Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Exkalibur
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Play Time 11/93



Seiten: 1 [2] 


Scan von kultmags


Seiten: 1 [2] 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (355)Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »
04.12.2020, 15:40 v3to (2026 
... vielleicht war zu der Zeit schon Genesis 3 geplant? Da wurde die Master-Sytem-Kompatiblität wegrationalisiert.
04.12.2020, 15:29 Grumbler (1492 
lolwat warum untersagt sega solche dinge

hättense das mal erlaubt, dann hätte sonic vielleicht auch so 'nen geile bassline gekriegt wie am amstrad
04.12.2020, 14:21 v3to (2026 
@Pat: Die Musik fürs Mega Drive ist schon speziell. Chris Hülsbeck hatte darüber in der Retrokompott Folge 100 etwas erzählt. Ich würde sagen, dass hier eher Vater des Gedanken war, für das jeweilige System was Besonderes zu machen. Beim Mega Drive hatte er für die Musik wohl auch den Master-System-Sound mitbenutzt, was von Sega ausdrücklich untersagt wurde und eigentlich nicht hätte durch die Prüfung gehen dürfen.
04.12.2020, 13:47 Grumbler (1492 
Spaßfakt: Dieses Turrican Anthology Vol 3 CD ist wohl das, was sich Hülsi vorgestellt hat, aber gar nicht mal so gut, weniger knackig und zuviel Hall irgendwie an einigen Stellen.
04.12.2020, 13:11 Pat (6250 
Ich habe oft das Gefühl, dass die Musik am Amiga so klingt, wie sich Chris Hülsbeck das auch vorgestellt hat und am Mega Drive musste der Soundtrack halt einfach angepasst werden.

Keine Ahnung, ob das stimmt, denn das meiste an T3 fühlt sich schon so an, als ob es auf das Mega Drive gehört.

Ich mag die Mega Drive Musik sehr, allerdings gefällt mir das Arrangement am Amiga besser.
04.12.2020, 12:03 polka (299 
Ich präferiere die Amigaversion in Sachen Musik, das bisschen 8bitrauschen stört mich nicht, hat auch seinen Reiz.
04.12.2020, 11:45 DaBBa (3232 
Die Frage hat sich lange Zeit auch auf dem PC gestellt: Musik als MIDI-Tonspur oder als PCM?

- MIDI klingt auf jeder Soundkarte etwas anders (wobei die meisten Leute billige SoundBlaster-kompatible Karten ohne Wave-Table hatten)
- PCM-Sound belegt viel Speicher auf Platte und im RAM.

Außerdem waren relativ viele Soundkarten draußen nur SoundBlaster-Pro-kompatibel, konnten also maximal 8 Bit. So quetschte sich anno 1995 auf einigen Systemen die PCM-Hintergrund-Musik von Command & Conquer 1 durch eine 8-Bit-Spur, zusammen mit den Soundeffekten. Vermutlich wird so mancher Musiker geseufzt haben, als er hörte, wie seine Musik von einer SoundBlaster Pro-kompatiblen Billig-Soundkarte verschandelt wurde.

Fazit: Billige SoundBlaster-kompatible Karten waren sch...lecht. MIDI-Synthesizer waren aber irgendwie auch nur eine Notlösung.
Kommentar wurde am 04.12.2020, 11:48 von DaBBa editiert.
04.12.2020, 10:25 v3to (2026 
Der Amiga-Sound klingt voller. Inzwischen bevorzuge ich allerdings auch den klaren Sound der Mega-Drive-Fassung gegenüber dem leichten Kratzen der Samples auf dem Amiga.
04.12.2020, 07:45 Retro-Nerd (13538 
Also bitte. So kompetent der Score auf dem Mega Drive auch ist. Die Amiga Version klingt deutlich besser, in allem Belangen.

LINK
04.12.2020, 07:39 DaBBa (3232 
Na gut, der Paula-Chip im Amiga kann Samples abspielen, das ist variabler als das FM-Synthesizer-Geklimper vom Mega Drive.

Versteh mich nicht falsch. Man kann diesen typischen Mega-Drive-Klang mögen, ähnlich wie man den typischen Klang vom C64 mit seinem SID-Chip mögen kann.
03.12.2020, 20:29 Granzert (287 
Momentan bin ich an Mega Turrican dran und habe auch alle Kommentare hier gelesen.
Neugierig wegen der von so einigen hier angepriesenen Überlegenheit des Amiga in Sachen Musik, habe ich mir die Amigaspielmusik auf einer Seite angehört. Also echt, da klingt die Mega Drive Version doch um einiges klarer und vorallem halten dort die Melodien, vor allem aber die Perkussionseinlagen, eher das Tempo als auf Amiga. Der Amiga hat halt nur mehr Bass, aber der wird nicht zu seinem vollen Potenzial ausgenutzt.
26.10.2019, 18:49 Pat (6250 
Weil ich gerade davon gesprochen habe: Damals hatte ich meine Mühe mit dem dritten Turrican-Teil. Heutzutage mag ich ihn immer lieber und lieber.
Tatsächlich spiele ich ihn - vor allem am Mega Drive - mittlerweile lieber als Turrican II.

Das soll nicht heissen, dass T3 besser als T2 ist. Das mag paradox klingen aber ich finde nachwievor T2 eigentlich das bessere Spiel, mir macht T3 aber einfach mehr Spaß. Ich spiele es häufiger als T2.

Ich mag das Seil: Es wird im Spiel eigentlich fast ausschliesslich für Bonusobjekte und Geheimgänge verwendet. Fast so, wie ich(!) den Rundumschuss bei T2 verwende.

Ja, am Anfang war ich sauer, dass er fehlt aber heutzutage verwende ich ihn derart selten bei den Vorgängern, dass er mir hier überhaupt nicht mehr abgeht.
18.06.2019, 17:59 Commodus (6276 
Retro-Nerd schrieb am 18.06.2019, 14:47:
Wanted Team ist top. Die haben sogar Turrican 2 noch auf eine Diskette bekommen, mit dem kompletten Intro und Cracker Vorspann. Sind beide auch 100% sauber durchspielbar.


Ah...gut zu wissen. Für Turri 2 nutze ich seit damals die Apex-Version.
18.06.2019, 16:59 Petersilientroll (1679 
Ulkige Geschichte: Ich hatte mir mal in einem An- und Verkaufladen recht günstig Turrican für den Amiga gekauft. Zuhause hatte ich mich ein wenig gewundert, weil außer Turrican ein weiteres Originalspiel im Karton war (irgendein Golfspiel von Grandslam). Noch verblüffter war ich, als ich gesehen hatte, was sich auf den Disketten befand: Der Vorbesitzer hatte beide Originaldisketten formatiert und einen Crack von Turrican 3 draufkopiert. Kannste dir nicht ausdenken ...
18.06.2019, 14:47 Retro-Nerd (13538 
Wanted Team ist top. Die haben sogar Turrican 2 noch auf eine Diskette bekommen, mit dem kompletten Intro und Cracker Vorspann. Sind beide auch 100% sauber durchspielbar.
Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!