|
User-Kommentare: (166) | Seiten: « ‹ 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 › » |
09.12.2015, 19:50 kultboy [Admin] (11651)  | |
Stay ForeverKommentar wurde am 09.12.2015, 19:51 von kultboy editiert. |
10.05.2015, 17:42 Commodus (6489)  | |
Wenn man sich hier die Berichte und Bilder zur Mega-CD-Fassung anschaut, sieht das wie eine sehr lieblose Umsetzung aus. Es steht auch geschrieben, das eine Modulversion für das MD nicht geplant sei.
Aber das ROM, welches ich gerade für das MD spiele sieht fantastisch aus und die Animation und Steuerung ist super!
Trotz der grafisch schöneren SNES und MD-Versionen ist mir die Amigafassung am liebsten.
Selbst über die GB-Version bin ich erstaunt, da sie tolle Animationen bietet, die ich dem Kekskasten gar nicht zugetraut hätte.
Die SMS-Version ist dagegen grauenhaft! Ruckhafte Animationen, schlechte Steuerung und grafisch unspektakulär. |
07.11.2014, 14:00 SarahKreuz (10000)  | |
Und hömma, nomma der Prinz. Nachdem ich vor kurzem mal wieder die GameBoy-Version gespielt habe, ist nun das Spin-Off auf dem Nintendo DS seit ein paar Tagen am Zug. Und ... was soll ich sagen ... hat bis auf das Setting und eine Story, die zwischen Sands of Time und Warrior Within spielt, so rein gar nix mehr mit dem Ur-Plattformer zu tun. Auf dem DS ist es ein Rundentaktikgeplänkel geworden. Kombiniert mit Karten sammeln (und ausspielen) um den Kampfverlauf zu beeinflussen. Spielt sich wie ein Hybrid aus Battles Isle, Fire Emblem - mit ner Prise Magic, the Gathering, was die 200 sammelbaren Karten angeht. Beschissen, oder? Voll das Thema von Prince of Persia verfehlt. Na ja, eigentlich schon. Aber nach 3 Maps war ich dem Spiel schon total verfallen, denn es ist saugut gemacht und bietet eine fast optimale Balance zwischen einem dynamischen, intuitiven Vorgehen und einem gegrüble, wie man denn nun am besten die eigene Streitmacht vorrücken lässt. Ein echter Geheimtipp, das Dingen. Wäre mir hundert Pro entgangen, wenn es in den GameStop-Läden nicht für schlappe 3,99 verscherbelt werden würde. Das nimmt man spontan mit, zu dem Preis Ansonsten hätte ich's eher mal liegen gelassen. Denn mal ehrlich: wer erwartet denn bei einem ""Battles of Prince of Persia"" von Ubisoft nicht in erster Linie, dass man da nur den Namen nutzt, um die schnelle Kohle zu machen? Aber mitnichten. Tolles Spiel! Wird beim GameStop vielleicht so dermaßen verramscht, eben weil die allermeisten ein Jump 'n' Run erwarten. Aber nee; Ein verdammt ansprechendes Strategie-Spielchen ist am Ende daraus geworden, und dürfte die meisten Prince of Persia-Fans vor den Kopf stossen. Sauber, Ubisoft. Kommentar wurde am 07.11.2014, 14:08 von SarahKreuz editiert. |
30.10.2014, 18:17 SarahKreuz (10000)  | |
Mal wieder für den GameBoy rausgekramt - und immer noch prima. Ich frag mich, ob es gegen die C64-Version anstinken kann. Die hab ich zwar noch nicht gespielt, aber besser aussehen tut sie ja. |
10.06.2014, 02:03 Retro-Nerd (13910)  | |
Tolles Cover Artwork (als PDF download) für die exklusive C64 EasyFlash Version. Paßt wohl genau in die Cartridge Boxen, die RGCD derzeit mit seine neuen C64 Carts verkauft. |
14.11.2013, 04:55 Twinworld (2777)  | |
Das,dass Spiel auch auf der Engine erschienen ist wusste ich gar nicht. Man Lernt nie aus. |
25.06.2013, 07:24 Twinworld (2777)  | |
Hatte zuerst die Amiga Version des Spiels die mir nicht so gefallen hat. Das lag Hauptsächlich an der hakeligen Steuerung. Habe es dann später auf dem SNES gespielt und finde auch das,dass die beste Umsetzung ist. 8 Punkte für die SNES-Version! |
17.02.2013, 21:22 Pat (6326)  | |
Die SNES-version hat auch mehr Content. Deshalb auch das längere Zeitlimit.
Ich muss zugeben, dass ich die PC Version von prince of Persia nie ohne am Zeitlimit zu drehen (Megahertz) geschafft habe. Die SNES Version ist nicht ganz doppelt so lang wie die PC Version aber hat das doppelte Zeitlimit - das habe ich dann auch ganz knapp geschafft. |
17.02.2013, 20:06 drym (4292)  | |
Ich habe das Spiel immer am Amiga gespielt aber nie geschafft (kannte ebenfalls die PC-Version, die ich aber nie besaß). Jahre später spielte ich das Spiel noch mal am SNES und konnte es dann - sehr sehr knapp vor Ablauf des Zeitlimits - bezwingen. Und nun erfahre ich, dass das Zeitlimit verdoppelt wurde Aber ich reihe mich ein: auch wenn vielleicht etwas entschärft - die SNES-Fassung gefällt mir am besten und genau diese würde ich auch jedem empfehlen, der sich mit dem Spiel noch mal (oder gar erstmals) befassen möchte. |
17.02.2013, 19:20 Pat (6326)  | |
Ich habe Prince of Persia erst auf dem PC das erste Mal gespielt, als ich es in einer Compilation mit Teil 2 kaufte. Der AdLib Sound klingt wunderbar orientalisch, die Grafik ist eine Wucht - auch wenn ich den weissen Pyjama des Prinzen dann doch nicht so atmosphärisch fand.
Mittlerweile habe ich jede Menge verschiedener Versionen von PoP1 gespielt und komme zum Entschluss, dass die leicht erweiterte (und dafür beim Zeitlimit verdoppelten) SNES-Version am besten finde. Keine der Versionen ist die ultimative Version, die ich vor allen Versionen bevorzuge aber ich ertappe mich, dass ich meist die SNES-Version spiele, wenn ich PoP1 spielen will. |
17.02.2013, 18:56 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Das Spiel gab es sogar für sehr viele Systeme, wenn auch einige der Veröffentlichungen natürlich innofiziell waren (siehe auch hier). |
17.02.2013, 18:30 Retro-Nerd (13910)  | |
Kannst du auch nicht von damals kennen. Prince of Persia wurde erst 2011 exklusiv in einer EasyFlash Version für den C64 veröffentlicht. |
28.10.2012, 09:15 phlowmaster (561)  | |
Wow,das gab es auch für den C-64? Ich staune immer wieder welch Spiele für den Brotkasten umgesetzt wurden. Sehr viele,kenne ich wie dieses hier nur vom Amiga und Pc.In meiner C-64-Zeit habe ich aber so gut wie nie eines davon in die Finger bekommen. Ich kann mich an einige Titel erinnern die ich von Freunden kannte die schon einen Amiga oder Pc hatten,die ich auch zu gern an meinem kleinen Comodore gespielt hätte.Ebenso North and South,Lemmings und einige andere. Hier durch diese Seite stelle ich nun fest das es die durchaus auch für den C-64 gab. Mitte der neunziger hatte ich mich dann auf dem Amiga kurze Zeit recht intensiv mit PoP befasst.Durchgespielt habe ich es leider nicht,dennoch hat es mir sehr gut gefallen. Die Animationen der Figuren waren klasse Lediglich die Spielfigur spielte sich seeeehr schwammig,aber daran konnte man sich gewöhnen. 8/10 Punkte für die Amigaversion |
25.10.2012, 09:13 Commodus (6489)  | |
Ich habe mir mal die Android-Screenshots zu Prince of Persia-Classic Edition angesehen. Das sieht ja wie eine Mega-Deluxe Fassung des Ur-Prince of Persia aus!
Weiss jemand, ob das auch auf dem PC geplant ist, oder gibt es sogar so eine Version schon? |
27.07.2012, 14:36 schrottvogel (332)  | |
Ja, POP war auch auf dem PC damals ein genialer Hit und eines der wenigen richtig guten Spring-Kämpf-Spielen (Jump'n'Run, Action-Adventure, Plattformspiel trifft's alles nicht so richtig). Tatsächlich fand ich die bewusst minimale Grafik auch heute noch extrem stimmungsvoll. Zusammen mit dem Sound. Die Jungs haben selbst dem PC-Piepser gute Sounds entlockt. Zusammen mit der absolut großartigen Animation sorgt dies für massig Atmosphäre, man läuft selbst mit durch die Gänge... Und dieser fiese Sound, wenn man in einen dieser fiesen Schneidefallen läuft, geht mir auch heute noch durch Mark und Bein. Ich zucke dann tatsächlich noch zusammen. Ich finde es auch großartig, dass ein "gutes Spiel" -- also eines, bei dem man möglichst wenig Zeit verliert -- auch am besten aussieht. Den Amiga-Longplay zum Beispiel finde ich, mit Verlaub, sehr unelegant. Jordan Mechner war sowieso einer der wenigen Gamedesigner mit einem echten Sinn für Ästhetik. Wenn ich mir die überladenen quietschbunten Grafiken heutiger Spiele angucke könnte ich Okay, allzu abwechslungsreich ist das Game nicht, obwohl es einige nette Puzzles zu bieten hat -- wie etwa die Geschichte mit dem Spiegel... Aber insgesamt ist es durch seine Atmosphäre und ausgezeichnete Steuerung definitiv auch heute noch super spielbar. |
Seiten: « ‹ 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 › » |