Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: yodahome
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Sega Magazin 12/96



Seiten: [1] 2 3 4 5 


Scan von kultmags


Seiten: [1] 2 3 4 5 

Copyright bei COMPUTEC MEDIA AG.
User-Kommentare: (347)Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »
22.02.2024, 10:35 Revovler Ocelot (555 
Bin auch gerade dabei das Tomb Raider Remaster zu zocken. Könnte für mich die Gelegenheit sein die Spiele endlich zu beenden.

Habe Tomb Raider 1 bis 3 ja angespielt aber als Kind/Jugendlicher fehlte mir die Geduld dafür. Das ich nur die Playstation Fassungen gezockt habe war mir auch das Speichersystem (Tomb Raider 2 ist davon ausgenommen) ein Dorn im Auge.
20.02.2024, 00:56 Oh Dae-su (1036 
Tolle Arbeit, Gunnar!
20.02.2024, 00:20 Gunnar (5270 
So, dann opfere ich mal meinen Schlaf und mache auch hier noch die Probe. Beginnen wir mal mit einem gewissen Robert Bannert von der Man!ac. Ins Bild kommt bei ihm:

* die ehemalige Schulschwänzerin
* Eure Heldin
* Vorzeige-Heldin Lara Croft
* die vollbusige Comic-Schönheit
* das üppige Render-Idol
* die Archäologin
* Indiana Jones' Traumfrau
* das Idealbild der emanzipierten Power-Frau
* die Polygonfigur
* die "Tomb Raider"-Heldin
* der Star
* Eure Forscherin
* Mrs. Croft
* die Videospielheldin mit den kräftigsten Schenkeln

Durchaus beachtlich, oder? Thomas Borovskis in der PC Games dagegen fängt "stark" an, lässt dann auf den folgenden Seiten aber ebenso beachtlich nach und redet nurmehr über:

* die Revolverbraut
* die Heldin
* eine Art weiblicher Indiana Jones
* die Polygon-Heldin
* die quirlige Hobby-Archäologin (ach Thomas, sie verdient doch Geld damit... aber gut, bei euch haben ja auch jede Menge Hobby-Computerspielejournalisten gearbeitet )
* die (eindrucksvoll animierte) Spielfigur
* die Polygonfigur

Überhaupt eine windige Type, dieser Thomas: Wer würde heute noch (oder auch damals überhaupt...) "Tomb Raider" als "eine Art Genre-Mix aus Jump & Run, Shoot ´em Up und Action-Adventure" bezeichnen? Und ob man unter Wasser bei aufgebrauchtem Luftvorrat wohl "erstickt" und nicht etwa einfach ertrinkt? PC-Joker-Faktotum Richard Löwenstein wiederum benennt schon im Teaser gleich vier Synonyme:

* den politisch korrekten Schatzsucher von heute
* eine Heldin
* die fesche Lara Croft
* das Kind einer kürzlich geschlossenen Ehe zwischen den Firmen Eidos und Core Design und dann auch noch
* eine weibliche Hauptdarstellerin
* die gar nicht zimperliche Lara Croft
* die streitbare Lady
* die/vorliegende Heldin
* die wohl bestbewegte und auch bestgebaute Heldin aller Zeiten vom Urknall bis zum Big Crunch, darunter geht es bei dieser Formulierung nicht!
* die Protagonistin

Also durchaus beachtlich für diese nicht eben textintensive Gazette. Letzteres war ja bei der PC Player anders, also lauschen wir mal dem Alex Folkers. Zum Zuge kommen bei ihm:

* unsere adelige Heldin
* die Archäologin
* die Vollblut-Abenteuerin
* die (drahtige) Heldin
* die Protagonistin
* die Spielfigur
* die Protagonistin
* die Grabräuberin
* die Computerheldin

Also doch eher nicht viel, und Jörg Langer beschwert sich auch über die an seiner Nase vorbeisegelnde Polygon-Oberweite der - ja, bitte eine der Formulierungen von oben hier einsetzen. Ähnlich spaßbefreit war dem Klischee nach nur die Power Play (auch wenn ich da mal wieder schon vorab den Namen "Chris Peller" in den Raum werfen müsste), also stöbern wir mal auf den fünf von Peter Steinlechner und - hauptamtlich - Mikkl Galuschka verantworteten Seiten:

* die Tausendsassa
* eine junge, intelligente, mit gutgebautem Körper ausgestattete Dame
* eine Figur, die es von den "technischen Daten" her locker mit Indiana Jones aufnehmen kann
* eine abenteuer- und reiselustige Sportskanone
* die Archäologin mit der Figur eines Supermodels (nebenbei Schriftstellerin)
* das Flintenweib
* Fräulein Croft
* Frau Croft (und schon, wie es bei Dietmar Wischmeyer mal hieß, aufgeheiratet)
* Lara "Indy" Croft
* die schöne Lara
* die Nebenfigur (!)
* eine so selbstbewusste Frau
* die Frau des Jahres
* Frollein Croft (und ich dachte immer, der Galuschka wäre Ur-Bayer und nicht etwa aussem Pott?!)

Kurzum: Besagtes Klischee hat in diesem Fall zumindest keinen Bestand. Amüsanterweise gibt's hier dann noch einen amüsanten faktischen Fehler wie sonst nur bei der PC Games: Dinosaurier waren natürlich keine ausgestorbene "Tierart", sondern ein zoologischer Oberbegriff. Bleibt ansonsten noch das Schwestermagazin (nicht Schwesternmagazin!), die Video Games. Der dortige Verantwortliche hört auf den Namen Robert Zengerle und Lara bei ihm auf:

* der überaus attraktive, weibliche Indiana Jones
* die 27jährige Schönheit
* die Autorin archäologischer Werke
* die Hauptfigur
* die exzellente Sportlerin

...und das war's. Das ist dann doch etwas dünn, aber zum Glück gibt's ja noch Hansi Ippisch und das Sega Magazin. Also schaue ich mal und stoße auf:

* die in Virtua Fighter 2-Qualität animierte Hauptdarstellerin
* die Einzelkämpferin
* die brilliant animierte Lara

- und das war's! Tja, wahrscheinlich lag's mal wieder daran, dass Hansi gar nicht aus der Verzückung über die, ähem, Potenz seines ultimaten Lieblingssystems herausgekommen ist und dann auch noch von der letztendlichen Gesamtspielzeit von circa 150 Stunden fasziniert war - und zwar so sehr, dass er nicht nur das ausgeschrieben "circa" noch mit einem Punkt beschloss, sondern auch und insbesondere keine sonderlichen Augen für Lara C. hatte. Was ist die schon gegen das Sega Saturn, gell? Das Fazit zum Original-"Tomb Raider" war also ganz offenbar noch eine gewisse Ungewissheit - in welche marketingtechnische Schublade Lara letztlich zu packen war, wussten die feinen Herren damals ganz offensichtlich noch nicht, sodass die Ausdrucksweisen hier doch noch recht unterschiedlich sind. Insofern ist das hier vielleicht der bemerkenswerteste Blick auf die "Tomb Raider"-Berichterstattung, wenngleich das, was zu Teil III zusammengetippt wurde, wohl vom größten diesbezüglichen Buzz zeugt.
Kommentar wurde am 20.02.2024, 00:25 von Gunnar editiert.
16.02.2024, 22:48 Bearcat (4453 
v3to schrieb am 16.02.2024, 21:40:
Bearcat schrieb am 16.02.2024, 21:05:
Wie ich Lara an einen Vorsprung hänge?

Rechte Trigger-Taste gedrückt halten.

Vielen Dank, das klappt! Generell komme ich mehr und mehr auf den Trichter, die moderne Steuerung ist in erster Linie Gewöhnungssache bzw. sogar Einstellungssache. Ob man eben eine ziemlich selbstständig agierende Lara mag oder nicht. Mir stellt sich halt nur die Frage, warum Aspyr nicht einfach die Steuerung aus den neuen Tomb Raider übernommen hat.
16.02.2024, 21:59 v3to (2058 
Bisher sind die mir nicht untergekommen, es ist aber umständlich. Das ist die Tank-Steuerung allerdings auch.
Das mit dem fehlenden Rückwärts-Laufen konnte ich bisher mit langsamen Bewegungen umgehen.

Ich will die moderne Steuerung nicht schönreden. Die wurde nicht nur vereinfacht, sondern wurde teils seltsam belegt und wird vor allem nicht erklärt. Nur Methode Schuljunge-ohne-Anleitung hilft hier durchaus weiter. Für mich hat das Gameplay dennoch auf die Art einen angenehmeren Flow als mit der Tank-Steuerung.
16.02.2024, 21:54 Katalysator (168 
Laut PC-Games soll es sogar Stellen geben, die mit der neuen Steuerung unschaffbar sind .
Echt schade, aber für jemand, der mit der Tanksteuerung groß geworden ist, halb so wild, kann den Unmut aber verstehen.
16.02.2024, 21:40 v3to (2058 
Bearcat schrieb am 16.02.2024, 21:05:
Wie ich Lara an einen Vorsprung hänge?

Rechte Trigger-Taste gedrückt halten.
16.02.2024, 21:05 Bearcat (4453 
Katalysator schrieb am 16.02.2024, 20:44:
Gilt das denn auch für die Tanksteuerung ?
Laut Rezensionen soll die ja wie im Original sein. Falls die moderne Steuerung mies ist, würde ich einfach auf die Tanksteuerung umschalten.
Abseits davon, was ich bis jetzt so vom Remaster mitbekommen habe, bestärkt mich nochmal zu warten, bis es für 10 € im Sale ist.

Ja, die ist wie im Original, da muss ich (und Retro-Nerd) schon in Sack und Asche gehen. Alt = springen, Umschalt = gehen, Strg = benutzen/auf der Stelle drehen usw.: wer "seine" Lara von damals noch steuern kann, kann es auch im Remaster. Aber das ändert ja nichts daran, dass die moderne Steuerung, die eigentlich viel flutschiger ist, derzeit noch nicht so richtig funktioniert. Wie ich Lara an einen Vorsprung hänge? Keine Ahnung, die Dame will partout nicht rückwärts laufen. Und dass muss sie im Spiel ja eigentlich sehr oft, um sich an einen Vorsprung zu hängen beispielsweise.
16.02.2024, 20:44 Katalysator (168 
Gilt das denn auch für die Tanksteuerung ?
Laut Rezensionen soll die ja wie im Original sein. Falls die moderne Steuerung mies ist, würde ich einfach auf die Tanksteuerung umschalten.
Abseits davon, was ich bis jetzt so vom Remaster mitbekommen habe, bestärkt mich nochmal zu warten, bis es für 10 € im Sale ist.
Kommentar wurde am 16.02.2024, 20:46 von Katalysator editiert.
16.02.2024, 20:40 Bearcat (4453 
Die Steuerung IST verbesserungswürdig, da bin ich im Team Retro-Nerd: so hundertprozentig im Griff KANN man den Zopf derzeit einfach nicht haben.
16.02.2024, 05:56 v3to (2058 
Ich hab bisher etwas über eine Stunde in das Remaster von TR1 reingespielt. Mit der überarbeiteten Grafik und der modernen Steuerung. Auf mich macht es einen recht gelungenen Eindruck, die Atmosphäre passt, der Wechsel zwischen Originaldarstellung und Remaster ist cool und man kann wie im PC-Original jederzeit speichern. Die Steuerung hat so gewisse Tücken, allerdings bevorzuge ich sie bislang trotz einiger Hakeleien.

Die Probleme liegen mMn dort, wo sich die Spielmechanik immer noch stark am Original orientiert. Vorneweg die Kamera, die schon damals umstritten war und immer wieder zu schlecht bis kaum einsehbaren Perspektiven neigt. Bei kleinen Plattformen ist das Reaktionsverhalten der Steuerung zu träge.

Ich teile den Eindruck, dass das Remaster unfertig auf den Markt geworfen wurde und hoffe auf Patches. Wobei ich "hoffen" wörtlich meine, da das Studio Aspyr unter dem Dach der Embracer Group werkelt, die momentan hauptsächlich mit Studioschließungen Schlagzeilen macht (ich vermute auch hier den Grund dafür, warum das Remaster jetzt und nicht erst in einem halben Jahr erscheint).
16.02.2024, 03:56 Retro-Nerd (13900 
Also wenn man genauer hinschaut wäre hier Raum für deutlich sorgfältigere Remaster Arbeit drin gewesen. Ist nicht nur die moderne Steuerung, die eigentlich in diesem Zustand vollkommen unbrauchbar ist. Finde es extrem schlampig, das den Usern eine so eine unfertige Fassung vorgesetzt wird. Wird noch einige Patches brauchen, soviel steht fest. Optisch ist es ja ganz nett gemacht. Aber was soll das, das in der modernen Grafik Version manche Abschnitte deutlich zu dunkel sind andere wieder viel zu hell, gegenüber der Original Grafik? Wie kommt sowas durch die Qualitätskontrolle (sofern es sowas für solche kleineren Remaster überhaupt gibt)?

Hier wird auf einige Probleme eingegangen, die hoffentlich noch verändert oder gepatcht (wenn Bugs) werden. Teil 1 werde ich so erstmal nicht weiterspielen.

LINK
Kommentar wurde am 16.02.2024, 04:23 von Retro-Nerd editiert.
16.02.2024, 02:43 Commodus (6483 
Ich bin schon gerade fleißig am Spielen, der Remastered Version. Es ist wirklich eine sehr liebevolle Restaurierung. Es sind viele Überraschungen drin, die einen schmunzeln lassen (sperrt mal den nervigen Butler aus Teil 2 in der Kühlkammer ein) und schaut ihn Euch danach an) hihi.

Aber auch die Levelbeleuchtung ist viel plausibler. Es wurden neue Deckenöffnungen geschaffen, durch die man den Himmel sieht und die jetzt für die Beleuchtung der Höhlen und Gewölbe zuständig sind. Manche sind auch eingefügt worden, um den Spieler positiv zu verwirren. Etwa in Level 3 (Das verlorene Tal), wo in einer Sackgasse nach oben eine Öffnung zu sehen ist, wo man denken könnte, ...Mist, wie komme ich hier raus! Toll gemacht.

Allerdings fallen mir auch einige Dinge auf, die merkwürdig sind.

In Level 3 (St.Francis Folly), wo man den ersten großen Raum verlässt, um durch eine wassergeflutete Passage den zweiten Riesenraum mit den Gottesprüfungen zu erreichen, gibt es ein Secret in dieser Passage mit Krokodil, wo man nach oben schwimmend dieses Secret erreicht. Da hängt jetzt ein Bild der Mona Lisa, statt einfach nur eine Öffnung zu haben. Das passt irgendwie nicht!?

Die "Rundum-Kamera" nutze ich gar nicht mehr. Im letzten Peru-Level (Grab des Qualopec) hat sich die Kamera in den Wänden verfangen und das Game ist auf der Switch abgestürzt.

Auch habe ich das Gefühl, das die Switch, die alte Optik nicht ganz packt. Da ruckelt es etwas.

Aber am schlimmsten ist wohl, daß Level bei Unfinished Business fehlen (Return to Egypt und Temple of the Cat). Ich bin gleich mit der Atlantis Festung gestartet. Hab ich irgendwas übersehen???.

Einige Texturen der alten Optik gefallen mir besser, etwa die Wasserfälle, die in der modernen Version irgendwie langweilig aussehen. Auch wurden einige automatische Kamerazooms vergessen, die Lara ab & zu weiter weg zeigen, um die Situation besser einschätzen zu können. So z. Bsp. beim Grab des Qualopec, wo man zwei Quader in einem Raum richtig verschieben muss. So stirbt man jetzt etwas öfter.

Aber nichtsdestotrotz ist die Remastered Fassung einfach schön geworden. Man hat viel Arbeit reingesteckt und sich jede Ecke der Level angesehen und toll restauriert! Ein Geschenk für alte Fans! Trotzdem hoffe ich auf Updates.
Kommentar wurde am 16.02.2024, 02:46 von Commodus editiert.
15.02.2024, 21:28 Bearcat (4453 
Neben dem Knopf für die alte Grafik gibt es sogar einen Modus für die 3Dfx-Grafik! In einem Video erklärt der hier ja auch nicht unbekannte Paul Kautz (zusammen mit dem ebenso langjährigen wie inzwischen ehemaligen PC-Games-Redakteur Peter Bathge), wie man da hinkommt. Auf Youtube hat aber auch Christian Fritz Schneider unter sein Video etwas zum Thema geschrieben, was ich mal ganz dreist klau... zitiere:

Haltet euch fest, es gibt doch eine Möglichkeit den "3dfx"-Modus (also zumindest geglättete Texturen) zu aktivieren - also in der alten Grafik. Wenn ihr den Level ladet, müsst ihr F12 drücken. Das funktioniert aber nur einmal. Wenn ihr danach nochmal zurückschaltet und wieder in den "3dfx-"-Modus kommen wollt, müsst ihr erst in den Foto-Modus (F3) und dann F12 drücken. Sonst geht es nicht mehr. Der Modus erzeugt aber leider auch Grafikfehler. An den Rändern der Texturen sind auffällige dunkle oder helle Streifen zu sehen. Vielleicht wird das mit kommenden Updates noch behoben und dann auch offiziell als Option eingebaut. Aber vielen Dank an Kollege Paul Kautz, der das rausgefunden hat. LG, Fritz

Mhm, wenn ich jetzt noch mit der Steuerung Frieden schließe, könnte das sozusagen MEIN Tomb-Raider-Jahr werden. Warum? Weil ich Tomb Raider 1 damals nur bis Anfang Atlantis gespielt und Teil 2 und 3 nur angespielt habe. Die kenne ich kaum!
15.02.2024, 17:21 Bearcat (4453 
Okay, was die Steuerung angeht, erklärt Lara im Spiel die ALTE Steuerung, die mit der neuen kaum etwas zu tun hat! Im Remaster springt sie automatisch in die Richtung, in die die Kamera guckt, ausrichten ist nicht mehr bzw. kaum nötig. Wird aber alles in einem gelungenen Gamestar-Video erklärt, auch wenn man da auf halber Strecke von schier unendlich langer Reklame hinterrücks aller Nerven beraubt wird.
Kommentar wurde am 13.03.2024, 07:08 von Bearcat editiert.
Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!