Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: eto
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

PC Joker 1/98



Seiten: [1] 2 3 


Scan von kultmags


Seiten: [1] 2 3 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (173)Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »
25.11.2021, 08:26 DaBBa (3470 
Wusste ich echt noch nicht.

Also bei mir hat der das, wenn mich nicht alles täuscht, übersprungen. Ich hab gerade kein Savegame zur Hand, aber ich kann mich nicht an so eine halbübersetzte Sequenz erinnern.
25.11.2021, 05:35 Pat (6331 
Ich bin überrascht, dass du das erst jetzt erfahren hast DaBBa. Ich meine, ich habe die deutsche Version nicht und kann das nicht nachprüfen aber fügt ScummVM nicht seit Ewigkeiten das Lied ein, wenn man es auf Deutsch spielt und setzt dann Untertitel darüber?
24.11.2021, 20:00 DaBBa (3470 
Was man nicht alles erfährt, wenn man die englische Wikipedia liest.

MI3 hat am Anfang von Kapitel 3 in der englischen Version eine Sequenz, die in den anderen Sprach-Versionen fehlt. Wusste ich auch noch nicht.
Nachdem Guybrush die Karte verliert und sagt: "Danke Jungs, Ihr wart mir gerade wirklich eine riesige Hilfe." springen die übersetzten Versionen einfach weiter; in der Originalfassung singt die Crew einen Song und reimt immer die Zwischen-Bemerkungen von Guybrush weiter.

Auch wenn die Schluss-Pointe im Deutschen nicht funktioniert - Guybrush beendet einen Satz mit dem Wort "orange", worauf sich im Englischen nichts sauber reimt - hat man wohl versucht, die Sequenz ins Deutsche zu retten, aber aufgegeben.
Kommentar wurde am 24.11.2021, 20:01 von DaBBa editiert.
24.11.2021, 11:17 invincible warrior (2022 
Wie LeChuck ja am Ende erklärt, die Achterbahn ist dazu da um seine Untotenarmee zu vergrößern. Deswegen endet der eben in der Lava und die Seelen sind gezwungen ihm zu folgen.
Guybrush wurde vor Fertigstellung der Achterbahn dank eines Voodoozaubers an den Park gefesselt. Wie er entkommen konnte, wurde nie wirklich gesagt. Da Guybrush ja anscheinend recht nah an Monkey Island anfängt, könnte das bei einem fehlgeschlagenen Testlaufs der Achterbahn passiert sein.

Und ja, Ron Gilbert hatte 92 genug von Monkey Island. Inzwischen aber zumindest theoretisch nicht mehr, wie er schon mehrmals ausgesagt hat, am detailliertesten hier auf seinem eigenen Blog (deutsche Zusammenfassung auf GG). Aber er sagt auch immer, er würde nur Teil 3 machen, wenn er absolute kreative Freiheit hat, was bei Disney quasi unmöglich ist. Aber wer weiß...
Kommentar wurde am 24.11.2021, 11:19 von invincible warrior editiert.
24.11.2021, 09:06 DaBBa (3470 
Bearcat schrieb am 23.11.2021, 20:39:
Im Intro von Monkey Island 3 sitzt Guybrush aber zusammen mit einer halben gepökelten Wurst in einem Autoscooter-Wägelchen. Und zwar völlig illusionslos...
Tatsächlich. Ist mir nie aufgefallen.

Swiffer25 schrieb am 23.11.2021, 21:36:
Wofür aber, hat Chuck jenen Park eigentlich konstruieren lassen?
Um Untote zu sammeln.
24.11.2021, 09:04 Pat (6331 
metal schrieb am 23.11.2021, 19:50:
tja wer weiss was ron gilbert mit den ende von mi2 vorhatte. am dritten teil war er ja nicht mehr beteiligt.

Nichts. Ron Gilbert hatte nie vor einen weiteren Teil zu machen. Deshalb auch dieser saudumme Schluss des zweiten Teils.

Das hat die Crew des Dritten eigentlich ganz gut gemacht. Auch die Sache, dass man eben nicht in einem Freizeitpark anfängt.
23.11.2021, 21:36 Swiffer25 (1470 
Wofür aber, hat Chuck jenen Park eigentlich
konstruieren lassen?
23.11.2021, 20:39 Bearcat (4512 
Im Intro von Monkey Island 3 sitzt Guybrush aber zusammen mit einer halben gepökelten Wurst in einem Autoscooter-Wägelchen. Und zwar völlig illusionslos...
23.11.2021, 20:19 DaBBa (3470 
Mit der Elaine-Szene am Ende von MI2 wird IMHO eingeräumt, dass die eigentliche Grundhandlung im Spiel die "reale" Handlung ist und die Freizeitpark-Kinder-Geschichte somit eine Illusion. Monkey Island ist eine Serie voller bewusster und komödiantisch eingesetzter Anachronismen, da ist ein Illusions-Freizeitpark auch nichts Besonderes.

In MI3 ist Guybrush am Anfang wieder erwachsen und weiß offensichtlich nicht, was zuvor genau passiert ist. Das ist auch gut so: Ich möchte nicht am Anfang eines Spieles mit Illusions-Eltern an der Backe über einen Freizeitpark stiefeln und dann irgendwann einen Kick ausspielen, wodurch Guybrush wieder wach wird. So etwas passt besser in den Schluss-Akt, als Guybrush seine Kinder-Illusion nochmal abschütteln muss. In M. I. 3 durfte der Freizeitpark dann auch die Realität des Kanon rein. So ergibt er Sinn: Le Chuck hat ihn geplant und dann auch umgesetzt.
Kommentar wurde am 23.11.2021, 20:20 von DaBBa editiert.
23.11.2021, 19:50 metal (278 
tja wer weiss was ron gilbert mit den ende von mi2 vorhatte. am dritten teil war er ja nicht mehr beteiligt.
03.09.2021, 13:22 drym (4295 
Pat schrieb am 05.06.2021, 16:38:
Fairerweise muss man schon sagen, dass das Ende von MI2 derart schlecht ist, da war es schwierig, da noch was Gutes rauszuholen

Ich würde das anders formulieren: das Ende von MI2 war speziell. Es ist eigentlich auch sehr desillusionierend und dadurch auf eine absurde Art witzig.

Das Problem ist jedoch: man kann es schlecht in der eigentlichen Spielwelt fortsetzen. Da finde ich die Interpretation, es als blöden Gag zu sehen und zu übergehen nicht die schlechteste. Mir ist zumindest in den letzten 23 Jahren auch noch keine bessere eingefallen.
05.06.2021, 16:38 Pat (6331 
Fairerweise muss man schon sagen, dass das Ende von MI2 derart schlecht ist, da war es schwierig, da noch was Gutes rauszuholen.

Abfallen tut Teil 3 eigentlich nur, wenn man es nur mit der ersten Häflte von Teil 2 vergleicht. Und dann auch nur ein kleines bisschen. Als Gesamtpaket ist Teil 3 sogar das bessere Spiel, finde ich.
05.06.2021, 11:02 mark208 (1182 
Ich finde es fällt zu Teil 2 ab, aber es ist natürlich immer noch ein gutes Spiel. Nur eben der Anfang, so richtig ist das Ende von Teil 2 eben nicht aufgearbeitet, es hatte ja was von einem Cliffhanger und dann das, das war schon etwas wenig.
04.06.2021, 16:44 PixieBit (8 
Einfach ein Top Spiel, super Musik, liebevolle Grafik, überraschende Rätsel. Sollte jeder mindestens einmal gespielt haben
25.05.2021, 10:39 Pat (6331 
Bearcat schrieb am 24.05.2021, 18:53:
Der letzte Stand der Dinge ist wohl die vom Rechteinhaber Disney auf Steam und GOG veröffentlichte und auf modernen Rechnern lauffähige Version aus 2018.

Das ist die Originalversion, die einfach mit ScummVM ausgeliefert wird.
Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!