Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: suicidesheep
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Amiga Joker 10/93



Seiten: 1 2 [3] 


Scan von Bren McGuire


Seiten: 1 2 [3] 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (342)Seiten: «  12 13 14 15 [16] 17 18 19 20   »
28.03.2008, 16:51 Retro-Nerd (13531 
@108 Sterne

FINGER WEG vom A600, wenn du von Amiga Modellen keine Ahnung hast. Der normale A500 wäre für dich die richtige Wahl, auch nicht der A500 Plus. Einfach Diskette einlegen, booten und loslegen.

Wenn du später wirklich interesse daran finden solltest wäre ein A1200 mit Turbokarte (mit genügend Fastram) und Festplatte die richtige Wahl.

Edit:

Ein HF Modulator kommt nicht in Frage, das Bild ist genauso wie über Composite AV grottenschlecht. Ein RGB Kabel sollte es schon sein, die Ferseher von heute sollten das ja alle können. Dein Augen danken es dir.
Kommentar wurde am 28.03.2008, 17:06 von Retro-Nerd editiert.
28.03.2008, 14:38 Lichking (313 
Ich würde eher einen Amiga 600 mit einem Kickumschalter fürn Anfang empfehlen!Da brauchst du auch nicht mit dem Nullmodem kabel für adf datentransfer herumschlagen welches für Anfänger imho nicht geeignet ist.
Einen PCMCIA zu CF Typ1 Adapter und eine Sandisk Compact Flash Karte und du hast schon alles.
Wenn du nur noch die Treiber installieren musst schreib mir einfach ne PN, ist auch gar nicht so schwer.

Desweiteren hast du auch ne IDE schnittstelle für 2.5" HDs(3.5" brauchst du einen Adapter und an ein Netzteilmodding kommst da auch nicht vorbei)


Wenn du WHDLoad nutzen willst nimm gleich einen A1200, der hat auch die PCMCIA Schnittstelle und mit ner RAMerweiterung oder billigen TK ist es schon die ideale Zockmaschine.
Natürlich teurer als ein A600
28.03.2008, 09:50 StephanK (1642 
Als Grundausstattung würde ich dir einen Amiga 500 mit 512 kb Speichererweiterung empfehlen Ich habe den 3ten nie am Amiga gespielt, denke aber mal das dürfte auch für den Teil noch reichen, vielleicht weiß einer da genaueres. Für Teil 1 und 2 ist es aber absolut das Optimum.

Wenn du den Amiga mit einem Fernseher verbinden willst brauchst du außerdem einen HF-Modulator; viele der gebrauchten Amiga´s dürften einen dabei haben, aber vorsichtshalber doch drauf achten.

Dann wäre da ein Joystick. Schau dich mal ein wenig in der Joystick Sektion auf der Seite um Ich persönlich empfehle den Quickjoy II Turbo, mit dem kam ich damals klasse zurecht. Bei den meisten ist aber wohl der Competition Pro erste Wahl.

Dann natürlich noch die Spiele; ich kenne mich da preislich nicht so aus, da die Spiele aber nicht gerade Raritäten sind dürfte es preislich sicherlich nicht so teuer werden.

Damit hättest du auf alle Fälle schon mal die Grundausstattung, mit dem auch die Spiele bis 1994 ohne größere Probleme laufen sollten. Natürlich ist da noch keine Festplatte, etc. dabei, aber da können dir andere vielleicht mehr zu sagen da ich nie eine hatte. Eine Festplatte ist in erster Linie für Spiele wie Indiana Jones and the Fate of Atlantis oder auch Monkey Island 2 geeignet, da sie sonst zum Teil (besonders wenn man die PC-Version bereits kennt) arg langsam sind und du dann auch gerne Diskjockey spielen darfst

Wie es da preislich insgesamt aussieht kann ich dir leider nur schlecht sagen. Vielleicht kann dir hier einer helfen, sonst schau doch mal ins Forum, dort kennen sich einige ganz gut mit diesen Sachen aus.

Ich habe damals meine beiden A500 (einer Standard, einer mit Erweiterungen) samt Monitor, 70 Originalspielen inkl. Verpackung, etc., Joysticks und allem drumherum für 30Eur auf dem Flohmarkt bekommen, war für mich preislich absolut ok
Kommentar wurde am 28.03.2008, 09:52 von StephanK editiert.
28.03.2008, 08:32 108 Sterne (648 
Klar, zum Reinschnuppern reicht ein Emu; aber zum echten Feeling gehört dann schon ein Original

Was mein Wissen über den Amiga angeht: Mir ist schon klar, das es verschiedene Amigas mit verschiedenen Betriebssystem-Versionen gibt. Amiga 500, Amiga 600, Amiga 1000, Amiga 2000, Amiga 3000 usw...dann noch irgendwelche Erweiterungskarten...aber für einen Konsolen-Zocker ist es halt erstmal ein Dschungel, da herauszufinden, welches Modell das richtige ist,und wie es mit der Kompatibilität aussieht usw...

Was die Joystick/ Joypad-Frage angeht, bin ich optimistisch; ein spezieller Sprung-Knopf ist nicht unbedingt nötig, in Spielen a la Street Fighter II funzt das Springen auch mit dem Steuerkreuz ganz gut. Und mit einem Joystick würde ich wahrscheinlich nichtmal Level 1 schaffen.
28.03.2008, 00:00 [PaffDaddy] (1767 
du hast aber nen pc.
warum nimmste nciht einfach winuae?

ich meine, bei aller liebe...
zum "reinschnuppern" würde ich nicht so viel geld investieren.

gerade da du "keinen schimmer" vom amiga ( es gibt mehrere amigas ) hast, solltest du dich vielleicht erstmal mit der emulation und geschichte befassen, bevor du geld investierst.
Kommentar wurde am 28.03.2008, 00:03 von [PaffDaddy] editiert.
27.03.2008, 23:10 Retro-Nerd (13531 
Wenn man nur mal in Turrican und ein paar andere Amiga Klassiker schnuppern möchte reicht ein Amiga 500+512Kb Speichererweiterung vollkommen aus. Das sollte man für 20-30 € bekommen. Einen Monitor braucht man nicht unbedingt, die TV Bildausgabe über RGB ist sehr gut.

Joystick oder Joypad bleiben jedem selbst überlassen. Für Turrican 1 & 2 sind Joypads meiner Meinung nach unbrauchbar, die Spiele wurden für Joysticks gemacht. Es gibt keinen "Jump" Button, wie in Turrican 3.

In WinUAE kann man den sich einen Jump Button auf "Joystick Up" legen, dann spielt es fast wie auf einer Konsole. Trotzdem fühlt das spielen auf einem echten Amiga flüssiger an, da die Steuerung hier um keine Milllisekunde verzögert.
Kommentar wurde am 27.03.2008, 23:12 von Retro-Nerd editiert.
27.03.2008, 23:05 108 Sterne (648 
Richtig erkannt, Stephan; ich habe keinen Amiga. Ein Monitor sollte nicht zwingend notwendig sein, Fernseher tuts ja afaik auch, aber den Rest bräucht ich in der Tat; und ich habe KEINEN SCHIMMER vom Amiga.
27.03.2008, 23:00 StephanK (1642 
StephanK schrieb am 27.03.2008, 22:59:
Die Frage ist wohl eher, was denn 108 Sterne noch an Amiga Hard- und Software benötigt

Hast du denn bereits schon einen Amiga zu Hause stehen? Oder gehts eher um den Kauf eines Amigas inkl. Monitor, Joysticks, etc. und den jeweiligen Spielen?
27.03.2008, 22:55 Retro-Nerd (13531 
[PaffDaddy] schrieb am 27.03.2008, 22:52:
dafür um einiges weniger aufwendig


Ja genau!! Den PC starten, WinUAE starten und dann das Spiel zu booten geht ja auch schneller als meinen Amiga anzumachen und per Doppelklick auf das Spielicon loszulegen.
27.03.2008, 22:52 [PaffDaddy] (1767 
dafür um einiges weniger aufwendig
27.03.2008, 22:49 Retro-Nerd (13531 
[PaffDaddy] schrieb am 27.03.2008, 22:47:
nimm doch einfach WinUAE.


Ist bei weitem nicht so schön wie auf einem echten Amiga via WHDLoad.
27.03.2008, 22:47 [PaffDaddy] (1767 
nimm doch einfach WinUAE.
27.03.2008, 22:45 108 Sterne (648 
Jetzt mal eine kleine Off-topic-Frage:
Den Dreier werde ich wohl am MD durchzocken, aber für die ersten beiden empfielt sich wohl ein Amiga. Was kost son Teil mit allem, was man braucht?

EDIT: Nett, das sich bei diesem Thema so viel tut!
Kommentar wurde am 27.03.2008, 22:47 von 108 Sterne editiert.
27.03.2008, 22:44 [PaffDaddy] (1767 
was ncihts daran ändert daß turrican nciht an contra herankommt.

lokalpatriotismus?

nehmt mal gothic ( oder siedler / anno ) als beispiel, hierzulande als das tollste rpg ( strategie )game verschriehen, wie siehts im ausland aus?

dabei wissen wir alle daß gothic bei weitem nciht das beste rpg auf erden ist...
wobei es oft nichtmal mit der qualität zu tun hat sondern auch häufig mit dem marketing.
bei turrican war dem nicht so.


nun zieht parallelen...
Kommentar wurde am 27.03.2008, 22:46 von [PaffDaddy] editiert.
27.03.2008, 22:40 Lichking (313 
Die imho "echten" Turricans sind Teil 1 + 2. Und auch nur die C64, Amiga, Atari ST und noch die MS DOS Version vom 2er.
Bei den anderen Homecomputern sind die auch nicht so das wahre, damit meine ich die ZX und CPC Version
Die Konsolenumsetzungen sind wirklich unterirdisch.
Bei Turrican 1 auf dem Megadrive ist das Gameplay murks-lines und granaten muss man via select auswählen obwohl der MD Controller mehr als genug Tasten hat- Grafik noch schlechter, Musik auch mies.
Turrican 2 erschien unter Universal Soldier :kotz:
Schlimm sind da eigentlich nur die anderen Sprites und noch miese Levels statt den Flugleveln.

Die Factor 5 Turricans auf den Konsolen haben mich nicht überzeugt, Megaturrican ist wie schon gesagt wurde zu linear und keinen Rundumschuss.
Super Turrican gefallen mir nur die ersten Levels, den Eislevel finde ich einfach viel zu schwierig.
Super Turrican 2(von OCEAN afaik) ist für mich kein richtiges Turrican mehr, irgendwelche Fahrzeuge, wieder die doofe Liane.

Super Turrican für den NES geht noch, nur sollte man nach dem Tod nicht von vorne anfangen. Ist übrigens von Manfred Trenz
Seiten: «  12 13 14 15 [16] 17 18 19 20   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!