Nr.1 schrieb am 04.02.2022, 21:58:
Leider habe ich nicht die Zeit, mich in den Flightsimulator zu vertiefen und wenn ich das machen würde, dann nur mit einem kleinen Cockpit vor mir. Und so etwas kostet.
Leider habe ich nicht die Zeit, mich in den Flightsimulator zu vertiefen und wenn ich das machen würde, dann nur mit einem kleinen Cockpit vor mir. Und so etwas kostet.

So geht's mir auch. Ich habe den FS2020 auch seit kurz nach dem Erscheinen, aber bisher vielleicht in Summe 10 Stunden gespielt. Die Umsetzung ist aber schon toll, da ist richtiger VFR-Flug möglich. Das Cockpitproblem habe ich mit meiner VR-Brille gelöst, was aber auch nicht das Gelbe vom Ei ist. Die Auflösung da ist leider zu gering, um alle Instrumente ablesen zu können. Die Inversion ist zwar gut aber das Bedienen der Instrumente und Geräte im Instrumentenbrett geschieht natürlich wieder nur mit der Maus.
Hauptproblem ist aber die Zeit. Der FS ist eben kein Spiel mit dem man nach der Arbeit mal 1-2 Stunden entspannen kann. Um ihn richtig zu nutzen, muss man schon eine vernünftige Flugplanung durchführen. Und die dauert teilweise länger als der Flug selbst.