Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Exkalibur
 Sonstiges




Retro-Artikel

zurück Gehe zu:


Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System


Hersteller:
Nintendo

Veröffentlichung:
11. November 2016

Kaufen:
Amazon

Inhalt:
Lass alte Erinnerungen wieder aufleben und bestehe neue Abenteuer, mit Nintendos ultimativer Retro-Spielerfahrung, die am 11. November erscheint!

Hol' dir die 80er ins Haus, wenn das Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System am 11. November in den Handel kommt. Das klassische NES ist in altbekannter und doch brandneuer Form zurück, als Mini-Nachbildung von Nintendos beliebter TV-Konsole. Mit dem enthaltenen HDMI-Kabel lässt sich das System direkt an einen hochauflösenden Fernseher anschließen und fesselt Videospiele-Fans sogleich mit 30 bereits vorinstallierten Spielen – darunter auch Favoriten wie Super Mario Bros., The Legend of Zelda, Metroid, Donkey Kong, PAC-MAN und Kirby's Adventure.

Das Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System erscheint zusammen mit einem HDMI-Kabel, einem USB-Kabel als Stromanschluss (Hinweis: Ein Netzteil für das USB-Kabel wird benötigt, um mit dem System spielen zu können. Es ist nicht im Lieferumfang enthalten.) und einem Nintendo Classic Mini: NES-Controller. Egal, ob man vergangene Abenteuer erneut erleben will oder sich zum ersten Mal den NES-Spaß gönnt, die fantastische Sammlung von NES-Klassikern, die in jedem einzelnen System enthalten ist, hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Folgende Spiele sind enthalten:

Balloon Fight
BUBBLE BOBBLE
Castlevania
Castlevania II: Simon’s Quest
Donkey Kong
Donkey Kong Jr.
DOUBLE DRAGON II: THE REVENGE
Dr. Mario
Excitebike
FINAL FANTASY
Galaga
GHOSTS‘N GOBLINS
GRADIUS
Ice Climber
Kid Icarus
Kirby’s Adventure
Mario Bros.
MEGA MAN 2
Metroid
NINJA GAIDEN
PAC-MAN
Punch-Out!! Featuring Mr. Dream
StarTropics
SUPER C
Super Mario Bros.
Super Mario Bros. 2
Super Mario Bros. 3
Tecmo Bowl
The Legend of Zelda
Zelda II: The Adventure of Link

Geschrieben von Kultboy
   Bild: JPG | Abmessung: 400x334 | Grösse: 29 Kbyte | Hits: 29711
Scan von Amazon.de
User-Kommentare: (274)Seiten: «  5 6 7 8 [9] 10 11 12 13   »
12.11.2016, 06:53 forenuser (3705 
Ich zitiere mich nur ungern selber


forenuser schrieb am 18.07.2016, 16:07:
(snip)

c) Soweit ich das mitbekommen habe funktionieren die Classic/Classic-Pro Kontroller von der Wii.
12.11.2016, 01:50 Retro-Nerd (13538 
Das ist in der Tat kein Makel, sondern ist eine gute Sache. Nahezu 95% aller Spiele sind eh original NTSC Entwicklungen, die nie für den PAL Markt angepasst wurden. Sprich die PAL Spiele liefen in gebremsten 50fps, mit PAL Balken und gequetschten Bild.
12.11.2016, 01:32 DaBBa (3232 
Stimmt, die Wii-Controller haben ja den gleichen Stecker. Dann müsste man ja eigentlich auch Wii-Controller-Verlängerungskabel nutzen können?

Bzgl. der TV-Darstellung gabs doch auch noch einen kleinen Unterschied zwischen NTSC und PAL. Das NES Classic orientiert sich eindeutig an NTSC; die Emulation läuft mit 60 fps, was kein Makel ist, aber eben etwas anders als das alte PAL-NES aus Europa.

Insofern: 100 % exakt werden wir es ohnehin wohl nicht emulieren können (und wollen?)
11.11.2016, 16:46 Retro-Nerd (13538 
Was aber logischerweise nur mit Röhren TVs/Monitoren funktioniert. In Emulatoren kann man das nur mit sehr CPU/GPU aufwendigen Shadern umsetzen, dafür ist diese NES Kiste zu langsam. Ist halt einfach ein stinknormaler bilinear Filter samt emulierten Scanlines. Auf jeden Fall besser als der Tennis Ball Pixel Look.

Noch was erfreuliches. Angeblich funktioniert der Classic Wii Controller. Damit hätte man ein längeres Kabel und die Home Taste soll als Reset funktionieren.
Kommentar wurde am 11.11.2016, 23:26 von Retro-Nerd editiert.
11.11.2016, 16:04 DaBBa (3232 
Gunnar schrieb am 11.11.2016, 09:57:
SarahKreuz schrieb am 08.11.2016, 19:54:
http://www.gamersglobal.de/test/nintendo-classic-mini-nes

Verrückte Welt - man schließt so ein Ding über HDMI an einen HD-Flachbildschirm an, nur um dann per Filter einen Röhrenbildschirm mit Scanlines zu emulieren? Aber gut, heutzutage werden ja auch schon Autos mit Lautsprechern ausgerüstet, die ein Motorengeräusch abspielen. Insofern sollte mich das überhaupt nicht wundern.


Naja, Unschärfe kaschiert die geringe Auflösung.

Heute haben wir gestochen scharfe digitale Flachbildschirme mit hoher Auflösung. Da fällt jedes Detail auf, auch dann, wenn es das gar nicht soll. Da erkennt man auf einmal bei der digitalen Video-Kompression jedes Kompressionsartefakt und bei der analogen Übertragung jede "Schneeflocke." Da muss man Bild das halt wieder künstlich unscharf machen.

Die Unschärfe wurde teilweise früher ja auch gezielt genutzt, um quasi Farben von angrenzen Pixeln zu mischen. Nicht nur beim NES, sondern auch bspw. bei CGA-Grafik auf dem PC. Die ist ja für Spiele eigentlich ziemlich unhübsch. Nur vier Farben und die auch noch aus einer von zwei festen Paletten (schwarz-weiß-cyan-magenta oder schwarz-rot-gelb-grün). Aber: Wenn man keinen VGA- sondern einen Composite-Ausgang nutzt, wird das Bild unscharf - und man hat scheinbar mehr und andere Farben.

Manchmal ist weniger halt mehr.
11.11.2016, 15:18 Pat (6250 
Ich musste erst mal zu Amazon gehen, um zu sehen was du meinst.

...



Also was da einige Händler abziehen ist schon so ein bisschen an einem einfachen "frech" vorbeigezogen.
Da kann Amazon nichts dafür aber sieht halt schon übel aus, wenn dort steht: 199,99 € - 296,90 €

Ich persönlich freue mich darauf, das kleine Dingens meinem Patenkind zu Weihnachten zu schenken aber ich halte 60 Euro dafür schon für einen durchaus gehobenen Preis.
Ich hoffe wirklich, dass es nicht Leute gibt, die so erpicht auf das Teil sind, und den preis zahlen.
11.11.2016, 14:40 forenuser (3705 
Hach, und bei den Produktbewertungen toben sich die Eliten aus, welche nicht den Unterschied zwischen einer Produktbewertung und einer Händlerbewertung kennen...
11.11.2016, 11:11 kultboy [Admin] (11515 
Na toll, ich muss leider bis Anfang Dezember warten.
11.11.2016, 11:11 Pat (6250 
Gunnar schrieb am 11.11.2016, 09:57:
SarahKreuz schrieb am 08.11.2016, 19:54:
http://www.gamersglobal.de/test/nintendo-classic-mini-nes

Verrückte Welt - man schließt so ein Ding über HDMI an einen HD-Flachbildschirm an, nur um dann per Filter einen Röhrenbildschirm mit Scanlines zu emulieren? Aber gut, heutzutage werden ja auch schon Autos mit Lautsprechern ausgerüstet, die ein Motorengeräusch abspielen. Insofern sollte mich das überhaupt nicht wundern.

Zumindest im Video hat mir der verwendete CRT-Effekt nicht so besonders gefallen. Vielleicht wirkt das in Wirklichkeit besser. Ich empfinde ihn als zu viel.
11.11.2016, 11:02 SarahKreuz (10000 
Gunnar schrieb am 11.11.2016, 09:57:
SarahKreuz schrieb am 08.11.2016, 19:54:
http://www.gamersglobal.de/test/nintendo-classic-mini-nes

Verrückte Welt - man schließt so ein Ding über HDMI an einen HD-Flachbildschirm an, nur um dann per Filter einen Röhrenbildschirm mit Scanlines zu emulieren? Aber gut, heutzutage werden ja auch schon Autos mit Lautsprechern ausgerüstet, die ein Motorengeräusch abspielen. Insofern sollte mich das überhaupt nicht wundern.


Bei solchen verrückten Geschichten sind wir schon lange angekommen. Ist nicht weniger abgefahren, einen 400 Watt-PC anzuschmeißen und damit stundenlang einen GameBoy zu emulieren.
11.11.2016, 09:57 Gunnar (4963 
SarahKreuz schrieb am 08.11.2016, 19:54:
http://www.gamersglobal.de/test/nintendo-classic-mini-nes

Verrückte Welt - man schließt so ein Ding über HDMI an einen HD-Flachbildschirm an, nur um dann per Filter einen Röhrenbildschirm mit Scanlines zu emulieren? Aber gut, heutzutage werden ja auch schon Autos mit Lautsprechern ausgerüstet, die ein Motorengeräusch abspielen. Insofern sollte mich das überhaupt nicht wundern.
11.11.2016, 09:42 robotron (2717 
Hab' sie jetzt auch, vor dem hiesigen GameStop standen einige Leute an. Schöne Kleinigkeit von Nintendo, habe es eben mal angetestet aber mehr war aus Zeitgründen nicht drinn. Damit wird Nintendo sein Weihnachtsgeschäft gut ankurbeln.

Verarbeitung ist klasse. typisch Nintendo und die Controller machen auch einen sehr guten Eindruck.
11.11.2016, 07:05 SarahKreuz (10000 
Und keiner postet hier mal Fotos. Sieht doch bestimmt lustig aus, wenn das kleine Teil neben der dicken Playstation 3/4 oder schüchtern neben nem dicken C64/Amiga/Atari ST schlummert. Zückt doch mal die Handykameras
Kommentar wurde am 11.11.2016, 07:06 von SarahKreuz editiert.
11.11.2016, 01:45 AmigaAze (291 
So von der Haptik her macht das kleine Teil eigentlich was her.
Weit entfernt von altbekanntem China-Schrott.
Aber funktionieren sollte es doch bitte
11.11.2016, 01:30 Retro-Nerd (13538 
Ist natürlich ärgerlich. Man muß sich trotzdem bewußt sein, daß man sich da keine hochwertige Nintento Konsole kauft. Ist halt wirklich nur ein Gadget.
Seiten: «  5 6 7 8 [9] 10 11 12 13   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!