|
User-Kommentare: (487) | Seiten: « ‹ 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 › » |
30.01.2020, 15:06 Pat (6326)  | |
Bei der Joystick-Konfiguration funktioniert bei manchen Spielen mit timed besser und bei anderen ohne. Aber du musst auf jeden Fall deinen Joystick in Wing Command kalibrieren (ALT-J oder STRG-J, wenn ich mich nicht irre) - gaht einfach ab dem Hauptmenü. |
30.01.2020, 10:54 Bearcat (4478)  | |
Trantor schrieb am 30.01.2020, 10:16: Revovler Ocelot schrieb am 30.01.2020, 08:44:
Gibt ja Wing Commander 1 und 2 momentan im Sale auf Gog. Kennt jemand die Gog Version und würde sie weiter empfehlen. Ich hab die GOG-Version von Wing Commander 1 vor ein paar Jahren mal wieder durchgespielt (ohne Zerstören der Tiger's Claw ;-). Lief tadellos. Meiner Meinung nach kannst du damit nichts falsch machen. Dem kann ich mich fast komplett anschließen. Denn mein Joystick geht immer nach links oben, egal was ich da in der conf-Datei von DOSBox auch anstelle. Mit der Maus ziehe ich den Furballs aber tadellos das Fur vom Körper. |
30.01.2020, 10:16 Trantor (363)  | |
Revovler Ocelot schrieb am 30.01.2020, 08:44:
Gibt ja Wing Commander 1 und 2 momentan im Sale auf Gog. Kennt jemand die Gog Version und würde sie weiter empfehlen. Ich hab die GOG-Version von Wing Commander 1 vor ein paar Jahren mal wieder durchgespielt (ohne Zerstören der Tiger's Claw ;-). Lief tadellos. Meiner Meinung nach kannst du damit nichts falsch machen. |
30.01.2020, 08:44 Revovler Ocelot (555)  | |
Pat schrieb am 29.01.2020, 19:51: Ich weiß, du hast Wing Commander nicht gespielt aber der Vergleich mit Rebel Assault ist Humbug. Es spielt sich total anders.
Spiel Wing Commander auch nicht an einer Konsole, denn das sind furchtbarere Versionen. Probier es mit einem Joystick (oder gutem Gamepad) in DOS aus. Freut mich sehr das zu hören. Wie gesagt Rebel Assault war mein erster Einstieg ins Space Genre, und da mit der Steurung überhaupt nicht zurecht kam, habe ich von den Raumschiff Games die Finger gelassen, da ich dachte die sind generell zu kompliziert und nichts für mich. Das wohl ein Trugschluss war und nicht alle Spiele so sind musst du nicht erwähnen. Das ist mir aus heutiger sicht klar. Aber damals war ich halt Jung und Dumm. Gibt ja Wing Commander 1 und 2 momentan im Sale auf Gog. Kennt jemand die Gog Version und würde sie weiter empfehlen. |
30.01.2020, 03:27 Petersilientroll (1857)  | |
Anna L. schrieb am 30.01.2020, 01:39: Zudem ist CD32-Adaption nicht gerade flott. Ich finde, zu schnell sollte Wing Commander nicht sein. Mein erster DOS-PC war ein 66-MHz-486er. Damit war der erste Teil leider unspielbar. Auch die Turbotaste, die den Rechner auf 33 MHz herunterbremste, tat kaum Abhilfe. Dafür dauerte es auf diesem Computer nicht lange, bis man die Tiger's Claw weggepustet hatte (ging sozusagen im Nullkommanix). |
30.01.2020, 01:39 Anna L. (2028)  | |
Keine Maus, kein Joypad. Nur mit Joystick in Kombination mit der Tastatur fühlt man sich wie im echten Raumschiff. So muss es sein. Zudem ist CD32-Adaption nicht gerade flott. Fürstbischof von Gurk schrieb am 28.01.2020, 23:37: Und wem hattest du es unterm Arsch weggeklaut, du Schlümmel (ist ein Kofferwort aus "Schlingel" und "Lümmel)?! Deiner Mudda. |
29.01.2020, 21:57 Petersilientroll (1857)  | |
Pat schrieb am 29.01.2020, 19:51: Spiel Wing Commander auch nicht an einer Konsole, denn das sind furchtbarere Versionen. Die CD32-Version steht zumindest grafisch der DOS-Version in nichts nach (und ist m.W. die einzige Version, die es auch auf deutsch gibt). Allerdings finde ich die Joypad-Steuerung murksig; Tastatur und Maus werden nicht unterstützt. Super Wing Commander für's 3DO ist auch nicht uninteressant, hat aber einen ganz anderen Stil, den man mögen muß (für mich persönlich wirken die ganzen vorgerenderten Zwischensequenzen recht kühl). |
29.01.2020, 19:51 Pat (6326)  | |
Ich weiß, du hast Wing Commander nicht gespielt aber der Vergleich mit Rebel Assault ist Humbug. Es spielt sich total anders.
Spiel Wing Commander auch nicht an einer Konsole, denn das sind furchtbarere Versionen. Probier es mit einem Joystick (oder gutem Gamepad) in DOS aus. |
29.01.2020, 11:14 Revovler Ocelot (555)  | |
Die Wing Commander Reihe ist eines von wenigen Spielen die mich zwar vom Konzept her immer fasziniert haben, ich aber nie dran getraut habe.
Eigentlich mag ich Space Sims von der Theorie aber als ich bei Rebel Assault nicht mal das Trainingslevel im Canyon geschafft habe, bin Space Sims immer aus dem Weg gegangen. Das es davon auch Konsolen Versionen gab wo die Steuerung vielleicht etwas humaner ist, ist mir entgangen. Hätte Wing Commander aber wohl trotzdem nicht gezockt da ich keine der Konsolen wo man es hätte Spielen können besessen haben. |
28.01.2020, 23:37 Fürstbischof von Gurk (1772)  | |
Und wem hattest du es unterm Arsch weggeklaut, du Schlümmel (ist ein Kofferwort aus "Schlingel" und "Lümmel)?! |
28.01.2020, 23:19 Anna L. (2028)  | |
Ich hatte das Original. |
28.01.2020, 18:33 Bearcat (4478)  | |
Aydon_ger schrieb am 28.01.2020, 14:01: Wing Commander I erstmals bei einem Freund gesehen. Natürlich auf dem Amiga, wer hatte denn damals einen PC? Den "Zauber" werde ich nie vergessen: das war mega. Aber da wir keine Anleitung bei unserer, räusper, Backup-Diskette  hatten, wusste natürlich niemand, was los war. Und so haben wir frohgemut auf das erste Schiff geballert, was wir gesehen habe. Die Tigers Claw. Man kann sie zerstören, dauert nur ewig (und ruckelt ganz schön). Mein Freund, bei dem ich Wing Commander (Sicherheitskopie, versteht sich) spielen durfte, hatte einen PC! Sein Vadder war allerdings auch Zahnarzt, muss ich noch mehr sagen... Aber das mit dem Zauber war bei mir 1:1 dasselbe. Als ich nach Hause geradelt bin, war ich wie im Rausch und habe nachts von "Furballs" und "Dralthis" geträumt. Zum Jahreswechsel 95/96 bekam ich dann meine eigene Kiste und Wing Commander gab´s inzwischen beim Kaufhof im Budgetregal. Natürlich gleich mitgenommen und das Spiel lag gleich auf CD mit Speechpack und Secret Missions, aber irgendwie war es nicht mehr dasselbe. Gleich neben der Schachtel lag auf meinem Tisch nämlich Wing Commander 4. Ob wir die Standfestigkeit der Tiger´s Claw überprüft haben, weiß ich nicht mehr genau, aber auf jeden Fall hat mein Freund gemeint, dass das gehen würde. An meinem Rechne habe ich das jedenfalls nie gemacht, auch nicht vor ein paar Monaten, als ich Wing Commander dank GOG nochmal durchgespielt habe. Warum auch, ist doch doof! Meine Orden, meine Spindmöpse!
|
28.01.2020, 14:01 Aydon_ger (951)  | |
Wing Commander I erstmals bei einem Freund gesehen. Natürlich auf dem Amiga, wer hatte denn damals einen PC? Den "Zauber" werde ich nie vergessen: das war mega. Aber da wir keine Anleitung bei unserer, räusper, Backup-Diskette  hatten, wusste natürlich niemand, was los war. Und so haben wir frohgemut auf das erste Schiff geballert, was wir gesehen habe. Die Tigers Claw. Man kann sie zerstören, dauert nur ewig (und ruckelt ganz schön). |
27.01.2020, 22:13 Anna L. (2028)  | |
Ich tat es. Es war heftig. Die Hilfeschreie...
Nie wieder will ich so etwas tun. |
26.01.2020, 22:14 Petersilientroll (1857)  | |
Grumbler schrieb am 26.01.2020, 21:34: Gibt's einen Namen für diese Trope?
Geht sowas noch in anderen Spielen? Auf Anhieb fällt mir Solaris ein. Dort konnte man die befreundeten Raumbasen (und damit die allierten Planeten) zerstören. Konnte sogar Sinn machen (um hier und da den Weg etwas abzukürzen). |
Seiten: « ‹ 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 › » |