Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: fkehren
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

ASM 5/94




Scan von kultboy


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (251)Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »
03.09.2020, 17:26 Amiganer_Forever (6 
Damals hatte ich noch die Hoffnung das es für den Amiga 1200 kommt. Wing Commander kam ja auch... Aber irgendwann hatte ich die Hoffnung aufgegeben und mir dann doch einen PC zum zocken gekauft. Somit ist das für mich ein cooles Spiel das ich mit dem Einstieg in die PC Zocker Ära verbinden. Ich blicke aber auch wehmütig zurück da dieser Titel einer DER Gründe war warum ich dem Amiga damals den Rücken gekehrt habe.
25.03.2020, 15:13 Hexen-Slayer (90 
Ich hätte auch gerne so'n Chron-o-John. Ich würde sofort zurück in die 1990er verschwinden!
12.12.2019, 09:20 Knispel (686 
DotT hatte ich bisher nur ein einziges mal durchgespielt: Die deutsche CD-Version in den Sommerferien 1996 - und ich fand es genial. Warum ich es danach so lange nicht mehr gespielt habe, kann ich mir gar nicht erklären

Nun bin ich aber kürzlich endlich dazu gekommen, dass Remake zu spielen. Und wieder bin ich total begeistert. Nach meinem Geschmack wurde so behutsam restauriert, dass das retro-feeling gut aufgefangen wird. Und auch wenn die deutsche Sprachausgabe nicht perfekt ist, hat sie mir auch 23 Jahre später immer noch sehr gefallen. Die angepasste Steuerung fand ich ebenfalls gut gelöst. Und wenn einem das alles trotzdem zu modern ist, reicht ja ein Druck auf "F1"

Zum Spiel selbst: Toller Humor, geniale Rätsel - es ist einfach eines der großen LA-Meisterwerke der 80er/90er. Hat man sich erstmal in die skurille Welt hineingedacht, knobelt man sich recht gut durch das Spiel hindurch. Interessanterweise konnte ich mich noch an fast alles erinnern... dadurch ist mit aufgefallen, wie kurz das Spiel eigentlich ist (nach knapp vier Stunden war ich durch). Anno 1996 habe ich mit einem Kumpel gefühlt die ganzen Ferien an dem Spiel gerätselt

Egal, es ist und bleibt ein genialer Adventure-Streich und gehört für mich zum absolut besten , was LucasArts seinerzeit programmiert hat (ich mag es sogar lieber als die ebenfalls genialen Monkey-Island-Titel (1-3).

Wer es wirklich noch nicht kennt: UNBEDINGT nachholen!!
Kommentar wurde am 12.12.2019, 09:21 von Knispel editiert.
29.07.2019, 13:25 Retro-Nerd (13911 
abload.de

Da sind noch alle meine Bilder online, seit 2009.
Kommentar wurde am 25.03.2020, 18:08 von Retro-Nerd editiert.
29.07.2019, 12:08 Ede444 (1377 
imgur.com. Da haste auch nicht die ganzen Werbe-Popups wenn du dein Bild wo hochlädst und wenn es dort angeklickt wird. Hier wird das Bild sofort gezeigt ohne irgendwelche Umleitungen oder Werbungsbanner
Kommentar wurde am 29.07.2019, 14:29 von Ede444 editiert.
29.07.2019, 12:00 Bearcat (4497 
Nr.1 schrieb am 29.07.2019, 11:22:
Da meine bei kostenlosen Uploaddiensten hochgeladenen Grafiken immer so schnell wieder verschwunden sind, habe ich mal eine Frage:

Kennt jemand einen Uploaddienst, der kostenlos ist (meinetwegen mit Werbung finanziert), der die hochgeladenen Daten lange Zeit oben lässt?

Neben dem Klassiker Abload.de ist auch Bilderload.com empfehlenswert. Die schreiben ja sogar "wird nicht nach einer bestimmten Zeit vom Server gelöscht!" auf der Startseite.
29.07.2019, 11:22 Nr.1 (3797 
Da meine bei kostenlosen Uploaddiensten hochgeladenen Grafiken immer so schnell wieder verschwunden sind, habe ich mal eine Frage:

Kennt jemand einen Uploaddienst, der kostenlos ist (meinetwegen mit Werbung finanziert), der die hochgeladenen Daten lange Zeit oben lässt?
19.10.2018, 15:03 DungeonCrawler (604 
Also das war ein Spitzenspiel. Ich muss mir mal gelegentlich daa Remaster bei GOG zulegen. Hab ich seit den Mit90ern nicht mehr gespielt.
27.07.2018, 05:38 invincible warrior (2022 
Commodus schrieb am 25.07.2018, 22:54:
Was ist denn nun mit der inoffiziellen Fortsetzung. Was bedeutet denn Prologue?

Ist das nicht das komplette Spiel bei itch.io?


Das Spiel ist seit 2007 in Entwicklung, erst fuer Visionaire Engine, damals noch unter dem Namen Day of the Tentacle 2: Return of the Tentacle. Da gibt es auch noch ein paar Screenshots im Netz. 2010 wurde das Projekt etwas professioneller aufgebaut und auf die Wintermute Engine umgestellt. Da ist es leider schwerer noch Screenshots zu finden, da die Entwickler das meiste ordentlich entfernt haben - besonders um den WIP Trailer ist es schade. Aber auf Facebook findet man noch ein paar aeltere Screenshots.
2016 wurde dann nochmal ein Enginewechsel verkuendet, diesmal auf Unity und damit auf eine vektorbasierte Engine. Damit wurde auch entschieden, das bis dahin entwickelte erstmal fertig zu machen und das ist jetzt eben der Prolog, der nur etwa das erste Drittel/Haelfte vom eigentlich geplanten Spiel ist. Falls die Resonanz gross genug ist/Disney nicht eingreift, wollen sie weitermachen.
26.07.2018, 00:09 Nr.1 (3797 
Pat schrieb am 22.07.2018, 12:14:
...

Nun, die Grafik ist genau so, wie ich beim Day of the Tentacle Remake vermutet hatte: Soll heißen, es handelt sich wohl um rein hochgerechnetes Originalartwork. Aber man hat es immerhin leicht erweitert.
Das funktioniert ziemlich gut, auch wenn der Detailgrad eher gering ist - hilft wohl, die Arbeit etwas kleiner zu halten.

...


Ich habe mal zwei Screenshots der Eingangshalle des klassischen und des neuen Spiels übereinander gelegt.

Gegenüberstellung

Die originale Auflösung ist viel zu gering, um derartige "neue" Grafiken hochzurechnen. Das Ergebnis würde viel schlechter aussehen, nämlich ungefähr so, wie die teils gruseligen Bildfilter von ScummVM.

Vielmehr bewerte ich es so, dass man die originalen Grafiken in den Hintergrund legte und dann mit einer Vektorsoftware nachgezeichnet hat. Ich habe ähnliches schon xmal gemacht, beispielsweise, wenn ich ein komplexes Logo einscannte und das dann als Vektorgrafik nachbaute.

Viele Details stimmen nicht exakt mit dem Original überein. Man achte auf die Schatten, die im Original an den Rändern noch weitere Farbstufen haben oder die Türknäufe, Türrahmen usw., die weniger Details aufweisen, da die Auflösung des alten Spiels viel zu gering war.

Sobald dann die nachgezeichnete Grafik vorlag, hat man sie dann noch einmal nachbearbeitet, also hat Details aufgehübscht.

Leider hat man bei der Nachzeichnung der Spielfiguren manchmal ein wenig geschludert, so das sie im Detail manchmal ein wenig unfertig wirken. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
Kommentar wurde am 26.07.2018, 00:20 von Nr.1 editiert.
25.07.2018, 22:54 Commodus (6493 
Was ist denn nun mit der inoffiziellen Fortsetzung. Was bedeutet denn Prologue?

Ist das nicht das komplette Spiel bei itch.io?
22.07.2018, 13:39 Britney (393 
Gibt es neue Räume in der inoffiziellen Fortsetzung, oder wird durchgehend aus dem Original recycled?
22.07.2018, 12:14 Pat (6327 
Ich habe wirklich nur ganz kurz angespielt. Handelt es sich hier um ein Episodenspiel?

Nun, die Grafik ist genau so, wie ich beim Day of the Tentacle Remake vermutet hatte: Soll heißen, es handelt sich wohl um rein hochgerechnetes Originalartwork. Aber man hat es immerhin leicht erweitert.
Das funktioniert ziemlich gut, auch wenn der Detailgrad eher gering ist - hilft wohl, die Arbeit etwas kleiner zu halten.

Ich habe es ganz kurz auf Deutsch umgeschaltet aber zumindest Berhard und Dr. Fred klingen auf Deutsch ja furchtbar und sind ziemlich übel gesprochen.
Vielleicht sollte das ein Wink ans Original sein, ich habe aber zumindest ziemlich schnell wieder auf Englisch umgestellt. Die Sprachausgabe ist durchaus kompetent.

Die Steuerung wurde zeitgemäß vereinfacht. Das ist also ganz gut gelungen.

Mal sehen, vielleicht spiele ich später noch ein bisschen mehr.
22.07.2018, 10:24 mive (288 
Oh Dae-su schrieb am 17.03.2018, 18:21:
...

Die alte deutsche Sprachausgabe, naja. Natürlich weiß ich, dass man vor 25 Jahren (!) eben noch nicht in Erwägung zog, Profisprecher für Computerspiele zu engagieren. Die vielen falschen Betonungen hätten trotzdem nicht sein müssen. Hoagies Stimme fand ich immerhin sehr gut gewählt.
...


man sollte wenn möglich die englische Sprachausgabe nehmen, v.a. Lavernes Stimme ist dann deutlich besser
22.07.2018, 09:37 kultboy [Admin] (11652 
Bevor ich es ausprobiere. Ist das Spiel deutsch oder nur englisch?
Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!