Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: yodahome
| Sonstiges
|
|


 | |
.::. |
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25
zurück zur Gesamtübersicht der Tests
Power Play 2/2000

Seiten: [1] 2 3 4 5 6 7
Scan von kultmags
Seiten: [1] 2 3 4 5 6 7
Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
| User-Kommentare: (20) | Seiten: [1] 2 › » |
17.02.2025, 09:46 DaBBa (3465)  | |
Ich denke auch weiterhin nicht, dass die deutsche Version entschärft war.
Wegen des Titels (und der Thematik) haben sich einige amerikanische klerikale Gruppen beklagt. Hat offenbar, wenn überhaupt, weniger kostenlose Werbung, als kostenlose Anti-Werbung bewirkt. Ich hab es damals eine Zeit lang gespielt, aber irgendwann die Lust verloren, weil es irgendwie komisch war. Ich weiß auch nicht mehr, wie weit ich genau war. |
14.02.2025, 13:52 Edgar Allens Po (3403)  | |
Alles klar, doch warum sollte die Zeitschrift verschweigen wollen, ob es zensiert wurde? Gewaltandrohung vom Hersteller? Oder haben die gar nur eine Demoversion oder Frühfassung getestet? Oder waren die an der Produktion beteiligt? |
12.02.2025, 18:07 Gunnar (5270)  | |
Edgar Allens Po schrieb am 12.02.2025, 14:12: lizard0815 schrieb am 05.01.2024, 20:01: Brilliant, wie sich die PC Games im letzten Satz ausdrückt. Ob die deutsche Version also zensiert wurde, erfährt man genau NICHT. Wo genau steht denn dieser letzte Satz? Ich habe nichts gefunden, das eine Zensierung nicht erwähnt. Gemeint ist eben der Halbsatz: "[...] die Gewaltszenen sind weiterhin drastisch, aber auch äußerst glaubwürdig inszeniert." Die Krux hier liegt im "weiterhin", durch das eben nicht so wirklich klar wird, ob gegenüber dem Original irgendwas geändert wurde (hier wäre dieses Wort dann im Sinne von "beschnitten, aber immer noch" zu verstehen) oder eben nicht (dann im Sinne von "unverändert"). |
12.02.2025, 17:57 DasZwergmonster (3725)  | |
Messiah ist auch so ein Spiel, welches ich noch eine Chance geben möchte. Ich habe das seit 25 Jahren im Original hier rum stehen, habs damals kurz angespielt... "nö, gefällt mir nicht", und in den Schrank gestellt. |
12.02.2025, 14:12 Edgar Allens Po (3403)  | |
lizard0815 schrieb am 05.01.2024, 20:01: Brilliant, wie sich die PC Games im letzten Satz ausdrückt. Ob die deutsche Version also zensiert wurde, erfährt man genau NICHT. Wo genau steht denn dieser letzte Satz? Ich habe nichts gefunden, das eine Zensierung nicht erwähnt. |
12.02.2025, 11:34 DaBBa (3465)  | |
lizard0815 schrieb am 12.02.2025, 10:49: Hat der Gamestar die Wertung für die unzensierte US-Version verweigert, oder für die vermutlich-bisschen-zensierte-USK16-Version? Bei ersterem wäre es verständlich, bei letzterem eher lächerlich. Auf einem Screenshot des GameStar-Tests ist ein deutscher Text zu sehen, also ist es wohl die deutsche Version. Mir wäre aber nicht bekannt, dass die deutsche Version überhaupt entschärft ist. Zumal sie USK 16 bekommen hat, da wäre also noch Luft nach oben gewesen. (Auch wenn eine USK-Einstufung damals noch keine Indizierung verhinderte) |
12.02.2025, 11:02 lizard0815 (368)  | |
Gunnar schrieb am 11.02.2025, 18:56: lizard0815 schrieb am 05.01.2024, 20:01: Brilliant, wie sich die PC Games im letzten Satz ausdrückt. Ob die deutsche Version also zensiert wurde, erfährt man genau NICHT. Naja, das waren ja ihre Jahre des journalistischen Niedergangs. Na ja, es war halt der Nachtest der deutschen Version, und da waren die Bugs offenbar die spektakulärere Neuerung gegenüber dem sechs Seiten starken Bericht aus Ausgabe 2/2000. Ist ja ok die Bugs hervorzuheben, trotzdem ist die Aussage zur Zensur völlig dehnbar-unbrauchbar. Vielleicht sah der deutsche Vertrieb das Absatzdebakel schon kommen und hat die Redaktion entsprechend angebettelt, hier schön schwammig zu bleiben. |
12.02.2025, 10:49 lizard0815 (368)  | |
Hat der Gamestar die Wertung für die unzensierte US-Version verweigert, oder für die vermutlich-bisschen-zensierte-USK16-Version? Bei ersterem wäre es verständlich, bei letzterem eher lächerlich. |
12.02.2025, 10:39 invincible warrior (2015)  | |
DaBBa schrieb am 11.02.2025, 17:15: Apropos Gewalt: GameStar hat wegen der Gewaltdarstellung keine Wertung für das Spiel vergeben. Konnte und kann man etwas moralinsauer finden, auch weil die USK eine Ab-16-Einstufung gegönnt hat, was vor allem vor 25 Jahren durchaus nicht jedes Schießspiel von sich behaupten konnte. /e: Kam exklusiv für den PC und hat sich in drei Monaten weniger als 10.000mal verkauft. Damals gab man keine Wertung, weil man eine Indizierung erwartete. Bis 2002 waren USK Siegel nur Empfehlungen, kein Schutz vor Indizierung. Eine Wertung konnte man wegen Quantifizierung eher als Werbung sehen als einen Artikel, den man immer als Meinung verteidigen kann. |
11.02.2025, 18:56 Gunnar (5270)  | |
lizard0815 schrieb am 05.01.2024, 20:01: Brilliant, wie sich die PC Games im letzten Satz ausdrückt. Ob die deutsche Version also zensiert wurde, erfährt man genau NICHT. Naja, das waren ja ihre Jahre des journalistischen Niedergangs. Na ja, es war halt der Nachtest der deutschen Version, und da waren die Bugs offenbar die spektakulärere Neuerung gegenüber dem sechs Seiten starken Bericht aus Ausgabe 2/2000. |
11.02.2025, 17:15 DaBBa (3465)  | |
Apropos Gewalt: GameStar hat wegen der Gewaltdarstellung keine Wertung für das Spiel vergeben. Konnte und kann man etwas moralinsauer finden, auch weil die USK eine Ab-16-Einstufung gegönnt hat, was vor allem vor 25 Jahren durchaus nicht jedes Schießspiel von sich behaupten konnte. /e: Kam exklusiv für den PC und hat sich in drei Monaten weniger als 10.000mal verkauft. Kommentar wurde am 12.02.2025, 10:24 von DaBBa editiert. |
05.01.2024, 20:01 lizard0815 (368)  | |
Brilliant, wie sich die PC Games im letzten Satz ausdrückt. Ob die deutsche Version also zensiert wurde, erfährt man genau NICHT. Naja, das waren ja ihre Jahre des journalistischen Niedergangs. |
10.11.2016, 19:14 DaBBa (3465)  | |
Die Grundidee mit dem Übernehmen der Menschen war ganz witzig - leider war das Gimmick schnell verbraucht und dann hüpfte man nur noch von Mensch zu Mensch und ließ sich jeweils abknallen (oder sprang in die Müllpresse), um die Reihen an potenziellen Gegnern zu lichten. Das Szenario mit der dreckigen Grafik war zwar stimmig - aber auf Dauer auch nicht schön anzusehen. Alles war dunkel-dreckig. Vielleicht lag das auch daran, dass 2000 die Grafik-Entwicklung noch nicht weit genug war, um eine "schön-dreckige" Landschaft à la Dishonored auf den Bildschirm zu pinseln. Nee, danke, dann spiel ich doch lieber den konservativen Action-Helden. |
15.11.2015, 15:43 Pat (6324)  | |
Habe das damals auch gekauft. Ich meine mich zu erinnern, dass einige Magazine da ziemlich große Vorberichte dazu gemacht haben. Ich glaube, die Engine war damals recht revolutionär, da sie nicht sichtbare Polygone nicht gerendert hat. Dadurch konnte man mehr Polygone in die Charaktere investieren, da ja nur immer die sichtbare Seite gerendert wurde.
Ich habe es sehr weit gespielt. Durchgespielt aber leider nie. Es war mir einfach zu schwer. |
15.11.2015, 14:40 Frank ciezki [Mod] (4008)  | |
Ach, du warst der Andere. | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|