355 
"Down to the Detail" finde ich auch klasse. Kannte den Podcast vorher nicht, erst durch die "Werbung" von Stay Forever durch die zuerst exklusive Ausstrahlung von Gabriel Knight 2 bin ich auf die aufmerksam geworden.
18.06.2024, 14:18 Jochen (3686 
advfreak schrieb am 18.06.2024, 08:31: Da müssen wir mit dem Chef reden, aber ich wäre auch schwer dafür das To be on Pod und die Spiele Archäologen hier ihren verdienten Eintrag bekommen.


Ich unterstütze das.

Irgendwann hab ich hier auch mal geschrieben, dass die Happy Computer Hour ein guter Kandidat für eine Listung ist ... das nehm ich zurück. Zwar mag ich die Gespräche, die Heinrich Lenhardt in seinem Zweit-Podcast mit alten Kollegen führt, aber er veröffentlicht nur eine Podcast-Folge pro Jahr. Und in diesem Jahr war die Doppelfolge mit Boris Schneider-Johne "nur" die Wiederveröffentlichung eines alten Gesprächs. Das reicht (meiner Meinung nach) nicht für eine Aufnahme in die Podcast-Übersicht.

Und bei Legendary Games wurde in diesem Jahr nur ein Interview veröffentlicht, das zu einer Podcast-Folge aus dem Jahr 2023 gehört. Ansonsten machen die vor allem Let’s-Play-Videos... Auch den Podcast mag ich und hoffe, dass von denen 2023 noch eine neue Folge kommt. Aber bei so einem großen Ungleichgewicht zwischen vielen Let’s-Play-Videos und wenigen Audio-Podcasts könnte man auch irgendwann überlegen, ob die hier an der richtigen Stelle gelistet sind ... oder eher in die Video-Rubrik gehören.

Edit: Und schon bekomme ich per Mail mitgeteilt, dass Legendary Games aktuell drei Folgen in der Nachbearbeitung hat. Ich nehme alles zurück und bin gespannt, was von den Jungs in diesem jahr noch veröffentlicht wird.
Kommentar wurde am 18.06.2024, 23:04 von Jochen editiert.
18.06.2024, 13:37 baconlorange (39 
cassidy schrieb am 18.06.2024, 09:08:
Hab es mal beim Chef und den Mods zur Diskussion gestellt.
Antwort folgt.


Ich glaube, sollte ich mal dem advfreak in echt begegnen, dann darf er sich mehrere Getränke seiner Wahl aussuchen auf meine Kosten. Alleine schon wie schön er immer die Folgen hier verlinkt, find ich krass.
18.06.2024, 13:14 ChristianTBOP (29 
cassidy schrieb am 18.06.2024, 09:08:
Hab es mal beim Chef und den Mods zur Diskussion gestellt.
Antwort folgt.


Lieben Dank, ich bin gespannt!
18.06.2024, 09:08 cassidy [Mod] (4130 
Hab es mal beim Chef und den Mods zur Diskussion gestellt.
Antwort folgt.
18.06.2024, 08:31 advfreak (1593 
ChristianTBOP schrieb am 17.06.2024, 15:48:

Ich möchte hier ja nicht unangenehm auffallen durch etwaige Doppelpostings. Schließlich hoffe ich ja insgeheim, dass wir auch mal irgendwann in die schöne Podcast-Übersicht aufgenommen werden.


Da müssen wir mit dem Chef reden, aber ich wäre auch schwer dafür das To be on Pod und die Spiele Archäologen hier ihren verdienten Eintrag bekommen.
17.06.2024, 15:48 ChristianTBOP (29 
advfreak schrieb am 16.06.2024, 13:58:

Ich gönne mir ja Sonntag immer mal einen freien Tag, aber ich hatte vorhin so ein Gefühl als käme da heute noch ein feindliches Podcast-U-Boot angeschlichen.


Treffer, versenkt!

advfreak schrieb am 16.06.2024, 13:58:

Aber hättest ruhig stehen lassen können, doppelt hält immer besser!


Ich möchte hier ja nicht unangenehm auffallen durch etwaige Doppelpostings. Schließlich hoffe ich ja insgeheim, dass wir auch mal irgendwann in die schöne Podcast-Übersicht aufgenommen werden.
16.06.2024, 13:58 advfreak (1593 
ChristianTBOP schrieb am 16.06.2024, 13:43:
Kann gelöscht werden, ich war eine Minute zu langsam …


Harharrrr!!!

Ich gönne mir ja Sonntag immer mal einen freien Tag, aber ich hatte vorhin so ein Gefühl als käme da heute noch ein feindliches Podcast-U-Boot angeschlichen.

Aber hättest ruhig stehen lassen können, doppelt hält immer besser!
16.06.2024, 13:43 ChristianTBOP (29 
Kann gelöscht werden, ich war eine Minute zu langsam …
Kommentar wurde am 16.06.2024, 13:44 von ChristianTBOP editiert.
16.06.2024, 13:42 advfreak (1593 
Der To be on Pod Podcast macht heute einen flüsterleisen Tauchgang im Microprose-Gewässer...

To be on Pod - S09 E03: Silent Service (C64, NES)

In der Kultboy-Datenbank sind insgesamt 5 Testberichte für C64er, Amiga 500, Atari ST und dem NES. Kult Redakteur Heinrich Lenhardt vergibt in der Happy Computer 7/86 eine Happy-Wertung von 83% für den Commodore 64.
14.06.2024, 08:49 advfreak (1593 
Pünktlich zum Start der EM 2024 besprechen die Jungs vom Ewig Gestern Podcast ein über 30 Jahre altes Fußball-Action-Game von Dino Dini.

Folge 121: Goal!

In der Kultboy-Datenbank sind insgesamt 7 Testberichte dieses für den Amiga 500 und PC erschienenen Titel. Während Kult-Redakteur Knut Gollert in der Power Play 12/93 nur schlappe 48% für die PC Version übrig hatte, so gab es im Amiga Joker 7/93 satte 87%. Fazit: Ein Fussballfest.
13.06.2024, 09:00 advfreak (1593 
In der heutigen Episode von GAME NOT OVER geht es um einen beliebten Jump & Run Charakter, der einen Ausflug ins Rollenspiele-Genre macht.

Level 112: Super Mario RPG

Wir haben insgesamt 3 Testberichte bei Kultboy, in denen sich die Redakteure mit 85, 86 und 87% so ziemlich einig sind was die Wertung betrifft. In der Man!ac 7/96 meint Kult-Redakteur Robert Bannert: Mario zeigt den 32-Bit-Abenteurern, wo der Hammer hängt!
10.06.2024, 09:48 advfreak (1593 
Im Spieleveteranen Podcast steigen Jörg und Heinrich wieder in die Zeitmaschine und katapultieren sich 10, 20 und 30 Jahre zurück in die Vergangenheit.

Spieleveteranen Podcast #368: Zeitreise 7/2014, 2004, 1994

Geblättert wird in der
Gamestar 7/2014
und geklickt auf GamersGlobal, sowie in der Gamestar 7/2004 und in der
PC Player 7/94
.

Wer mitblättern möchte findet die PC Player 7/94 als PDF zum Download HIER.

Als Patreon-Bonus gibt es diesmal einen Spieleveteranen-Flashback in die Episode #58: Ausgegraben und weggeworfen aus dem Jahr 2014, mit dabei sind: Anatol Locker, Heinrich Lenhardt, Michael Hengst, Roland Austinat und (der leider schon verstorbene) Mick Schnelle.

PS.: Wer kein Patreon ist kann sich diese Nostalgie-Folge trotzdem auch so anhören da sie offen für alle ist.
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!