Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Exkalibur
 Sonstiges




Kult-Systeme


Gehe zu:

Commodore 64


Hersteller:
Commodore

Speichermedium:
Diskette, Kassette, Modul

Veröffentlichung:
September 1982 (USA)
Anfang 1983 (Europa)

Technisches:
Prozessor
Eine 8-Bit 6510A CPU, eine Variante des 6502 von MOS Technology
Taktfrequenz: 0,9852484 MHz (PAL) bzw. 1,0227271 MHz (NTSC)

Speicher
64 KB, davon sind 38911 Bytes für BASIC-Programme nutzbar
ROM: 20 KB mit Basic 2.0 (8 KB), Kernel (8 KB) und Zeichensatz (4 KB)

Betriebssystem
GEOS (Graphic Environment Operating System, 1986 veröffentlicht)

Grafik
MOS 6569/8565 (PAL) bzw. MOS 6567 (NTSC), auch als VIC Chip bekannt
Farbpalette: 16 Farben
Videoauflösungen: 160x200 (die meisten Spiele) und 320x200 im HiRes Modus

Sound
SID 6581 von MOS Technology
3 Stimmen & 1 Rauschen, Filter, Mono

Schnittstellen
1xIEC (seriell)
1xUserport
1xModulport
1xAudio/Video
1xHF (Antenne)
1xDatasette
2xJoystick

Allgemeines:
Nach dem beachtlichen Erfolg mit dem VC 20 veröffentlichte Commodore seinen erfolgreichsten Heimcomputer im Sommer 1982 in den USA, ein paar Monate später dann auch in Europa. Der C64, aufgrund seines Aussehens liebevoll "Brotkasten" genannt, kostete in Deutschland bei der Veröffentlichung ca. 1400 DM. Der Preis sank aber innerhalb weniger Monate auf 700-800 DM und so trat der C64 seinen einzigartigen Siegeszug auch in Deutschland an.

Seine für damalige Verhältnisse üppige Speicherausstattung von 64 KB, die Allrounderfähigkeiten in Sachen Grafik/Musik und die schier endlose Auswahl an Software & Peripherie machten ihn weltweit populär. Er konnte sich deshalb deutlich von seinen 8-bit Konkurrenten absetzen und wurde bis 1994 (mit kleinen Änderungen in Design und Hardware) gebaut und weltweit ca. 15-20 Millionen mal verkauft.

Text von Retro-Nerd












Copyright: Computerspielemuseum Berlin
Fotos: Nr.1


Lieblingssystem der Mitglieder: (136)
Dein Lieblingssystem?
108 Sterne, 8R0TK4$T3N, 90sgamer, advfreak, AmigaAze, Amiga_CD32, AnsiStar, ApB1, Apock, asc, aschmidt, Atari7800, Avulsed, bambam576, BeeJay, Bitmap Brother, BlackMetalDaddy, bomfirit, Bundavica, Cartman, cassidy, Castro-IP, clemenza, commodore, CoRpSe, Corsair, cybersprinter, Darkpunk, DasZwergmonster, Deathrider, Dekay, Dietmar, dn4ever, docster, Dowakwak, Duck71, duke!, Ede444, elchmelch, Extreme0815, Filtertüte, FincasKhalmoril, forenuser, Frank ciezki, Fürstbischof von Gurk, gamersince1984, Gast, gigaibpxl, Gundark, Hardy Heßdörfer, Herr MightandMatschig, Horseman, HossaHoss, Independent, Jan, jan.hondafn2, Jedi04, jeff, Jochen, Jojo, joker07a, joystickhero, Kalidor, Kasi497, KecoDB, Keule, Kingslayer, kmonster, Konkalit, kultboy, legoschredder, leroy, Lichking, Lightknight, Lord Loeffel, LordRudi, Luzifer, Majordomus, Manhunter, marcleo, Marco, melkov, Michael K., Mindshadow, MoK, monty mole, moselspinner, Mythbuster, nudge, Paschulke85, Pat, PatrickF27, PaulBearer, Peridor, Phileasson, phlowmaster, Pinselschwinger, pokermaus, polka, PomTom, Psycho, PSYcHoDeLiC, PyroRaptoR, rabeu, Ragnar44, ramses29, Ranarion, Raphy2, ReniFun76, Retro-Nerd, RETROALEX, Reverend_Durchknall, robotron, Rockford, salih, SarahKreuz, schuster39, SetupEchse, Shatter, SilvaSurf, SMSCPC, snoopdeagledogg, SOScherf, StephanK, Sternhagel, SyntaxError, Ted Striker, Termie, Trondyard, turric4n, turrican81, Uwe A., veryunknown, villicus, Voodoo1979, WisdomGuy

Top Spiele laut User-Wertung:
Colonial Conquest (9.60)
Rescue on Fractalus! (9.46)
Sam's Journey (9.40)
Alter Ego (9.37)
Neuromancer (9.36)
Bard's Tale III, The: Thief of Fate (9.33)
Red Storm Rising (9.33)
Legacy of the Ancients (9.33)
Mind Forever Voyaging, A (9.33)
Serpent's Star, The (9.33)
Phantasie III: The Wrath of Nikademus (9.29)
Trinity (9.29)
Castles of Doctor Creep, The (9.26)
Fahrenheit 451 (9.20)
Roadwar 2000 (9.20)
Wasteland (9.19)
Turrican II: The Final Fight (9.17)
Wizard's Crown (9.17)
Pirates! (9.16)
Maniac Mansion (9.15)

Videos: 2 zufällige von 3 (alle anzeigen)
Kategorie: Dokumentation, Hardware, Spiel
Kategorie: Dokumentation


User-Kommentare: (1184)Seiten: «  9 10 11 12 [13] 14 15 16 17   »
28.12.2022, 19:40 flow246 (260 
Edgar Allens Po schrieb am 28.12.2022, 19:13:
Ich habe mir mal den C64maxi angeschaut. Ist schon ne tolle Sache. Vor allem auch ein echt dickes Spiele-Paket dabei. So etwas als Amiga wäre echt geil, zumal mich die paar mitgelieferten Spiele beim A500mini nicht befriedigen.


Mit dem AGS-Paket laufen tausende Spiele problemlos auf dem Mini. Auch zahlreiche
deutsche Spiele sind dabei.
28.12.2022, 19:13 Edgar Allens Po (2924 
Ich habe mir mal den C64maxi angeschaut. Ist schon ne tolle Sache. Vor allem auch ein echt dickes Spiele-Paket dabei. So etwas als Amiga wäre echt geil, zumal mich die paar mitgelieferten Spiele beim A500mini nicht befriedigen.
24.12.2022, 18:08 Retro-Nerd (13538 
Und das geflashte Spiele startet dann sogar automatisch, wenn du den Rechner anmachst. Oder eben das letzte geladene PRG von SD Karte. Kann man im KFF Menü zwar auch ausstellen, finde ich aber ganz nett so.
24.12.2022, 13:55 Christian Keichel (265 
Commodus schrieb am 24.12.2022, 11:21:
Petersilientroll schrieb am 24.12.2022, 10:08:
Commodus schrieb am 24.12.2022, 00:08:
10000 mal ein Spiel mit crt starten und das Modul wandert in den Müll.

Schreibzyklen, nicht Lesezyklen.


Wenn ich eine crt starte, flash er doch und schreibt...


Ja, aber wenn Du es danach wieder liest, ohne dazwischen ein anderes geflasht zu haben wird nichts neu geschrieben.
24.12.2022, 11:29 Fürstbischof von Gurk (1616 
Um alle Zweifel auszuräumen, solltest Du Dir ein Ersatzgerät zulegen und voll verschweißt im Schrank lagern...
24.12.2022, 11:21 Commodus (6276 
Petersilientroll schrieb am 24.12.2022, 10:08:
Commodus schrieb am 24.12.2022, 00:08:
10000 mal ein Spiel mit crt starten und das Modul wandert in den Müll.

Schreibzyklen, nicht Lesezyklen.


Wenn ich eine crt starte, flash er doch und schreibt...
24.12.2022, 11:20 Commodus (6276 
Rockford schrieb am 24.12.2022, 09:54:
Commodus schrieb am 24.12.2022, 00:08:
Okay, jetzt bin ich schon etwas geschockt. ...10000 mal ein Spiel mit crt starten und das Modul wandert in den Müll. 10000 Zyklen ist nicht sehr viel.

Echt. Sag mir ein Spiel, dass du auch nur 2.000 Mal gestartet hast.


Naja, in einem Anfall von Wahnsinn, mache ich schon mal 14 Std. durch und starte alle möglichen Games. ...aber nur wenn ich meine Geräte 1x im Jahr aufbaue. Das letzte mal war allerdings 2019. Ich hoffe es geht noch alles. Ich hab schon allerlei neue Hardware für die alten Kisten gekauft und noch nicht getestet. Wenn ich alsoca 100 C64-Games über das KFF starte, reicht das auch noch ein paar Jahre.
24.12.2022, 11:12 Christian Keichel (265 
Retro-Nerd schrieb am 24.12.2022, 00:17:
Glaube ich nicht. Das sind nur die garantierten Werte. Wird sicherlich mehr in Richtung 20.000-30.000 gehen. Die Flash Chips in Krikzz Everdrives sind wohl hochwertiger. Die sind mit 100.000 angegeben.


Ich denke auch, dass es mindestens 20k-30k sind. Allerdings wären selbst 10k Schreibzyklen bei 5 Spielen pro Tag, mit denen der Flash-Chip beschrieben wird, mehr als 5 Jahre und dann würde ich wirklich von Dauereinsatz sprechen.
24.12.2022, 11:06 DaBBa (3232 
Petersilientroll schrieb am 24.12.2022, 10:08:
Commodus schrieb am 24.12.2022, 00:08:
10000 mal ein Spiel mit crt starten und das Modul wandert in den Müll.

Schreibzyklen, nicht Lesezyklen.
Das. Bei Lesezyklen dürften Flash-Medien jeden Speicher von früher schlagen, weil die mechanische Belastung wegfällt.
24.12.2022, 11:01 Edgar Allens Po (2924 
Rockford schrieb am 24.12.2022, 09:54:
Commodus schrieb am 24.12.2022, 00:08:
Okay, jetzt bin ich schon etwas geschockt. ...10000 mal ein Spiel mit crt starten und das Modul wandert in den Müll. 10000 Zyklen ist nicht sehr viel.

Echt. Sag mir ein Spiel, dass du auch nur 2.000 Mal gestartet hast.


Yolanda zum Beispiel.
24.12.2022, 10:08 Petersilientroll (1679 
Commodus schrieb am 24.12.2022, 00:08:
10000 mal ein Spiel mit crt starten und das Modul wandert in den Müll.

Schreibzyklen, nicht Lesezyklen.
24.12.2022, 09:54 Rockford (2173 
Commodus schrieb am 24.12.2022, 00:08:
Okay, jetzt bin ich schon etwas geschockt. ...10000 mal ein Spiel mit crt starten und das Modul wandert in den Müll. 10000 Zyklen ist nicht sehr viel.

Echt. Sag mir ein Spiel, dass du auch nur 2.000 Mal gestartet hast.
24.12.2022, 00:17 Retro-Nerd (13538 
Glaube ich nicht. Das sind nur die garantierten Werte. Wird sicherlich mehr in Richtung 20.000-30.000 gehen. Die Flash Chips in Krikzz Everdrives sind wohl hochwertiger. Die sind mit 100.000 angegeben.
Kommentar wurde am 24.12.2022, 00:18 von Retro-Nerd editiert.
24.12.2022, 00:08 Commodus (6276 
Christian Keichel schrieb am 23.12.2022, 12:35:

Ich habe gerade mal nachgeschaut, beim verbauten Chip STM32F405RGTx garantiert der Hersteller 10000 Schreibzyklen.


Okay, jetzt bin ich schon etwas geschockt. ...10000 mal ein Spiel mit crt starten und das Modul wandert in den Müll. 10000 Zyklen ist nicht sehr viel.
23.12.2022, 18:57 Petersilientroll (1679 
Der C64 bekommt ein brandneues Betriebssystem – nach 40 Jahren
Seiten: «  9 10 11 12 [13] 14 15 16 17   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!