Die Retro-Gamer Ausgabe ist für mich ein fein gelungenes Heft. Natürlich gibt es Sachen, die einen weniger interessieren - ich sage nur Tony Hawks. Aber es wird sicherlich Leute geben, die genau das Spannend finden. Und diese Mischung macht ja den Spaß aus.
Die Arcade Vorstellungen könnten eigentlich echt größer ausfallen, gefühlt gab es Ende der 1980er / Mitte 1990er Jahre genügend Arcade-Games, die man nicht kannte oder die eben wiederentdeckt werden können, wenn sie im Heft vorgestellt werden. Na, eMedia macht das schon
Richtig dolle gefreut hat mich der (auch optisch fantastisch layoutete) Artikel über Shining Force. Eine arg unterschätzte Strategie-RPG Mixtur, die als Einstieg in das Genre optimal ist. Die Kapriolen, die Sega mit Camelot Software schlug, sind wirklich unfassbar. Ich fand es toll, dass der ehemalige Entwickler der Serie seine Erinnerungen ausbreiten konnte. Das hätte für mich gerne mehr sein können - aber so ist das nunmal, der eine mag Tony Hawks, der andere Shining Force
Nur eine kleine Anmerkung: mich wundert, dass der Entwickler nicht darüber sprach, was am Ende der Saturn, Beginn der Dreamcast-Ära angedacht war. Auf der Shining Force III CD (der Bonus Disc glaube ich) hat der Chefprogrammierer eine Textdatei hinterlassen, in der er von seiner Idee schrieb, Shining Force 1&2 als Dreamcast Remake zu programmieren. Doch der "nicht-Support" von Sega machte das kaputt.
Die Siedler Story ist ebenfalls was Feines. Gibt da jetzt nicht arg viel Neues, was nicht schon in anderen Reportagen, Rückblicken etc. verwurstet wurde - aber es ist ein schönes Kompendium und sieht fein aus.
Alles in Allem: sehr nice. Schöne Ausgabe. Kein Sonic/Mario/PSX aufn Cover (gut, Super Nintendo, aber who cares :hihi

.
Lob und Danke für die schönen Lesestunden von mir.