Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Exkalibur
 Sonstiges




Kult-Systeme

Dieser Bereich ist speziell für alle Computer und Konsolen seit Beginn des Computer- und Videospielezeitalters in den 70er Jahren bis zu den aktuellen Systemen in der Gegenwart gedacht. Hier soll nach und nach eine Auflistung dieser Systeme erfolgen, die vielen von uns auch heute noch viel Spaß bereiten. Wie immer sind auch hier Kommentare, Meinungen und Diskussionen rund um die jeweiligen Systeme erwünscht und gern gesehen. Bleibt nur noch, Euch viel Spaß auf diesem kleinen Rundgang durch die Computer- und Videospielehistorie zu wünschen.

Es sind 63 Kult-Systeme online!

Ansicht wählen: Fotos - Hersteller

Seiten: [1] 2 3   »

3DO
Acorn A3010
Acorn RiscPC (RPC)
Amiga 1200
Amiga 2000
Amiga 4000
Amiga 500
Amiga 600
Amiga CD32
Amstrad GX4000
Atari 1040ST
Atari 130XE
Atari 520ST
Atari 7800
Atari 800XL
Atari Jaguar
Atari Portfolio
Atari VCS 2600
Atari XE Game System
Bandai Wonderswan
ColecoVision
Commodore 16
Commodore 64
Commodore 64 Game System
Commodore PET 2001 / CBM 2001

Seiten: [1] 2 3   »

User-Kommentare: (1378)Seiten: «  44 45 46 47 [48] 49 50 51 52   »
03.05.2015, 12:02 Nr.1 (3797 
Ich finde auch, dass reine Touchpad-Geräte keinen echten Spielwert besitzen, wenn es um mehr geht, als ein wenig Getippe auf dem Bildschirm.

Ich habe damals auf meinem Palm-PDA angefangen mit ScummVM zu spielen. Für ClickPoint-Adventures ist so ein Touchpad ideal.

Unter Android gibt es zahlreiche Emulatoren, ausprobiert habe ich viele, aber wirklich gespielt habe ich auch da nur unter ScummVM.

Ich kann nur sagen: Lass es oder kauf Dir ein Android-Gerät mit Hardware-Bedienbarkeit. Beispiel

Ansonsten rate ich eher zu einem speziellen Handheld wie von Gamepark. Leider gibt es nur noch wenige davon im Handel. Diese Homebrew-Handhelds laufen zumeist nicht mit Android, sondern mit speziellen Linux-Varianten. Ganz toll finde ich den Pandora, der aber leider insgesamt recht teuer und selten ist.

In den nächsten Tagen ist mein Bericht über den Pandora fertig und ich schicke ihn kultboy.
03.05.2015, 11:50 SarahKreuz (10000 
Je kleiner, desto feiner. Ich finde kleine Bildschirme - wo total viel passiert - faszinierend. Aber das sage ich wahrscheinlich nicht mehr, wenn ich 80 und kaum noch etwas sehen kann.
03.05.2015, 11:46 Pat (6250 
Unterwegs spielen ist für mich auch ein graus. Gerade mit Touchscreen-Geräten finde ich das furchtbar. Klar, man könnte ein Bluethooth-Gamepad anhängen aber das ist wohl nicht gewollt, oder?

Ich spiele halt lieber am Bildschirm. Ich spiele sogar Handheld-Spiele (GBA, DS, Lynx) lieber per Emulation am PC.
03.05.2015, 11:40 Anna L. (2028 
Ja, aber selbst mit dem Lynx habe ich fast nur zu Hause gespielt.
03.05.2015, 11:37 Retro-Nerd (13538 
Dachte du wärst großer Atari Lynx Fan?
03.05.2015, 11:36 Anna L. (2028 
Das Daddeln unterwegs ist gar nicht mein Ding. Ich möchte ganz klassisch vor einem Monitor sitzen. Unterwegs habe ich eh andere Dinge zu tun, sonst wäre ich ja nicht unterwegs.
03.05.2015, 10:57 SarahKreuz (10000 
Die allermeisten emulierten Spiele find ich total unspielbar übers Smartphone. Außer Dungeoncrawler, Rundenstrategie, Adventures und anderes eher geruhsames Zeugs. Davon gibt's auf Konsolen aber eh nicht so viel.

Auf GamersGlobal hat sich mal jemand mit Ambermoon auf Android abgemüht. Ist natürlich auch nicht gut ausgegangen (nachzulesen hier: http://www.gamersglobal.de/forum/94309/amiga-user-hier). Bei sowas ahnt man doch im voraus, das es ein Krampf wird.
03.05.2015, 09:57 Commodus (6279 
Eine kleine revolutionäre Frage:

Welche Emulatoren nutzt Ihr für Android?

Ich bin ziemlich begeistert vom "Classicboy". Er emuliert die PSX,N64,SMS,MEGADRIVE,GAMEBOY,GBC und GameboyColour, sowie das NeoGeo und das NES.

Die Emulation sieht top aus. Bis auf die NeoGeo-Roms werden alle Roms akzeptiert.
15.03.2015, 19:22 Nr.1 (3797 
SarahKreuz schrieb am 15.03.2015, 18:53:

Oh, gut. Dann wäre das ja abgemacht.

.....


Dein Wort in Retrogottes Hörgang! ^^

---------

Mal eine Frage an eventuelle Experten unter Euch:

Ich könnte einen Wonderswan Color mit 6 originalverpackten Spielen für 99.- Euro kaufen.

Ist dies ein guter Preis?

Was ich bisher sehen konnte, war, dass der Wonderswan Color eher selten ist, aber erstaunlicherweise nicht wirklich teuer gehandelt wird.
Kommentar wurde am 15.03.2015, 22:10 von Nr.1 editiert.
15.03.2015, 18:53 SarahKreuz (10000 
Nr.1 schrieb am 14.03.2015, 20:19:
Anna L. schrieb am 14.03.2015, 15:37:
Immer noch kein Atari Falcon hier.


Na dann los! Greif zur Tastatur, Feder und Tinte, Kugel und Schreiber, Blei und Stift und werfe einen Bericht aufs Papier, der sich gewaschen hat.


Oh, gut. Dann wäre das ja abgemacht.

Da Kulty nur selbstgemachte Fotos annimmt: hat hier überhaupt jemand einen Falcon bei sich rumstehen? Mir fällt da nur der 'Eiz' ein. Der ist aber nicht so häufig auf Kultboy. Bis der das hier lesen könnte, ist der Kommentar auf der Hauptseite schon wieder verschluckt worden. Kann irgendein aktiver User Fotos beisteuern? Die gehen dann bei Nr.1 in die Werkstatt und fertig.
14.03.2015, 20:19 Nr.1 (3797 
Anna L. schrieb am 14.03.2015, 15:37:
Immer noch kein Atari Falcon hier.


Na dann los! Greif zur Tastatur, Feder und Tinte, Kugel und Schreiber, Blei und Stift und werfe einen Bericht aufs Papier, der sich gewaschen hat.
14.03.2015, 15:37 Anna L. (2028 
Immer noch kein Atari Falcon hier.
23.02.2015, 21:40 Horseman (524 
Hier die Vorstellung eines ganz frühen Amiga 1000
15.01.2015, 23:15 amoibos (57 
Nr.1 schrieb am 14.01.2015, 20:27:
amoibos schrieb am 21.12.2014, 20:19:
Kein Bandai WonderSwan,


Eine interessante Kiste! Leider kam mir bisher kein Gerät unter die Griffel. Hast Du so ein Teil?


Nein, zwei. Einen SwanCrytal und den Classic. Der Color kommt ... irgendwann.
15.01.2015, 20:55 Nr.1 (3797 
esa schrieb am 14.01.2015, 23:26:
Kein Amiga 600


Jaja, der kommt auch noch. Ich habe einen A600 allerdings habe ich ihn mit einem Lotharek-Floppyemulator modifiziert und er hat Scharniere bekommen, damit ich ihn leicht aufmachen kann. Ich habe also keinen A600 im Urzustand mehr. Ein Bericht ist in der Mache, aber für die Fotos bräuchte ich einen "normalen" A600.
Seiten: «  44 45 46 47 [48] 49 50 51 52   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!