Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Peter Hunzinger
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 1/93




Scan von Hugo


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (232)Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »
19.05.2023, 12:27 Edgar Allens Po (3403 
Dann gibt es ja noch das Problem, dass es Röhren-Bildschirme eigentlich nicht mehr gibt und irgendwann auch die letzten alten Geräte den Geist aufgeben. Oder gibt es noch eine Firma, die für die Hardcore-Freaks noch neu produziert?
Kommentar wurde am 19.05.2023, 12:27 von Edgar Allens Po editiert.
19.05.2023, 11:50 Rockford (2230 
Fürstbischof von Gurk schrieb am 19.05.2023, 11:43:
Auch als Retro-Freak möchte man irgendwie mit der Zeit gehen.

Bitte nicht verallgemeinern.

Nee, schon klar, macht jeder wie er möchte bzw. Platz bzw. Vorlieben hat.
19.05.2023, 11:43 Fürstbischof von Gurk (1770 
@Rocky:
Auch als Retro-Freak möchte man irgendwie mit der Zeit gehen.
19.05.2023, 11:26 Rockford (2230 
Ich finde es immer wieder interessant, wieviel Geld und Hirnschmalz investiert wird um ein einigermaßen autentisches Röhrenbild an einem Flat-TV hinzubekommen anstatt, naja, ein Röhrengerät zu benutzen.
18.05.2023, 21:52 Retro-Nerd (13903 
Auf jeden Fall stimmen die Farben natürlich nicht, ist ja nur ein schrottiges Handy Foto. Das sieht live natürlich viel besser aus.
18.05.2023, 21:49 Commodus (6483 
Retro-Nerd schrieb am 18.05.2023, 20:30:

Um mal beim Gods Beispiel zu bleiben. Mein echter A1200 am OLED (via Retrotink 5x Pro mit Trintron Streifenmaske):

LINK


Oha! Das Bild sieht absolut perfekt aus! Ich bin ziemlich neidisch. Ich würde das gern mal live in Action sehen.
18.05.2023, 21:24 Fürstbischof von Gurk (1770 
Auch ab 300 Flocken bin ich bei der Geschichtensens bereits raus. Einfach zu teuer für mein Verständnis. Die 140 Euros für den OSSC waren für meiner einer schon das Höchste der Gefühle, bzw. das "Erreichen der Schmerzgrenze".
18.05.2023, 21:18 Retro-Nerd (13903 
Das liegt an den derzeitig sehr hohen FPGA Preisen. Ich habe den Tink im Herbst 2021 für knapp insgeamt 360 Euro gekauft (kam per DHL Express aus den USA innerhalb von 3 Tagen). Videogame Perfection hat ihn derzeit nicht. Aber die versenden aus Irland (EU) und dann bist du auch so bei knapp 360-370 Euro gesamt. Für mich jeden Cent wert (da hängen so einige Retrogeräte dran).
18.05.2023, 21:08 Fürstbischof von Gurk (1770 
Der Retrotink wird für mich wohl immer ein "feuchter Traum" bleiben. 500 Euronen sind mir definitiv zu kostspielig. Das grenzt ja schon an Räuberei.


Bzgl. Deines Screenshots: Sieht super aus!
18.05.2023, 20:30 Retro-Nerd (13903 
Da muß ich als Fan von CRT Shadern mit kompletter Maske (Streifen, Schlitz, Loch) und korrekten Scanlines (egal ob Emulation, per per gutem Scaler wie den Retrotink 5x Pro mit echter Retro Hardware oder den MiSTer FPGA) natürlich vehement wiedersprechen. Die sehen heute richtig aus. Der Unterschied zu einem echten CRT wird immer geringer. Die üblichen 0815 Emulator Scanlines, die einfach nur jede 2. Zeile schwarz/grau machen, haben natürlich nichts mit einer korrekten CRT Simulaton zu tun. Soviel sollte ja klar sein.

Die aktuellen OLEDs können mittlweile auch Black Frame Insertion mit 100-120Hz, so das auch kein Motion Blur nicht mehr zu sehen sehen und es flimmert auch nichts.

Um mal beim Gods Beispiel zu bleiben. Mein echter A1200 am OLED (via Retrotink 5x Pro mit Trintron Streifenmaske):

LINK
Kommentar wurde am 18.05.2023, 20:52 von Retro-Nerd editiert.
18.05.2023, 12:44 Fürstbischof von Gurk (1770 
Jupp.
Als frischgebackener OSSC-Konverter-Besitzer muß ich mir schon wieder noch hochwertigere RGB-Kabelage teuer zulegen, um ein noch befriedigenderes Bild meiner Originalhardware auf modernem Flat-TV hinzukriegen. Ich strebe zu einem vollends störungsfreien, "ruhigen" Ergebnis, nahe einer "statischen" Bilddarstellung.
Mit Fake-Scanline-Optionen kann ich übrigens überhaupt nichts anfangen. Entweder 'ne echte Röhre oder gar nichts. Dafür habe ich jedoch weder Platz noch Lust.
18.05.2023, 12:04 nudge (2032 
Völlig off-topic, aber wo ich gerade die tollen Bilder im Powerplay Test 5/91 sehe, merke ich mal wieder, wie viel besser Originalhardware mit Röhrenmonitor aussieht als Screenshots vom Emulator.
31.12.2022, 19:15 PomTom (248 
Blaubär schrieb am 07.02.2018, 16:34:
Original bleibt Original: Die Brothers haben halt durchweg Spiele mit Substanz geboten. Nicht so wie z.B. Psygnosis, wo alles nur super-hübsch war.


Also...das mit der Substanz kann man jetzt so oder so sehen Zumindest vom Singleplayer-Standpunkt aus betrachtet.
Kommentar wurde am 31.12.2022, 19:18 von PomTom editiert.
31.12.2022, 19:07 Retro-Nerd (13903 
Den Sprung in der Amiga Fassung fand ich immer blöd, so träge und ungenau. Aber jetzt gibt es einen (noch Beta) WHDLoad Patch, der das behebt. Der Sprung fühlt sich nun direkter und präziser an, wie in den Konsolenversionen.
14.02.2022, 17:09 bluntman3000 (375 
Ais Lizenzgründen wird die Remastered Version des Spiels am 27.03.2022 aus allen möglichen Shops genommen [Quelle]. Es wird dann nicht mehr käuflich sein, nur wer es bis dahin erworben hat, kann es weiterhin downloaden. Es gibt einen "Final Sale", bis zum genannten Datum kann GODS Remastered für EUR 0,99 gekauft werden (Steam, Xbox Store, Playstation Store, Nintendo eShop).
Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!