Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: yodahome
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften

Play Time
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 64 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 5.80

Erstausgabe: 5/91
Letzte Ausgabe: 9/95
Verlag: Computec Media AG
Sprache: Deutsch
Tests/Vorschauen:
Personen die mitgearbeitet haben:
Gehe zu:
Mitglieder die Ausgaben verkaufen:

Lieblingsmagazin der Mitglieder: (24)
Dein Lieblingsmagazin?

Es sind 57 Hefte online!

Alle Cover online!

Jahrgang 1991
5/91
6/91
7/91
8/91x
10/91
11/91
12/91
Jahrgang 1992
1/92
2/92
3/92
4/92
5/92
6/92
7/92
8/92x
10/92
11/92
12/92
Jahrgang 1993
1/93
2/93
3/93
4/93
5/93
6/93
7/93
8/93
9/93
10/93
11/93
12/93
Jahrgang 1994
1/94
2/94
3/94
4/94
5/94
6/94
7/94
8/94
9/94
10/94
11/94
12/94
Jahrgang 1995
1/95
2/95
3/95
4/95
5/95
6/95
7/95
9/95x
Sonderhefte
1/92
2/92
1/93
2/93
1/94
Leseprobe
1993
1994


User-Kommentare: (137)Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »
14.03.2014, 11:41 Mithran (221 
Oh Mann, bei meiner ersten PC-Anschaffung bin ich dann auch auf diese AMD-Nummer reingefallen.

Hatte aus einem Katalog einen PC bestellt und musste dass feststellen, dass es kein Pentium 150, sondern ein AMD-K5 mit angeblichen 150 MHz sein sollte.
Oh Mann. Und da war nix mit 14tägigem Rückgaberecht wie heute....
Das war echt die größte Anschaffungspleite meiner Computergeschichte.

Aber der kleine Racker hat dann doch noch ne Weile Freude bereitet und mich mit dem Frust der Anschaffung ausgesöhnt.
Leider vertrug er sich nie richtig mit meiner ersten 3d-Karten-Anschaffung, da die Spiele regelmäßig einfroren / abstürzten.

Naja. Damals ärgerlich, im Rückblick witzig.
14.03.2014, 09:18 Berghutzen (3624 
@ Sir_Brennus: Schön, solche Geschichten zu lesen. Zu Zeiten, wo die PCs noch weit entfernt von Modding und LED-Innenbeleuchtung waren, war das Äußere des T-Bird sicher allein schon Grund für Glorifizierung. Aber so eine Aufklärung ist gut.
13.03.2014, 20:40 Sir_Brennus (1001 
Berghutzen schrieb am 12.03.2014, 15:23:
Zitat von classiccomputer.de;

"Ein interessantes Modell der PC Geschichte ist der ASI (Aquarius Computer) T-Bird. Der erste Multimedia Computer, der das Siegel MPC tragen durfte. Als Basis diente ein 386 SX mit 20 MHz, eine 52 MB Quantum Festplatte, ein Mitsumi Double Speed CD ROM (hier ein anderes eingebaut, das Original war kaputt), 3,5 und 5,525 Zoll Diskdrive sowie eine Soundkarte und VGA Grafik mit 256 Farben.

Das ganze in ein freundlich buntes Gehäuse verpackt, mit farblich passender Maus und Tastatur sowie schwarzem Monitor als Komplettsystem für damals unschlagbare 2999,- DM angeboten. Der PC als Computer wurde immer mehr zu einem Gerät das man sich gerne ins Heim holte, hatte man den doch auch im Büro und zuhause konnte man damit spielen.

Leider sind keine genauen Umsatzzahlen bekannt, die Firma ASI Computer (auch als OEM Lieferant für Universum - Quelle und TEMA TC - Brinkmann tätig) ist nicht mehr am Markt."


Ich sage es mal so: Mein Bruder hat sich auf meine Empfehlung son Gerät gekauft. Wertung: geht so.

Der Prozzi wurde als i386 beworben, war aber tatsächlich ein AMD - und der war noch langsamer. Die Festplatte war ein wahrer Graus - die hat mindestens 10 mal in der Minute kalibriert: drrrt-pik, drrrt-pik.

Der "T-Bird"-Vorspann war im EPROM und musste jedes mal abgebrochen werden - meine Nerven litten ganz schön drunter.

Die Grafikkarte war eine extrem lahme Cirrus Logic mit 256kB RAM. Der Monitor schaffte tatsächlich 640x480 in 72Hz - meine Augen!

Die bunten Aufkleber waren nicht sehr wertig und lösten sich schnell ab. Die Handbücher steckten in bunten Schachteln, waren aber nicht überarbeitet - das Handbuch zu DOS 5.0 sollte einem tunlichst nicht auf den Fuss fallen

Einzig richtig positives Element: Die Tastatur, die bis letzte Woche mit Hilfe von DIN-PS/2 Adaptern noch betrieben wurde und die ungewöhnliche, aber wertige Maus.

Die Firma ASI gab es tatsächlich unter anderem Namen noch länger. Die Deutschlandzentrale von Fujitsu-Siemens war der ehemalige ASI-Hauptsitz.
13.03.2014, 05:41 Twinworld (2777 
Kann mich noch gut erinnern als ich in den Zeitschrieftenladen bin um den Joker zu kaufen und dann die Erstausgabe der Play Time da rumlag.
Da dachte ich bei einer Mark kannste nix falsch machen und schwupps gekauft.
Trotz der mangelden Qualität habe ich das Magazine lange gelesen,mich gewundert und oft geschmunzelt.
Im nachhinein war es für mich die schönste Zockerzeit ,alles war neu und ich hatte auch die Zeit die mir heute oft fehlt.
12.03.2014, 15:23 Berghutzen (3624 
Zitat von classiccomputer.de;

"Ein interessantes Modell der PC Geschichte ist der ASI (Aquarius Computer) T-Bird. Der erste Multimedia Computer, der das Siegel MPC tragen durfte. Als Basis diente ein 386 SX mit 20 MHz, eine 52 MB Quantum Festplatte, ein Mitsumi Double Speed CD ROM (hier ein anderes eingebaut, das Original war kaputt), 3,5 und 5,525 Zoll Diskdrive sowie eine Soundkarte und VGA Grafik mit 256 Farben.

Das ganze in ein freundlich buntes Gehäuse verpackt, mit farblich passender Maus und Tastatur sowie schwarzem Monitor als Komplettsystem für damals unschlagbare 2999,- DM angeboten. Der PC als Computer wurde immer mehr zu einem Gerät das man sich gerne ins Heim holte, hatte man den doch auch im Büro und zuhause konnte man damit spielen.

Leider sind keine genauen Umsatzzahlen bekannt, die Firma ASI Computer (auch als OEM Lieferant für Universum - Quelle und TEMA TC - Brinkmann tätig) ist nicht mehr am Markt."
12.03.2014, 14:48 Mithran (221 
Au ja, ich fand den Namen total genial und wollte auch so ein Ding!

Habe aber keine Ahnung, ob die Dinger tatsächlich gut waren...
12.03.2014, 14:29 Berghutzen (3624 
Beneidenswert waren in erster Linie immer die Tester für PC-Spiele. "Getestet auf T-Bird von ASI Computer"
26.12.2013, 09:22 gamersince1984 (347 
Weiß jemand, was für C64-Spiele die Play-Time von 1993 bis zur letzten Ausgabe noch getestet hat? Gibt es da irgendwo eine Auflistung?
30.10.2013, 11:20 Berghutzen (3624 
bronstein schrieb am 10.09.2012, 19:28:

Und noch etwas: Der Verlag Computec existiert noch heute und macht sich sogar ziemlich gut: Der Aktienkurs ist heute fünf Mal (!) so hoch wie vor drei Jahren --> wer an der PlayTie hängt, kann ja in die nächste Bank gehen und Aktien kaufen


Zitat Handelsblatt: "Im Oktober 2013 wurden alle Aktien auf die Marquard Media International AG übertragen. Die Börsennotierung der Aktien der Computec Media AG wird voraussichtlich in Kürze eingestellt."
30.10.2013, 11:13 Aydon_ger (951 
Hmm naja, für mich war und ist die PlayTime nur ein weiteres, seelenloses Computec Produkt. Die Redakteure der Anfangszeit konnte man im Schreibstil noch auseinanderhalten, später verwässerte das immer mehr und war eigentlich nur bedrucktes Papier.

Ausreißer in den Tests gab es wenige, Aufreger aber auch nicht. Durchschnitt in allen Belangen - außer im Layout. Denn das war, da kann man noch so sehr Fan der Ninties sein, beschissen. Besonders in den jüngeren Ausgaben ...
11.09.2012, 09:19 Nr.1 (3797 
bronstein schrieb am 10.09.2012, 19:28:
Nr.1 schrieb am 10.09.2012, 18:48:
aber nicht selten sind die Tests treffend


Ein bescheidender Anspruch!
.....


Das waren andere Zeiten. Damals strotzten ALLE deutschen Computermagazine vor Schreibfehlern, Hasstiraden auf einzelne Spiele, Falschinformationen auf Grund von Unwissen des Redakteurs und ähnlichen Dingen. Die hässliche Schale der Playtime mal weg gelassen, erscheint ein Magazin, dass nicht besser oder schlechter geschrieben war, wie die Konkurrenz, jedoch mit einem kleinen Tacken mehr Persönlichkeit und Eigenheit und das mochte ich letztlich.
10.09.2012, 19:28 bronstein (1654 
Nr.1 schrieb am 10.09.2012, 18:48:
aber nicht selten sind die Tests treffend


Ein bescheidender Anspruch!

Aber ich finde auch, dass nach dem katastrophalen Beginn aus der PlayTime mit den Jahren ein respektables Magazin wurde. Jedenfalls wurde in jenen Jahren die Konkurrenz von ASM und PP auch immer schwächer, d.h. man muss es auch relativ sehen - ich glaube, so ca. 1992 war mir die PlayTime jedenfalls lieber als die beiden (konnte aber nicht mit den Joker-Heften mithalten).

Und noch etwas: Der Verlag Computec existiert noch heute und macht sich sogar ziemlich gut: Der Aktienkurs ist heute fünf Mal (!) so hoch wie vor drei Jahren --> wer an der PlayTie hängt, kann ja in die nächste Bank gehen und Aktien kaufen
Kommentar wurde am 10.09.2012, 19:30 von bronstein editiert.
10.09.2012, 18:48 Nr.1 (3797 
So beliebig, austauschbar oder gar schlecht finde ich den Inhalt der Playtime gar nicht mal. Im Gegenteil. Nach all den Jahren, in denen ich ohne meine lange weg geworfenen Ausgaben gelebt habe, habe ich einen entsprechenden Abstand gewonnen. Als ich dann vor einigen Monaten wieder einige Hefte erstanden hatte und las, stellte ich fest, dass der Funke wieder übersprang. Sicher, das Heft ist keine Ausgeburt der Eleganz und die Cover sind mitunter alles andere als schön, aber nicht selten sind die Tests treffend und auf sehr typische Art gut geschrieben. Ausbrecher-Berichte gibt es leider auch, aber die gab es bei der Konkurrenz auch nicht weniger.
10.09.2012, 15:37 Aydon_ger (951 
... Obwohl das Zitat doch schoön passt

Habe selber die Erstausgabe erstanden (und recht fix weiterverkauft) und noch so zwei, drei Ausgaben im Schrank liegen. Und muss sagen: Die früheren Ausgaben (nicht unbedingt die erste, die war Murks) war lesenswert (nicht gut, lesenswert halt!).

Aber die späteren wurde eine Computec-Soße, lieblos im Layout, langweilig im Inhalt und überhaupt ... austauschbar.

Also passt das Zitat - zumindest, so finde ich, auf die späteren Ausgaben, wunderbar.
10.09.2012, 10:31 Nr.1 (3797 
SarahKreuz schrieb am 06.09.2012, 23:56:
Nr.1 schrieb am 05.09.2012, 11:14:
Ich muss mal brechen


Den Beurteilungen der Fachkultboy`s hier, war das der meistgeäußerte Satz während des Studiums der Lektüre - und kurz vor der Flucht in`s Badezimmer


Keine verkürzten und somit sinnentstellten Zitate bitte, meine hochwohlverehrteste Zockerdame!
Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!