Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: yodahome
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

PC Joker 6/95



Seiten: [1] 2 


Scan von kultmags


Seiten: [1] 2 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (122)Seiten: «  1 2 3 4 [5] 6 7 8 9   »
11.04.2020, 10:13 Bearcat (4453 
Ich kann Pats Begeisterung zu Dark Forces nicht ganz teilen. Der Shooter gehört freilich zur Oberklasse des Genres, aber statt „besonders herausragend“ würde ich ihm eher die Medaille „sehr solide“ umhängen. Mir ist das Leveldesign einfach zu bemüht rätsellastig, die vielen Kilometer Labyrinth ergeben für mich einfach keinen Sinn außer dem, den Spieler zu verwirren und die Spielzeit zu strecken. Dark Forces lebt meiner Meinung nach vor allem von der Lizenz, man schießt halt nicht auf irgendwelche beliebige Monster/Aliens/Zombies, sondern auf Sturmtruppen & Kollegen. Die Star-Wars-Atmosphäre ist schon richtig dick, keine Frage. Aber so richtig gerockt hat mich Dark Forces erst, als die Serie plötzlich „Jedi Knight“ hieß und volle WASD/Mouselook-Steuerung bot. Und Kyle Katarn ist eh die coolste Sau im Star-Wars-Universum, da kann sich Disney auf den Kopf stellen.

Luke Skywalker: Ich spüre eine Erschütterung der Macht!
Kyle Katarn: Du spürst IMMER eine Erschütterung der Macht.
Minidialog aus Jedi Academy (Jedi Knight 3)

Und diese Indizierung ist schon lustig irgendwie. Bekommen habe ich das Spiel nämlich während meiner Marinezeit 97/98. Da hatten zwei Kameraden einen PC auf unserem Dampfer, sind nach Dienstausscheid nach Kiel oder Rendsburg in eine Videothek gefahren, haben Spiele ausgeliehen und auf Deck lustig den Brenner laufen lassen. Und da war auch Dark Forces dabei. Wie gesagt 97/98, als die Indizierung noch frisch war.
Das wesentlich brutalere Doom wurde schon vor rund 12 Jahren, also lange vor der Zeit, vom Bann befreit. Ich habe keine Ahnung, warum die Inquisition Dark Forces bis zum Schluss im Kerker hält. Weil in den Sturmtruppenplastikschalen Menschen stecken? Irgendeinen Grund für die Einzelhaft muss es ja wohl geben.
11.04.2020, 07:05 DaBBa (3465 
30.09.1995 wurde die englische Version indiziert, 20.10.1995 die deutsche. D. h. im Herbst diesen Jahres wird dieses Spiel in Deutschland wieder frei verkäuflich sein.
10.04.2020, 19:59 Pat (6324 
Gerade wieder einmal durchgespielt! Und ich muss sagen: Es ist ein fantastisches Spiel!

Die Levels sind wirklich gut designt und machen mehr als nur einfaches Schlüssel-Türe-Exit. Gibt auch Schlüssel in Dark Forces, ja, aber nicht in jedem Level.
Die Levels sind außerdem richtig groß - dafür hat es halt nur 14 Stück. Aber gerade durch die Missionsstruktur des Spiels und die zusammenhängende Story, fühlt sich das einfach nach einem großen Abenteuer an.
Das Leveldesign hat hin und wieder aber kleinere Aussetzer, wo wohl einfach mal was ausprobiert wurde, ist aber generell richtig klasse - und vor allem stilsicher - gelungen.

Grafisch wird echt alles aus so einer Raycaster-Engine rausgeholt. Und der tolle MIDI-Soundtrack, der sich an das Spiel anpasst, tut sein übriges. Manche eigenen Kompositionen klingen für mich zwar mehr Richtung Indy als Star Wars aber sie funktionieren super. Die typischen Star Wars Themen kommen auch nicht zu kurz.

Für mich ein echter Hit!

Wie es für mich üblich ist, kriegt Dark Forces von mir eine 10. Es ist kein perfektes Spiel sondern eine Auszeichnung für ein besonderes Spiel.
01.10.2018, 12:11 DungeonCrawler (604 
Ist wohl nur was wenn man Star Wars Fan ist. Ich fands echt öde. Terminator Future Shock war da viel viel besser.
16.12.2017, 00:51 Jochen (3783 
Der Spieleveteranen-Podcast #109 hat bei mir wieder das Interesse an der Dark-Forces-Hintergrundstory geweckt, darum wollte ich mir evt. den ersten Band der Dark-Forces-Romanreihe gönnen. Darin wird die Vorgeschichte des Spielhelden Kyle Katarn und die erste Dark-Forces-Mission (Diebstahl der Todessternpläne auf Danuta) erzählt.

Amazon: Star Wars Stories: Soldat des Imperiums von William C. Dietz und Dean Williams

Für dieses illustrierte Buch werden zur Zeit Second-Hand-Preise von bis zu 76,42 Euro verlangt ... *uff* ... das sind ja schon echte Sammlerpreise! Okay - die Veröffentlichung von "Soldat des Imperiums" war vor zwei Jahrzehnten, aber ist so ein älterer Star-Wars-Roman wirklich schon ein seltenes Sammlerstück? Oder rechtfertigt die Qualität der Illustrationen von Dean Williams solche Preise? Für ein gebundenes Buch, das in diesem Fall bestoßen, verknickt, aufgebogen und an den oberen Ecken gestaucht ist, außerdem Druckstellen und "zwei konzentrische Ringe mit Kleberrückständen" auf der Rückseite hat ... da empfinde ich den Preis als etwas hoch. Kennt jemnad das Buch? Lohnt sich der Kauf für einen Dark-Forces-Fan, wenn man das Buch irgendwo etwas günstiger erwischt?
Kommentar wurde am 01.10.2020, 20:32 von Jochen editiert.
15.12.2017, 10:23 advfreak (1931 
Also der Soundtrack von Dark Forces erinnert mich wirklich schweeeeeeer an Indy 4!
14.12.2017, 20:47 Gunnar (5270 
"Super Dooper Trooper", "Das [sic!] Darth das darf" - wieviel Geld die bei der Power Play wohl in der Wortspielhölle verjubelt haben?
14.12.2017, 19:59 Jochen (3783 
Leider hat Disney den Ego-Shooter STAR WARS™ - Dark Forces, den Spielheld Kyle Katarn und die Dark Troopers zu "Legends" erklärt ... und nach der Streichung aus dem Star Wars Kanon auch noch in "Rogue One: A Star Wars Story" eine völlig andere Geschichte vom Diebstahl der Todessternpläne erzählt. Welch Frevel!

Jedenfalls finden sich heute zum kultigen 3D-Shooter keine Informationen mehr in der offiziellen Star Wars Databank. Aber unter archive.org sind die alten Datenbank-Einträge zu Kyle Katarn und den Dark Troopers gesichert worden. Tja - Disney macht aus dem Diebstahl der Todesstern-Pläne einen kompletten Kinofilm, LucasArts reichte dazu eine Mission bei Dark Forces - und beschäftigte den Spieler als Mitglied einer "Covert Operations Division" ansonsten mit dem Kampf gegen die imperiale "Doomsday Army" (siehe LucasArts).

Kultig sind heute auch die Adventurer-Magazine, die damals in den LucasArts-Spielboxen lagen. Welches Magazin in der Dark-Foces-Box lag, daß weiß ich nicht - aber "The Adventurer Number 9" hatte beispielsweise Dark Forces als Titelthema (Cover-Scan) und einen Artikel von Barbara Gleason (Scans der Seiten 6 und 7).

Ach ja - wer den Spieleveteranen-Podcast von Heinrich Lenhardt und Jörg Langer bei Patreon mit seinem Geld unterstützt, der bekommt ... 40 Jahre nach der Star-Wars-Kinopremiere ... 35 Jahre nach der Gründung von "Lucasfilm Games" ... und 20 Jahre nach der Veröffentlichung von "Jedi Knight: Dark Forces II" ... eine Besprechung von STAR WARS™ - Dark Forces in Spieleveteranen-Folge 109 zu hören.
Kommentar wurde am 30.11.2018, 17:19 von Jochen editiert.
01.05.2017, 12:33 robotron (2785 
Naja ein ganz netter Doom-Klon im Star Wars-Gewand. Die Levels waren ja z.T. recht groß. Kenne zwar "nur" die Fassung für die PSX aber die wird sich wohl kaum vom PC unterscheiden.

Für Fans des Franchises; 7/10 Sterne.
29.12.2016, 17:26 Knispel (683 
Für mich persönlich war das Spiel anno 1995 eine kleine Enttäuschung. Hatte zwar meinen Spaß damit, aber so richtig "reingezogen" hat es mich nicht.
Das man während des Levels nicht speichern konnte, war außerdem ziemlich nervig
19.12.2016, 13:32 Pat (6324 
Was? Ehrlich nicht? Dabei ist bei den Goodies bei GOG ja sogar die deutsche Anleitung mit dabei.

Was ich vielleicht übrigens bei meiner Lobhudelei nicht vergessen sollte zu erwähnen: Man kann nicht während der Mission speichern (also auch keine Quicksaves), was natürlich das Ganze ein bisschen schwieriger macht.
Als Gegenzug gibt es eine Art Leben-System: Wenn man stirbt wird man kurz vorher zurück geworfen (also nicht an den Anfang der Mission). Die Leben sind allerdings begrenzt, es können aber in jedem Level zwei oder drei davon gefunden werden.
19.12.2016, 12:12 DaBBa (3465 
Pat schrieb am 19.12.2016, 11:50:
Das Spiel ist bei GOG erhältlich.

Leider nicht für Deutsche, da das Ding 1995 indiziert wurde und sich offenbar niemand darum bemüht, die Indizierung vorzeitig aufheben zu lassen. 2020 wird sie verjähren, falls sie nicht bestätigt wird, wovon ich nicht ausgehe.

Ohnehin eine komische Vorstellung, dass sich die BPjM aktuell mit irgendwelchen, teilweise längst vergessenen Spielen von 1991 auseinander setzt und entscheiden muss, ob die immer noch jugendgefährdend sind.
Kommentar wurde am 19.12.2016, 12:16 von DaBBa editiert.
19.12.2016, 11:50 Pat (6324 
Nachdem die erste Mission von Dark Forces gerade im Kino verfilmt wurde (allerdings ohne Kyle Katarn und Jan Ors), hatte ich Lust, den echten Diebstahl der Todessternpläne mal wieder zu spielen.

Und nach einer einzigen Sitzung war ich bereits in Mission 5 angekommen - und die Missionen in Dark Forces sind weitaus komplexer als ein einfaches Doom-Level und dauert dementsprechend auch länger.

Dark Forces macht einfach Spaß: Das Level-Design ist äußerst gelungen und die gesamte visuelle Gestaltung hinkt da auch nicht nach. Es mag technisch nicht ganz mit der damals aktuellen Id-Engine mithalten, das sieht man allerdings fast überhaupt nicht - vor allem, weil das Spiel visuell so atmosphärisch gelungen ist.
Das liegt natürlich zum Großteil an der gelungenen Krieg der Sterne Umsetzung.

Und das passt auch musikalisch. Natürlich werden die passenden Themen und Leitmotive von Williams verwendet aber auch die zusätzlichen Musikstücke passen perfekt dazu.
Die Soundeffekte sind ohnehin digitalisierte Originaleffekte aus Star Wars. Da kann man nicht viel falsch machen.

Fazit: Dark Forces ist ein richtig guter Egoshooter mit tollem Leveldesign (das auch einige kleinere Rätsel bietet) und grandioser Star Wars Atmosphäre.
Ich empfehle die PC Version, die ich am gelungensten finde und sich auch toll mit Maus und Keyboard steuern lässt - fast wie ein moderner Shooter.

Das Spiel ist bei GOG erhältlich.
22.09.2015, 10:22 Sir_Brennus (1001 
Falk Sturmfels schrieb am 21.09.2015, 20:02:
Habe ich als PSX-Version. Hat mir damals gut gefallen - ich müsste es aber nochmal einlegen, um es heute beurteilen zu können. Wahrscheinlich kriegt man heute Motion Sickness von der Grafik.


Ungefilterte Texturen sind für mich heute grundsätzlich ungenießbar. Das ist schade, da damit vieles aus der Ära wegfellt.
21.09.2015, 20:02 Falk Sturmfels (329 
Habe ich als PSX-Version. Hat mir damals gut gefallen - ich müsste es aber nochmal einlegen, um es heute beurteilen zu können. Wahrscheinlich kriegt man heute Motion Sickness von der Grafik.
Seiten: «  1 2 3 4 [5] 6 7 8 9   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!