Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Peter Hunzinger
| Sonstiges
|
|


 | |
.::. |
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25
zurück zur Gesamtübersicht der Tests
ASM 2/91

Scan von kultboy
Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
| User-Kommentare: (487) | Seiten: « ‹ 1 2 3 [4] 5 6 7 8 › » |
24.07.2020, 06:16 Pat (6324)  | |
Sehr seltsam. Ich hatte noch nie irgend ein Problem mit Landen. Da muss man ja nichts machen! Landeerlaubnis funken und drauf los. Anflugswinkel oder -seite ist alles egal. Wenn es hrisst, man dürfe landen, geht alles von alleine. Einfach nicht nervös werden: die Tiger's Claw verpixelt ganz schön. |
23.07.2020, 10:56 Gunnar (5270)  | |
Bearcat schrieb am 21.07.2020, 18:06: Vielleicht findest Du auch hier Landehilfe, ist wahrscheinlich DIE Seite für Wing Commander schlechthin. Ich amüsiere mich gerade ziemlich über das auf dieser Seite ausgebreitete "Wing Commander"-Easteregg in " Ultima VII: The Black Gate". Da ich nach derzeitigem Stand in meinem Leben nicht vorhabe, mich mal mit "Ultima" zu beschäftigen, wäre ich sonst nie darauf gekommen. |
23.07.2020, 10:43 olli (67)  | |
@all: Wie gesagt, vielen Dank an alle für die Tipps! Das Problem taucht nicht bei allen Missionen auf, es passiert immer wieder mal. Richtig auffällig wurde es vor allem in der zweiten Mission im Gimle-System, da brauchte ich mindestens 4 bis 5 Anflüge, bis die Landung klappte. Hab die Mission dann auch so oft gespielt, bis es endlich beim ersten Mal klappte, da Angel ansonsten immer das Zeitliche segnete. Abgesehen von dieser Mission taucht das Problem punktuell auf. Wie auch beschrieben auf beiden Systemen: Amiga 500 und MS-DOS. Scheint mir eher so zu sein, dass man wirklich recht genau nach dem Eintreffen an der Claw die Landing Request absetzen muss und dann sollte man noch idealerweise die Pixel anfliegen, die wie die Landebahn aussehen. Auch, dass Swiffer den Fehler auf seine Weise reproduzieren kann (auf den wirren Gedanken, den Anflug mit Afterburner zu wagen, kam ich auch noch nicht...  ), könnte darauf hindeuten, dass da eine kleine Unsauberheit in der Programmierung ist, die aber wohl nie flächendeckend störend ins Gewicht fiel. Ich bin halt nur einer der Trottel, die zu trottelig sind, um für die Programmierung ganz sauber das Lande-Prozedere durchzuführen. ;-) |
22.07.2020, 21:22 Swiffer25 (1470)  | |
Reproduzierbar ist das noch. Trotz Landeerlaubnis aber mit Afterburner auf die TC zugesteuert,das klappt nie bei mir |
22.07.2020, 20:42 Edgar Allens Po (3403)  | |
Also bei mir hat die Landung immer geklappt. Ist für einen guten Raumkämpfer auch irgendwie selbstverständlich.
Denn du kannst ja nicht im Kampf die fetten Eier raushängen lassen, die Mission erfüllen und dann am Landeanflug scheitern.
Ich kann mich wirklich nicht daran erinnern, dass das ein Problem war. Vielleicht doch ein Bug? |
22.07.2020, 18:54 DaveTaylor (2059)  | |
Wenn das Landen nicht klappt und man schon zu nah dran ist, einfach nochmal abdrehen und nochmals anfliegen, dann wird das schon. |
22.07.2020, 18:37 Il bastardo (215)  | |
Eigentlich müsste es zuverlässig klappen wenn du die Landeerlaubnis eingeholt hast, und die Claw so anfliegst, dass sie wie hier aussieht, wie schon von DaveTaylor erwähnt. Wenn es dann immer noch nicht gehen sollte, musst du auf einen seltenen Bug gestoßen sein. Ich hatte früher selbst das Problem, und was hab ich als kleiner, hypersensibler Pöks mit tränigen Augen vorm Bildschirm gesessen, wenn Spirit durch meine Lande-Debakel an der Außenhülle zerschellte, und ich anschließend ihre Beisetzung im Weltall mitansehen musste. |
22.07.2020, 13:34 olli (67)  | |
Hallo Leute, vielen Dank an alle fürs "Miträtseln" bei dem Lande-Problem.
Ich hatte das seinerzeit in den 90ern sowohl auf dem Amiga, als auch auf späteren MS-Dos-Versionen. Aktuell klappt es mit dem Tipp von Swiffer (direkt nach Eintreffen aus dem Auto-Pilot-Modus an der Claw die Landeanfrage absetzen) besser. Nicht immer, aber spürbar besser.
Bin nach einer langen Session gestern Abend mittlerweile im Kurasawa-System, war, wenn meine Erinnerung nicht trügt, wohl das erste Mal, dass ich das Dakota-System gemeistert habe und nicht den "Umweg" über Rostov nehmen musste (was ja dennoch noch passieren kann). Kommentar wurde am 22.07.2020, 13:42 von olli editiert. |
21.07.2020, 19:22 Bearcat (4455)  | |
Ja, ist echt merkwürdig. Hab´ mir vor einiger Zeit das Wing-Commander-Alles-Drin-Rundum-Sorglos-Paket von GOG geholt und WC1 durchgezockt. Meinen Joystick wollte es zwar nicht heiraten, aber per Maus kam ich ganz gut durch die Kämpfe und immer heil auf´s Landedeck. |
21.07.2020, 19:08 Deathrider (1926)  | |
Ich weiß, dass mich das Landen am Amiga auch in den Wahnsinn trieb, aber vor Jahren hab ich es unter dosbox nochmal gezockt und ich glaub, es lief reibungslos. Ich erinnere mich nicht mehr, Probleme damit gehabt zu haben. Ich weiß, dass ich es endlich durchgespielt hatte. Vielleicht eine verbuggte Version? |
21.07.2020, 18:06 Bearcat (4455)  | |
olli schrieb am 20.07.2020, 17:19: Moin... mal eine Frage zum Spielgeschehen, die mich schon seinerzeit in den 90ern sowohl auf dem Amiga als auch auf dem PC in den Wahnsinn trieb: Am Ende einer Mission, wenn ich wieder bei der Tiger's Claw ankomme und nach Funkanfrage die Landeerlaubnis habe, landet der Flieger nicht und fliegt stattdessen munter in die Tiger's Claw hinein. Das ist für die guten kleinen Kampfflieger natürlich so semi-optimal... manchmal muss ich dann zurück zu einem Nav-Point fliegen und dann klappt es im zweiten Landeanflug, manchmal muss ich alle Nav-Points abfliegen. Jetzt bin ich bei der zweiten Mission im Gimle-System (die, bei der man mit Angel den Rapier testet) und egal, was ich anstelle, die automatische Landung erfolgt nie. Habe die Mission jetzt mehrfach gespielt und jedes Mal stirbt Angel aufs Neue, weil ihr der Sprit ausgeht und sie sich verabschiedet. Ich hänge dann immer noch in der Luft und die Landung erfolgt nicht.
Hat jemand ne Idee, wie das zu lösen ist? Vielleicht findest Du auch hier Landehilfe, ist wahrscheinlich DIE Seite für Wing Commander schlechthin. |
21.07.2020, 11:12 olli (67)  | |
@Swiffer: Danke, ich probiere mal, den Call direkt nach Eintreffen abzusetzen.
@DaveTaylor: Das hatte ich auch probiert, hat leider nix gebracht.
Danke euch beiden! |
20.07.2020, 22:30 Swiffer25 (1470)  | |
Elite,der Gedanke es endlich mal zu probieren.Die Adf begleitet mich seit Jahren. Wnn ich nur wüsste was mich daran hindert es einfach mal zu probieren,seufz |
20.07.2020, 22:06 Edgar Allens Po (3403)  | |
Wer in "Elite" landen konnte, konnte das auch in "Wing Commander". Einfach rein ins Loch. |
20.07.2020, 20:15 Swiffer25 (1470)  | |
Das kommt noch dazu,es ist dieser graue Fleck in der Mitte von dem Grünen(TigersClaw genannt Allerdings ist man in der Regel bei Anflug, nach dem Hyperraumsprung,schon darauf ausgerichtet. | Seiten: « ‹ 1 2 3 [4] 5 6 7 8 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|