Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: ep1c0n
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 12/90



Seiten: [1] 2 


Scan von kultmags


Seiten: [1] 2 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (487)Seiten: «  18 19 20 21 [22] 23 24 25 26   »
30.09.2010, 14:11 Adept (1182 
Sooo, mal wieder klugscheissen...
Ich habe mit viiiiel Aufwand mal das komplette Amiga-Programm durch einen Disassembler gejagt...leider wird man daraus so gut wie gar nicht schlau, weil Origin eine sehr eigenwillige Engine verwendete.
Zwei Sachen fielen mir aber dennoch auf...erstens hatte Origin wohl Angst, dass Amiga-Besitzer mit Festplatte und "nur" 1 MB RAM hätten aussen vor bleiben müssen, hätte man 32 statt 12 (nagut, gerüchteweise 16) Farben verwendet. Zieht man nämlich den benötiogten Speicher für den Festplattenbetrieb ab (etwa 10-80 KByte), stößt die Grafikverwaltung so schon hart an die Grenze (siehe unter anderem die potthäßlichen Explosionen...).
Zweitens nimmt der vierstimmige Stereo-Sound GEWALTIG Ressourcen weg. Alleine der Patroullien-Track belastet das RAM mit teilweise bis zur 150 KB. Das einzige Programm, was ähnliche Werte schafft, ist Turrican 2...
17.04.2010, 15:57 Commodus (6493 
Bis 1991 konnte man sich im Spielesektor als Amigianer eigentlich überlegen fühlen, bis dieses Spiel kam! Der PC zeigte mit Wing Commander deutlich, was man mit mehr Mhz unter der Haube anstellen konnte!Das erste Mal, das man neidisch auf die PC-User schaute! Es dauerte (...in meinen Augen) ewig, bis dieses Spiel konvertiert wurde! Als ich endlich das Spiel in den Händen hielt, konnte ich es einfach nicht glauben, dass das Sternenspektakel jetzt auch auf der Freundin stattfindet!Nur was sollte das sein: fehlende Animationen & eine Diashow sollen Spielspass aufkommen lassen! Egal, mangels Weltraumspektaktel auf dem Amiga, hab ich es trotzdem genossen! Die Auflösung war zwar damals etwas grob, aber so pixelig wie die Screenshots in der Playtime abgebildet waren, sah es nun auch wieder nicht aus!...grauenhafte Zeitschrift damals! Der Wing Commander bekommt von mir, für eine perfekt inszenierte Weltraumstory a la Kampfstern Galaktika, eine dicke 9! ...der bittere Beigeschmack, das mein göttlicher Amiga an seine Grenzen gestossen ist, hab ich erst mal verdrängt!
24.01.2010, 17:48 Retro-Nerd (13915 
TRIVIA: [1] An early rolling demo of WING COMMANDER used 64 colour extra half-brite (EHB) mode, but the graphics had to be reduced to 16 colours so the final release could run at a decent speed on a standard A500.

[2] The Amiga conversion was delayed due to coder Nick Pelling suffering near-fatal brain disease (viral encephalitis) during development. Recovery was slow as the disease dramatically drained his energy levels and stamina. Mindscape, who oversaw the conversion, supported him during his recovery, however, and decided against enlisting the services of another coder to finish off the game. This was perhaps unsurprising as Pelling had worked miracles up to that point in delivering a conversion of a game that many (including Origin) thought wouldn't be possible on an "underpowered" computer such as the Amiga.


Hier nachzulesen. Daraus erklärt sich auch, warum die Amiga Fassung so spät erschienen ist.

Quelle
24.01.2010, 17:38 StephanK (1644 
Muss ganz ehrlich sagten das ich sowohl Wing Commander als auch Indiana Jones IV am Amiga gern gespielt habe; und zwar auf dem Standard A500 mit 1 MB Ram Gut, die beiden Spiele liefen ein wenig langsamer, und gerade bei Wing Commander sah man den ein oder anderen Asteroiden ein wenig spät um noch rechtzeitig ausweichen zu können, aber gut fand ich es trotzdem. Zu der Zeit war man am Amiga ja auch schon längere Wartezeiten gewohnt
24.01.2010, 17:28 Retro-Nerd (13915 
Wohl kaum, die Konvertierung war recht gut wenn man bedenkt was für ein PC Hardwarefresser das damals war. Mehr konnte man kaum erwarten, monatelanges anpassen/runterkonvertieren hätte sich sowieso nicht rentiert.
24.01.2010, 17:10 bomfirit (581 
Nicht der A500, sondern der Programmierer ist an seine Grenzen gestoßen. Das Spiel war gut, aber schlecht programmiert.
24.01.2010, 16:11 Retro-Nerd (13915 
Wing Commander überforderte nunmal schlichtweg einen A500. Die Umsetzung muß man aber schon als gut bezeichnen, das war eine menge Arbeit nötig. Das WC in AGA auf dem CD32 super aussieht und sich auch gut spielt zeigt doch deutlich, das man sich die A500 Fassung hätte sparen können. Eine exklusive AGA Fassung hätte sicher die Verkäufe des Amiga 1200 etwas angekurbelt.

Indy IV? Schwer zu sagen, man hat halt qualitativ versucht viel von der PC Grafik zu übernehmen. Das ist ja auch recht gut gelungen. Nur leider ist auch hier der A500 an seine Grenze gestossen und läuft da nur quälend langsam.
24.01.2010, 15:20 Bren McGuire (4804 
Insbesondere bei Amiga-Konvertierungen wie 'Wing Commander' habe ich irgendwie immer das Gefühl gehabt, dass sie weitaus besser davongekommen wären, wenn sie zuerst für diesen Rechner erschienen wären. Meiner bescheidenen Meinung nach wurden nämlich solche Kriterien wie Originalität und allgemeine Aufmachung des Spiels in einer späteren Portierung nicht mehr so stark berücksichtigt, wie dies noch im Original der Fall war - demzufolge bleibt allein der nackte, technische Aspekt eben jener Umsetzung zurück...

So manche Zeitschrift hätte bei einer, zuerst für den Amiga veröffentlichten, 'Wing Commander'-Fassung bestimmt nur allzu gerne über die bestehenden Mängel (Geschwindigkeit, magere Farbpalette) wohlwollend hinweg geblickt! Möglicherweise wäre das Spiel sogar auch auf der Commodore-Maschine mit einem Hit gekrönt geworden! Natürlich hätte sich speziell in der Power Play der abschließende Kommentar ungefähr so angehört: 'Wie wird dieses Programm erst auf einem VGA-PC aussehen?'

Im Übrigen denke ich, dass auch 'Indiana Jones and the Fate of Atlantis' in der Amiga-Fassung weitaus besser bewertet worden wäre, wäre diese Version zuerst erschienen...

Möglicherweise liege ich mit meiner Theorie komplett daneben, aber ich denke, dass auch der Zeitpunkt einer bestimmten Version (zumindest) einen gewissen Einfluss auf die Wertungen hat...
16.01.2010, 18:53 einoeL (765 
Darkpunk schrieb am 16.01.2010, 18:28:
Am C64 war Wing Commander am schönsten. Da sind wir uns alle einig!


Schade nur, daß auf die Tiger´s Claw wegen mangelnder Rechenleistung verzichtet werden musste.
Stattdessen gibt es nur eine kleine Cat´s Claw als Landebahn.
16.01.2010, 18:49 einoeL (765 
Endlich mal ein Baukasten, der funktioniert!
16.01.2010, 18:28 Darkpunk (2944 
Am C64 war Wing Commander am schönsten. Da sind wir uns alle einig!

Der Wing Commander-Kommentar-Baukasten (Amiga500/1200)*

Einfach auf die nachfolgenden Wörter klicken um Sätze zum Thema "Wing Commander am Amiga" zu bilden.

der, die das, dem, ist, und, ob, wie, ein, mit, hat, hatte, war, dann, sehr, keine, in, viel, wenig, oder, dann, für, ich, es, usw . , - () / ! ? % "" ... 1 2 3 4

PC - Amiga - besser - schlechter -
bunter - mehr Farben möglich -
500er - 1200er - InGame-Grafik -
7,14Mhz - langsam - schneller -
spielbar - nicht spielbar - CD32 -
14Mhz - PP - ASM - Joker - Test -
Ahnung - Keine Ahnung - Sound -
Samples - SNES - ruckelt - 16 - 256 -
Frames - Scrolling - Bewertung -
Fortsetzung - Teil - Origin -
Sie - langweilig - Kilrathi -
Tiger´s Claw - Star Wars - Action - Chris Roberts - bitte - DANKE!


*copyright darkpunk 2010
Kommentar wurde am 16.01.2010, 18:29 von Darkpunk editiert.
16.01.2010, 15:03 einoeL (765 
Audio-CD-Tracks bei CD32-Wing Commander?
Ich hatte auch das CD32 samt diesem Spiel, aber den Sound habe ich als identisch mit der Amiga-Version in Erinnerung.
Lustigerweise hatte ich Wing Commander auf dem A1200 schon durchgespielt, bevor mein CD32 ins Haus flatterte.
Ich habe es daher kaum gespielt, den Sound habe ich kaum in Erinnerung.
Aber ich könnte schwören, daß der A1200+FastRam viel schneller unterwegs war, als das CD32. (was Wing Commander anbelangt)
16.01.2010, 12:23 jan.hondafn2 (2483 
@Sarah:

Ich besitze die CD32-Version als Cue-Datei. Somit kannst Du diese per WINUAE zocken. Ich hatte mit der Version jedenfalls keine Probleme hinsichtlich zum Laufen-bekommen. Das Spiel kann übrigens Audio-Tracks vorweisen, welche auch ziemlich gut klingen.
Dass das Spiel eine echte PC-Konvertierung in 256 Farben ist, wusste ich bis dato nicht. Unser Retro-Nerd weiß wie immer bestens bescheid.
15.01.2010, 19:28 Retro-Nerd (13915 
Die CD32 Version ist eine "echte" Dos Konvertierung in 256 Farben. Läuft natürlich auch in WinUAE bestens.
15.01.2010, 19:25 einoeL (765 
Der Sound der Amiga-Fassung ist geiler!
Deshalb ist Amiga-Wing Commander das wahre Original!
Seiten: «  18 19 20 21 [22] 23 24 25 26   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!