Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Exkalibur
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

PC Player 3/96



Seiten: [1] 2 


Scan von Atlan


Seiten: [1] 2 

Copyright bei IDG Entertainment Media GmbH - GameStar.de gab mir am 11.09.2007 die offizielle Erlaubnis Inhalte aus der PC Player zu veröffentlichen.
User-Kommentare: (283)Seiten: «  6 7 8 9 [10] 11 12 13 14   »
26.02.2017, 14:42 DaBBa (3232 
GameStar.de hat ein Video zur De-Indizierung gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=HyQys6Zfk6s
06.02.2017, 13:04 DaBBa (3232 
Na ja, das ist (damals wie heute) Geschmackssache.

Die Duke-Fans haben die Quake-Grafik damals als Krümel-Grafik bezeichnet. Die Gegner waren zwar in 3D - aber noch mit ziemlich wenigen Polygonen. Da sahen die gezeichneten Sprites der Build-Engine in der Praxis stimmiger aus (wenn man nicht zu nah ranging), vor allem die Explosionen, die in der Quake-Engine entweder orangefarbene Kugeln oder Punkte waren.

Ansonsten war bei Quake alles düster-dreckig, während Duke deutlich farbiger war.
06.02.2017, 11:59 Gunnar (4963 
Ach, ich weiß nicht: Einerseits hat der Duke das Shooter-Genre hiermit ziemlich weit vorangebracht. Diese "echten" 3D-Levels, allerlei Details, Spielereien, Secrets und Items, witzige Waffen, eine fortlaufend erzählte, sich an einem konkreten Charakter orientierende Geschichte... aber andererseits wirkte die Build-Engine schon damals blass und veraltet. Hmpf.

Der krasse Gegensatz dazu ist natürlich das später im Jahr erschienene "Quake": Sehenswerte Sahnegrafik mit stimmungsvollen Lichteffekten und polygonalen Gegnern... aber umgekehrt nicht mehr als das alte "Doom"-Spielprinzip mit farbigen Schlüsseln und Türen. Das ist dann wieder das andere Extrem...
06.02.2017, 11:03 DaBBa (3232 
Die Megaton-Edition wird nicht mehr verkauft, nur noch die 20th-Anni-Edition.
04.02.2017, 21:02 Flat Eric (683 
Upps. Doppelpost, sorry.
Kommentar wurde am 04.02.2017, 21:03 von Flat Eric editiert.
04.02.2017, 21:01 Flat Eric (683 
Na endlich! Vielleicht kommt die Megaton-Edition jetzt endlich mal ins DE PSN, damit ich es endlich portabel auf der PS Vita zocken kann. Bisher ein Spiel, dass unterwegs so seine Probleme hat.
31.01.2017, 17:46 DaBBa (3232 
Nicht mehr indiziert!
28.01.2017, 14:24 Knispel (629 
Toller 3D-Shooter, vor allem im Multiplayer genial.

Ich mochte auch die Story (die Videos am Ende der Kapitel waren echt witzig -"GAME OVER" oder die "Sitzung" ).
Grafisch war es auch echt schick gemacht und speziell hinsichtlich der vielen Waffen einfallsreich ("Shrink-Cannon" ).
Die mega-platten Sprüchen schafften ein herrliches 80er-Jahre-Action-Filme-Feeling. Top!
23.01.2017, 20:29 Konkalit (208 
DaBBa schrieb am 23.01.2017, 12:30:
Tja, nu... So wirklich ernst genommen hat sich die Story sonst ohnehin nie.


Bitte, wieviel ernster kann ein Spiel sein dessen Hauptfigur auf einer real existierenden Person (Dolph Lundgren) basiert?
Kommentar wurde am 23.01.2017, 20:29 von Konkalit editiert.
23.01.2017, 12:30 DaBBa (3232 
Tja, nu... So wirklich ernst genommen hat sich die Story sonst ohnehin nie. Bei Duke Nukem Forever mussten die Aliens auch teilweise als Comic Reliefs herhalten, die im Kraftraum an den Geräten scheitern.

Duke umgekehrt aber auch. So gibt es eine Phase, in der man sich geschrumpft durch eine Küche kämpfen muss.
23.01.2017, 07:55 Konkalit (208 
Pat schrieb am 22.01.2017, 16:39:
dunkle Nebensache
(mich zumindest hat das immer deprimiert)
Es passt meiner Meinung nach auch nicht wirklich dazu.


Naja im Grunde ist doch auch die rudimentäre Story im Prinzip düster. Eine außerirdische Herrenrasse erobert die Erde, schlachtet die Männer und versklavt die Frauen. Wenn das im Grunde nicht bedrohlich wäre, bräuchte es ja keinen Duke sondern dann könnte ja jeder den fiesen Aliens lustig in ihren dicken .... treten und dabei Kaugummi kauen
22.01.2017, 17:48 Frank ciezki [Mod] (3813 
Passt irgendwie nicht zu dem eher humoristischen Szenario.
22.01.2017, 16:39 Pat (6250 
Ein bisschen hatte Moni eben schon Recht: Ich hätte lieber die Damen gerettet. Laut Anleitung werden sie ja von den Aliens als Brutmaschine verwendet, was sowieso dann zu einem (noch schmerzhafteren) Tod führt. In diesem Sinne, tut man da natürlich, äh, "etwas Gutes".

Die Damen wimmern ja auch immer darum, dass man sie erlösen soll. Und Duke macht auch einen dementsprechenden Kommentar.

Ich stimme aber zu, dass es diese sehr dunkle Nebensache im Grunde nicht gebraucht hätte. Ich gehe sogar so weit, zu sagen, dass das Spiel ohne Brutmütter nicht schlechter - wenn dann schon eher besser (mich zumindest hat das immer deprimiert) - gewesen wäre.
Es passt meiner Meinung nach auch nicht wirklich dazu.
22.01.2017, 16:15 spatenpauli (952 
Britney schrieb am 22.01.2017, 12:12:
Aber ganz ehrlich, wer eine feministische Verschwörung wittert, weil eine Redakteurin einer Spielezeitschrift eine abstoßende Geschmacklosigkeit in Duke Nukem 3D kritisiert, da liegen vermutlich ganz andere Dinge im argen. Die implizite Aussage, dass es kritiklos hinzunehmen sei in einem Spiel sexualisierte Frauen in zerspritzende Fleischklumpen zu schießen, um diese zu erlösen, ist nicht weniger besorgniserregend

22.01.2017, 15:41 Frank ciezki [Mod] (3813 
Ein gutes Spiel, das über weite Strecken den Machismo ja eher auf die Schippe nahm. Die angegebenen Szenen fielen auch in meinen Augen eher unangenehm aus dem Rahmen. Ob man das Gesamterlebnis wegen solch einem ärgerlichen Aussetzer mit einem Punkt abstrafen muß, darüber kann man streiten, aber ich verstehe und respektiere Moni´s Position und ein trallala darum zu machen, als hätte es dem Spiel einen schweren Dolchstoß verpasst, halte ich für unnötig.
Seiten: «  6 7 8 9 [10] 11 12 13 14   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!