|
User-Kommentare: (246) | Seiten: « ‹ 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 › » |
29.08.2010, 17:34 Rockford (2237)  | |
Awright, Elite lasse ich gelten! Da beides 10er-Spiele sind, schmälert das meine Pirates-Wertung natürlich nicht. |
29.08.2010, 17:17 gamersince1984 (347)  | |
@cassidy: 1984 warst du wahrscheinlich noch nicht mal geplant. |
29.08.2010, 16:56 Nimmermehr (385)  | |
Streng genommen gehört auch schon Elite dazu.
Auf jeden Fall! |
29.08.2010, 16:51 Nimmermehr (385)  | |
Seven Cities of Gold und Heart of Africa von Dani Bunten hatte Sid Meier gewiss als Vorbilder für Pirates im Sinn. Bei weiteren Spielen tue ich mich schon schwerer, sie mit Pirates in Verbindung zu bringen. Ultima IV etwa bietet große Handlungsfreiheit in einer riesigen Welt, in der der Spieler mit den Auswirkungen seiner Taten konfrontiert wird. Ein relativ enges Rollenspielkorsett hält Ultima IV aber in einem gänzlich anderen Fahrwasser als Pirates. Ob man Pirates mit Zelda vergleichen kann, kann ich nicht beurteilen, da ich bislang keinen Zelda-Teil gespielt habe. Kommentar wurde am 29.08.2010, 16:53 von Nimmermehr editiert. |
29.08.2010, 16:48 spatenpauli (962)  | |
Retro-Nerd schrieb am 29.08.2010, 16:46: Bei den Zelda Spielen gibt es zwar immer einen roten Faden der Story, aber trotzdem bleibt dir überlassen wie du die Quests und Nebenquests lösen möchtest. Bei den N64 Titeln wird dieses Open World Prinzip am deutlichsten.
Streng genommen gehört auch schon Elite dazu. Stimmt! Elite erschien eher, war nahezu das gleiche Prinzip. |
29.08.2010, 16:46 Retro-Nerd (13915)  | |
Bei den Zelda Spielen gibt es zwar immer einen roten Faden der Story, aber trotzdem bleibt dir überlassen wie du die Quests und Nebenquests lösen möchtest. Bei den N64 Titeln wird dieses Open World Prinzip am deutlichsten.
Streng genommen gehört auch schon Elite dazu. Kommentar wurde am 29.08.2010, 16:47 von Retro-Nerd editiert. |
29.08.2010, 16:26 spatenpauli (962)  | |
Hehe, ich dachte mir schon heute morgen, dass hier eine große Diskussion folgt. Ist aber auch gut so, dafür ist schließlich dieses Forum da, und letztendlich spricht das nur für dieses Spiel. Pirates kannte damals (und größtenteils heute) halt jeder, egal, ob man es gut (wie ich) oder schlecht fand.
Ich finde, dass ein Großteil der Faszination eben von der Handlungsfreiheit (oder neudeutsch: Open World-Dingens) ausging. Gab es meines Wissens nach vorher in der Form nicht. Mir fallen gewisse Rollenspiele ein, die zwar einen Riesenumfang hatten, aber letztendlich musste man doch immer den Guten spielen, um weiterzukommen. Bin daher sehr interessiert an weiteren Beispielen, die VOR Pirates herauskamen.
@Retro-Nerd: Wie war und ist denn das bei Zelda? Eine Reihe, die ich nie gespielt habe. |
29.08.2010, 15:07 Retro-Nerd (13915)  | |
Merchant/Trade ist doch nicht eng, sondern eher grob. Nicht umsonst fallen da so viele Spiele mit rein. Ansonsten könntest du für viele der komplexen Genre Mixes jedes mal ein neues Untergenre benennen.
Weitere Open World Spiele? Die gab es sicher, fallen mir nur derzeit nicht ein.
Edit: Die Zelda Reihe passt da noch gut rein. Kommentar wurde am 29.08.2010, 15:13 von Retro-Nerd editiert. |
29.08.2010, 15:01 Rockford (2237)  | |
Ich wollte damit andeuten, wie vielschichtig das Spiel ist. "Merchant/Trade" ist mir schon wieder zu eng. Ich kenne echt nicht viele Spiele der Zeit um und nach Pirates!, die ansatzweise so viel wollen und das auch gelungen umsetzen. "Open World" ist seit GTA ein Zauberwort, gab es aber schon seit Pirates. Eine freie Welt, freie Entscheidungen, die sogar Einfluss auf eben jene Welt haben. Beispiele für ähnliche Spiele? |
29.08.2010, 14:53 Retro-Nerd (13915)  | |
Naja, so eng steckt man kein Genre. In diese Richtung halt. LINK |
29.08.2010, 14:50 Rockford (2237)  | |
Aus "diesem Genre"? Wieviele Open-World-Piraten-Handels-Kampf-Schatzsuch-Politik-Fecht-Simulationen gibt es denn? |
29.08.2010, 13:10 Retro-Nerd (13915)  | |
Fein, Herr Cassidy! Das Problem ist nur, wenn mal z.B. 6 Punkte für Pirates! vergibt zieht man auch einen Qualiätsvergleich zu anderen Spielen aus diesem Genre. Da müsste man dann die echt mittelmäßigen oder schlechten Vertreter nochmal 2-3 Punkte runterwerten, fast gegen 0. Ich käme wie gesagt auch ohne Wertungsnoten bei Kultboy aus. Aber dann findet man schlechter einen Ansatzpunkt um darüber zu diskutieren, da man nicht eindeutig erkennen kann wie der Gegenüber das so sieht. |
29.08.2010, 12:57 cassidy [Mod] (4233)  | |
Herr Planetfall schrieb am 29.08.2010, 12:08: Am Ende ist es noch so, daß Geschmäcker womöglich verschieden sind. Das wär ja was! Wo lebst denn Du? Nein. Bei Bewertungen darf man nicht nach seinem persönlichen Gusto entscheiden, ob es einem gefällt,oder nicht. Da ist es wichtig, dass man sich zunächst einmal ein Gesamtbild der vielen Meinungen macht, dann orientiert man sich an Dem, der die scheinbar fundiertesten Aussagen trifft (es macht sich immer gut, irgendwas von Programmiersprachen oder evtl. Fremdwörter einzuflechten), dann beginnt man mit zaghaften "Ja! Find ich auch" oder "Geenial, Du hast vollkommen Recht" oder "Ich will ein Kind von Dir, weil Du der Geilste bist" - Rufen! Später, nachdem man sich dem Meinungsdiktat angepasst und entsprechend eigene Lobeshymnen entworfen hat, dann spielt man das Spiel dann auch mal. Allerdings nur unter den genannten Gesichtspunkten! Gut, es kann öde sein, kann echt schlichtweg hässlich sein oder irgendwie auch gar nicht zu Dir passen, aber, vergiss niemals die Innovation, die da irgendwo verborgen steckt, für Dein Auge zwar Unsichtbar, aber, Du weisst, dass sie da ist! @retro: Ich habe dieses Spiel überhaupt nicht bewertet. Im Großen bewerte ich wirklich nur Sachen, mit denen ich mich intensiv auseinandergesetzt habe. "Pirates" hat mich einfach nie wirklich interessiert. Mein "Mind" war einfach nicht "open" genug! |
29.08.2010, 12:50 SarahKreuz (10000)  | |
Herr Planetfall schrieb am 29.08.2010, 12:08: Am Ende ist es noch so, daß Geschmäcker womöglich verschieden sind. Das wär ja was!  Ja, geht gar nicht. Wenn ich raus bekommen sollte, das dem so ist bin ich ratz-fatz weg hier. |
29.08.2010, 12:09 Retro-Nerd (13915)  | |
Das du eher zu schlichten Geschicklichkeitenübungen neigst ist ja auch kein Problem, die mag ich ja auch sehr (z.B. Bruce Lee). Aber Pirates gerade wegen fehlender Schlichheit (ist halt ein Strategiespiel/Action Mix) tiefer zu bewerten finde ich nicht angebracht. Ist halt nicht dein Genre, dann lieber überhaupt nicht bewerten, da es nicht objektiv klingt. |
Seiten: « ‹ 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 › » |