|
User-Kommentare: (251) | Seiten: « ‹ 1 2 3 [4] 5 6 7 8 › » |
21.07.2018, 23:13 Retro-Nerd (13911)  | |
Ein Hinweis zur Grafik: Direkt nach der Installation fiel mir ein unschönes Tearing auf, also eine horizontale Zerteilung der Grafik bei Kamerafahrten. Dies kann man aber schnell beheben, indem man in den Optionen das VSync aktiviert. Das ist aber Standard. Vsync sollte man immer einschalten, sofern man keine FreeSync/G-Sync fähige Hardware hat. So, auch mal reingeschaut. Für ein Homebrew Spiel ist das schon sehr professionell gemacht. Der Grafikstil ist OK, die Umsetzung halt Geschmackssache. Die Tage mal weiterspielen. Kommentar wurde am 22.07.2018, 01:03 von Retro-Nerd editiert. |
21.07.2018, 23:08 Nr.1 (3797)  | |
Ich spiele es gerade an. Mein erster Senf dazu: Das Erste, was mir auffiel, ist die hochprofessionelle Musik. Irgendwo zwischen LucasArts, RogerRabbit und Familie Feuerstein. (Bei Letzterem meine ich die Realverfilmung.) Man kann den Soundtrack von David Schornsheim übrigens kostenlos runterladen! Die Stimmen, die ich bisher gehört habe, sind toll. Ich habe die originalen Stimmen noch ganz gut im Kopf und die neuen Sprecher machen ihre Sache bisher mindestens sehr ordentlich. Verunsichert hat mich, dass die neuen Stimmen den Originalstimmen teilweise sehr nah kommen. Das ist beeindruckend. Die Grafikdarstellung ist nicht so ganz mein Geschmack. Da man aber verschiedene Auflösungen nutzen kann, musste man auf Vektorgrafik ausweichen. Mir persönlich fehlt die Pixelgrafik, aber die muss der Zukunft weichen. Auch wird eine Art Tiefenschärfe simuliert, also sind immer wieder Objekte im Vordergrund unscharf, was ich gar nicht hübsch finde. Das heißt aber nicht, dass die Zeichnungen schlecht sind! Alles ist schön stimmig und genauso krumm und schief wie im Vorgänger. Die Figuren, die ich bisher gesehen habe, sind alle gut getroffen. Die Stilsicherheit ist auf einem professionellen Level und die Wiedererkennbarkeit der alten Schauplätze ist sehr gut. Ein Hinweis zur Grafik: Direkt nach der Installation fiel mir ein unschönes Tearing auf, also eine horizontale Zerteilung der Grafik bei Kamerafahrten. Dies kann man aber schnell beheben, indem man in den Optionen das VSync aktiviert. |
21.07.2018, 22:16 Retro-Nerd (13911)  | |
Noch nicht. Morgen oder nachher ganz spät. |
21.07.2018, 22:08 Pat (6327)  | |
Schon ausprobiert? |
21.07.2018, 16:50 Retro-Nerd (13911)  | |
Return of the Tentacle, ab heute downloadbar. LINK |
18.03.2018, 19:09 drym (4294)  | |
Ja, ein Meisterwerk der alten Zeit, schon halb im Look der Neuen. An der Comic-Stil musste ich mich erst gewöhnen, hier passt er für mich aber deutlich besser als dann später in Monkey Island 3. Hätte gerne 10 Punkte vergeben, hab ich aber schon. Also gehe ich unverrichteter Dinge wieder von dannen |
18.03.2018, 00:49 Oh Dae-su (1046)  | |
P.S.: Was ich (lobend) zu erwähnen vergaß: Wie unglaublich gut das Spiel durchdacht ist! Man muss immerhin zwischen drei Helden bzw. Zeitebenen switchen, und dennoch wird's nie wirklich kompliziert - selbst, wenn man das Spiel mittendrin ein paar Wochen lang nicht anrührt. |
17.03.2018, 21:12 Blaubär (823)  | |
Crazy game Kommentar wurde am 17.03.2018, 21:17 von Blaubär editiert. |
17.03.2018, 18:21 Oh Dae-su (1046)  | |
Gestern erstmals via "SCUMM" durchgespielt. Der Nostalgiefaktor fällt bei mir also völlig weg, aber ich fand es unglaublich gut! Die Rätsel waren sehr gut lösbar (für Hardcore-Hirnakrobatik hätte ich heutzutage ohnehin keine Geduld mehr...). Kurz vor dem Ende musste ich trotzdem auf eine Lösungshilfe zurückgreifen, da ich die Plastikkotze an der Decke völlig übersehen hatte. Ich nehme an, dass man die in der Remaster etwas leichter erkennt... Die alte deutsche Sprachausgabe, naja. Natürlich weiß ich, dass man vor 25 Jahren (!) eben noch nicht in Erwägung zog, Profisprecher für Computerspiele zu engagieren. Die vielen falschen Betonungen hätten trotzdem nicht sein müssen. Hoagies Stimme fand ich immerhin sehr gut gewählt. Ganz knapp hinter dem ersten "Monkey Island" ist "DOTT" für mich jedenfalls das beste Adventure von LucasArts, das ich kenne. |
04.07.2017, 16:13 scotch84 (182)  | |
Vor 2 Wochen mal wieder durchgespielt... Immer noch einfach unerreichte Lucas Arts Qualität... |
02.11.2016, 23:39 MikeFieger (369)  | |
Juhu - Leute wechseln geht auch im Inventar dass man unten links aufmachen kann! Day of the Tentacle auf'm Tablet - das macht echt Spaß! |
02.11.2016, 23:21 MikeFieger (369)  | |
Stimmt - peinlich, peinlich. Hilft aber leider nicht viel, denn man braucht zumindest die Tasten 1, 2 und 3 zum Leute wechseln (oder?) und einige Goodies wie Shift zum Hervorheben von Objekten krieg' ich so auch nicht hin, aber es macht schon mal deutlich mehr Spaß so, danke! |
02.11.2016, 21:29 Trantor (363)  | |
Haut das nicht hin mit "länger draufhalten = rechte Maustaste"? Das ist bei meinem Win10-Tablet einigermaßen Standard, scheints mir. |
02.11.2016, 19:28 MikeFieger (369)  | |
Da war ich brav - Habs gleich zum vollen Preis gekauft damit die Programmierer nicht am Hungertuch nagen müssen, und bin noch nicht dazugekommen es durchzuspielen. Habs nur mal kurz am Windows-Tablet ausprobiert, ist aber leider nicht wirklich Tablet-spielbar, es fehlt mir die rechte Maustaste, da müsste man noch was tricksen. Wär cool wenn die Touchscreens erkennen würden mit welchem Finger man tipst. zB. Ringfinger ist Rechtsklick. Könnte man evtl. realisieren über einen vollflächigen Fingerabdruckscanner :-) Was das wohl kost'? |
02.11.2016, 11:35 drym (4294)  | |
drym schrieb am 24.07.2016, 01:05: Wer noch weniger zahlen will muss wohl noch 6-12 Monate warten. Es waren nur 4 |
Seiten: « ‹ 1 2 3 [4] 5 6 7 8 › » |