Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: yodahome
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Amiga Joker 11/92




Scan von kultboy


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (13)Seiten: [1] 
01.11.2024, 12:50 jan.hondafn2 (2479 
Dungeons of Avalon II: The Island of Darkness.
Da wirds in der Tat zappenduster, wenn man weder beim Vorgänger noch beim dunklen Nachfolger je ein Ende sieht. Hatten das die Programmierer mit Absicht gemacht, getreu dem Credo: "Unsere Games durchzocken...das könnt ihr lange versuchen!"
Somit müssten die nie verlassbaren Avalon-Dungeons einmalig in der Spielgeschichte sein. Will gar nicht wissen, wie viele Rollenspieler damals vor den "Dead Ends"-Spielen gehockt haben, um irgendwie weiter zu kommen.

Normalerweise hätte dieses Nicht-lösbar-Novum auch mal in Computerspielezeitschriften Erwähnung finden müssen, oder? Im Joker oder Power Play habe ich dahingehend rein gar nichts lesen können.
Zumindest müsste die Auswahlfläche hier namens Hast du das Spiel durchgespielt? Dann setze es auf deine Liste! deaktiviert werden; oder, es schafft doch mal irgendwie jemand mit krasser Trickserei, eines der Spiele zu bezwingen. Diesem Zocker bauen wir dann hier ein kleines, virtuelles König Arthur Denkmal.
01.11.2024, 11:19 Sir_Brennus (1001 
Lustigerweise ist nicht nur DoA I ungewinnbar, sondern auch DoA II. Laut CRPG-Addict ist auch Teil 2 nicht lösbar, da für eine essentielle Tür kein Schlüssel im Level vorhanden ist. Wer sich für die beiden Spiele besonders interessiert, der kann bei Disassembling Dungeons of Avalon eine Menge erfahren.
13.08.2015, 07:35 Pat (6324 
Also ich passe.
Ich war kein besonders großer Fan von der Dungeons of Avalon Reihe. Da verschwende ich keine Zeit mehr damit.

Früher habe ich Chesters Blog häufiger gelesen. Sollte mal wieder vorbeischauen, habe ihn total vergessen.
Er macht seine Sache wirklich gut - auch wenn ich persönlich sein GIMLET-Bewertungssystem nicht besonders gelungen finde.
10.08.2015, 21:14 kmonster (374 
Der erste Teil wurde gerade vom crpgaddict gespielt:

http://crpgaddict.blogspot.de/2015/08/dungeons-of-avalon-better-not-to-know.html

Und laut ihm ist der Endkampf ohne Mogeln ungewinnbar. Wäre lustig, wenn jemand mal kurz die deutsche Version durchspielen (ab dem Endkampf mit WinUAE aufnehmen) und das Gegenteil beweisen könnte.
10.08.2015, 14:37 Pat (6324 
Ein Schulfreund, der damals fast ausschließlich "Billigspiele" aus Amiga Fun und Co spielte, war damals total begeistert vom ersten Dungeons of Avalon (keine Ahnung, ob er auch den zweiten Teil gespielt hat) und er hat auch behauptet, er habe das Spiel erfolgreich beendet.

Mir hat das Spiel zu wenig Spaß gemacht und habe es bald aufgegeben.
Er wollte mir dann immer das Ende zeigen aber da ich ihn nicht besonders mochte, habe ich seine Einladung zu ihm nach Hause nie wahrgenommen.
09.08.2015, 18:10 kmonster (374 
Hat jemand mal den ersten Teil durchgespielt ?
Kommentar wurde am 10.08.2015, 15:29 von kmonster editiert.
09.10.2014, 09:08 zubertus (1 
Ich spiel es grad mal wieder, da ich es nie durchgespielt habe. Und hänge bei der Frage " wie ist der Name des Prinzen von Avalon und isodor" fest. Vielleicht kann sich einer von euch noch erinnern
11.10.2013, 07:57 SarahKreuz (10000 
Stalkingwolf schrieb am 05.05.2012, 18:58:
(...) die Gegner konnte man übrigens sehen. Man sah einen kleinen Punkt auf dem Boden, wo es einen Kampf gab.


Ja, das stimmt. Ist mir damals aber auch nicht aufgefallen.
04.02.2013, 17:27 Pat (6324 
Die beiden Dungeons of Avalon Spiele waren nicht wirklich schlecht, ja, und zu dem Preis schonmal ünerhaupt nicht.
Und trotzdem... irgendwie war es mir dann doch zu "billig". Die meisten grafiken wirkten auf mich, wie aus anderen Spielen gerippt und dann angepasst - vor allem aus Eye of the Beholder.

Und irgendwie war da für mich auch zu wenig echte Interaktion oder Plotentwicklung. Es konnte mich auf jeden Fall nicht fesseln und so habe ich dann doch eher zu "richtigen" RPGs gegriffen.
05.05.2012, 18:58 Stalkingwolf (722 
ich hatte die ganze Zeit Abandoned places und Dungeons of Avalon vertauscht. Die beiden Spiele hatte ich damals über die Amiga Fun gekauft und auch beide durch gespielt. Haben viel Spaß gemacht und die Gegner konnte man übrigens sehen. Man sah einen kleinen Punkt auf dem Boden, wo es einen Kampf gab.
29.06.2011, 23:54 Commodus (6483 
Fand ich auch nicht schlecht, aber auch hier konnte man die Gegener ja in Dungeons nicht sehen, so wie bei Dungeon Master! Man läuft gemütlich durch den Dungeon, - und PLÖTZLICH --> ZACK PLOPP - vor dir steht ein Troll was nu!

Sowas fand ich immer blöd! Aber für nen 20 DM Game war´s wirklich gut aufgemacht. Das stimmt!
29.06.2011, 23:41 SarahKreuz (10000 
Selbst bei DEM hier hatte mein Hund die Anleitung gefressen. Tja, für 20 DM hatte man damals eine Menge Leerdisketten bekommen.

Ansonsten kann ich Majordomus hier nur zustimmen. Schönes,stimmiges Spiel für solch einen geringen Preis. Bin allerdings nie weit gekommen, wurde mir bereits ziemlich früh ziemlich heftig.
11.12.2006, 11:52 Majordomus (2178 
Ein wirklich gutes Rollenspiel zum (äußerst) kleinen Preis. Da konnte ich mir damals als Schüler sogar das Original zulegen.
Die Amiga Fun hatte damals wiklich teilweise richtig gute Titel auf Lager.
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!