|
User-Kommentare: (40) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 › » |
07.09.2007, 09:28 tschabi (2616)  | |
das spiel ist , wie die meisten microprose games , recht gut.spielt sich gut und sieht auch ganz gut aus. der test in der asm ist wieder mal sch... |
07.09.2007, 09:23 Projectyle (577)  | |
Nach welchen Kriterien wurde hier wieder bewertet? |
07.09.2007, 07:47 kultboy [Admin] (11651)  | |
Hier nun der PP Test. Steht schon im Mag vs Mag. Sehr schöner vergleich. |
09.08.2007, 13:20 Frank ciezki [Mod] (4017)  | |
Ich fände es auch ehrlicher entweder nix über das Spiel zu bringen,oder es bei den Hinweisen im Text zu belassen und eine unvoreingenommene,professionelle Wertung abzugeben. Ich meine,es handelt sich hier nicht um so einen Dreck wie Commando Lybia oder einen KZ-Manager. Kommentar wurde am 07.09.2007, 11:32 von Frank ciezki editiert. |
09.08.2007, 13:06 kmonster (374)  | |
Bei Powerplay gabs 82 Prozent. (bei kultpower.de nachlesbar) |
09.08.2007, 12:48 StephanK (1644)  | |
Kann durchaus sein, beide Spiele waren von Sid Meier, bzw. Microprose. Wobei ich jetzt nicht wirklich weiß was die Spiele groß gemein haben, beides U-Boot Simulationen, aber doch recht verschieden.
Wäre glaube ich auch ein Mag vs. Mag Fall, hat in der Power Play meine ich recht gute Bewertungen bekommen. |
08.08.2007, 22:58 kmonster (374)  | |
Ist mit dem indizierten Vorgänger xxxxxx xxxxxxx Silent Service gemeint ? |
29.09.2006, 19:47 cassidy [Mod] (4227)  | |
Naja, bleibt jedem selbst überlassen! Denke allerdings, daß die PC Action ganz schön politisch korrekt und über alle Maßen angepasst ist! Die Art und Weise ihres Schreibstils und der Form wie sie versuchen Ironie, Witz und Satire zu transportieren entspricht eher einem gewissen Zeitgeist und Bildungsstandes, den man leider überall in den Medien findet! Wenn man vergleichen will, so sieht man sich RTL 2 an und versucht nicht nach Unterschieden zu anderen Senderformaten zu suchen, sondern nach Ähnlichkeiten! Ich denke, daß es unserer Gesellschaft entspricht, daß man versucht sich abzuheben, in dem man sich um nichts und niemanden und schon gar nicht um einfachste Formen des Umgangs miteinander, noch um irgendwelche Konventionen schert!Das Prinzip gilt, je asozialer ich mich verhalte desto mehr Aufmerksamkeit, desto mehr Geld! Kommentar wurde am 29.09.2006, 20:40 von cassidy editiert. |
29.09.2006, 19:37 freqnasty (154)  | |
@ PC Action: wie gesagt, am bessten gar nicht davon reden. trauig ist ja nur, das lehnhard da jetzt chefredakteur ist. ist zwar OT, aber die pc action ist die imo mit abstand lustigste gamerzeitschrift. politisch voll unkorrekt, aber das einzige mag, das sich nicht um konventionen schert. schade, daß es kein konsolenmag ist |
29.09.2006, 18:05 MadDibby (201)  | |
Die positiven Ansätze des Spiels werden aber sofort relativiert mit Zusätzen a la: Man könne an diesem und jenem Punkt LEIDER nichts bemängeln. Nee, die Köppe müssen wir uns deshalb sicher nicht einschlagen, jedem seine Meinung. |
29.09.2006, 17:51 cassidy [Mod] (4227)  | |
Zum Einen, finde ich, daß er genug Begründungen liefert für sein Urteil. Zum Anderen, ist es doch ein Zeichen höchster Objektivität, wenn jemand sein persönliches Wertebild für den Moment ausblendet und entsprechend Vorzüge und Qualität des Besprochenen ausdrücklich hervorhebt und entsprechend positiv vermerkt! Als letztes möchte ich schon darauf hinweisen, daß sich in den von ihm beschriebenen "Mängeln" in der Story des Spiels (und eigentlich kritisiert er nur diese), ganz klar auch eine Angst die in den achtzigern wirklich überall (zumindest überall in meinem Umfeld und auch teilweise in den Medien) zu finden war! War noch nicht wirklich was mit Glasnost und Perestroika. Man lebte in einer realen Gefahr und in einer fast spürbaren Anspannung. Denke, grundsätzlich hatte der Autor ainfach ein Problem damit, daß man eine ernst zu nehmende Gefahr "spielerisch" verharmlosen könnte! Naja, müssen uns deswegen aber auch nicht die Köppe einhauen! Finde den Test und seine Schreibe nach wie vor gut! Hab das Spiel leider nie gespielt! |
29.09.2006, 17:34 MadDibby (201)  | |
Er soll nicht kein Urteil ohne Begründung abgeben, sondern begründen, warum er kein Urteil abgibt. Ich finde es nur nicht objektiv, wenn er ein spielerisch offensichtlich gutes Spiel aufgrund des Themas schlecht bewertet. Und so extrem ist das Thema ja auch wieder nicht, 3. Weltkrieg mit den ach so bösen Russen halt (typisch Amerika eben). Kommentar wurde am 29.09.2006, 17:38 von MadDibby editiert. |
29.09.2006, 16:58 cassidy [Mod] (4227)  | |
MadDibby schrieb am 29.09.2006, 16:46: ..... dann soll er das Spiel erst gar nicht testen, oder sich zumindest einem Urteil mit einer entsprechenden Begründung enthalten. Aber ein technisch gutes Spiel schlecht zu bewerten finde ich unsinnig. Wieso, soll er nicht testen? Ein Urteil ohne Begründung abgeben ist doch noch viel unsinniger! Wo hat er es denn schlecht bewertet? soweit ich das beurteilen kann, hat er seine Meinung wiedergegeben, dafür ist er da und bezieht dafür Gehalt, und die technischen Finessen und die durchaus vorhandene programmiertechnische Leistung hat er doch gewürdigt! |
29.09.2006, 16:46 MadDibby (201)  | |
Ich finde den Test absolut unprofessionell. Wenn der Tester moralische Bedenken hat, dann soll er das Spiel erst gar nicht testen, oder sich zumindest einem Urteil mit einer entsprechenden Begründung enthalten. Aber ein technisch gutes Spiel schlecht zu bewerten finde ich unsinnig. |
29.09.2006, 16:24 Lari-Fari (1848)  | |
Jedes Urteil ist ja in letzter Konsequenz ein subjektives. Was an diesem heißblütigen Text fehlt, ist eher der gebotene, durch Selbstreflexion gewonnener Abstand, der einen wirklich souveränen Test auszeichnen würde. |
Seiten: « ‹ 1 [2] 3 › » |