Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Exkalibur
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften

Retro
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 32 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.48

Erstausgabe: Nr. 1 (2006)
Letzte Ausgabe: -
Verlag: CSW-Verlag
Sprache: Deutsch
Webseite: Retro Magazin
Anmerkung: Die Retro erscheint derzeit leider nicht.
Personen die mitgearbeitet haben:
Gehe zu:
Mitglieder die Ausgaben verkaufen:

Lieblingsmagazin der Mitglieder: (15)
Dein Lieblingsmagazin?

Es sind 57 Hefte online!

Ausgaben
Nr. 1
Nr. 2
Nr. 3
Nr. 4
Nr. 5
Nr. 6
Nr. 7
Nr. 8
Nr. 9
Nr. 10
Nr. 11
Nr. 12
Nr. 13
Nr. 14
Nr. 15
Nr. 16
Nr. 17
Nr. 18
Nr. 19
Nr. 20
Nr. 21
Nr. 22
Nr. 23
Nr. 24
Nr. 25
Nr. 26
Nr. 27
Nr. 28
Nr. 29
Nr. 30
Nr. 31
Nr. 32
Nr. 33
Nr. 34
Nr. 35
Nr. 36
Nr. 37
Nr. 38
Nr. 39
Nr. 40
Nr. 41
Nr. 42
Nr. 43
Nr. 44
Nr. 45
Nr. 46
Nr. 49
Nr. 50x
Nr. 52x
Nr. 54x
Nr. 56x
Sonderhefte
SB 1-2
SB 3-6
SB 7-10
SB 11-14
SB 15-18
Basic


User-Kommentare: (411)Seiten: «  7 8 9 10 [11] 12 13 14 15   »
26.03.2016, 11:30 Teddy9569 (1548 
Also ich sehe für die Retro noch eine Menge Potenzial! Das inhaltliche Anliegen des Magazins ist noch längst nicht ausgeschöpft und was es dazu braucht, ist eine Redaktion, die das langfristig umsetzt. Die zu finden, ist nun der Job von Herrn Coners. Und natürlich die Bereitstellung des dafür notwendigen Arbeitsumfeldes.
Ich glaube auch, dass jeder (Redakteur) einen anderen Zugang zu (Retro)-Themen hat und daher einen anderen Blickwinkel in Textbeiträgen herausstellen kann. So können auch Mainstreamthemen neue Aspekte bereithalten. Das die Themen ausgehen, fürchte ich nun wahrlich nicht.
25.03.2016, 21:15 Frank ciezki [Mod] (3813 
Anna L. schrieb am 25.03.2016, 13:20:
So gesehen, ja. Aber es gibt auch Retro-Leute, die sich nicht für neue Sachen interessieren. Oder nur die 10 ultimativen Mainstream-Hits feiern. Vielleicht ist auch deshalb Mario so oft auf dem Cover.

Gab es jemals in einer Retro-Zeitschrift aktuelle CPC-Hits im Test? Immerhin kamen einige der besten Action-Titel Jahrzehnte zu spät. Ich vermute mal: Nein. Denn der CPC zieht ja nicht so. Hätte ich aber gerne gelesen. Und andere vielleicht auch.


Was will man dann zu den 10 ultimativen Hits irgendwann noch neues schreiben ? Selbst wenn es solche Leute gibt, werden die merken, dass es irgendwann nix mehr zu berichten gibt, über den Klempner, den Igel, oder die Archäologen-Tante.

Was dein Anliegen angeht,solltest du vielleicht mal bei der Return anfragen, das würde am besten in ihr Programm passen.
25.03.2016, 19:41 SarahKreuz (10000 
Anna L. schrieb am 25.03.2016, 12:38:
Diese Magazine waren doch von Anfang an eine befristete Angelegenheit, denn sie basieren auf Informationen, die irgendwann ausgeschöpft sind. Man könnte ja auch jeden Monat einen Beatles-Song auf 100 Seiten besprechen, doch eines Tages wären alle durch.

Muss man traurig sein? Oder diese Sache nüchtern sehen? Ich meine, die Textverarbeitung war doch auch irgendwann perfekt. Sollte man dennoch von einem noch genialeren Word träumen, das niemals kommen wird?


Das ist doch Quark. Retro/Retrogaming ist schließlich kein Produkt, sondern ein Synonym für ein großes Ganzes und steht immer im Kontext (und im Wandel) der Zeit. Natürlich darf man selbst dabei nicht auch in der Vergangenheit stehenbleiben, mit verschränkten Armen. Wie so ein blöder Türsteher, der grummelt "Ey, du kommsch hier net rein!". Futter für Berichte gehen einem nie aus, wenn Konsole/System/Spiel 2030 endlich 30 Jahre alt wird. Und somit mal als echt alt angesehen werden kann, etwas, über das sich mal berichten lässt.
25.03.2016, 13:20 Anna L. (2028 
So gesehen, ja. Aber es gibt auch Retro-Leute, die sich nicht für neue Sachen interessieren. Oder nur die 10 ultimativen Mainstream-Hits feiern. Vielleicht ist auch deshalb Mario so oft auf dem Cover.

Gab es jemals in einer Retro-Zeitschrift aktuelle CPC-Hits im Test? Immerhin kamen einige der besten Action-Titel Jahrzehnte zu spät. Ich vermute mal: Nein. Denn der CPC zieht ja nicht so. Hätte ich aber gerne gelesen. Und andere vielleicht auch.
25.03.2016, 13:09 Retro-Nerd (13538 
Davon ab erscheinen immer wieder neue Sachen für alte Retro Computer/Konsolen. Unzählige alte Firmen könnte man durchleuchten. Material gibt es in der Tat für viele Jahre.
25.03.2016, 12:47 Frank ciezki [Mod] (3813 
Gamebase64 enthält Einträge zu 25000 spielen.
Selbst wenn man nur ein zehntel davon unter die Lupe nimmt, reicht das noch für Jahre und dann gab es ja auch noch eine Menge andere Systeme.
25.03.2016, 12:38 Anna L. (2028 
Diese Magazine waren doch von Anfang an eine befristete Angelegenheit, denn sie basieren auf Informationen, die irgendwann ausgeschöpft sind. Man könnte ja auch jeden Monat einen Beatles-Song auf 100 Seiten besprechen, doch eines Tages wären alle durch.

Muss man traurig sein? Oder diese Sache nüchtern sehen? Ich meine, die Textverarbeitung war doch auch irgendwann perfekt. Sollte man dennoch von einem noch genialeren Word träumen, das niemals kommen wird?
25.03.2016, 10:02 Rockford (2173 
Naja. "Ich wäre froh, wenn die retro eingestellt werden würde." ... nur weil sie dir nicht gefällt. Ich meine, mir gefällt sie auch nicht (mehr) und mein Abo ist gekündigt. Aber wenn irgendjemand noch was da rauszieht oder sie tatsächlich irgendwen mit den Mario-Covern ansprechen, warum nicht? Allerdings sollte man sich zeitnah mal Gedanken machen, was man eigentlich möchte, eine Linie finden oder vielleicht sogar Autoren, die in der Lage sind anständige Artikel zu schreiben.
Der Markt wird ziemlich schnell regeln, ob das Magazin weiter erscheint oder nicht, da bin ich mir ziemlich sicher.
Kommentar wurde am 25.03.2016, 10:03 von Rockford editiert.
25.03.2016, 09:16 Colasoft (270 
Retro-Nerd schrieb am 23.03.2016, 18:55:
Mmh, nicht wenn man den letzten Satz liest.

Sterben lassen will er die Retro-Veröffentlichungen, die er betreut, indes nicht. „Wenn, dann gebe ich das in gute Hände weiter.“


Ich wäre froh, wenn die retro eingestellt werden würde. weder beim heftinhalt noch für ihre weitere entwicklung sehe ich potential. das mag dreht sich im kreis und hat einfach nix mehr zu sagen. zum thema "kultur" schon gar nicht. WASD
23.03.2016, 18:55 Retro-Nerd (13538 
Mmh, nicht wenn man den letzten Satz liest.

Sterben lassen will er die Retro-Veröffentlichungen, die er betreut, indes nicht. „Wenn, dann gebe ich das in gute Hände weiter.“
23.03.2016, 18:24 kultboy [Admin] (11515 
Enno Coners im Interview. Hat die Retro bald ausgedient?
10.02.2016, 14:22 Christian Keichel (265 
MikeFieger schrieb am 10.02.2016, 00:18:
Ich hätt noch eine Idee fürs Cover der Ausgabe 37: Vielleicht irgendwas mit SuperMario?


Ich tipp ja mal auf Zelda, der kleine Link hat ja auch gerade einen runden Geburtstag und da bisher jede Retro-Ausgabe von Robert Bannert mit einem Motiv aus der Pressemappe eines großen Herstellers aufmachte (2x Ubisoft, 2x Nintendo, 1x Square Enix, 1x Take-Two Interactive, 1x Disney) ist die Chance ja ganz gut, dass Nintendo der Vorlagenlieferant für die nächste Ausgabe wird.
Könnte natürlich auch Doom werden, da kommt der nächste Teil ja auch schon im Mai und Bethesda war unter den Coverlieferanten ja noch gar nicht vertreten...
10.02.2016, 00:18 MikeFieger (361 
Ich hätt noch eine Idee fürs Cover der Ausgabe 37: Vielleicht irgendwas mit SuperMario?
11.10.2015, 11:31 Rockford (2173 
Verfügbar ab: 22.10.2015
10.10.2015, 17:02 Teddy9569 (1548 
Ich bin jedenfalls erleichtert, dass es weitergeht.Eine Einstellung wäre ein herber Verlust für die deutschsprachige Retroszene gewesen.
Seiten: «  7 8 9 10 [11] 12 13 14 15   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!