Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Exkalibur
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Play Time 11/93



Seiten: [1] 2 


Scan von kultmags


Seiten: [1] 2 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (355)Seiten: «  12 13 14 15 [16] 17 18 19 20   »
26.05.2009, 05:20 Corsair (158 
Habs jetzt grade zum ersten mal richtig gespielt mit WINUAE.
Bin auf Anhieb in den Level gekommen mit dem Alien-FleischZug, ohne continues zu benutzen. Also ist nicht so schwierig wie ich dachte es wäre,obwohl ich mit dem gamepad gespielt hab. Nicht die beste wahl,aber war okay.

Als es auf dem Amiga rauskam,war ich schon länger auf dem PC unterwegs und habs nur ab und an mal bei einem freund auf seinem 1200er angespielt,oder zugeguckt.

Ich habe T1 und T2 geliebt,besonders Turrican 2 ist immer noch eine meiner Top spiele.
Für Turrican 3 konnte ich mich nie erwärmen. nach dem anspielen jetzt,weiss ich auch warum.

Hier sind die Punkte die mir aufgefallen sind.

Das Intro: Nicht sehr wichtig bei Turrican spielen,aber immer wenn ich mir das Intro von T2 angeguckt hab,musste ich es durchspielen. War immer irgendwie motivierend. Das hier hat nicht soviel ...pepp. Aber das ist Ansichtsache und ist mir nur aufgefallen,weil das T2 Intro so motievierend war. Obwohl die Grafik und die Musik hier in Ordnung gehen.

Egal,zum eigentlichen Spiel.

Die Grafik in T3 ist ,obwohl mehr detailiert,schlechter als in T2. Alles wirkt dreckiger..oder soll dreckiger wirken,allerdings bewirkt das ,das alles irgendwie hässlichwer aussieht.
Mir fiel auch auf,das am Anfang,das Spiel einem ziemlich mit der bunten seite der Amiga Farbpalette beschiesst und gegen ende ,oder dem Mittel teil,alles grau und blass wird. Manche Sprites und Level sind geradezu hässlich. Der angesprochene Alienzug z.b.

Besonders am Anfang ist es manchmal schwer zu erkennen ob da einen Wand ist oder ob es nur teil der Hintergrundgrafik ist. Das macht auch das erkennen der Feinde nicht einfach.

Dieses Seil,das den rundum Laser ersetzt ist ein totaler fehlgriff meines empfindens. Um and Bonusleben zu kommen,oder einfach nur im Level weiter,muss man es leider benutzen. Und dieses gehangel nimmt enorm Tempo aus dem Spiel und ist auch etwas hakelig. Keine Ahnung was die da geritten hat. Neues um jeden zweck vielleicht,wer weiss.

Die Musik ist definitiv nicht so gut wie in Teil 2,hat aber iene nette Stücke dabei.
Das Gameplay ist immer noch ordentlich. Gute Action,einige Sachen die schon in T2 vorkamen wurden übernommen,oder leicht verändert und verbessert.. Trotzdem kommen mir die Levels und die Abwechslung nciht so gross vor wie in T2.

Macnhe Levels fühlten sich so an,als ob es nur von links nach rechts ging...ich glaube das Wasserlevel (nicht unterwasserlevel) war so eines.

Wie gesagt,dies alles sind meine persönlcihen eindrücke. Ein gutes Platform Geballere,aber leider kommt es nicht an T2 heran. habs ne 8 hier gegeben.
05.01.2009, 18:32 Retro-Nerd (13538 
Oh mein Gott! Lese erst jetzt den Playtime Test. Das Spiel ist natürlich auf einem 8-MBit Modul.

Mega Turrican ist ein sauber programmiertes Spiel für das Mega Drive, das gibt es nichts zu bemängeln. Bis auf den Sound, der auch auf dem MD zum besten gehört, ist die Konsolenfassung der Amiga Version klar überlegen. Das andert trotzdem nichts daran, das es mir zu gradlining ist. Die labyrinth-artigen Level fehlen halt, genauso wie der Rundumlaser.

Mittlerweile ist der Source Code von Turrican 3 aufgetaucht. Mal sehen, ob irgendwann mal jemand eine verbesserte Fassung für den Amiga macht.
15.04.2008, 19:07 snake (58 
Geil, dass sich noch wer nen Amiga 500 kauft O)

Spiele gerade Turrican 3 auf dem Amiga und muß sagen je älter es wird umso besser gefällts mir.

Die Erwartunghaltung damals war bei mir etwas zu hoch, komischerweise finde ich es jetzt mindestens gleich gut wie das 2 und das 1 =)
29.03.2008, 16:56 Retro-Nerd (13538 
Ganz konkret wäre es das Kabel, aber nun ist wirklich Schluss mit Off Topic:

Amiga TV RGB-Kabel
29.03.2008, 15:31 Lichking (313 
Glaub nicht!
25 poliger RGB anschluss.

Es gibt auch ein RGB-SCART kabel das bestmöglichste qualität auf Fernseher liefert.
Muss aber RGB-SCART untersützten
http://www.kabelspezialist.de/assets/s2dmain.html?http://www.kabelspezialist.de/

oder du nimmst noch nen alten Monitor.....
29.03.2008, 15:24 108 Sterne (648 
Erstmal DANKE an alle; ich denke, ich werde mich erstmal nach einem Amiga 500 umschauen; dürfte auch die am weitesten verbreitete (=günstigste) Variante sein. Einen größeren kann man danach immernoch anschaffen. Werd mich also mal bei eBay umschauen!

Übrigens, was hat denn der Amiga für einen RGB-Anschluß? Eventuell passt ja sogar mein Mega Drive 1-RGB-Kabel!
28.03.2008, 21:37 cassidy [Mod] (4131 
Frevel!

Aber im Ernst, nicht falsch verstehen! Das ist Super, was ihr hier transportiert! Echt Klasse, ich denke halt, das Wissen sollte weniger so ein Nischendasein pflegen, sondern dann mehreren zugänglich und offensichtlicher sein!
Über kurz oder Lang wird das ansonsten hier untergehen und in ein paar Wochen oder Monaten steht wieder jemand mit demselben Problem da und gerade dann sind nicht soviele helle Köpfe anwesend, die echt nützliche Tipps geben können!
Also, Friede Brüder!
28.03.2008, 21:29 Retro-Nerd (13538 
@Cassidy

Was hälst du davon mal den Bubble Bobble Thread aufzuräumen. Da steht weitaus mehr "Blödsinn".

Aber du hast recht: Hier sollte Turrican III das Thema sein.
Kommentar wurde am 28.03.2008, 21:31 von Retro-Nerd editiert.
28.03.2008, 20:25 cassidy [Mod] (4131 
Was haltet Ihr denn davon, dass Ganze mal im Hardware - oder Hilfebereich des Forums zu diskutieren! Hochinteressant und wahrscheinlich für viele (für mich net, ich hab keine Ahnung wovon Ihr redet, alles nach dem Wort Amiga ist für mich nicht mehr verständlich ) wirklich ne Hilfe!
28.03.2008, 18:06 Lichking (313 
Oder man kauft sich einen Scandoubler oder Flickerfixer, damit lassen sich die an VGA Monitoren anschließen
28.03.2008, 18:03 Retro-Nerd (13538 
StephanK schrieb am 28.03.2008, 17:14:
Na kommt, so schlimm war der HF-Modulator nun wirklich nicht ihr verwöhntes Pack

Kannte ehrlich gesagt die anderen Möglichkeiten nicht, da ich zu meiner Zeit nur den Modulator hatte.


Der HF Modulator war und ist schrott. Composite ist minimum, RGB allerdings die beste Möglichkeit. Aber wer das nie vergleichen konnte und keine Ansprüche stellt..
Kommentar wurde am 28.03.2008, 18:04 von Retro-Nerd editiert.
28.03.2008, 17:14 StephanK (1642 
Na kommt, so schlimm war der HF-Modulator nun wirklich nicht ihr verwöhntes Pack

Kannte ehrlich gesagt die anderen Möglichkeiten nicht, da ich zu meiner Zeit nur den Modulator hatte.
28.03.2008, 16:59 Lichking (313 
Ein kickumschalter dürfte das Problem der inkomptabilität beim A600 doch vollstänig lösen oder?

Der Standard Amiga 500 hat nur das Manko mit der Datenübertragung, funktioniert nicht immer und ist sehr langsam.
Wenn du mit den Spielen zufrieden bist die dabei liegen, brauchst auch nicht mehr.

Wenn du allerdings mehr bereit bist dafür auszugeben dann nimm nen A1200 mit ner RAM erweiterung.
Der A1200 hat auch einen HF Modulator eingebaut!
28.03.2008, 16:51 Retro-Nerd (13538 
@108 Sterne

FINGER WEG vom A600, wenn du von Amiga Modellen keine Ahnung hast. Der normale A500 wäre für dich die richtige Wahl, auch nicht der A500 Plus. Einfach Diskette einlegen, booten und loslegen.

Wenn du später wirklich interesse daran finden solltest wäre ein A1200 mit Turbokarte (mit genügend Fastram) und Festplatte die richtige Wahl.

Edit:

Ein HF Modulator kommt nicht in Frage, das Bild ist genauso wie über Composite AV grottenschlecht. Ein RGB Kabel sollte es schon sein, die Ferseher von heute sollten das ja alle können. Dein Augen danken es dir.
Kommentar wurde am 28.03.2008, 17:06 von Retro-Nerd editiert.
28.03.2008, 14:38 Lichking (313 
Ich würde eher einen Amiga 600 mit einem Kickumschalter fürn Anfang empfehlen!Da brauchst du auch nicht mit dem Nullmodem kabel für adf datentransfer herumschlagen welches für Anfänger imho nicht geeignet ist.
Einen PCMCIA zu CF Typ1 Adapter und eine Sandisk Compact Flash Karte und du hast schon alles.
Wenn du nur noch die Treiber installieren musst schreib mir einfach ne PN, ist auch gar nicht so schwer.

Desweiteren hast du auch ne IDE schnittstelle für 2.5" HDs(3.5" brauchst du einen Adapter und an ein Netzteilmodding kommst da auch nicht vorbei)


Wenn du WHDLoad nutzen willst nimm gleich einen A1200, der hat auch die PCMCIA Schnittstelle und mit ner RAMerweiterung oder billigen TK ist es schon die ideale Zockmaschine.
Natürlich teurer als ein A600
Seiten: «  12 13 14 15 [16] 17 18 19 20   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!