|
User-Kommentare: (240) | Seiten: « ‹ 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 › » |
23.06.2014, 07:19 Commodus (6493)  | |
drym schrieb am 23.06.2014, 02:08: Wie soeben bei Another World gepostet: jenes Spiel samt Nachfolger ist NICHT der Vorgänger von Flashback Gibt es nicht irgendwo einen Querverweis, das Flashback als legitimen Nachfolger legitimiert? Irgendeine Verbindung zum Another World-Universum? Merkwürdigerweise wird Another World und Flashback überall als Serie gesehen, oder bilde ich mir das nur ein? Kommentar wurde am 23.06.2014, 07:19 von Commodus editiert. |
23.06.2014, 02:08 drym (4295)  | |
Wie soeben bei Another World gepostet: jenes Spiel samt Nachfolger ist NICHT der Vorgänger von Flashback. Wäre toll, wenn du das korrigieren könntest, Kulty. |
22.06.2014, 17:47 Commodus (6493)  | |
Was hat es eigentlich mit dem zweiten Teil von Flashback namens Flashback Legends für den GBA auf sich? Ich dachte immer Fade to Black ist der zweite Teil?
Da existieren Prototypen von im Netz. Sind die vollständig spielbar?
Warum kam dieser Teil nie offiziell in die Läden? Kommentar wurde am 22.06.2014, 17:48 von Commodus editiert. |
21.06.2014, 19:20 Commodus (6493)  | |
Retro-Nerd schrieb am 21.06.2014, 18:49: Mit Anleitungen spielt es sich einfacher. Ich hatte damals in meinem Kinderzimmer keinen Platz für Anleitungen und Originalverpackungen! |
21.06.2014, 18:57 Commodus (6493)  | |
|
21.06.2014, 18:49 Retro-Nerd (13915)  | |
Mit Anleitungen spielt es sich einfacher. |
21.06.2014, 18:48 LordRudi (781)  | |
Retro-Nerd war schneller |
21.06.2014, 18:46 LordRudi (781)  | |
Commodus schrieb am 21.06.2014, 17:58:
Bei der Amiga-Version habe ich 4 MB eingestellt und die Zwischensequenzen, wie das Aufheben des Holowürfels wurde nicht angezeigt?? Ich dachte mit mehr Speicher geht das? Soweit ich mich erinnere, kann man die zusätzlichenn Animationen beim Spielen von von Diskette (oder ADF) durch eine Tastenkombination dazu schalten. Das ist garnicht abhängig vom Speicher. Wird das Spiel auf Festplatte installiert, werden die automatisch aktiviert. Aber die Tastenkombination weiss ich nicht mehr. CTRL + Irgenwas... Kommentar wurde am 21.06.2014, 18:47 von LordRudi editiert. |
21.06.2014, 18:45 Retro-Nerd (13915)  | |
CTRL+C im Spiel drücken. Dann zeigt die Amiga Version auch von Floppy die Cut Scenes an. Von Festplatte installiert sind die automatisch aktiviert. |
21.06.2014, 17:58 Commodus (6493)  | |
Pat schrieb am 13.02.2013, 10:27: Ich habe am Wochenende noch einmal der Amiga-Version von Flashback per Festplatte eine Chance gegeben und bleibe Datei: Die DOS-Diskettenversion ist am besten.
Die Animationen sind weicher, die Farbpalette besser, die Geschwindkeit ist konstanter, die Musik (vor allem mit MT-32) klingt schöner und das Intro ist länger.
Hmmm?! Bevor ich das Flashback Remake von 2013 spiele, möchte ich mir nochmal die alten Versionen ansehen und frage mich nun, welche Version die beste ist. Ich habe jetzt folgende Versionen getestet: 1. SNES / Snesx1.53 mit Scanline-Shader 2. Mega Drive / Kega Fusion / Scanlines 25 Prozent 3. Amiga / WINUAE 4. Atari Jaguar / Project Tempest 5. DOS / DosBox mit 2xsai-Filter Ich fand von diesen Versionen die Mega Drive Version am besten, am flüssigsten, grafisch top! Bei der Amiga-Version habe ich 4 MB eingestellt und die Zwischensequenzen, wie das Aufheben des Holowürfels wurde nicht angezeigt?? Ich dachte mit mehr Speicher geht das? |
04.01.2014, 10:42 Pat (6331)  | |
Ich habe gestern als quasi verspätetes Weihnachtsgeschenk von einem Freund einen Gutschein für das Remake bekommen. Also habe ich es mal ausprobiert.
Eigentlich hat mich das Remake nicht interessiert aber ich muss sagen, ich bin positiv überrascht.
Ich bin gegenüber dem momentanen Remake-Wahn zwiegespalten. Einerseits finde ich den Gedanken cool, alte Spiele für den neuen Mark zurechtzumachen. Andererseits endet das oft in einem Desaster (Siehe Schicksalsklinge - kann man das mittlerweile spielen?).
Bei Flashback hat es meiner Meinung nach super funktioniert. Zur Erinnerung: Die "Enhanced" PC-CD und SegaCD Versionen fand ich wirklich schlecht.
Dieses Update jedoch klappt grafisch super, da wieder alles aus einem Guss ist. Klar, die originalen Vektor-Animationen sind stylisch aber das Update funktioniert grafisch.
Über die Steuerung kann ich nicht klagen. Die funktioniert genau so wie die von "Shadow Complex" auf der XBox 360 - und auch genau so gut. Gut, das setzt natürlich voraus, dass man ein Gamepad benutzt mit zwei Analogsticks. Aber dann geht es blendend und macht durch die erweiterte Bewegungsfreiheit auch gleich noch einmal mehr Spass.
Man hat die Story etwas erweitert und versucht, die Levels und aufgaben etwas besser miteinander zu verknüpfen und das ist ebenfalls gut gelungen.
Inwiefern nun das neue Skillsystem nötig gewesen wäre, ist natürlich fraglich. Aber es stört nicht und hat einen kleinen Schluss Rollenspiel, was eigentlich nie wirklich verkehrt ist - zumal Flashback heutzutage ja auch als "Metroidvania" bezeichnet werden könnte, passt auch das hervorragend.
Mein erster Eindruck ist auf jeden Fall sehr gut und ich verstehe den Hass auf das Spiel überhaupt nicht. Aber okay, vielleicht spiele ich ja auch bereits eine massiv gepatchte Version und am Anfang war es tatsächlich gräulich.
Ich finde es auf jeden Fall ein sehr gelungenes Remake. |
22.08.2013, 15:49 Dragondancer [Mod] (1186)  | |
Empfinde die Steuerung jetzt nicht gerade als schlecht. Vielleicht wurde sie auch schon gefixt? Das man ein Skillsystem einbaut, so what? Es ist ein relativ kleines, Überschaubares, Skillsystem. Gut, die Synchro ist lahm, ja, stimmt. Das ist aber ein Kritikpunkt der mir relativ egal ist. |
22.08.2013, 15:18 Stalkingwolf (722)  | |
Steuerung noch schlechter? Ich fand das war schon damals ein Manko. Wenn auch das einzige. |
22.08.2013, 13:51 Retro-Nerd (13915)  | |
Was ich herauslese ist, das man es versucht hat unnötig zu erweitern. Mit Skills etwas komplexer zu machen. Dazu soll die Steuerung wohl eher verschlimmbessert sein. Die Synchro soll wohl auch extrem peinlich sein, eher aus Kostengründen. Schade drum, denn optisch sieht es recht gut aus.
4players ist nur noch ein Schatten alter Tage. Dann kann ich auch gleich nach der Gamestar Wertung kaufen. Kommentar wurde am 22.08.2013, 13:53 von Retro-Nerd editiert. |
22.08.2013, 11:38 TheMessenger (1646)  | |
Was ich aus den bisherigen Reviews als groesstes Problem herausgehoert habe, ist die Steuerung. Wer das mal in einem Video-Review erleben moechte, schaue sich diesen hier von Polygon an: http://www.youtube.com/watch?v=NmyNIcDfXfsHier wird sogar eindeutig das Level-Design gelobt, welches die Erinnerung an das Vorbild aufleben laesst. Doch alles geht dann wohl durch die verhunzte Steuerung den Bach runter. Einige fiese Bugs kommen wohl auch noch dazu! |
Seiten: « ‹ 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 › » |