|
User-Kommentare: (173) | Seiten: « ‹ 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 › » |
17.06.2017, 19:42 Fürstbischof von Gurk (1785)  | |
Ich hasste die Comic-Urversion, aber dieser geplanten Retrofassung, die letztendlich auf Eis gelegt wurde, hätte ich eine Chance gegeben - wenn ich sie nicht sogar geliebt hätte. |
17.04.2017, 23:46 cassidy [Mod] (4232)  | |
Bren McGuire schrieb am 17.04.2017, 21:28: Hier kann man sich übrigens mal die ersten 20 Minuten der geplanten, aber leider nie fertiggestellten "Classic Edition" von Teil 3 anschauen... Das sieht ja fantastisch aus. Wirklich schade, dass da nix draus geworden ist. |
17.04.2017, 21:28 Bren McGuire (4804)  | |
Hier kann man sich übrigens mal die ersten 20 Minuten der geplanten, aber leider nie fertiggestellten "Classic Edition" von Teil 3 anschauen... |
11.04.2017, 15:26 Knispel (686)  | |
Ein großartiges Adeventure, trägt für mich den Titel "Monkey Island" absolut zu Recht! Tolle Comic-Grafik (sieht auch heute noch toll aus), herrlich abgedrehte Figuren, professionelle (deutsche) Sprachausgabe und ein anspruchsvoller, nicht aber frustrierender, Schwierigkeitsgrad. Zur Nor gibt es ja, ähnlich wie in Teil 2, auch zwei "Rätsel-Schwierigkeitsgrade". |
04.01.2017, 16:07 Pat (6331)  | |
Rufus, du kannst das Spiel mit ScummVM spielen, dann gibt's auch keine Probleme mehr. |
03.01.2017, 00:30 Konkalit (209)  | |
Wusste gar nicht wie Ron Gilbert aussieht. Jetzt weiß man auch an wen Guybrush optisch angelegt ist. |
02.01.2017, 23:57 Rufus (206)  | |
Bezogen auf die vor langem aufgestellten Kategorien, bin ich in der Fraktion der Loyalisten. Monkey 3 macht mir genauso Spaß wie Teil 1 und 2 und ist durch die Grafik auch extremst gut gealtert. Eine Version die an neuere Betriebssysteme angepasst ist (ich meine bei neueren gäbe es kleinere Problemchen in den Animationen) könnte man glaube ich locker auf den Markt schmeißen und noch immer neue Fans finden, die (altersbedingt) vielleicht noch kein MI gespielt haben.
Teil 4...irgendwie hatte ich es trotz der horrenden Steuerung ganz positiv in Erinnerung. Als ich dann vor Jahren noch mal ein Lets Play sah, ist diese positive Erinnerung schnell zerbröselt. Da war nicht nur die Steuerung massiv unterlegen, auch viele Rätsel wirken aufgezwungen oder unpassend.
Die Tales habe ich bisher nicht gespielt. Seit 2-3 Jahren liegt die CD im Regal, aber irgendwie hab ich mit Telltale schlechte Erfahrungen gemacht. |
13.01.2015, 17:05 Commodus (6493)  | |
Man kann ja das unsägliche Monkey Island 4 (Flucht von Monkey Island) auch mit ResidualVM (das 3D-Adventure Pendant zu ScummVM) zocken. Bei Kompatibilität steht da=GOOD.
Aber ich habe da nur Glitches und eine selbst auf leisester Stufe immer noch viel zu laute Musik. Habt Ihr da Erfahrungswerte? Momentan benutze ich daher den bequemen Monkey4-Installer, der auch auf 64-Bit funktioniert |
11.09.2014, 11:39 Lari-Fari (1848)  | |
Man verstehe mich nicht falsch: The Dig ist ein sehr gutes Spiel und hat mehr Humor, als man auf den ersten Blick sieht (wobei ich Dir zustimme, dass das ohnehin kein entscheidendes Argument ist). Es verlässt sich aber sehr auf das Staunen des Spielers angesichts der Schauwerte des fremden Planeten, und das nutzt sich irgendwann ein wenig ab. Dann bleiben leider nur drei Figuren zum Interagieren übrig und ein Szenario, das so wenig mit unserer Welt zu tun hat, dass es mir zum Ende hin schwer fiel, dranzubleiben. |
11.09.2014, 10:51 Pat (6331)  | |
... oder das doch sehr dröge The Dig. Hey! Nichts gegen The Dig! Ist eines meiner Lieblings-Adventures überhaupt! Auch wenn ich CMI sehr, sehr gut finde, so finde ich doch The Dig besser. Ja, ich sage es ganz gerade heraus: The Dig ist für mich das bessere Spiel als der dritte Teil von Monkey Island! Jawohl! Für mich muss ein Adventure nicht witzig sein. Aber ich stimme dir zu, dass CMI in Englisch insgesamt auch besser wirkt. Die Sprecher sind wirklich hervorragend und es passt vieles halt einfach auch besser zusammen (wie zum Beispiel die singenden Frisöre - englisch "Barbershop" als Musikrichtung). Kommentar wurde am 11.09.2014, 10:55 von Pat editiert. |
11.09.2014, 10:19 Lari-Fari (1848)  | |
Tja, wie soll ich das jetzt sagen? Ich hab's gestern wieder rausgekramt, zum ersten Mal seit 17 Jahren - und es ist deutlich, deutlich besser als in meiner Erinnerung. Die Animationen sind (vor allem in den Cutscenes) exzellent, die englischen Sprecher teils hervorragend (ich kannte bis dato nur die deutsche Version). Die Grafik - nun ja, ich mochte den realistischeren Look der Vorgänger lieber, kann mich aber damit abfinden. Die Story ist nicht so meines, aber die spielt eh keine große Rolle mehr, wenn man einmal an den Rätseln sitzt. Die sind fair, aber es nervt mich, wie sehr das Spiel in einzelne Abschnitte fragmentiert wird: Im Kanonenraum von LeChucks Schiff, dann im Laderaum des gekenterten Schiffs, dann eine längere Passage auf der Insel, wiederum unterbrochen aber von den in sich geschlossenen Sequenzen in der Schlange und im Treibsand. Ist mir dadurch alles bislang zu leicht. Alles in allem merkt man, dass eine Menge Geld und Talent in das Spiel geflossen ist. Mir macht es bislang deutlich mehr Spaß als andere LucasArts-Titel aus der Zeit, z.B. die Minispiel-Sammlung Full Throttle oder das doch sehr dröge The Dig. Kommentar wurde am 11.09.2014, 10:20 von Lari-Fari editiert. |
05.07.2014, 08:42 TheMessenger (1646)  | |
Pat schrieb am 05.07.2014, 08:27:  Na, das beste Monkey Island ist ja sowieso Teil 1. Und dafür werde ich ihm ewig dankbar sein. Davon hängt auch ein riesiges A0-Poster an meinem Arbeitsplatz. Ich kann mich da ja nie so richtig entscheiden, ob Teil 1 oder 2 mein Favorit ist. Spielerisch und vom Umfang her ist es eindeutig der zweite Teil, aber der Schluss gefiel mir damals so überhaupt nicht, und da ist der erste Teil einfach runder. Letztendlich sind beide einfach großartige Klassiker, deren Nachfolger das schwere Erbe zwar verwaltet, aber nicht mehr gestaltet haben. Und das mit dem Poster ist ja nur zu verständlich, zumal die damaligen Artworks von LucasArts im Adventurebereich auch schlicht fantastisch waren. |
05.07.2014, 08:27 Pat (6331)  | |
 Na, das beste Monkey Island ist ja sowieso Teil 1. Und dafür werde ich ihm ewig dankbar sein. Davon hängt auch ein riesiges A0-Poster an meinem Arbeitsplatz. |
05.07.2014, 01:14 Riemann80 (1163)  | |
Nun, ich habe vorher noch nie davon gehört, und sehe bisher keinen Anlaß, das zu glauben. |
05.07.2014, 00:22 Pat (6331)  | |
Das kann eigentlich nur 3 Gründe haben:
1. Das Interview ist falsch übersetzt
2. Ron Gilbert macht (wie üblich) Witze
3. Er hat seine Meinung tatsächlich geändert (hat ja Al Lowe auch schon getan)
Ich mag mich sehr gut daran erinnern, wie sehr ich enttäuscht war, als das bekannt wurde. Irgendwann hat dann Lucas Arts nachgegeben. Zum Glück. |
Seiten: « ‹ 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 › » |